Spanischer Football nur Regionalliga Nivou

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Broncos
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Do Sep 02, 2004 13:25

Spanischer Football nur Regionalliga Nivou

Beitrag von Broncos »

Kann es sein das der Spanische Football nicht gerade auf dem höchtsten Stand ist?
Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, könnte man denken das die Spanier noch nicht soweit sind um z.b im Eurobowl zu spielen.
Egal Valencia,Barcelona oder Madrid keiner der Teams konnte einen Sieg geschweige mehr als 8 Punkte auf den Scoreboard zaubern.

Wenn ich mir gestern Marburg gegen Barcelona angeschaut hab, konnte ich nicht mal annährend feststellen ob die Spanier überhaupt eine Chance gegen ein Regionalliga oder 2.Bundesligateam hätten.
OLeary85
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 12, 2007 12:36
Wohnort: Wien

Beitrag von OLeary85 »

tjo...sie hinken den anderen Südländern auf alle Fälle klar hinterher...

blöd für sie natürlich zusätzlich die regionale Einteilung: die haben gespielt gegen Deutsche, Österreicher und gegen Europa´s Ex-Nr.1. Bergamo. Interressant wäre zB, wie sie gegen Teams wie die Razorbacks aus Dänemark spielen würden...

mehr als ein mittelmäßiges Zweitligateam aus Deutschland sind sie aber schon, innerhalb Deutschlands gibts ja auch zwischen den Top-Teams und den Kleineren vergleichbare Resultate...

(oder irr ich mich?)
Informant
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Do Nov 02, 2006 22:31

Beitrag von Informant »

Prinzipiell gibt es bei den Spanieren starke Schwankungen. Ähnlich wie in Italien früher gibt es viel Wechsel zwischen den Teams, dadurch verschiebt sich einiges. Heuer scheint aber absolut nicht das Jahr der Spanier zu sein.
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Wann waren die Spanier jemals gut?
In Italien scheinen, mit dem Schwächeln der Löwen, seit letztem Jahr die Giants wieder das Ruder zu übernehmen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Badalona hats ja 2003 mal ins Eurobowl-Halbfinale geschafft, überraschenderweise aus einer Gruppe wo Stockholm drin war... Ist aber das Einzigste woran ich mich in jüngster Vergangenheit erinnern kann...
hithere
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 15, 2007 14:26
Kontaktdaten:

Re: Spanischer Football nur Regionalliga Nivou

Beitrag von hithere »

Broncos hat geschrieben:Kann es sein das der Spanische Football nicht gerade auf dem höchtsten Stand ist?
Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, könnte man denken das die Spanier noch nicht soweit sind um z.b im Eurobowl zu spielen.
Egal Valencia,Barcelona oder Madrid keiner der Teams konnte einen Sieg geschweige mehr als 8 Punkte auf den Scoreboard zaubern.

Wenn ich mir gestern Marburg gegen Barcelona angeschaut hab, konnte ich nicht mal annährend feststellen ob die Spanier überhaupt eine Chance gegen ein Regionalliga oder 2.Bundesligateam hätten.
Derselbe Vergleich wie zwischen GFL und AFL..... Mit euren Mannschaften könnt ihr bestenfalls gegen unsere 2 Liga bestehen. schade eigendlich... :roll:

Der EFAF Verband wird in den nächsten 3 Jahren den Bach runtergehen, Gott sei Dank. Football Europa wird sich anderweitig umschauen, die SELAF ist eine viel geeignetere Bühne da wird wenigstens auch gearbeitet.
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Re: Spanischer Football nur Regionalliga Nivou

Beitrag von gonzalez »

hithere hat geschrieben:
Broncos hat geschrieben:Kann es sein das der Spanische Football nicht gerade auf dem höchtsten Stand ist?
Wenn man sich die Ergebnisse anschaut, könnte man denken das die Spanier noch nicht soweit sind um z.b im Eurobowl zu spielen.
Egal Valencia,Barcelona oder Madrid keiner der Teams konnte einen Sieg geschweige mehr als 8 Punkte auf den Scoreboard zaubern.

Wenn ich mir gestern Marburg gegen Barcelona angeschaut hab, konnte ich nicht mal annährend feststellen ob die Spanier überhaupt eine Chance gegen ein Regionalliga oder 2.Bundesligateam hätten.
Derselbe Vergleich wie zwischen GFL und AFL..... Mit euren Mannschaften könnt ihr bestenfalls gegen unsere 2 Liga bestehen. schade eigendlich... :roll:

Der EFAF Verband wird in den nächsten 3 Jahren den Bach runtergehen, Gott sei Dank. Football Europa wird sich anderweitig umschauen, die SELAF ist eine viel geeignetere Bühne da wird wenigstens auch gearbeitet.
@hithere

was du da schreibst ist doch blödsinn.
Du kannst nicht die ganze GFL an dem Ergebniss GRAZ & MONARCHS festmachen. Die Dresdner haben am Wochende auch 47:17 gegen ein anderes GFL Team verloren (Schwäbisch Hall). Das die AFL sehr gut ist und dort auf höchstem Niveau gespielt wird ist unbestritten. Und das letztes jahr die AFL Teams gegen die GFL Teams gewonnen haben ist auch richtig. Aber soviel Ich weiss waren da auch ein paar knappe Kisten dabei.
Solage (Leider) nicht alle Teams diese bewerbe ernst nehmen kann man keinen richtigen Vergleich ziehen.

