GFLJ 2021

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10298
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Fighti »

Booya hat geschrieben: Mo Sep 13, 2021 15:28 Nein Dresden, bleibt bei 2/6 weil nur 4 Spiele max gemacht wurden.
Lizzard50 hat geschrieben: Mo Sep 13, 2021 10:26 Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Wertungspunkten heranzuziehen.
Dresden hatte bei 4 Spielen doch die Möglichkeit 8 Punkte zu holen. Also 2 von 8.
Die Rebels 2 von 6.
Sonst würde bei der Quotientenregel das ausgefallene Spiel als Niederlage zählen. Genau das willst du ja nicht, deshalb machst du ja eben den Quotienten.
Sieht so aus, als wenn es fix wäre und entschieden wurde.

Das Spiel Adler vs Rebels kann nicht nachgeholt werden und wird somit 0:20 gegen die Adler gewertet, die das Hinspiel noch mit 5:38 gewonnen hatten.
Damit haben die Rebels 4:4 Punkte und der Vorteil des direkten Vergleichs zugunsten der Monarchs ist hinfällig.
Oder dann so.
Luck is when opportunity meets preparation.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1772
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Lizzard50 »

18.09. 11:00 h Cologne Crocodiles vs. Düsseldorf Typhoons - 55:0
18.09. 15:00 h Stuttgart Scorpions vs. Freiburg Sacristans - 41:7
18.09. 15:00 h Nord - Gruppen PlayOffs - Berlin Adler vs. Lübeck Cougars - 69:0
18.09. 16:00 h Wiesbaden Phantoms vs. Saarland Hurricanes - 27:0
18.09. 16:00 h Fursty Razorbacks vs. Schwäbisch Hall Unicorns - 19:7
19.09. 11:00 h Mainz Golden Eagles vs. Gießen Golden Dragons - 8:6
19.09. 15:00 h Nord - Gruppen PlayOffs - Hamburg Huskies vs. Berlin Rebels - 31:14

Nächste Woche dann:
25.09. 11:00 h Düsseldorf Panther vs. Cologne Crocodiles - Arena Sportpark
25.09. 15:00 h Stuttgart Scorpions vs. Fursty Razorbacks - TUS1 Platz
26.09. 11:00 h Mainz Golden Eagles vs. Darmstadt Diamonds - BSA Mainz Mombach
26.09. 13:30 h Schwäbisch Hall Unicorns vs. Munich Cowboys - Hagenbachstadion
26.09. 14:00 h Frankfurt Universe vs. Wiesbaden Phantoms - Stadion Am Sommerdamm / Rüsselsheim

In der Gruppe Nord spielen Hamburg und Berlin in Hin- und Rückspiel das Heimrecht im Viertelfinale aus.
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Booya »

Diese 2 - back2back Spiele zwischen den Huskies und den Adlern ... nur um den ersten Nord-Ersten auszuspielen, sind nicht nur minderideal, sondern auch etwas Wettbewerbsverzerrend.

3! Spiele mehr in den Knochen, als die anderen Teams, ohne Pause direkt vor den Playoffs.

Wäre wünschenswert, wenn der Verband auch zum Spielerwohl regulierend eingreift und mit dem Teams spricht.

Naja, den Westen freut es.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFLJ 2021

Beitrag von skao_privat »

Warte: in der Jugend sind Titel nachgeordnet. Ausbildung steht im Vordergrund. Zwei Spiele auf relativ hohem Level. Echter Wettkampf. Da würde ich sagen das ist kein Nachteil. Eher ein Vorteil! Jugend-Titel sind für Coaches. Die Spieler für die Männer!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Booya »

Naja... wir reden hier über die Junior GFL und nicht die Walldorfschule "Tanz deinen Namen" Liga, wo am Ende alle Teams den Walldorf Bowl bekommen.
Und dazu gehört es auch, das die Teams unter halbwegs gleichen Vorrausetzungen den besten ausspielen dürfen. Die ist hier nicht gegeben.

Sicher, Ausbildung steht im Vordergrund und das tut sie auch und zwar .... weit vorne.
Aber die Jungs haben einen Eigenanspruch und der ist es eben auch... um den Titel zumindestens fair mitkämpfen zu können.
Und eben nicht, sich in wenig bedeutsamen Games, schon vorher die letzten Reserven rauszuprügeln und weitere out of season injuries zu riskieren, während andere Teams mit minimal Aufwand, Zeit Blessuren zu lecken und massiv Zeit, sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten, entspannt in die entscheidene Phase gehen können.



