Hallo,
Vinyl in der Küche, ja oder nein? Ich bin schon länger am Grübeln, der Fußboden gefällt mir super, aber ich bin unsicher, ob er für Küchen geeignet ist. Wie sind eure Erfahrungen? Hat jemand von euch Vinylboden in der Küche? Ich finde diesen Bodenbelag interessant, da er fußwarm und wasserfest ist.
Vinyl in der Küche, ja oder nein?
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: So Dez 25, 2022 16:56
- Kreuzteufel
- Defensive Back
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Vinyl in der Küche, ja oder nein?
Ne, lass es. Vertrau vor allem nicht auf irgendwelche Foreneinträge, die Dir irgendwas verkaufen wollen.
„Gerichte wissen es nicht besser. Wie gewissen Medien fehlt auch dort oft der Ansatz der Ganzheitlichkeit.“
Ein Landesverbandspräsident
Ein Landesverbandspräsident
Re: Vinyl in der Küche, ja oder nein?
Definitiv ja. Ich habe bei mir in der Küche seit einigen Jahren Vinyl und kann den Bodenbelag nur empfehlen. Ich musste vor dem Einzug ein bisschen renovieren, war aber knapp bei Kasse, so dass ich nach günstigen Lösungen suchen musste.
In der ganzen Wohnung ist Vinylboden und somit in der Küche aus. Ich konnte aber viele verschiedene Optiken finden, so dass es aussieht, als ob es verschiedene Böden sind. Im Wohnzimmer habe ich zum Beispiel eine Holzoptik.
In meiner Küche befindet sich Vinylboden Fliesenoptik. Der Bodenbelag ist wasserfest, robust, fußwarm und lässt sich super reinigen.
Liebe Grüße
In der ganzen Wohnung ist Vinylboden und somit in der Küche aus. Ich konnte aber viele verschiedene Optiken finden, so dass es aussieht, als ob es verschiedene Böden sind. Im Wohnzimmer habe ich zum Beispiel eine Holzoptik.
In meiner Küche befindet sich Vinylboden Fliesenoptik. Der Bodenbelag ist wasserfest, robust, fußwarm und lässt sich super reinigen.
Liebe Grüße
Re: Vinyl in der Küche, ja oder nein?
Grüß dich Werner 
