Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von latimer »

Es git sicher auch dieses Jahr wieder einige Regeländerungen. Kann mir bitte jemand sagen wo ich die nachlesen kann ?

Danke :)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Anderl »

Z.B. hier: http://www.afsvby.de
U.U. müßtest Du Dich bei AFSVBy, einer anderen SR-Vereinigung oder bei der AFSVD registrieren.
Ansonsten frag' bei den SR Deines Vereins nach, die meisten SR-Lehrgänge sollten gelaufen sein!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Anderl »

Auch wahr! :wink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von MarthaH »

Kann mir jemand die Regel mit dem "verteidigungslosen Spieler" genauer erklären? Insbesondere den Punkt Anmerkung 2g:

[wer ist ein verteidigungsloser Spieler]
"ein Spieler, der einen Block von der Seite erhält, auf die er sich nicht konzentriert;"

Sind damit blind side hits (z.B. auf QBs) verboten oder verstehe ich da was ganz falsch?

Martha
Benutzer 440 gelöscht

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Es geht nicht darum Hits bzw. Blocks gegen Verteidigungslose Spieler zu verbieten. Der Angriff darf nicht gegen den Kopf gehen. Gegen den Körper ist es kein Problem

Die Auflistung ist nur die Definitions eines verteidigungslosen Spielers.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Der Graue »

MarthaH hat geschrieben:Kann mir jemand die Regel mit dem "verteidigungslosen Spieler" genauer erklären? Insbesondere den Punkt Anmerkung 2g:

[wer ist ein verteidigungsloser Spieler]
"ein Spieler, der einen Block von der Seite erhält, auf die er sich nicht konzentriert;"

Sind damit blind side hits (z.B. auf QBs) verboten oder verstehe ich da was ganz falsch?

Martha
Man muss die Regeln hinsichtlich illegaler Helmkontakte (9.1.3. und 9.1.4.) inklusive der Anmerkungen 1 und 2 als Gesamtkunstwerk sehen:
9.1.3.: Es ist ein Foul, einen zielgerichteten Angriff mit der Helmoberseite auszuführen. Nur wenn beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind, liegt nach dieser Regel ein Foul mit zwingender Disqualifikation vor.
9.1.4.: Es ist ein Foul, einen zielgerichteten Angriff auf den Kopf-/Halsbereich eines verteidigungslosen Spielers auszuführen. Nur wenn alle drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind, liegt nach dieser Regel ein Foul mit zwingender Disqualifikation vor.

Um auf dein Beispiel anhand einer Fallunterscheidung einzugehen:
Ein Quarterback ist in der Wurfbewegung für einen Vorwärtspass (also erfüllt die Definition eines verteidigungslosen Spielers) und wird in diesem Moment von einem Verteidiger getackelt, und
a) der Verteidiger trifft den QB mit der Krone seines Helmes --> Schweres persönliches Foul und zwingende Disqualifikation wegen Verstoß gegen Regel 9.1.3., unabhängig davon, an welchem Körperteil der QB mit der Helmkrone getroffen wird.
b) das Tackling ist nicht mit der Helmkrone, aber zielgerichtet zum Kopf-/Halsbereich des QB --> Schweres persönliches Foul und zwingende Disqualifikation wegen Verstoß gegen Regel 9.1.4., unabhängig davon, mit welchem Körperteil der Verteidiger den Kopf-/Halsbereich des QB angreift.
c) das Tackling ist nicht mit der Helmkrone und beispielsweise gegen Schulter, Brust oder Hüfte des QB gerichtet --> Legales Tackling, kein Foul!
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von MarthaH »

Danke für die Erklärung.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Phorcus »

Ich finde die neuen Regeländerungen nicht so berauschend. Die geben den Refs zu viel Spielraum bezüglich Spieler vom Platz stellen. Da wird es dieses Jahr noch mehr Beschwerden von Spielern/ Teams geben als eh schon. Kann nicht verstehen warum man nicht langsam mal sein eigenes Regelwerk modifiziert anstatt im das von der NCAA zu nehmen.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Anderl »