Es hat einen Grund, warum vor einen Finale, es eigentlich immer extra Tage bzw ne Woche frei gibt.
Der Grund ist... Vorbereitungs und Erholungszeit, damit beide Teams würdig und halbwegs erholt ins Finale gehen können.

Adler und Huskies gehen in dieser massiv verkürzten Zeit, die Spiele zu spielen, mit 7 regulären Games im Nacken in die Playoffs.
Alle anderen Teams aus Süden und Westen mit 4. Also fast das doppelte.

Dazu kommt diese (unsinnige) Viertelfinal Regelung, die mal wieder den Westen in die Hände spielt.
Spiel A 1. Nord - 2. Süd
Spiel B 1. Süd - 2. Nord

Spiel C 1. Mitte - 2. West
Spiel D 1. West - 2. Mitte

d.h. Berlin oder Hamburg dürfen nach München reisen. Circa 11 bzw 13 Stunden Busfahrt. Während der Westen und Mitte sich mit 2-3 Stunden maximal begnügen können.

Also werden beide Spiele wahrscheinlich (unnötig) hart umkämpft werden.


Im übrigen bin ich persönlich der Meinung, das Titel für Spieler sind und erst in 3ter Liene für Coaches.
Das mögen andere, anders sehen. Ich sehe das so.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: GFLJ 2021

Beitrag von pantheroff »

Junior Bowl in der Wochen direkt nach den Halbfinale??

Ihr wisst aber schon, dass Spiel Ende Oktober + deutsche Platzwarte = Absage kein kleines Risiko ist, oder?

Was soll denn dann passieren wenn wirklich ein Halbfinale abgesagt wird?

:popcorn:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13688
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFLJ 2021

Beitrag von _pinky »

Wo ist der GJB?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFLJ 2021

Beitrag von zusel »

Booya hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 08:50 Diese 2 - back2back Spiele zwischen den Huskies und den Adlern ... nur um den ersten Nord-Ersten auszuspielen, sind nicht nur minderideal, sondern auch etwas Wettbewerbsverzerrend.

3! Spiele mehr in den Knochen, als die anderen Teams, ohne Pause direkt vor den Playoffs.

Wäre wünschenswert, wenn der Verband auch zum Spielerwohl regulierend eingreift und mit dem Teams spricht.

Naja, den Westen freut es.
Sind die im Norden doch selber schuld. Hätten halt mehr oder weniger Vereine melden müssen oder sich vor der Saison mit dem Verband drüber diskutieren. Jetzt daher kommen und heulen ist schon mimosenhaft :ugly:
When it´s game time, it´s pain time baby!
Booya
Runningback
Beiträge: 3005
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Booya »

zusel hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 19:19
Booya hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 08:50 Diese 2 - back2back Spiele zwischen den Huskies und den Adlern ... nur um den ersten Nord-Ersten auszuspielen, sind nicht nur minderideal, sondern auch etwas Wettbewerbsverzerrend.

3! Spiele mehr in den Knochen, als die anderen Teams, ohne Pause direkt vor den Playoffs.

Wäre wünschenswert, wenn der Verband auch zum Spielerwohl regulierend eingreift und mit dem Teams spricht.

Naja, den Westen freut es.
Sind die im Norden doch selber schuld. Hätten halt mehr oder weniger Vereine melden müssen oder sich vor der Saison mit dem Verband drüber diskutieren. Jetzt daher kommen und heulen ist schon mimosenhaft :ugly:

Mehr oder weniger Vereine melden?
Du weisst schon, das der Norden seit langem die einzige Gruppe ist, die die gewünschte Sollstärke von 6 Teams erfüllt?

Frag mal lieber nach, warum der Westen nicht in der Lage ist, obwohl sie mit Riesenabstand die bevölkerungsreichste Region stellen, nie mehr als 4 oft sogar nur 3 Teams zu stellen.

Könnten ja mal beantragen das Dresden in die Westgruppe kommt.
Hamburg - Dresden = 500 km
Köln - Dresden 570km. Die 70km mehr spart der Westen bei den anderen Auswärtsspielen 10 mal ein.


Jo vorher darüber diskutieren... Jo hast Recht und macht Sinn, geht aber nur für die eigene Gruppe.

Der Bundesverband hat aber die Oberhoheit und die Aufgabe es ausgeglichen für alle zu gestalten und bei Bedarf und zum Wohle aller regulierend einzugreifen. Und das sehe ich nicht.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
numero nove
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Mi Mai 15, 2019 15:00

Re: GFLJ 2021

Beitrag von numero nove »

Es muss eine Reform her.

