Besser hätte der Saisonauftakt des Phantoms-Nachwuchses in die Jugendbundesliga-Saison kaum verlaufen können. Vor einer großartigen und lautstarken Kulisse zwangen die Landeshauptstädter den starken Aufsteiger aus Köln nach einem spannenden Spiel mit 34:25 in die Knie. Ein energischer Schlussspurt der Wiesbadener Offense um den erst 16-jährigen Spielmacher David Merkl sicherte mit zwei Touchdowns…
Am kommenden Sonntag beginnt um 14:00 Uhr im Haller Hagenbachstadion die Saison 2009 der A-Jugendlichen der Schwäbisch Hall Unicorns. Auftaktgegner sind die Jugendbundesliga-Aufsteiger Kaiserslautern Pikes.
Zwei Wochen vor Saisonstart in der GFL-Juniors mussten sich die A-Jugendlichen der Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag bei den starken Wiesbaden Phantoms im Vorbereitungsspiel mit 13:29 geschlagen geben.
Beim ersten Freundschaftsspiel des Jahres bezwang der Nachwuchskader der Langenfeld Longhorns den amtierenden Meister der Jugendleistungsliga Hessen, die Giessen Golden Dragons, mit 25:14. Bei leichtem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen rund 100 Zuschauer und Fans ins Jahnstadion.
Am Sonntag, 8.3.09, empfängt der Jugendbundesligist Langenfeld Longhorns Juniors die Giessen Golden Dragons zu ihrem ersten Testspiel für die bevorstehende Saison 2009 im heimischen Jahnstadion (Kick Off 15:00 Uhr, Eintritt frei).
Mit knapp 50 Aktiven verbrachten die in der höchsten Spielklasse der Jugend (German Football League GFLJ) spielenden Langenfeld Longhorns Juniors ihr diesjähriges Trainingscamp im nahe gelegenen Mönchengladbach. Über drei Tage wurde intensiv das theoretische Verständnis geschult, die Techniken verbessert und Videoanalysen durchgeführt.
An diesem Wochenende ist es endlich soweit, die HTHC Hamburg Young Huskies fahren in Ihr jährliches Trainingscamp dieses Jahr nach Mönchengladbach. Und, wie üblich, wird es dieses Jahr wieder etwas Besonderes geben das Camp ist ein Combined-Camp zusammen mit den Mönchengladbach Maveriks.
Nach dem Jugendländerturnier in Berlin am 11./12.Oktober in Berlin machen sich an diesem Wochenende erneut sechs Panther Rookies nach Berlin auf. Doch das ist erst der Anfang um weiter gen Osten zu fahren. Am kommenden Sonntag, den 26.Oktober trifft die Jugendnationalmannschaft in Bedzin/Polen auf den Gastgeber Polen. LB Alexander Borgs, LB Manuel Wiesmann, QB Robert Demers, OL Lukas Depta, WR…
Unermüdlich trainieren die Junioren der MTG Rhein-Neckar Bandits im Winter weiter. Die Mannschaft um Headcoach Sven Hammer, die nun 2009 ihr zweites Jahr in der GFLJ Süd anvisiert, bereitet sich konzentriert auf ihre zukünftigen Aufgaben vor.
Die Bürde könnte nicht schwerer sein, die Markus Guderian antritt. Als Nachfolger von Oliver Nitschmann wird er die Panther Rookies durch die Saison 2009 führen.
Nach dem 26:6 Erfolg sichern sich die jungen Wilden aus Fellbach und Kornwestheim den Sieg in Gruppe B der Jugendaufbauliga! Dies dürfte, nach der Vizemeisterschaft in der Jugendliga B im Jahr 2007, der größte Erfolg des Jugendteams aus Fellbach und Kornwestheim sein.
Düsseldorf, den 25.Juli 2008 - Am vorigen Montag war es soweit. Steve Alexander bat die Jugendlichen der Düsseldorf Panther, die überwiegend aus dem auslaufenden Programm der Junior Flags stammen, zum ersten Training der Young Rookies.
Im sechsten Finale der Junioren-Europameisterschaft in Folge, dem siebten insgesamt, erkämpften sich Deutschlands Junioren den dritten Titel nach 1998 und 2000.
Die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft schlägt Dänemark bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius mit 20:7 (6:0,8:0,6:7,0:0). Nachdem Österreich überraschend gegen Finnland mit 9:16 den Kürzen zog, steht Deutschland mit dem Sieg gegen Dänemark mit einem Bein bereits im Finale.
Welch ein Triumph! In einem am Ende spannenden Junior Bowl XXVII besiegten die Panther Rookies in einer Neuauflage des Junior Bowls XXVI, die Jugend der Stuttgart Scorpions mit 49:30 (20:8,7:0,7:0,15:22). Die Rookies der Panther sind damit weiterhin die Superlative im Deutschen Jugendfootball: Es war die 14. Deutsche Meisterschaft, die siebte in Folge und der 80.Sieg in Folge gegen eine deutsche…
Auf einen heißen Tanz dürfen sich die Zuschauer des 27. GFL Junior Bowls im Mönchengladbacher Hockeypark freuen. In diesem Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im Jugendbereich trifft der letztjährige und amtierende Rekordmeister Düsseldorf Panther auf die Stuttgart Scorpions.