Österreich triumphiert über Deutschland - Wachwechel ?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Benutzeravatar
alex66
Defensive Back
Beiträge: 516
Registriert: So Apr 11, 2004 22:45
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitrag von alex66 »

Ronald hat geschrieben:Interessant, dass bei dieser Diskussion um die "harten Spieler" aus den frühen 90ern eines hier totgeschwiegen wird. Viele Spieler haben damals eben auch mehr in ihren Körper "investiert". Und wenn jetzt hier einer erzählt, das sei nur eine Mär,dann lach ich aber laut. Als vor einigen Jahren die Dopingkontrollen verschärft worden, da sind einige der "harten Jungs" mal eben ganz schnell von der Bildfläche verschwunden, oder mussten sich auf einmal mehr um ihre Technik kümmern. Und siehe da: es hat auf einmal nicht mehr gereicht, um in der GFL ganz oben mitzuspielen. Aber ich muss mich selbst verbessern: Es waren nicht nur "einige".
Und Du meinst, heute würde weniger gedopt ? Dann lach ich jetzt aber mal laut ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Woanders wirde schon mal laut ausgerufen: lasst uns die Fundamentals trainieren!
Schön und wichtig! Wie viele Mannschaften haben den für jede Position einen festen Trainer? Und hat dieser Trainer die fähigkeit, die Technik korrekt und wettkampf nutzbar einzusetzen?

Das Dilemma ist doch: viel zu viel für viel zu wenig Ziet. Das jammern doch schon die Coaches in den USAmit x-mal mehr Trainern und x-mal mehr Trainingseinheiten.

Was nützt mir der beste Tackler, wenn der rufen muss: bitte hier entlang! Wel er sich nicht bewegen kann. Unter Umständen muss man sich entscheiden: nehme ich den DB, der eingiermaßen ordentlich covert und in der Lage ist, den ein oder anderen Ball abzuwehren, dafür aber ein Tackletrottel ist? Oder den, der zwar einsA tackelt aber nicht in der Lage ist auf den ersten 40 Yards mit seinem Receiver mitzuhalten?

Aber kommen wir wieder zu international/östereich zurück: ist östereich jetzt nur eins in Europa oder einfach nur Sieger des letzten WEs?
Benutzeravatar
dabbelju
DLiner
Beiträge: 175
Registriert: Do Jun 16, 2005 22:24

Beitrag von dabbelju »

alex66 hat geschrieben: Genau wie etliche andere hier, habe ich in den 80ern Bundesliga gespielt, in den 90ern Bundesliga und GFL und nach der Jahrtausendwende bis letztes Jahr GFL, also erzähl mir nicht ich hätte keine Ahnung oder einen Hang zu apologetischer Geschichtsschreibung (Verklärung)
Ich habe weder das Eine noch das Andere behauptet. Mit geht es hier ja auch nicht darum, Euch alte Recken zu beleidigen. Gut, daß es früher toughere Spieler gab haben wir ja bereits etabliert.
Ich reagiere halt nur etwas allergisch auf diese "früher"-Sprüche, einfach deshalb weil man damit gar nichts ändert. Auch wenn ich gerne nette Stories aus den wilden Zeiten höre, ist es doch völlig unproduktiv. Und wenn das dann so negativ rübergebracht wird (Heute alles Weicheier), dann frage ich mich schon, warum Ihr überhaupt noch was mit Football zu tun habt - ist doch alles so soft geworden. Ich sag's mal überspitzt: Mit Eurer Einstellung wären die Helden von Bern die letzten deutschen Fußball-Weltmeister gewesen.

Ich höre aus allen Ecken "Es geht bergab mit dem deutschen Football und keiner tut was dagegen". Das sehe ich anders. Selbst wenn es so ist, daß das Niveau abgenommen hat - das können auch ganz normale Schwankungen sein, die über Jahre überall auftreten. Aber indem man es noch beschwört macht man es bestimmt nicht besser. Und ja, es gibt tatsächlich Leute, die tun was dagegen. Daß man nicht rumzusitzen und darauf warten darf, daß der Verband die Sache in die Hand nimmt ist selbstverständlich.

Und wenn andere Trainingsmethoden bessere Spieler produzieren, warum benutzt man diese Methoden nicht mehr? Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft sagen, daß sich die jungen Männer innerhalb von 10 Jahren so verändert haben, daß man mit ihnen kein vernünftiges Training mehr machen kann?

Vielleicht hatten die 90er Jungs einfach den Vorteil, daß sie genau in den Übergang zwischen der "Oklahoma"- und der "Flea-Flicker-Walkthrough"-Ära geraten sind und so das Beste beider Welten mitbekommen haben.
The empty can rattles the most.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ich hab noch nie gesehen, dass sich so ne Aussage aus einer Saison ergibt, ich fands auch damals ziemlich überheblich, als es von vielen 2003 hieß, Wien hätte in der GFL keine Chance. Mit den damaligen Razorbacks hätten sie in der imho locker mithalten können...

