Es wird allerdings kein halbherziger Versuch bleiben. Der Saisonetat der Liga soll jährlich 10 Millionen Euro (!) betragen. Das entspräche immerhin etwa einem Fünftel des früheren Jahresbudgets der NFLE.
Aufgeteilt wird diese Summe auf die 6 Flagfootball-Standorte Avalon Panthers (Hamburg), Hannover Business Sharks, Berlin Mighty Bears, Frankfurt Batty Falcons, Düsseldorf Dusty Tigers und Cologne Moody Lions.
Als vorläufiges Zuschauerziel wurde die Marke von 17.000 ausgegeben. Man möchte also an die Zahlen der NFLE anknüpfen. Ob diese Zahlen bereits in der Anfangszeit erreicht werden sollen, ist den Informationen auf der Website nicht zu entnehmen. Klar ist, dass diese Ziele natürlich nur in den Hochglanz-Arenen (Nordbank-Arena, Commerzbank-Arena und Co.) zu schaffen ist. Zur Zeit versucht man fieberhaft an Spielstätten für die Eröffnungsspielzeit zu gelangen. Ich werde versuchen die Bestandsaufnahme der XFL-A-Bemühungen fortzuführen, so dass man sich schnell über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Liga informieren kann.
Leute, auch wenn wir unsere GFL über alles lieben und die XFL-A jetzt eine ernsthafte Konkurrenz darzustellen scheint, versucht es "easy zu taken" und lasst die Beleidigungen und Rufschädigungen von Rolf Neuendorf weg. Der liest nämlich hier mit und wird in diesem Falle die Löschung des Threads beantragen, wie er es ja schon einmal erfolgreich geschafft hat. Bitte insbesondere von Wörtern wie P**f, Nu**en, L*de o.ä. absehen. Thx

Edit (05.Feb 2010): Wie sich nach Verfassen dieses Beitrags später herausgestellt hat, handelt es sich um richtigen Arena-Football, nicht nur um eine Flagfootball-Liga.