Fanbase/Popularität der ELF

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Runningback
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 21:32
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 20:03
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 18:01 Es hatte vor allem damals Auswirkungen auf die mediale Berichterstattung die schon vor 2006 gering war und dann vollkommen in sich zusammengestürzt ist. Das Ligaende kam dann durch diese fehlende Medienpräsenz. Die NFL ging dann endgültig zu ihrem heutigen Konzept über.
Die Liga war zu dem Zeitpunkt doch schon tot:

Lediglich 5 deutsche Teams und die Admirals spielten da noch. Die Medien hatten mit dem Scheitern nichts zu tun denn es gab nichts mehr berichtenswertes. Der drops war schon gelutscht
Warst du dabei?
Von der ersten Minute der WLAF bis zum traurigen Ende als "NFL Europa", der deutschen Mini-Liga mit Admirals-Beteiligung
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Torsten »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 20:03
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 18:01 Es hatte vor allem damals Auswirkungen auf die mediale Berichterstattung die schon vor 2006 gering war und dann vollkommen in sich zusammengestürzt ist. Das Ligaende kam dann durch diese fehlende Medienpräsenz. Die NFL ging dann endgültig zu ihrem heutigen Konzept über.
Die Liga war zu dem Zeitpunkt doch schon tot:

Lediglich 5 deutsche Teams und die Admirals spielten da noch. Die Medien hatten mit dem Scheitern nichts zu tun denn es gab nichts mehr berichtenswertes. Der drops war schon gelutscht
Und das Spielniveau ging immer mehr zurück, da das Spielermaterial immer schlechter wurde, und die Zuschauerzahlen waren auch tendenziell rückläufig und konnten selbst mit massig Freikarten kaum noch geschönt werden. Es war damals längst klar, dass die NFLE eine Totgeburt war und keine große Zukunft mehr haben würde. Zudem hatte das finale Ende der NFLE mit der WM 2006 nicht das Geringste zu tun, sondern war schlichtweg die Folge der Übernahme der NFL-Geschäftsführung durch Roger Goodell. Dass die NFLE überhaupt bis 2007 erhalten blieb, verdankte sie der Tatsache, dass sein Vorgänger Paul Tagliabue zu den Unterstützern der Liga zählte - kaum war der weg, wurde unter Goodell sowohl die NFLE als auch die American Bowls schnell eingestampft und die International Series als Nachfolger eingeführt.
FlagFootballSaint
Runningback
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Torsten hat geschrieben: So Mai 19, 2024 09:20
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 20:03
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 18:01 Es hatte vor allem damals Auswirkungen auf die mediale Berichterstattung die schon vor 2006 gering war und dann vollkommen in sich zusammengestürzt ist. Das Ligaende kam dann durch diese fehlende Medienpräsenz. Die NFL ging dann endgültig zu ihrem heutigen Konzept über.
Die Liga war zu dem Zeitpunkt doch schon tot:

Lediglich 5 deutsche Teams und die Admirals spielten da noch. Die Medien hatten mit dem Scheitern nichts zu tun denn es gab nichts mehr berichtenswertes. Der drops war schon gelutscht
Und das Spielniveau ging immer mehr zurück, da das Spielermaterial immer schlechter wurde, und die Zuschauerzahlen waren auch tendenziell rückläufig und konnten selbst mit massig Freikarten kaum noch geschönt werden. Es war damals längst klar, dass die NFLE eine Totgeburt war und keine große Zukunft mehr haben würde. Zudem hatte das finale Ende der NFLE mit der WM 2006 nicht das Geringste zu tun, sondern war schlichtweg die Folge der Übernahme der NFL-Geschäftsführung durch Roger Goodell. Dass die NFLE überhaupt bis 2007 erhalten blieb, verdankte sie der Tatsache, dass sein Vorgänger Paul Tagliabue zu den Unterstützern der Liga zählte - kaum war der weg, wurde unter Goodell sowohl die NFLE als auch die American Bowls schnell eingestampft und die International Series als Nachfolger eingeführt.
Genau das.
Jedes Wort korrekt.
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1249
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: So Mai 19, 2024 09:20
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 20:03
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 18:01 Es hatte vor allem damals Auswirkungen auf die mediale Berichterstattung die schon vor 2006 gering war und dann vollkommen in sich zusammengestürzt ist. Das Ligaende kam dann durch diese fehlende Medienpräsenz. Die NFL ging dann endgültig zu ihrem heutigen Konzept über.
Die Liga war zu dem Zeitpunkt doch schon tot:

