Beitrag
von KarlH » Fr Nov 27, 2020 12:44
...genau diese - sorry dafür - leicht engstirnige sichtweise, dass das, was einen selbst interessiert, auch identisch für alle anderen gilt, sorgt für das derzeitige angebot der gfl. und dafür, dass es bei vielen spielen eben nur ein paar hundert "überzeugungstäter" sind, die jedes spielwochenende hinkommen.
warum nicht versuchen, die leute als zuschauer zu gewinnen, die bislang "außen vor" sind? meinetwegen auch die hühnerbeinkauenden eventies. und die ehemaligen nfle-zuschauer. die gabs mal zu zehntausenden und die sind noch nicht tot. oder die sonntäglich fernsehguckenden nfl-zuschauer, denen die pause von februar bis anfang september zu lang ist und die in dieser zeit auch mit "etwas weniger spielqualität" zufrieden wären. das ist keine homogene masse, das sind ganz verschiedene interessengruppen. und nur wenn ich davon möglichst viele erreiche, gehen die zahlen entsprechend hoch.
Zuletzt geändert von
KarlH am Fr Nov 27, 2020 12:44, insgesamt 1-mal geändert.