Beitrag
von _pinky » Mi Sep 23, 2020 11:20
Ja. Man gründet Kommissionen und Arbeitsgruppen, verschiebt damit Entscheidungen nach hinten und zieht sich aus der Verantwortung (Macht die große Politik genauso). Es gibt neue Pöstchen. Die Aufgaben bzw. die Arbeit der GmbHs werden an die Kommissionen übergeben.
Beschäftigungstherapie, um es negativ, oder transparente Diskussion, um es positiv zu belegen. Es bleibt das Gleiche.
Wird auch Entscheidungsgewalt abgetreten? Steht da nicht.
Was die Mitbestimmung der Liga oder die Ergebnisse von Vereinsversammlungen bisher wert waren, hat man erst kürzlich gesehen. Die Entscheidungen des Präsidiums haben sich da nicht drum geschert. Das Ganze bekommt jetzt halt einen Namen.
Hört sich sinnig an, aber ob es irgendwas ändert, sagt das nicht.
Die Frage bleibt, womit wird die hohle Blase gefüllt und was wird dann mit der Füllung gemacht?
Was hat die angepriesene Arbeitsgruppe Zukunft die letzten vier Jahre abgeliefert? Was hat sie angestoßen?
Mit Zukunft verbinde ich Jugend im weitesten Sinne. Was ist in den letzten vier Jahren an Output für die deutsche Footballjugend über den AFVD oder auf Anstoß dieser AG über die LVs herausgekommen? Was ist konkret in der Pipeline?
Oder bezieht sich das auf Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung der GFL? Hat den Auftrag nicht eine oder mehrere GmbHs und führt den erfolgreich aus?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.