Seite 68 von 69

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 07, 2025 21:21
von FlagFootballSaint
Unwissender hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 21:02
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 20:49
Unwissender hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 19:37

Dann nimm den gleich mit auf die Liste von Kosten, von denen stand heute niemand weiß, wovon sie bezahlt werden sollen
Nur weil DU es nicht weißt bedeutet das nicht dass DIE es nicht wüssten.
Sie haben eine Idee, wie sie es gerne bezahlen möchten und hoffen, dass das so klappt.
Ob das am Ende so möglich ist, wissen sie definitiv nicht.
Aber das ist genau die Taktik, um die Jünger bei der Stange zu halten: "Natürlich kriegen wir das alles hin. Wir verraten Euch jetzt noch nicht wie, aber vertraut uns mal, wir sind schließlich die Guten."

Und wie schon gesagt: Ich sage nicht, dass es nicht klappen wird. Aber stand jetzt ist das nicht fix, auch wenn man den Eindruck erwecken möchte.
Reine Spekulation Deinerseits. Einfach mal so hingeworfen.

Ich sage:
Die Leute mit den 10 Millionen und Lumsden‘s NFL Familien-Kontakte sind aufgesprungen.

Ist zwar reine Spekulation meinerseits aber da (ich glaube es war Plaudertasche Wagner?) verkündet wurde die Startfinanzierung sei gesichert liegt meine Spekulation eher im realistischen Bereich als Deine „Die tun nur so als ob“ Spekulation.

Die Saison 2026 ist gesichert. Ob es eine Saison 2027 gibt hängt von 2026 ab.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 07, 2025 21:34
von FlagFootballSaint
bambule hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 18:23 Der eine Typ auf Facebook informiert, dass Moritz Heissler wohl ein wichtiger Bestandteil der EFA sein wird.

Nach meinen Infos war er danach im Umfeld der Vikings tätig
Diese Informationen sind korrekt. Heissler kommuniziert derzeit sogar über eine Vikings-mailadresse

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 08:52
von Unwissender
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Okt 07, 2025 21:21
Ich sage:
Die Leute mit den 10 Millionen und Lumsden‘s NFL Familien-Kontakte sind aufgesprungen.
Wenn das so wäre, klar, dann wäre 2026 gesichert und ich gehe noch weiter: Wenn jemand so eine Menge Geld darein steckt, um die EFA einmal auf die Schiene zu setzen, dann wird er im Zweifel auch für eine Saison 27 und 28 Geld reinstecken und nicht einfach sagen "26 muss es dann so gut laufen, dass 27 sich schon selber trägt". Oder anders rum: Wenn jemand den Spielbetrieb 2026 finanziert, müsste dieser schon sehr katastrophal schlecht laufen, damit man dann für 2027 wieder zurückzieht.

Aber wenn das alles so sicher ist: Wieso zieren sich die Raiders dann aktuell so, der ELF den Rücken zu kehren und zur EFA zu commiten? Die große Überzeugung von der ELF, oder dem was davon übrig ist, wird es nicht sein. Mal losgelöst davon, dass man eine Meldung wie, dass die Saison 2026 finanziell gesichert ist, oder man einen stabilen Fernsehvertrag an Land gezogen hat, vielleicht dann auch offiziell irgendwie verlautbart würde, um andere Teams, Sponsoren und diverse andere Stakeholder von sich zu überzeugen. Wenn das so wäre und man es aus welchem Grund auch immer noch nicht offiziell machen möchte, würde man den Raiders gegenüber doch zumindest unter der Hand kommunizieren "Ihr braucht keine Sorgen haben, hier ist alles safe". Denn wenn x Teams aus den ELF-Verträgen raus konnten, dann kann mir keiner erzählen, dass die Raiders das irgendwie nicht gekonnt hätten/können würden - wenn sie denn wollten. Aktuell scheint es aber eher so zu sein, dass sie lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach nehmen und mal abwarten, ob sich die EFA wirklich in Richtung Ligabetrieb 2026 verfestigt. Wenn sie das tut, können sie immer noch aufspringen. Dass sie so zögern spricht hingegen Bände.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 09:02
von Grinch1969
Unwissender hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 08:52 Aktuell scheint es aber eher so zu sein, dass sie lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach nehmen und mal abwarten, ob sich die EFA wirklich in Richtung Ligabetrieb 2026 verfestigt. Wenn sie das tut, können sie immer noch aufspringen. Dass sie so zögern spricht hingegen Bände.
Nein, die Raiders haben offen kommuniziert worum es ihnen geht, dort etwas anderes rein zu deuten ist pure Spekulation von deiner Seite.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 09:18
von FlagFootballSaint
Unwissender hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 08:52
Wieso zieren sich die Raiders dann aktuell so, der ELF den Rücken zu kehren und zur EFA zu commiten?



Dass sie so zögern spricht hingegen Bände.
Du hast scheinbar nicht aufgepasst. Ist seitens der Raiders alles recht transparent.

Du argumentierst und hatest nicht - das ist gut. Aber Dich vorher tatsächlich zu informieren bevor Du mit Deutungen um Dich wirfst die auf Halbwissen aufbauen lange in die Tasten haust wäre halt von Vorteil.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 09:25
von Barfly
Wenn Rhein Fire den Namen nicht behalten darf, werden dann eigentlich wieder nur noch 500 Leute zu den Heimspielen kommen auf die Bezirkssportanlage Düsseldorf West III, da ja dann keine "Traditionsmannschaft" mehr auf dem Feld steht?