Österreich wird nächtes Jahr beweisen müssen, dass es keine Eintagsfliege war, sollte es nochmal zu den Duellen kommen, vielleicht mischt ja dann zur Abwechslung auch mal Dresden mit, Stuttgart ist ja nur von der Sprache her Ausland, würde vielleicht Abwechslungs ins Rudolf-Harbig-Stadion bringen 8)

@Scorpion
Dass die DW für den Zuschauer recht unattraktiv und langweilig ist (aus einem Knäuel an Spielern kommt dann irgendwann einer mit dem Ball raus, bis der Zuschauer das mitbekommt hat er eigentlich den Spielzug schon verpasst)... Ich seh auch grad nicht, warum es so viel besser ist nem US-WR in der DW den Ball in die Hand zu drücken als dem US-RB in ner Shotgun oder I-Formation, den Unterschied musste mir mal erklären. Desweiteren bleibt der Eindruck, dass die Stuttgarter das nicht spielen, weil es so toll ist, sondern weil sie was anderes nicht können, ohne QB ist das natürlich schwierig (schon komisch, wenn der Einzige langjährige deutsche Starting-QB in der GFL in der NM nur als RB gelistet wird :wink: ). Hohenems wird in der eigenen Liga ziemlich belächelt, trotzdem haben sie nur 2 Quarter von 8 gebraucht um das mit der DW zu rallen und den Hahn zuzumachen, das sagt ja wohl schon alles...
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Scorpion hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:... Das Scheitern der deutschen Top 3 ist auch argerlicher als Stuttgart und Berlin, wenn man mit Double Wing Europameister würde, wäre es ein Armutszeugnis des Europäischen Footballs und Berlin scheint ja dies Jahr andere Probleme zu haben als den Europacup.
Dein Problem mit der Double Wing scheint ja langsam chronisch zu werden - hast Du da mal schlechte Erfahrungen gemacht :roll:

Im Gegenzug muss die Frage erlaubt sein, was es mit "Europäischem Football" zu tun hat, wenn ein amerikanischer QB den Ball auf einen amerikanischen WR wirft oder einem amerikanischen RB übergibt?
Chronisch ist, dass die Scorpions nur DW spielen können! Wie man sieht, haben es selbst die Öschis geschafft, das System zu durchschauen und zu stoppen. Geiger hin, Geiger her. Im letzten Jahr gab es auch GFL Teams die die DW gestoppt haben.

Das chronische Dilemma liegt eher doch bei euch, als bei Fighti. :roll:

Denn die O-Line ist einfach zu alt, um sich nochmals umzustellen und zudem haben sie in diesem Team die Hosen an. Man hat zwar mit Avella, Geiger, Jackson und Fajfr gute RB´s, aber das alleine wird nicht reichen, um auf europäischem Boden Erfolg zu haben. Dass es für den zweiten oder dritten Platz in der GFL Süd reicht, mag vielleicht auch noch sein, aber dann ist eben leider Schluß.

Dass da ein QB aus Amerika auch nicht viel hilft, liegt wahrscheinlich auch noch daran, daß er keine WR hätte, die seine Bälle dauerhaft fangen können.

Meiner Ansicht nach müßte es einen Schnitt geben, in dem man versucht, ein neues System zu installieren und evtl. das eine oder andere Jahr vielleicht knapp die Play Offs dadurch verpasst. Selbst wenn man einmal letzter wird, steigt man gegen die Zweitligameister nicht unbedingt gleich ab.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Um mal kurz was von Damals zu erzählen:

Damals in den 90´er Jahren lästerten die harten Jungs aus den 80´er Jahren immer, daß sie die Härtesten gewesen seien und überhaupt im Stadtpark alles besser war und wie schwer sie es hatten ... und daß zu ihrer Zeit die Jugend nicht vor ATARI oder SEGA-Telespielen gehockt hätte ... etc, pp. :lol:
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

Fighti hat geschrieben:@Scorpion
Dass die DW für den Zuschauer recht unattraktiv und langweilig ist (aus einem Knäuel an Spielern kommt dann irgendwann einer mit dem Ball raus, bis der Zuschauer das mitbekommt hat er eigentlich den Spielzug schon verpasst)...
Also, erfahrungsgemäß gefällt es unseren Zuschauern dann gut, wenn die Scorps gewinnen und da sehe ich keinerlei Unterschied zu anderen Stadien und Offense-Systemen. Im übrigen ist der Ballträger in der Regel nicht Bestandteil des "Knäuels", das wäre wohl noch ineffektiver als das, was wir am Samstag gespielt haben :?
... Ich seh auch grad nicht, warum es so viel besser ist nem US-WR in der DW den Ball in die Hand zu drücken als dem US-RB in ner Shotgun oder I-Formation, den Unterschied musste mir mal erklären.

