skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Mär 03, 2021 05:29
Sport kann jeder treiben. In einem Verein kann auch jeder Mensch sein. Beides zusammen geht auch in COVID Zeiten. Die Kids hier machen vier mal die Woche organisierten Vereinssport. In der Pandemie-angepassten Form Online. Plus eigenständiges spotten draußen.
Das COVID mit eine Automatismus verbunden ist, der sportliche Bewegung unmöglich macht ist Quatsch.
Ds fühlt sich komplett anders an. Aber es geht!.
Halt eine Frage der Selbstdisziplin.
Ist inhaltlich natürlich nicht falsch, hat halt aber seine Grenzen. Schwimmen ist digital, ohne tatsächlich ins Wasser zu gehen, nicht zu lernen. Senioren, die dringend den mit gemeinsamen Sport verbundenen sozialen Austausch zusätzlich zur mobilisierenden Bewegung brauchen, sind auch nicht die Zielgruppe für digitalen Sport.
Jede vermeidbare Infektion - grade bei Risikogruppen - sollte vermieden werden. Aber dann machen wir halt den Seniorensport nicht mit 20 Mann/Frau und in der Halle, sondern vielleicht nur mit fünf Leuten und zusätzlich noch draußen. Lasst die Kinder in kleineren Gruppen und mit ihren Eltern zusammen schwimmen lernen. Bildet kleine Trainingsgruppen, die Bälle werfen und fangen oder gemeinsames Athletik-Training machen.
Das wäre alles machbar, kostet aber halt leider Geld für mehr Personal und Ausrüstung etc. Das haben die meisten Vereine und sonstige Einrichtungen aber leider nicht auf der hohen Kante und kriegen es auch nicht vom Staat, der ja eigentlich für seine Bürger da sein sollte. Dafür zahlen wir ja unsere Steuern. Aber gut, kann man nicht wissen, hätte man halt Frisör oder Gartenbauer werden müssen
Ich finde es aus sportlicher Sicht extrem traurig, dass überall über Öffnungen von Schulen und Kitas geredet wird, aber an den Breitensport anscheinend niemand denkt. Da sieht man halt, was unserer Gesellschaft wichtig ist und was nicht.
Dazu ein interessantes Zitat, das ich mir aus meiner Sportgeschichte Vorlesung gemerkt habe. Dabei ging es um das antike Griechenland. Unser Prof. hat da einen zeitgenössischen Gelehrten zitiert, der eine ungebildetete Person beschrieb: "Er konnte weder lesen noch schwimmen".
never argue with idiots - they bring you down to their level and beat you with experience