Lediglich 5 deutsche Teams und die Admirals spielten da noch. Die Medien hatten mit dem Scheitern nichts zu tun denn es gab nichts mehr berichtenswertes. Der drops war schon gelutscht
Und das Spielniveau ging immer mehr zurück, da das Spielermaterial immer schlechter wurde, und die Zuschauerzahlen waren auch tendenziell rückläufig und konnten selbst mit massig Freikarten kaum noch geschönt werden. Es war damals längst klar, dass die NFLE eine Totgeburt war und keine große Zukunft mehr haben würde. Zudem hatte das finale Ende der NFLE mit der WM 2006 nicht das Geringste zu tun, sondern war schlichtweg die Folge der Übernahme der NFL-Geschäftsführung durch Roger Goodell. Dass die NFLE überhaupt bis 2007 erhalten blieb, verdankte sie der Tatsache, dass sein Vorgänger Paul Tagliabue zu den Unterstützern der Liga zählte - kaum war der weg, wurde unter Goodell sowohl die NFLE als auch die American Bowls schnell eingestampft und die International Series als Nachfolger eingeführt.
Das war letztlich nur der Sargnagel der noch fehhlte nachdem die Liga, weil sie eine eierlegende Wollmilchsau sein sollte, so viele falsche Entscheidungen treffen musste. Es wäre vollkommen egal gewesen wo die Franchises beheimatet waren und ob sie alle 31 Spiele ausverkauft hätten, das Ding war gegessen und die 450 Mio. anghäuften Miesen waren dann auch nur ein Grund mehr. Die damalige Telefonkonferenz zum Ende der Liga war da eindeutig und man hat dort alle Defizite offen angesprochen. Als Fazit kann man auch nur sagen dass das ein Ende mit Schrecken war aber ein Weiterbestehen hätte, trotz Franchise Playern die dann mal allen Teams zugestanden werden sollten und nicht nur der Galaxy, an der Totgeburt leider nichts verändert. Du kannst ohne Gesichter keine Teams und Fans verbinden und den sportlichen Wert heben wenn du nicht einen echten sportlichen Wettbewerb hast und den hatte die Liga leider nur sehr eingeschränkt. Das um Rhein Fire, Galaxy und schon deutlich eingeschränkt den Sea Devils sich trotzdem eine Fanbase entwickelt hat war ein echtes mittleres Wunder.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Torsten »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 10:01
Torsten hat geschrieben: So Mai 19, 2024 09:20
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mai 18, 2024 20:03

Die Liga war zu dem Zeitpunkt doch schon tot:

