Beitrag
von Balu aus Berlin » Di Aug 04, 2015 13:38
Ich habe lange überlegt, ob ich etwas dazu schreiben werde... letztlich habe ich mich dazu durchgerungen.
Zum ersten. Großbritanniens Linebaker waren gut... sehr aggresiv und gut auf das deutsche Laufspiel eingestellt. Man konnte sehen, dass sie wussten, wer Suse Erdmann ist und welche Möglichkeiten für die deutsche Mannschaft sich entwickeln, wenn man ihr den entsprechenden Raum gibt. Nicht umsonst war Suse bei der letzten WM in der WM-Offensemannschaft als RB nominiert worden... hinter dem RB der Amerikanerinnen. Warum , meiner Ansicht das Laufspiel zusätzlich faktisch " nicht " existent war, lag an der geringen Absprache der OL. Hier ist dringend Handlungsbedarf gefordert... was die Nationalmannschaft nach den infos die ich habe auch angeht.
Zweitens... Tieftacklen ist nicht immer richtig und gut. Wenn man den richtigen Winkel hat, den Gegner richtig anpackt und dieser sich sich nicht "wehren" kann, kann man die RBs schnell stoppen. Was bei GB der Fall war. Allerdings habe ich auch in Deutschland oft gesehen, dass Spieler versucht haben tief zu tacklen... und eben dadurch auf Grund des Verlustes ihres Körperschwerpunktes am Tacklen vorbeigeschossen sind. Ich tackle lieber oben, setze den richtigen Winkel, bewege meine Beine und habe den Spieler so schnell gestoppt.
Drittens... klar Gaby ist in einem fortgeschrittenen Alter und ist zu früher weniger athletisch. Ihre Technik nun mit dem Kugelstoßen zu vergleichen, ist aber jetzt wirklich übertrieben. Oder besser gesagt... mit dieser Technik auch einen 30 bis 40 Yard -Pass zu werfen, der vom Receiver gefangen werden hätte müssen, müsste sie als Kugelstoßerin zu einer Olympiateilnehmerin dann machen. Ich gebe zu, auch waren ihre Pässe in den letzten Jahren zu diesem Spiel schon mal besser gewesen, doch ich hoffe, dass sich dies wieder hinbekommt. Und wenn nicht ... mit Silvana wartet ein junges Talent dahinter.
Viertens... ich gebe zu , mich hat auch geärgert, dass so mancher erster Tackle nicht saß. Im Übrigen hat mich das schon im Jugendendspiel gegen Östereich gewurmt, denn auch da waren öfter unsere Spieler dran und haben dann den RB nicht zu Boden gebracht. Dennoch die Defense so schlecht zu machen, halte ich für nicht gut. Von 6 Einsätzen nahe unserer eigenen Endzone, haben sie immerhin drei komplett abwehren können. Was mich geärgert hat, waren die Läufe über außen. Bei der 3-5-Defense, die teils die gespielt wurde, sind die OLB entweder geblockt oder teils am RB vorbeigelaufen. Und... die Insidelinebaker sind nicht schnell genug nach gezogen. So konnten der RB GBs entscheidenen Raumgewinn machen. Ich hoffe, dass auch hier der Handlungsbedarf gesehen wurde und es abgestellt wird.
Über Leistungsniveau im deutschen Football spreche ich nicht... ich sehe keine Spiele aus Baden-Würtemberg oder Bayern und kann dazu vollgerichtig auch keine Aussage treffen. Über beste Spielerinnen aber kann ich sprechen, da ich in der Bundesliga aus ehemaliger eigener Erfahrung noch immer ein klein bisschen Ahnung habe. Sicher fehlen so die eine oder andere Spielerin... insbesondere vom Meister des letzten Jahres, aus Mülheim. Dort ist ja nur eine Spielerin in der Nationalmannschaft in Spanien. Das liegt aber nicht unbedingt daran, dass die Mülheimerinnen kein Geld haben, sondern daran, dass sie in der Nationalmannschaft nicht spielen wollen/wollten. Dennoch sind in der Nationalmannschaft schon zum größten Teil die besseren Spielerinnen Deutschlands in Spanien.