Phorcus hat geschrieben:Ich finde die neuen Regeländerungen nicht so berauschend. Die geben den Refs zu viel Spielraum bezüglich Spieler vom Platz stellen. Da wird es dieses Jahr noch mehr Beschwerden von Spielern/ Teams geben als eh schon. Kann nicht verstehen warum man nicht langsam mal sein eigenes Regelwerk modifiziert anstatt im das von der NCAA zu nehmen.
Du unterstellst also den Schiedsrichtern, daß sie böswillig nach Ausschlußgründen suchen!
Die Definition, die "Der Graue" geschrieben hat, ist doch eindeutig und wurde auch so auf den Lehrgängen weitergegeben.
Auch die Spieler müssen endlich lernen, daß der Helm zu ihrem Schutz da ist und daß sie den Kopf oben lassen sollen.
Die Methode "Kopf runter, Schultern hoch und durch" ist eigentlich schon länger passé, wird aber immer wieder gerne zelebriert.
Und wenn dann 'ne Flagge fliegt, wird lamentiert!
Bei der 1:1-Übernahme aller NCAA-Regelungen für Deutschland hast Du nicht unrecht (Handschuhfarbe, 10-Sek-Abzug, den die nicht einmal in Amerika fehlerfrei hinkriegen etc.), aber gerade diese Regel ist m.E. frei von jedem Zweifel!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Der Graue »

Phorcus hat geschrieben:Ich finde die neuen Regeländerungen nicht so berauschend. Die geben den Refs zu viel Spielraum bezüglich Spieler vom Platz stellen. Da wird es dieses Jahr noch mehr Beschwerden von Spielern/ Teams geben als eh schon. Kann nicht verstehen warum man nicht langsam mal sein eigenes Regelwerk modifiziert anstatt im das von der NCAA zu nehmen.
Natürlich ist es dein gutes Recht, den Änderungen kritisch gegenüber zu stehen. Aber es gibt gute Gründe für diese Änderungen, im Speziellen für die Verschärfung der Strafen bei illegalen Helmkontakten. Die Verletzungsgefahr ist schlichtweg sehr hoch und die NCAA befürchtet sicherlich auch, irgendwann von einem verletzten Spieler wegen einer "Verletzung der Sorgfaltspflicht"verklagt zu werden. Durch die zwingende Disqualifikation ist dokumentiert, dass das gezielte Einsetzen des Helms bzw. ein gezielter Angriff zum Kopf des Gegenspielers nicht legaler Teil des Footballsports sein kann. Im Übrigen haben die Schiedsrichter zukünftig nicht mehr, sondern weniger Spielraum für ihre Entscheidung hinsichtlich illegaler Helmkontakte. Bisher: "Verursacher schweren Fouls müssen disqualifiziert werden." - da ist Auslegungsspielraum gegeben. Zukünftig: "Verursacher werden disqualifiziert" - Ist das Foul da, muss der Spieler gehen, kein Ermessensspielraum der Schiedsrichter.
Über die Frage, ob man immer alle NCAA Regeländerungen mit den einhergehenden Konsequenzen übernehmen soll, lässt sich trefflich streiten. Aber wenn man einmal damit anfängt sich davon zu entfernen, so wird man nach einigen Jahren feststellen, dass man immer und immer mehr vom NCAA-Original wegdriftet. Dies wäre für den nationalen Spielbetrieb nicht weiter tragisch, aber sowohl auf Vereinsebene, wie in Auswahlmannschaften wird ja auch international gespielt. Diese Teams müssten sich dann - mitten in der Saison! - auf nicht unerhebliche Unterschiede bei den Regeln einstellen. Sicher nicht unmöglich, aber eine zusätzliche Belastung.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Phorcus »

Ich bin nicht gegen die Strafe als solches. Spieler zu schützen ist absolut in Ordnung. Aber die Refs im College sind vom Niveau her besser als unsere das soll jetzt auch kein Vorwurf oder schlecht machen unserer sein aber die haben da drüben einfach mehr Erfahrung und eine besser Ausbildung. Bevor die jemanden vom Feld stellen muss da schon einiges passieren. In Deutschland kommt noch dazu das die Refs von den Vereinen gestellt werde. Wie hier dem ein oder anderen bekannt ist gibt es bei uns ja Vereine die aus welchen Gründen auch immer nicht so beliebt sind. z.B. NYL Braunschweig , Kiel BH, Hamburg BD, Berlin Adler, Frankfurt Universe und noch ein paar weitere. Ab und an drängt sich einem der Eindruck auf das bei einigen dieser Spiele mehr Spieler vom Feld gestellt werden als das unbedingt notwendig ist. Meine Befürchtung ist nun das die Anzahl der Platzverweise unnötig nach oben getrieben wird. Die Schiedsrichter haben einfach zu viel Einfluss mit Solchen Entscheidungen. Deshalb stehe ich dem ganz kritisch gegenüber.