Der entscheidende Unterschied, den Du nicht erkennen kannst, ist der, dass wir den "US-WR" nicht extra aus den Staaten holen müssen, damit das System überhaupt funktioniert. Chris Jackson lebt in Mannheim und kommt mit dem ICE in 35 Minuten zu uns :P Und dass er gegen Hohenems die meisten Ballkontakte hatte, liegt einfach daran, dass er unser RB #2 ist und RB #1, nämlich Patrick Geiger, leider zuschauen musste.
Desweiteren bleibt der Eindruck, dass die Stuttgarter das nicht spielen, weil es so toll ist, sondern weil sie was anderes nicht können, ohne QB ist das natürlich schwierig (schon komisch, wenn der Einzige langjährige deutsche Starting-QB in der GFL in der NM nur als RB gelistet wird :wink: ).
tja, was soll ich sagen - stimmt!
Hohenems wird in der eigenen Liga ziemlich belächelt, trotzdem haben sie nur 2 Quarter von 8 gebraucht um das mit der DW zu rallen und den Hahn zuzumachen, das sagt ja wohl schon alles...
Das mit dem schnellen "rallen" der DW passt nun ja überhaupt nicht als Beispiel gegen die DW. In den beiden Spielen gegen Hohenems hat die DW-Offense 4 TDs gemacht im Vergleich zu dreien der "Pro-Style" Offense aus Hohenems. Und ohne jetzt bei Christian alte Wunden aufreißen zu wollen, aber die Dresdner "Pro-Style" Offense war wohl wesentlich einfacher zu "rallen" als die DW der Scorpions 8)
Anders ausgedrückt - es gibt bei jeder Offense bessere und schlechtere Tage. Aber im Zweifelsfall baue ich mein System lieber passend für einen Spieler, der, obwohl erst 24 Jahre alt, seine 10. Saison bei uns spielt, als für einen Spieler, von dem ich nicht weiß, ob er nächstes Jahr wieder da ist oder ein besseres Angebot aus Österreich bekommt :wink:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Scorpion hat geschrieben:Und ohne jetzt bei Christian alte Wunden aufreißen zu wollen, aber die Dresdner "Pro-Style" Offense war wohl wesentlich einfacher zu "rallen" als die DW der Scorpions 8)
Logisch, die Dresdner Offense war ja auch nicht auf dem Platz - zumindest mental. :wink:

Aber so recht verstehe ich das Gemotze von Fighti gegen die DW auch nicht. Ich finde, dass ein Spiel gegen die Scorps immer ne Herausforderung ist, vor allem weil sie sehr physisch rangehen. Mittlerweile habe ich mich mit der DW auch einigermaßen arrangiert und es ist eben bei weitem nicht so, dass der Ballträger irgendwann mal aus dem Knäuel in der Mitte auftaucht. Augen auf, Fighti! :P

Okay, das Hinspiel war dieses Jahr ein Griff ins Klo. Aber wenn ich mich das Spiel in Stuttgart letztes Jahr erinnere, dann weiß ich, dass ich da einfach nur ein geiles Match gesehen habe. Pro Style gegen DW - und beide haben sich nix gegeben. So macht Football Spaß!
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

mikeadretti hat geschrieben:Chronisch ist, dass die Scorpions nur DW spielen können! Wie man sieht, haben es selbst die Öschis geschafft, das System zu durchschauen und zu stoppen. Geiger hin, Geiger her. Im letzten Jahr gab es auch GFL Teams die die DW gestoppt haben.

Das chronische Dilemma liegt eher doch bei euch, als bei Fighti. :roll:

Denn die O-Line ist einfach zu alt, um sich nochmals umzustellen und zudem haben sie in diesem Team die Hosen an. Man hat zwar mit Avella, Geiger, Jackson und Fajfr gute RB´s, aber das alleine wird nicht reichen, um auf europäischem Boden Erfolg zu haben. Dass es für den zweiten oder dritten Platz in der GFL Süd reicht, mag vielleicht auch noch sein, aber dann ist eben leider Schluß.

Dass da ein QB aus Amerika auch nicht viel hilft, liegt wahrscheinlich auch noch daran, daß er keine WR hätte, die seine Bälle dauerhaft fangen können.