@all

Auch die OSOS Madrid haben maximal auf einem 2.BL niveau gespielt.
Passspiel faktisch nicht vorhanden & nur ein paar Spieler waren gut.
Viele Spieler sin both ways gegangen. # 68 (Import) hat von DE, OL bis über FB gespielt. Der TD ist in den letzten Minuten gefallen und war durch Strafen begünstigt. Ab der 2 HZ haben auch vermehrt backups gespielt.
Waren zwar nicht soviele dabei, aber starting RB & ein OLiner und ein paar jungs in der D wurden eingewechselt.

gruss

Gonzalez
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Interessant wär ja auch mal ein Länderspiel Deutschland - Österreich, aber das werden die Österreicher nicht wollen :wink:
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Sorry - wenn ich mal ne Feststellung posten darf, dann sind diese ganzen Eurowettbewerbe auf nem Regionalliga-Niveau...
Informant
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Do Nov 02, 2006 22:31

Beitrag von Informant »

Sebalicious hat geschrieben:Sorry - wenn ich mal ne Feststellung posten darf, dann sind diese ganzen Eurowettbewerbe auf nem Regionalliga-Niveau...
@ hithere
Kompletter Schwachsinn. Wir erwischen die Teams meist früh, und wenn es mal nicht so ist (Hamburg, Braunschweig) dann sind die Spiele schon knapper.

@ Sebalicious
Das inkludiert aber dann die Spielstäke von Team wie Wien, Adler, Graz etc. Und die sind sicher nicht Regionalliga.

@ Fighti
Dazu wirds früher oder später auch kommen, allerdings hinkt der Vergeich zwischen Clubs und Nationalteam schon ein wenig. Ein dezenter Hinweis auf die Einwohnerzahl sei hier angebracht.
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Informant hat geschrieben:
Sebalicious hat geschrieben:Sorry - wenn ich mal ne Feststellung posten darf, dann sind diese ganzen Eurowettbewerbe auf nem Regionalliga-Niveau...
@ Sebalicious
Das inkludiert aber dann die Spielstäke von Team wie Wien, Adler, Graz etc. Und die sind sicher nicht Regionalliga.
Tut es nicht, weil sich meine Aussage auf die Gesamtstärke des Wettbewerbs bezieht. Und die Differenzen in der Spielstärke untereinander bzw. die Teilnahmebedingung sind lächerlich und alles andere als meisterlich.
Auch das ganze geklüngel dahinter nervt.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Was meinst Du mit geklüngel?

Kläre uns doch mal auf?

Das gibt es doch hauptsächlich in Köln.':D'
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

Fighti hat geschrieben:Interessant wär ja auch mal ein Länderspiel Deutschland - Österreich, aber das werden die Österreicher nicht wollen :wink:
@fighti

Dieser vergleich wird bald kommen und Ich bin mir sicher das dies ein knappes Spiel wird. Die Ösis haben in einem "FREUNDSCHAFTSSPIEL" gegen die Schweden garnicht so schlecht ausgeschaut (nicht sicher) 13:07. War zwar nur ein Freundschaftsspiel, aber gegen den amtierenden Europameister finde Ich das nicht so übel. Glaube nicht das Sie dann gegen den Vize 50:0 verlieren. Ich weiss nur das in Österreich auf dieser Ebene z.Zt richtig Gas gegeben wird und der Bundestrainer sich in allen Gegenden (Niederösterreich - Voraldelberg) blicken läßt und auch im Jugendnationalteam viel getan wird.
Natürlich ist dies ein kleineres Land aber vielleicht kann man seine talente besser erkennen und die Medienarbeit ist auch gut.

@seba

Die Unterschiede sind natürlich der hammer, Wien - Moskau 72 - 2, aber die dresdner haben Deutschland total blamiert. (sorry :roll: aber das ist nun mal so). Die Spanier haben total auf die Mütze bekommen.

Mal sehen was in dem bewerb noch so kommt.
hithere
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 15, 2007 14:26
Kontaktdaten:

Beitrag von hithere »

Fighti hat geschrieben:Interessant wär ja auch mal ein Länderspiel Deutschland - Österreich, aber das werden die Österreicher nicht wollen :wink:
Da Team AUSTRIA ja gegen den amtierenden EM Champion nur sehr knapp verloren hat und das nach sehr kurzer Einspielzeit und nur einem Trainingscamp kann ich mir kaum vorstellen das ihr soo gut aussteigen würdet wenn wir ein Länderspiel machen würden. aber das kommt ja noch, sobald wir wieder in der A Klasse mitspielen...

dann sehen wir weiter :twisted:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7257
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

hithere hat geschrieben:dann sehen wir weiter :twisted:
Schade es wir es nicht schaffen ein ALLSTAR Team aufzustellen...das würden dann besonders böse Enden :twisted:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten