Austrian Bowl XXII 2006

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Antworten
nordfootball
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 14, 2004 00:58
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Austrian Bowl XXII 2006

Beitrag von nordfootball »

Dodge Vienna Vikings - Swarco Raiders Tirol 19:43 (7:0/6:14/6:8/0:21)
www.nordfootball.de - mehr als nur der Norden!
Benutzeravatar
gaborsviatko
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So Jul 16, 2006 20:45
Wohnort: Budapest, Hungary
Kontaktdaten:

Beitrag von gaborsviatko »

Source: www.afboe.at

---------------------------------

FRIDAY NIGHT GAME auf der HOHEN WARTE

Dieser Freitag Abend hatte es in sich. Die Top Teams der AFL duellierten sich im Kampf um die hoch begehrte Austrian Bowl!

Am Ende hiess der Sieger: Swarco Raiders Tirol!

In einem extrem spannenden Spiel mit vielen Highlights, konnten sich die Swarco Raiders Tirol gegen den klaren Favoriten, den Dodge Vikings Vienna, erfolgreich durchsetzen.

Im ersten Viertel war die Welt der Vikings und ihrer Fans noch in Ordnung. Durch einen Touchdown von Luke Atwood und dem erfolgreich durchgeführten PAT (Extra Punkt Kick nach dem Touchdown) von Peter Kramberger gingen die Vikings mit 7-0 in Führung.

Das zweite Viertel wurde zum Schlagabtausch, in dem die Swarco Raiders zuerst durch einen Touchdown von Jakob Dieplinger und dann durch einen erfolgreichen PAT durch Josef Schnellrieder den Ausgleich schafften. 7-7

Die Antwort der Dodge Vikings liess nicht lange auf sich warten und durch einen genialen Run-Touchdown von Clinton Graham (Offensive Player of the Year 2006) konnten die Vikings ihr Punktekonto auf 13-7 aufstocken. Der PAT der Vikings ging links am Torpfosten vorbei und somit kein extra Punkt.

Während des Laufes von Clinton Graham wurde ein Flag (Regelverstoss) wegen unsportlichen Verhaltens auf seitens der Vikings am Spielfeld angezeigt. Da dieses jedoch erst nach dem durchgeführten Spielzug begangen wurde, wurde die Strafe dafür auf den darauffolgenden Kick-Off der Vikings angerechnet. Die Vikings mussten daher von ihrer eigenen 20 Yard Line den Ankick durchführen, und diesen Raumgewinn nutzten die Mannen aus Tirol beinhart aus. Chris Rosier fing den Ball und lief damit quer über das ganze Feld und an allen Vikings-Spielern vorbei in die Endzone und schaffte somit sofort wieder den Ausgleich zum 13-13. Der PAT der Raiders war erfolgreich. 13-14

Halbzeit!

Das 3. Viertel fing punktemäßig ähnlich dem ersten Viertel durch einen weiteren Touchdown von Luke Atwood an. Durch den misslungenen PAT im ersten Viertel entschieden die Dodge Vikings eine 2-Point Conversion durchzuführen, in der Hoffnung den verschenkten Punkt wieder zurück zu holen. Dieses Unterfangen misslang und somit hielten die Vikings bei einem Punktestand von 19:14.

Der Rest des 3.Viertels verlief weiterhin ausgeglichen und die Raiders konnten sich die Führung durch einen Touchdown von James Ellingson wieder holen. 19-20

Da dieser eine Punkt Vorsprung, bzw. ein weiterer Punkt durch einen erfolgreichen PAT, die Vikings nicht in Bedrängnis bringen würde, entschieden sich die Raiders ebenfalls eine 2PC (two point conversion) zu versuchen. Diese gelang ihnen auch und somit konnten sie zumindest mit den Punkten eines Fieldgoals (3 Punkte) ihre Führung absichern. 19-22

Im 4.Viertel brachen die Violetten zusammen. Chris Rosier erzielte 2 weitere Touchdowns für seinen Verein und Mario Rinner (der Defensive Player of the Year 2006) setzte dann noch einen drauf.


Endstand Dodge Vikings : Swarco Raiders

19:43 (13:14)

MVP des Spiels: James Ellingson der Swarco Raiders Tirol.
Gábor Sviatkó [K/P Budapest Wolves #1]

Stats and videos: http://gaborsviatko.googlepages.com/home
European Kicking Camp: http://gaborsviatko.googlepages.com/europeankickingcamp
the_eye
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: So Mai 28, 2006 17:11

GO RAIDERS

Beitrag von the_eye »

bin jetzt endlich dazu gekommen die Aufnahme des Spiels anzuschaun und WAHNSINN .. Die Raiders haben (erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte btw) die Vikings so _richtig_ zerlegt, wunderschönen Football gezeigt, man konnte das so richtig geniessen. Dass Mario Rinner dann auch noch (mit ziemlich letzter Kraft) einen Defense-TD machen durfte war da noch das letzte krönende Abschluss-Steinchen.

Kleine Nebenbemerkung zur Übertragung: Phillip König (oder wie der heisst) ist echt ein Voll-Eumel, so einen Stuss wie der zusammenredet hab ich echt selten gehört. Erfreulicherweise hat ihn TvE da dann auch ein paar mal ganz schön auflaufen lassen.

Nachdem das heuer glaub ich für die deutschen Zuschauer noch nicht ersichtlich war: das geht im österreichischen TV auch besser, Christopher Ryan macht seine Sache da echt gut. Diese Woche bei der Eurobowl kann man sich das dann auch anhörn/anschaun.
glavic
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Apr 02, 2007 22:24

Beitrag von glavic »

Das Spiel war genial...extrem spannend bis zuletzt...ich habe es mir im Fernsehen angesehen!! Die 2 TD's von Chris Rosier waren genial....
an den Dritten kann ich mich nicht mehr errinern...Unser Mo Muheize, der jetzt leider für die Giants spielt kam am Ende auch bis zur Endzone. Dieser TD wurde aber leider nicht gewrtet weil es eine Flag gab...nicht so schlimm es war ein geniales Spiel, in dem wir gegen über den extrem starken Vikings sehr haushoch überlegen waren...Die raiders hatten in dieser Saison (2007) einen schlechtern Start, im Gegensatz zu den Vikings und den Giants...aber wir werden schon noch sehen wer den Austrian Bowl nach Hause bringt...;-)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Mensch, der Bericht kam aber spät...oder war es schon eine Vorschau? :P :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10299
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wahrscheinlich hat es erst gestern "As Live" gesehen :wink:
Antworten