Lediglich 5 deutsche Teams und die Admirals spielten da noch. Die Medien hatten mit dem Scheitern nichts zu tun denn es gab nichts mehr berichtenswertes. Der drops war schon gelutscht
Und das Spielniveau ging immer mehr zurück, da das Spielermaterial immer schlechter wurde, und die Zuschauerzahlen waren auch tendenziell rückläufig und konnten selbst mit massig Freikarten kaum noch geschönt werden. Es war damals längst klar, dass die NFLE eine Totgeburt war und keine große Zukunft mehr haben würde. Zudem hatte das finale Ende der NFLE mit der WM 2006 nicht das Geringste zu tun, sondern war schlichtweg die Folge der Übernahme der NFL-Geschäftsführung durch Roger Goodell. Dass die NFLE überhaupt bis 2007 erhalten blieb, verdankte sie der Tatsache, dass sein Vorgänger Paul Tagliabue zu den Unterstützern der Liga zählte - kaum war der weg, wurde unter Goodell sowohl die NFLE als auch die American Bowls schnell eingestampft und die International Series als Nachfolger eingeführt.
Das war letztlich nur der Sargnagel der noch fehhlte nachdem die Liga, weil sie eine eierlegende Wollmilchsau sein sollte, so viele falsche Entscheidungen treffen musste. Es wäre vollkommen egal gewesen wo die Franchises beheimatet waren und ob sie alle 31 Spiele ausverkauft hätten, das Ding war gegessen und die 450 Mio. anghäuften Miesen waren dann auch nur ein Grund mehr. Die damalige Telefonkonferenz zum Ende der Liga war da eindeutig und man hat dort alle Defizite offen angesprochen. Als Fazit kann man auch nur sagen dass das ein Ende mit Schrecken war aber ein Weiterbestehen hätte, trotz Franchise Playern die dann mal allen Teams zugestanden werden sollten und nicht nur der Galaxy, an der Totgeburt leider nichts verändert. Du kannst ohne Gesichter keine Teams und Fans verbinden und den sportlichen Wert heben wenn du nicht einen echten sportlichen Wettbewerb hast und den hatte die Liga leider nur sehr eingeschränkt. Das um Rhein Fire, Galaxy und schon deutlich eingeschränkt den Sea Devils sich trotzdem eine Fanbase entwickelt hat war ein echtes mittleres Wunder.
So sieht es leider aus. Die Liga war leider in ihren letzten Jahren wirklich zum Scheitern verurteilt. Das sportliche Niveau sank immer mehr, nicht zuletzt, da die Liga in ihrer ursprünglichen Funktion, als Spring League Nachwuchsspieler an den NFL-Spielbetrieb heranzuführen, zunehmend entbehrlich geworden war. Durch neue Konzepte wie den "Practice Squad" gab es einfach neue, effektivere Methoden, Nachwuchsspieler an die NFL heranzuführen, und in Sachen Förderung von europäischen Spielern tat die Liga auch so gut wie nichts. Zuschauermäßig ging auch nicht mehr viel, wirklich solide, nachhaltige Fangemeinden gab es eigentlich immer nur bei Galaxy und Fire. Die Sea Devils standen noch relativ gut da, aber das lag sicher vor allem daran, dass man halt von der bröckelnden Fangemeinde der damals schon massiv auf dem absteigenden Ast befindlichen Blue Devils profitierte. Außerhalb Deutschlands war die Liga abgesehen von den Alibi-Admirals auch längst tot, vor allem der Verlust des britischen Marktes mit dem Ende der Monarchs und Claymores war ein Rückschritt, von den sich die Liga nicht mehr erholte, denn damit brach der wichtigste europäische Medienmarkt weg.
FCNDieLegendeLebt
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von FCNDieLegendeLebt »

bambule hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 21:55
Prime hat geschrieben: Fr Mai 17, 2024 21:07 Neues Ticket-Update. Spoiler: Rhein Fire in Aachen wird unter 10k bleiben, Bremen unter 15k (außer man schummelt). Der Untergang ist nah.

https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... sfgmr_may/
Danke dafür.
Am meisten bin ich mittlerweile vom Nürnberg Game enttäuscht.
Wenn man am Ende wirklich bei 10-13k raus kommt, hat sich der Weg nach Nürnberg sicher auch nur bedingt gelohnt...
Glaube schon dass sich das lohnen wird für die Ravens. Die Miete wird nicht besonders hoch sein, da die Stadt sehr viel interesse hat, dass Am. Football im MMS stattfindet. Man hatte sich auch auf für die NFL Spiele beworben (So gern ich das MMS auch mag, ist das jedoch komplett utopisch gewesen), und bei geplanten Stadion Um-/Neubau wurde auch mehrmals explizit darauf hingewiesen, dass neben Fußball und Konzerten auch Football möglich sein soll/wird.
Eine Fanbase wird man sich aber nicht aufbauen können im Frankenland. Da werden vermutlich genauso viele Stuttgart unterstützen wie München. Ist ja ähnlich weit weg und mit dem Schwaben haben die meisten weniger Probleme wie mit den Bayern. Ich halte zwar nicht viel von dieser Lokalrivalität, aber viele Nürnberger ticken da ganz anders.

