Eurobowl

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Antworten

Was machen die deutschen Teams nächstes Jahr auf europäischer Ebene?

Alles dominieren, is ja klar
4
24%
beleidigt wieder einfach gar nicht mitspielen
4
24%
so wie heuer
6
35%
besser als heuer, auf ähnlicher Ebene wie die anderen Top-Teams
3
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

the_eye
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Mai 28, 2006 17:11

Eurobowl

Beitrag von the_eye »

zwei Herzen, ach, in meiner Brust undsoweiter.

Einerseits hätt ich natürlich gern gesehn, dass die Wiener eins auf den Deckel bekommen, weil man das halt immer gerne sieht.

Andererseits ist das jetzige Endergebnis toll für den österreichischen Football.

EFAF-Cup Champion Turek Graz Giants
Eurobowl-Champion Dodge Vikings Vienna
Austrian Bowl Champion Swarco Raiders Tirol

damit haben drei Mannschaften was zu feiern und gehen als Sieger in die Pause, besser kanns ja eigentlich nicht laufen.


Zur Übertragung: wie schon im Medien-Forum letztens bemerkt: Phillip König ist ein Eumel, der diesmal zu hören gewesene Christopher Ryan hingegen kommentiert ganz ordentlich (und gibt auch mal zu, wenn er einen Blödsinn erzählt hat).

Zum Spiel: die Wiener haben wohl echt mächtig dominiert und, so würde ich das sagen, echt verdient gewonnen. Nach der inferioren Leistung von QB Tony (Toby?) Henry letzte Woche hat man ihn gegen den eigentlich normalerweise als Receiver startenden Luke 'The Duke' Atwood getauscht, der seine Sache sehr souverän machte, eine super Completion-Ratio hatte und noch dazu 2 (glaub ich) Touchdowns selbst gelaufen ist. Was will man mehr.

Berichte und Fotos gibts sowohl unter http://www.dodgevikings.com als auch auf der Verbandswebseite http://www.afboe.at.

Na mal sehn was die Deutschen nächstes Jahr der-reissen ;)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ich denke es wird sich nicht viel ändern zu diesem Jahr!
Die Eurobowl und der EFAF-Cup sind Titel die nicht sonderlich interessieren und die Vereine teilweise zu viel Geld kosten.
Solange die Wettbewerbe finanziell nicht verlockender werden, wird sich das auch nicht ändern. Viele Vereine die Starten müssen, nutzen die Spiele zur Vorbereitung! Schön wennman dann auch gewinnt, wenn nicht ist es aber auch egal.
the_eye
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Mai 28, 2006 17:11

"nicht interessant"

Beitrag von the_eye »

was ich noch immer nicht ganz nachvollziehen kann, ehrlich gesagt.

Ich meine für die Österreichischen Teams ist es ja nicht irgendwie finanziell rentabler als für die Deutschen, warum hängen die sich da rein? oder die Franzosen? oder Norweger? oder wer-auch-immer-sonst?

Soweit ich das verstanden habe nimmt man doch an einem Wettbewerb teil um zu gewinnen, nicht um Geld zu verdienen, oder bin ich naiv? Für die Österreicher jedenfalls scheint sichs entweder zu rentieren (weil man vor den Sponsoren was vorzuweisen hat .. "unsere Fussballer sind Nieten, aber seht mal her, wir können was!") oder aber es ist ihnen wichtig zu beweisen, wie gut sie sind.

Wenn es in Deutschland reicht, im eigenen Sud zu schmoren ..

Denn dass es sportlich nicht interessant wäre, diese Ausrede zieht nach der heurigen Saison wohl nicht mehr.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

es kostet halt die Teams enorme Geldbeträge, irgenwo in Europa hin und her zu reisen. Dazu kommen Übernachtungen und und und. Wenn sich dann auch noch die für die Liga sehr wichtigen Leute verletzen, hat man natürlich mehr verloren als gewonnen.