@Anderl

Ja das unterstelle ich dem ein oder anderen Schiedsrichter hier bei uns.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Der Graue »

Das eigentlich nervende an den Regeländerungen - und das empfinden sicher viele Spieler, Coaches, Schiedsrichter und Zuschauer genauso - sind zwei Punkte:
- Es wird über mehrere Jahre hinweg immer und immer wieder an derselben Regel herumoperiert, bis nur noch Experten wirklich wissen was aktuell Masse ist. Im Extremfall ist man dann nach der fünften Änderung in einigen Aspekten wieder da, wo man angefangen hat. Siehe "Blocken unterhalb der Gürtellinie"!
- Schwachsinnige Salami-Taktik wie beispielsweise beim 10-Sekunden-Zeitabzug. Erst wird es mal für taktische Fouls eingeführt, dann nehmen wir danach mal den Helmverlust dazu, und ein Jahr später doch auch noch bei Verletzungsunterbrechungen. Kann man das Bitte vorher durchdenken und solch eine Veränderung in einem einzigen, konsequenten, in sich schlüssigen Schritt machen!?

Aber Niemandem (inklusive mir selbst) müssen die Regeln mit all ihren Veränderungen gefallen - wir müssen uns nur daran halten.
Benutzeravatar
Dave D.
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 06, 2006 15:34

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Dave D. »

Aha? Wie viele Spieler dieser "unbeliebten" Teams wurden im letzten Jahr vom Platz gestellt? Scheint mir persönlich eine, gelinde gesagt, gewagte Hypothese zu sein.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Wo kann man die aktuellen Regeländerungen nachlesen?

Beitrag von Der Graue »

Phorcus hat geschrieben:Ich bin nicht gegen die Strafe als solches. Spieler zu schützen ist absolut in Ordnung. Aber die Refs im College sind vom Niveau her besser als unsere das soll jetzt auch kein Vorwurf oder schlecht machen unserer sein aber die haben da drüben einfach mehr Erfahrung und eine besser Ausbildung. Bevor die jemanden vom Feld stellen muss da schon einiges passieren. In Deutschland kommt noch dazu das die Refs von den Vereinen gestellt werde. Wie hier dem ein oder anderen bekannt ist gibt es bei uns ja Vereine die aus welchen Gründen auch immer nicht so beliebt sind. z.B. NYL Braunschweig , Kiel BH, Hamburg BD, Berlin Adler, Frankfurt Universe und noch ein paar weitere. Ab und an drängt sich einem der Eindruck auf das bei einigen dieser Spiele mehr Spieler vom Feld gestellt werden als das unbedingt notwendig ist. Meine Befürchtung ist nun das die Anzahl der Platzverweise unnötig nach oben getrieben wird. Die Schiedsrichter haben einfach zu viel Einfluss mit Solchen Entscheidungen. Deshalb stehe ich dem ganz kritisch gegenüber.

@Anderl

Ja das unterstelle ich dem ein oder anderen Schiedsrichter hier bei uns.
Ob nun einzeln, in der Spitze oder flächendeckend die NCAA-Schiedsrichter besser sind als ihre Kollegen in Deutschland ist Ansichtssache. Jeder Schiedsrichter - unabhängig von Nationalität und Sportart - greift ab und zu mal in die Scheisse. Ist nicht schön, ist aber so. Und selbst wenn objektiv betrachtet, die US-Kameraden besser wären, so läge dies sicherlich auch an der besseren Unterstützung und den attraktiveren Konditionen.
Der Eindruck, dass bestimmte Teams bei den Schiedsrichtern unbeliebt wären, entspringt doch eher dem subjektiven Bereich des Empfindens. Sicher mag es Teams geben, die statistisch betrachtet mehr Strafen und/oder auch mehr Disqualifikationen "einstecken müssen". Aber könnte das nicht auch daran liegen, dass diese Teams einfach mehr Fouls begehen!? Du zählst mehrere Teams aus GFL 1 und 2 namentlich auf, und dort werden diese Teams von einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von verschiedenen Schiedsrichtern aus verschiedenen Landesverbänden gepfiffen. Glaubt denn im Ernst irgendjemand, dass die Football-Schiedsrichter (gleich den Freimaurern) sich zu einen bundesweiten Geheimbund mit dem Ziel der Zerstörung des Vereins xy zusammengeschlossen haben?!
In einem Punkt bin ich jedoch bei dir: Durch die Erweiterung und die Verschärfung der Strafe hinsichtlich illegaler Helmkontakte wird es möglicherweise zu einer höheren Anzahl von Disqualifikationen kommen. Ein Teil davon wird vielleicht grenzwertig sein, aber es werden auch Spieler sein, die bisher davon gekommen sind, obwohl ihr Vergehen auch in der Vergangenheit eine Disqualifikation durchaus begründet hätte.
Antworten