Meiner Ansicht nach müßte es einen Schnitt geben, in dem man versucht, ein neues System zu installieren und evtl. das eine oder andere Jahr vielleicht knapp die Play Offs dadurch verpasst. Selbst wenn man einmal letzter wird, steigt man gegen die Zweitligameister nicht unbedingt gleich ab.
Ich habs eben schon geschrieben - auch eine Pro-Style Offense wird gestoppt, oder wie viele Punkte haben die Lions im GB 2004 gegen die Adler gemacht? Ansonsten fällt auf, dass Du wohl nicht ganz aktuell bist, was die OL der Scorps und deren Alter angeht. Hier die Starter gegen Hohenems und deren Alter: RT J. Steinhäuser (21 J.), RG F. Gülbahar (25 J.) C M. Krause (31 J.), LG S. Heimerdinger (26 J.), LT V. Ntonas (28 J.) - da stehen wir im Altersdurchschnitt wohl nicht gerade am oberen Ende der GFL. Erst recht nicht dann, wenn nächsten Monat noch LT K. Ansu Yeboah (20 J.) und nach der Jugendsaison Junioren-Nationalspieler RG M. Würtele (19 J.) dazu kommen.
Und Hosen hatten alle an, das war nicht das Problem gegen Hohenems, sondern vielleicht, dass Patrick Geiger nicht dabei dar und mit Sicherheit, dass viele nach dem Sieg im Hinspiel und in Dresden "nicht richtig" dabei waren. :roll:
Zuletzt geändert von Scorpion am Di Mai 23, 2006 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

piwi-dd hat geschrieben:
Scorpion hat geschrieben:Und ohne jetzt bei Christian alte Wunden aufreißen zu wollen, aber die Dresdner "Pro-Style" Offense war wohl wesentlich einfacher zu "rallen" als die DW der Scorpions 8)
Logisch, die Dresdner Offense war ja auch nicht auf dem Platz - zumindest mental. :wink:
Das ist genau das, was ich meine - das hat nichts mit dem System zu tun, sondern damit, dass auch Footballspieler (btw Funktionäre ebenfalls :oops: ) in erster Linie Menschen sind, die mal bessere und mal schlechtere Tage haben.

In diesem Sinne freue ich mich auf eine hoffentlich spannende GFL ohne weiteres österreichisches Störfeuer 8)
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Scorpion hat geschrieben:... Erst recht nicht dann, wenn nächsten Monat noch LT K. Ansu Yeboah (20 J.) ... :roll:
Hoho, den muss es in Weinheim ja ganz schön angepisst haben - hoffen wir mal, dass Ross ihn in den Griff bekommt :roll:
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

mikeadretti hat geschrieben:
Scorpion hat geschrieben:... Erst recht nicht dann, wenn nächsten Monat noch LT K. Ansu Yeboah (20 J.) ... :roll:
Hoho, den muss es in Weinheim ja ganz schön angepisst haben - hoffen wir mal, dass Ross ihn in den Griff bekommt :roll:
Ich denke, er ist bei OL-Coach Markus Kopka in den besten Händen :!:
Stormarn Highlands
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
Kontaktdaten:

@skao-privat

Beitrag von Stormarn Highlands »

Um Deine Frage zu beantworten :
Sie haben nur dieses WE gewonnen.
Dumm nur, daß es Play Off Time war.
Somit erst nächstes Jahr wieder die Chance, den Spieß umzudrehen.
Das wird dann sicherlich nicht leichter, aber mann hat dieses Jahr nun seine Erfahrungen mit den Östereichern gemacht und wird hoffentlich daraus lernen.
Später in dieser Saison und die Spiele hätten wohl einen anderen Verlauf genommen.
Spannend wird es, ob das französische Team (Flash) bei den Raiders was reißen kann?
Wer in Bergamo gewinnt, könnte für eine Überraschung gut sein.
nordischbynature
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01

Beitrag von nordischbynature »

Mich beschleicht so ein wenig der Eindruck, als wenn früher vieles besser war, da die Leute, die sich jetzt nur noch in einem Forum den Kopf heiss reden können eben FRÜHER gespielt haben. Erinnert mich so ein bischen an die Theke. Da wird auch jeder von Bier zu Bier besser, bis er eigentlich mal Profi geworden wäre, wenn nicht so eine schlimme Verletzung dazwischen gekommen wäre...... :wink:

Was ich noch sagen wollt früher war wirklich alles besser und ich persönlich war ein RIESE mit dem Ball. In diesem Sinne....
"When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something" (Dick Butkus)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Tja, wenn man den Angaben der Poster in den Foren so trauen kann, haben die Cineplexx Blue Devils einen fünf mal (!!!) so hohen Etat wie die Scorps ... kein Wunder, das sie da gewinnen ...:

Blue Devils:
http://www.nfl-talk.net/vbb/vbb/showthr ... 257&page=6
Beitrag von Football_expert

Scorps:
http://www.footballforum.de/community/v ... c&start=90
Beitrag von Scorpion
Antworten