Ich denk mal es läuft nächstes Jahr gleich wie in diesem, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
No pain, no gain!
Benutzer 888 gelöscht

Re: "nicht interessant"

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

the_eye hat geschrieben:was ich noch immer nicht ganz nachvollziehen kann, ehrlich gesagt.

Ich meine für die Österreichischen Teams ist es ja nicht irgendwie finanziell rentabler als für die Deutschen, warum hängen die sich da rein? oder die Franzosen? oder Norweger? oder wer-auch-immer-sonst?
Naja da gibts von mir verschiedene Theorien. Zumindest in Österreich ist es ja so, das mehr Geld vorhanden ist. Bzw. mehr Medienaufmerksamkeit als in Deutschland was das Geld zur Folge hat. Was aber nicht an den Europäischen Erfolgen liegt sondern von dieser noch unterstützt wird.
the_eye hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe nimmt man doch an einem Wettbewerb teil um zu gewinnen, nicht um Geld zu verdienen, oder bin ich naiv? Für die Österreicher jedenfalls scheint sichs entweder zu rentieren (weil man vor den Sponsoren was vorzuweisen hat .. "unsere Fussballer sind Nieten, aber seht mal her, wir können was!") oder aber es ist ihnen wichtig zu beweisen, wie gut sie sind.
Naja nur als Beispiel: Wieso will man in der Rundballchampionsleague so viele Runden ohne KO spielen? Um Geld zu verdienen! Wenn man den Wettbewerb gewinnt hat man das meiste Geld verdient. Die Sache ist ja die, das wenn man zum Beispiel den EFAF-Cup gewinnt man am Ende vielleicht sogar einiges drauf gelegt hat. Ein Zuschauermagnet ist es in Deutschland ja nicht gerade!
the_eye hat geschrieben: Wenn es in Deutschland reicht, im eigenen Sud zu schmoren ..

Denn dass es sportlich nicht interessant wäre, diese Ausrede zieht nach der heurigen Saison wohl nicht mehr.
Die Sache ist, das die GFL so schon sehr teuer ist und man jedes unnötige finanzielle Risiko, und das sind die Wettbewerbe, scheut.

Am Ende sind wir wieder da wo wir immer enden! Es fehlt die Medienaufmerksamkeit und die folge daraus ist das knappe Geld!
Benutzeravatar
gaborsviatko
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 16, 2006 20:45
Wohnort: Budapest, Hungary
Kontaktdaten:

Beitrag von gaborsviatko »

Congrats to the Vikings! The best EB game this year had to be when the Vikings played Hamburg in Vienna!
Gábor Sviatkó [K/P Budapest Wolves #1]

Stats and videos: http://gaborsviatko.googlepages.com/home
European Kicking Camp: http://gaborsviatko.googlepages.com/europeankickingcamp
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: "nicht interessant"

Beitrag von finch2208 »

the_eye hat geschrieben: Denn dass es sportlich nicht interessant wäre, diese Ausrede zieht nach der heurigen Saison wohl nicht mehr.
Es wird sich zeigen. Fakt ist das die Teams aus Deutschland gezwungenermaßen teilgenommen haben. Oder überredet wurde. Denke mal das ganze lief eben einfach recht unengagiert ab und so das der Erfolg in der GFL nicht gefährdet wurde...

Mal sehen ob sie jetzt der Ehrgeiz gepackt hat weil eine kleine Alpenrebublik sich durch die Erfolge zum Footballand Europa hochjubelt
the_eye
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Mai 28, 2006 17:11

sportliche Interessantheit

Beitrag von the_eye »

Es wird sich zeigen. Fakt ist das die Teams aus Deutschland gezwungenermaßen teilgenommen haben. Oder überredet wurde. Denke mal das ganze lief eben einfach recht unengagiert ab und so das der Erfolg in der GFL nicht gefährdet wurde...