Bin für GFLJ und GFLJ 2, je 12 Teams a Nord und Süd Staffel.
Der letzte steigt direkt ab, der Vorletzte 1 Relegationsspiel Heimrecht höhere Liga.

Ja mehr Reisekosten, aber auch mehr Qualität, mehr Anreiz für die Spieler. Manche Gruppen sind nie voll, weil man vorher weiß man ist Chancenlos. Da zieh ich den Hut zb vor Freiburg, wann haben die zuletzt mal gewonnen, hatten die je ne positive Saisonbilanz?

Im Westen traut sich niemand zu Köln und Düsseldorf, in der Mitte gibt es mit Wiesbaden ein konkurrenzfähiges Team.

In 2 Ligen könnten die anderen auch mal positive motivierende Erfahrungen sammeln und über Auf- und Abstieg wäre wohl auch geregelt das Teams auch battlen die es sollten.

Und man sollte endlich mehr Druck auf die Herrenteams machen, wer kein Jugend-Team im ersten Jahr hat meinetwegen Geldstrafe, wer im zweiten keins stellt was nicht zu Ende spielt - Zwangsabstieg für das Herrenteam!
Nicht nur GFL/GFL2 Teams holen sich Imports sondern auch in den Ligen darunter, was ein Schmutz - investiert in den Nachwuchs das ist unser (noch) Alleinstellungsmerkmal gegenüber der ELF. Ich brauche keine Imports, ich würde gern eine Liga komplett ohne sehen. Mich ödet es an Ami QB auf Ami WR zu sehen, das gabs in den 80ern schon - kaum Entwicklung.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1772
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: GFLJ 2021

Beitrag von Lizzard50 »

Diese 2 - back2back Spiele zwischen den Huskies und den Adlern ... nur um den ersten Nord-Ersten auszuspielen, sind nicht nur minderideal, sondern auch etwas Wettbewerbsverzerrend.
Naja, das hatte sich die Gruppe Nord aber im Mai bei der Videokonferenz selbst so eingebrockt, weil so zwischen den sechs Vereinen beschlossen. Fand ich damals schon komisch.
Dazu kommt diese (unsinnige) Viertelfinal Regelung, die mal wieder den Westen in die Hände spielt.
Spiel A 1. Nord - 2. Süd
Spiel B 1. Süd - 2. Nord
Spiel C 1. Mitte - 2. West
Spiel D 1. West - 2. Mitte
Wurde beim Bundesjugendtag im Janauar 2020 AUSGELOST und nach dem Abbruch der 2020er Kurzsaison für 2021 übernommen. Beim nächsten machen wir dann wohl mal einen Livestream, damit das endlich auch einer glaubt.
Junior Bowl in der Wochen direkt nach den Halbfinale??
Ihr wisst aber schon, dass Spiel Ende Oktober + deutsche Platzwarte = Absage kein kleines Risiko ist, oder?
Was soll denn dann passieren wenn wirklich ein Halbfinale abgesagt wird?
16./17.10. - Viertelfinale
30./31.10. - Halbfinale
14./15.11. - Junior Bowl - Die Ausschreibung läuft gerade und ist an die GFLJ Vereine und Landesverbände verteilt.
Es trifft also vier, zwei, einen Standort.
Der Bundesverband hat aber die Oberhoheit und die Aufgabe es ausgeglichen für alle zu gestalten und bei Bedarf und zum Wohle aller regulierend einzugreifen. Und das sehe ich nicht.
Vorteil von digitalen Meetings: Egal wo man ist, man kann teilnehmen. Nachteil: Diskussionen dauern, ziehen sich ewig oder nicht jeder nimmt teil.
Vorteil Präsenzmeeting: Man kann direkt auf Argumente reagieren und lebhaft diskutieren, Nachteil: Je nach Ort nehmen nicht alle Teil.
Bei der letzten GFLJ Fachtagung waren nicht mal alle Vereine vertreten und das eine Reform ansteht, wurde damals besprochen und angestossen. Bei der nächsten Sitzung soll darüber diskutiert werden. Ich bin auch für eher, statt später. Aber 2022 werden wir noch einmal in der alten Welt spielen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13688
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: GFLJ 2021

Beitrag von _pinky »

numero nove hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 12:43 ...
Und man sollte endlich mehr Druck auf die Herrenteams machen, wer kein Jugend-Team im ersten Jahr hat meinetwegen Geldstrafe, wer im zweiten keins stellt was nicht zu Ende spielt - Zwangsabstieg für das Herrenteam!
Nicht nur GFL/GFL2 Teams holen sich Imports sondern auch in den Ligen darunter, was ein Schmutz - investiert in den Nachwuchs das ist unser (noch) Alleinstellungsmerkmal gegenüber der ELF.
...
Super Idee. Kennst du die aktuellen Regelungen?
Tatsächlich sollen sogar schon Teams mangels ausreichender Jugendarbeit zwangsabgestiegen sein.