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 09:35
von Schlaukopp
Mit Halbwissen hast hier im Forum schon Experten Status :lol:

Im Ernst: bis heute weiß keiner um wieviel Geld Herr K die Teams angeblich übers Ohr gehauen hat (wenn überhaupt) keiner weiß wer/wo was bezahlt oder nicht bezahlt hat.
Keiner kennt die Verträge oder Passagen daraus die angeblich nicht eingehalten wurden/werden. Geschweige denn wieviel Geld verdient oder umgesetzt wird.

Mit -keiner- sind natürlich die direkt betroffenen ausgenommen, aber von denen wird hier ja keiner undercover mit schreiben.

Aber als Zeitvertreib ist die Daily Soap ja ganz unterhaltsam :popcorn:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 10:16
von FlagFootballSaint
Schlaukopp hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 09:35 Mit Halbwissen hast hier im Forum schon Experten Status :lol:
Es ging explizit um die Raiders, da wäre es keine Zauberei die Sachlage zu sammeln.

SWARCO (die Swarovski-Tochter die für die Raiders seit vielen Jahren so etwas ist wie dieser Bekleidungs-Heini für GFL Braunschweig war) weigert sich Geld für eine Ablöseverhandlung des bestehenden ELF-Vertrages in die Hand zu nehmen

Der Verein ist Eigentümer der Franchise und müsste somit wohl gerichtlich verfügte Schadenersatzansprüche mit auffangen (wenn nicht SWARCO einspringt)

Der Verein ist mehr als Football von U9 über Flag bis rauf zur AFL. Da hängt mittlerweile auch eine ganze Basketball- und Cheerleader-Sektion mit drin.

Wenn Lumsden in Wien Richtung Karajica ein “Go f*** yourself I’m out!” ruft geht’s größtenteils um SEIN Geld.

Bei den Raiders geht’s um die Existenz eines Vereins mit hunderten Sportlern.

Meine Einschätzung:
Soferne die ELF GmbH nicht bis Februar in sich zusammen bricht werden die Raiders 2026 nicht EFA spielen sondern das Jahr durchtauchen - wenns sein muss auf absoluter Sparflamme in einer Mini-ELF

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 10:44
von Unwissender
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 09:18

Du hast scheinbar nicht aufgepasst. Ist seitens der Raiders alles recht transparent.
Danke, ich hab schon aufgepasst. Ich halte die verkündete Version nur nicht für besonders glaubhaft ;) Und dass darin logische Lücken sind kann man schon sehen, aber muss man ja nicht, wenn dir das alles plausibel erscheint, ist es doch prima.
Warten wir einfach mal, wie sich die Ligen entwickeln und welche von beiden im Jahr 2026 tatsächlich einen Spielbetrieb an den Start bringen. Ich bin nach allem was man heute weiß (nicht hofft, nicht vermutet, nicht was jemand ausgeplaudert oder behauptet hat) eben skeptisch. Ob zu recht oder Unrecht wissen wir dann in einem halben Jahr.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 12:23
von Bluelion
Nahezu alle Referees, die letzte Saison in der ELF waren, treten laut heutiger PM zur EFA über. Damit wird in meinen Augen ein Spielbetrieb der ELF nahezu unmöglich: Wo soll man denn neue Refs herkriegen, wenn jeder weiß, dass die in der Vergangenheit monatelang mit Zahlungen vertröstet und dann offenbar gar nicht mehr bezahlt wurden? Wer soll sich denn auf so was einlassen? Höchstens gegen Vorkasse vielleicht...

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 12:49
von Grinch1969
Die EFA ist aktuell deutlich näher an einem Spielbetrieb als die ELF.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 12:55
von amadeus
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 12:49 Die EFA ist aktuell deutlich näher an einem Spielbetrieb als die ELF.
mit der heutigen Pressemeldung betreffend dem Wechsel der Refs in die EFA ist wieder ein Stückerl der wahrscheinlich 1000 erforderlichen Dinge, die notwendig sind, geschafft ... aber spannend bleibt es nach wie vor :popcorn:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 13:46
von FlagFootballSaint
„Das Ende ist nah“ - diesmal aber wirklich schon verdammt nahe….

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 13:58
von Sonny1
Ich hab ein gutes Gefühl, dass ransport nächste Saison entweder Spiele von beiden Ligen überträgt oder bei Nicht-Antritt der ELF die Spiele der EFA zeigt.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mi Okt 08, 2025 16:17
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: Mi Okt 08, 2025 13:58 Ich hab ein gutes Gefühl, dass ransport nächste Saison entweder Spiele von beiden Ligen überträgt oder bei Nicht-Antritt der ELF die Spiele der EFA zeigt.
Das "Gefühl" kann ich nicht teilen. Der Trend zeigt aktuell dagegen.
Für die anstehenden London-Spiele der NFL gibt es noch viele Karten, vermutlich werden die Spiele nicht ausverkauft sein. Berlin dito. Welche Argumente könnte man anführen, dass eine europäische Semi-Pro Liga gegen diesen Trend tendiert? Der "Hype" isch over.