Mal sehen ob sie jetzt der Ehrgeiz gepackt hat weil eine kleine Alpenrebublik sich durch die Erfolge zum Footballand Europa hochjubelt
Naja also das ist ja eine noch schwächere Ausrede als zu sagen "wir hatten davor ein sooo schweres anderes Spiel, deswegen bedeutet euer Sieg nix" (Vienna Vikings nach der Austrian Bowl 2004).

Man nimmt an einer Meisterschaft teil, dort spielt man. Wenn man verliert, dann hat man verloren. Hinterher zu sagen "aber wir sind trotzdem die Besseren, weil hinter dir, ein dreiköpfiger Affe! .. also bitte.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: sportliche Interessantheit

Beitrag von finch2208 »

the_eye hat geschrieben: Man nimmt an einer Meisterschaft teil, dort spielt man. Wenn man verliert, dann hat man verloren. Hinterher zu sagen "aber wir sind trotzdem die Besseren, weil hinter dir, ein dreiköpfiger Affe! .. also bitte.
Wer sagt denn das?

An dem Tag bei dem Spiel war die Mannschaft die Bessere die gewonnen hat. Da redet sich keiner raus. Sicher haben sich auch einige Spieler geärgert das sie verloren haben, keine Frage...

Würde aber nicht irgendjemand hier in diesem Forum immer wieder damit anfangen hätte jeder die Sache schon vergessen... einfach weil es niemanden interessiert...
Benutzeravatar
kermit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Apr 11, 2004 13:05

Re: "nicht interessant"

Beitrag von kermit »

the_eye hat geschrieben:was ich noch immer nicht ganz nachvollziehen kann, ehrlich gesagt.

Ich meine für die Österreichischen Teams ist es ja nicht irgendwie finanziell rentabler als für die Deutschen, warum hängen die sich da rein? oder die Franzosen? oder Norweger? oder wer-auch-immer-sonst?
Der EB hat in Österreich und dort insbesondere in Wien einen völlig anderen Stellenwert als in Deutschland, dort strömen die Zuschauer und dann rechnet es sich. Für Deutsche ist der GB das wichtigste Ereignis, für Österreicher der EB. Dort waren mehr Zuschauer als beim Austrian Bowl, das sagt ja schon alles.
Benutzeravatar
$²M
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:26
Wohnort: Götzis (AUS)

Beitrag von $²M »

Richtig so ist das!!!!

In Deutschland interessiert es kein sch… ob man EB teilnimmt oder nicht. Dennoch glaube ich das die Deutschen Teams im nächsten Jahr (gezwungener maßen) am EB teilnehmen und die, mittlerweile überheblich gewordenen, Ösis mal richtig zurecht zu Stutzen.

Und ich denke die Deutsche Jugend Nationalmannschaft fängt bei der EM schon mal an. Die haben sich bei der EB Übertragung ja aufgespielt als hätten sie den EM Titel schon in der Tasche
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

$²M hat geschrieben: Und ich denke die Deutsche Jugend Nationalmannschaft fängt bei der EM schon mal an. Die haben sich bei der EB Übertragung ja aufgespielt als hätten sie den EM Titel schon in der Tasche
Naja, unsere Junioren haben das Problem das sie zuerst einen Gegner hatten der nicht mal als Trainingspartner stark genug war. Dadurch kann manch einer sich mehr freuen als angemessen wäre... lasst sie erst einmal richtig gefordert werden..
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

$²M hat geschrieben:Richtig so ist das!!!!

In Deutschland interessiert es kein sch… ob man EB teilnimmt oder nicht. Dennoch glaube ich das die Deutschen Teams im nächsten Jahr (gezwungener maßen) am EB teilnehmen und die, mittlerweile überheblich gewordenen, Ösis mal richtig zurecht zu Stutzen.
Naja mit der Überzeugung werden die meisten Teams nicht antreten. Ich gehe davon aus das man wieder gezwungen an den Wettbewerben teil nimmt und das beste draus macht. Gewinnt man ist es gut, wenn nicht ist es auch gut!
Antworten