Vllt testet aber die Liga auch einen Standort für ein neues Team ;)
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1249
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: So Mai 19, 2024 14:22
Vllt testet aber die Liga auch einen Standort für ein neues Team ;)
Eigentlich sollten die Teams in Deutschland komplett sein ;)
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Runningback
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 15:45
FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: So Mai 19, 2024 14:22
Vllt testet aber die Liga auch einen Standort für ein neues Team ;)
Eigentlich sollten die Teams in Deutschland komplett sein ;)
Nope, Karajica sagte das als es noch Dresden gab und durch Dresden ist eine Franchise frei geworden. Und wir alle wissen dass es Köln 2025 nicht mehr geben wird.

Also Platz genug.
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1249
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Mai 19, 2024 15:57
Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 15:45
FCNDieLegendeLebt hat geschrieben: So Mai 19, 2024 14:22
Vllt testet aber die Liga auch einen Standort für ein neues Team ;)
Eigentlich sollten die Teams in Deutschland komplett sein ;)
Nope, Karajica sagte das als es noch Dresden gab und durch Dresden ist eine Franchise frei geworden. Und wir alle wissen dass es Köln 2025 nicht mehr geben wird.

Also Platz genug.
Ersetze Dresden durch Leipzig dann wird vielleicht ein Schuh draus. Aber Dresden schafft bisher ebenfalls nur ein Highlight Spiel pro Saison. Keine Ahnung ob das im renovierten Gedöns dann besser wird.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Runningback
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 16:16
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Mai 19, 2024 15:57
Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 15:45

Eigentlich sollten die Teams in Deutschland komplett sein ;)
Nope, Karajica sagte das als es noch Dresden gab und durch Dresden ist eine Franchise frei geworden. Und wir alle wissen dass es Köln 2025 nicht mehr geben wird.

Also Platz genug.
Ersetze Dresden durch Leipzig dann wird vielleicht ein Schuh draus. Aber Dresden schafft bisher ebenfalls nur ein Highlight Spiel pro Saison. Keine Ahnung ob das im renovierten Gedöns dann besser wird.
Aus Sicht eines Österreichers ist das doch alles dasselbe: Die sprechen komisch, fühlen sich dauernd benachteiligt und wählen die AerscheFürDeutschland Partei
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4204
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Sonny1 »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 16:16 Aber Dresden schafft bisher ebenfalls nur ein Highlight Spiel pro Saison.
Falsch!
Die Monarchs haben letzte Saison 2 Spiele im großen Stadion gespielt ... am 04.06.23 vs. Rebels und am 17.06.23 vs. Adler.
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1249
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 17:40
Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 16:16 Aber Dresden schafft bisher ebenfalls nur ein Highlight Spiel pro Saison.
Falsch!
Die Monarchs haben letzte Saison 2 Spiele im großen Stadion gespielt ... am 04.06.23 vs. Rebels und am 17.06.23 vs. Adler.
Den Sparkassentag gibts jetzt doppelt? Wie waren denn die Zuschauerzahlen?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4204
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Sonny1 »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 17:52 Wie waren denn die Zuschauerzahlen?
10 530 und 5680
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1249
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 17:54
Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 17:52 Wie waren denn die Zuschauerzahlen?
10 530 und 5680
Liest sich gut.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Wackelpudding
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 14, 2024 13:31

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wackelpudding »

Dieses Jahr mit der Rundball-EM und den damit einhergehenden wechselnden Spielorten könnte ja echt ein Standort-Test sein.

Hab ich noch den Überblick?
Rhein Fire: Duisburg, einmal Oberhausen
Hamburg: Bremen, Hannover, Lübeck
Berlin: nur Berlin?
Stuttgart: nur Stuttgart?
Frankfurt: Frankfurt, einmal Offenbach
München: Unterhaching, einmal Nürnberg
Köln: viermal Aachen und dann?

Also Oberhausen ist echt Notnagel, mehr nicht. Offenbach auch. Lübeck auch.

Bei Bremen, Hannover, Nürnberg und Aachen könnte ich mir vorstellen, dass man sich anschaut, wie viele kommen.

Aachen dann aber eher mit Blick auch auf Niederlande und Belgien.
Antworten