Was würdest du konkret mit 20.000€ anfangen die dir als Leiter deines Jugendprogramms zusätzlich zu den üblichen Mitteln zur Verfügung gestellt werden?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1713
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFLJ 2021

Beitrag von zusel »

Noch mehr Reisekosten sind sicherlich eher ein Grund, dass noch mehr Teams scheuen in die GFLJ zu gehen. Das ist eh schon ein immensen Draufzahlgeschäft, weil du mit der Jugend noch nicht einmal nennenswerte Zuschauereinnahmen generierst und am Ende die Kosten oft über den Vereinsbeitrag reinholen musst. Im Süden gibt es einige Vereine, die wegen der weiten Fahrten nicht in die Liga wollten (Fürsty war deswegen lange nicht dabei obwohl es in Bayern keine Konkurrenz gab).

Und vielen Eltern ist es auch nicht vermittelbar, dass ihr Sohn am Sonntag erst spätabends oder Nachts von einer 300km Auswärtsfahrt nach Hause kommt wenn es am nächsten Tag in die Schule muss.

Ne, so bringst du die Liga bestimmt nicht zum laufen.
When it´s game time, it´s pain time baby!
numero nove
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Mi Mai 15, 2019 15:00

Re: GFLJ 2021

Beitrag von numero nove »

_pinky hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 13:31


Super Idee. Kennst du die aktuellen Regelungen?
Tatsächlich sollen sogar schon Teams mangels ausreichender Jugendarbeit zwangsabgestiegen sein.

Was würdest du konkret mit 20.000€ anfangen die dir als Leiter deines Jugendprogramms zusätzlich zu den üblichen Mitteln zur Verfügung gestellt werden?
Echt es gab Zwangsabstieg? Wann? Wer? Ich weiß es nicht.

Weiß ja nicht wie du auf 20.000€ kommst, aber wie wäre es mit Coaches clinics, practice equipment (diverse dummies/Ausstattung Krafttraining), Leihausruestungen, Ausstattung Theorieraum, tape, Bälle, also da gibt es vieles sinnvolle, denn die üblichen Mittel sind eher extrem limitiert als moderat.
numero nove
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Mi Mai 15, 2019 15:00

Re: GFLJ 2021

Beitrag von numero nove »

zusel hat geschrieben: Do Sep 23, 2021 13:55 Noch mehr Reisekosten sind sicherlich eher ein Grund, dass noch mehr Teams scheuen in die GFLJ zu gehen. Das ist eh schon ein immensen Draufzahlgeschäft, weil du mit der Jugend noch nicht einmal nennenswerte Zuschauereinnahmen generierst und am Ende die Kosten oft über den Vereinsbeitrag reinholen musst. Im Süden gibt es einige Vereine, die wegen der weiten Fahrten nicht in die Liga wollten (Fürsty war deswegen lange nicht dabei obwohl es in Bayern keine Konkurrenz gab).

Und vielen Eltern ist es auch nicht vermittelbar, dass ihr Sohn am Sonntag erst spätabends oder Nachts von einer 300km Auswärtsfahrt nach Hause kommt wenn es am nächsten Tag in die Schule muss.

Ne, so bringst du die Liga bestimmt nicht zum laufen.
Wir reden hier von 17-19 jährigen, die kommen schon teilweise 100km weit ins training gefahren, weil sie eben in einer guten Organisation spielen wollen. Die Anzahl der in Frage kommenden Sonntage wo es mal später wird ist überschaubar und die meisten Eltern deren Kinder das wollen unterstützen das, lässt einen auch reifen.
Gute Jugendteams haben auch Zuschauer und generieren etwas Einnahmen zu ihren Ausgaben und wenn man als Verein eben nicht alles in Imports investieren würde hätte man auch Geld und somit Spieler in Zukunft im Herrenbereich. Draufzahlen ist also in erster Linie Imports und Größenwahn geschuldet.
Antworten