Seite 70 von 324

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 13:37
von Hase
in diesem zusammenhang verweise ich immer gern auf handball. die jungs verdienen größten respekt. was dort für kanten rumlaufen, die belastung während des spiels und durch den eng gestrickten spielplan. möchte nicht wissen, wieviele dort "gesund" gespritzt rumlaufen ...

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 14:23
von supersic
twolf hat geschrieben: Ich denke das ist ein Irrglaube, Vor allen der Vergleich zum Eishockey hängt Gewaltig, Du solltest dir mal Anschauen was in der DEl da Verlangt wird, Da ist Eishockey aber gewaltiger Anspruchsvoller als Football, Schau dir mal die Belastung beim Eishockey an, Oder die Anzahl der Spiele!
Eishockey ist mit Sicherheit ein konditionell sehr anspruchsvoller Sport aber auch hier bin ich der Meinung ist er körperlich nicht so anspruchsvoll wie Football.

Was meine ich mit körperlich?
Besonders O-Line, D-Line, Linebacker und Runningbacks treffen bei fast jedem Spielzug direkt aufeinander, was beim Eishockey nicht der Fall ist. Auch ist die Verletzungsgefahr im Football viel höher. Guck dir doch mal die Linespieler im College an, die spielen fast alle mit Orthesen und ich glaube die wenigsten tragen die auf Grund einer Verletzung, sondern zur Prävention.

Es gab doch vor kurzem eine Diskussion in der NFL die Saison um ein Spiel zu verlängern, auch hier wurden Vergleiche mit der NHL gezogen und dass die Spieler (glaube) 82 Saisonspiele haben. Dennoch konnten sich die Spieler durchsetzten und es blieb bei 16 (erst mal)

Guck dir mal die Topspieler an wie lang die in der NHL spielen, teilweise 20 Saisons und mehr. Mir fällt da nur Jerry Rice ein der in diese Regionen kommt.

Und das meine ich mit ungleich physischer.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 14:59
von Coach Hock
supersic hat geschrieben:
twolf hat geschrieben: Guck dir doch mal die Linespieler im College an, die spielen fast alle mit Orthesen und ich glaube die wenigsten tragen die auf Grund einer Verletzung, sondern zur Prävention..

Ist dort meines Wissens auch Vorschrift für O und D Line.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 15:00
von Fighti
Deine Theorie ist also, mit Football gibts Sammelmarken beim Physiotherapeuten, beim Eishockey höchstens beim Zahnarzt?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 15:18
von supersic
Fighti hat geschrieben:Deine Theorie ist also, mit Football gibts Sammelmarken beim Physiotherapeuten, beim Eishockey höchstens beim Zahnarzt?
:lol: :lol:

So würde ich das nicht sagen wollen.

Um es mit deinen Worten zu sagen, beim Football gibt es die Sammelkarte für den Physiotherapeuten als 10er-Pack, beim Eishockey als 5er-Pack.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 16:11
von Daddy
Es ging hier auch nicht um die "physische Belatung" irgendeiner Sportart, sondern ausschließlich um die Trainingshäufigkeit und Zeitbelastung in der Saison.
Nicht der dickste Bizeps ist gefragt, sondern wie oft er gebraucht wird :wink:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Jul 30, 2012 21:46
von Endorphinia
Ist Corporate Identity eigentlich ein Thema bei den dt. Football-Teams?

Wie in einem anderen Thread schon mal gefragt, was wäre med. Versorgung einem Team Wert bzw. was dürfte sie kosten?

Wie ist überhaupt die "professionelle" Einstellung vieler Athleten zu bewerten und was wären sie wirklich bereit an Zeit in persönliche und Teamentwicklung zu investieren?

Kann man mit dem vorhandenen Athleten-Pool und den jeweiligen Unterbauten überhaupt in die weitere Zukunft blicken?

Wir betreuen Spitzenathleten, die täglich bis zu 4h trainieren und trotzdem studieren und zumindest Teilzeit arbeiten und sich regelmäßig sportphysiotherapeutisch betreuen lassen, ohne Körperkontakt gehabt zu haben oder eben so richtig derben Körperkontakt (Kickboxeuropameister), aber die Menge an Physiotherapie hat nichts mit der Härte im Football zu tun, sondern mit der Wertschätzung des Athleten gegenüber seinem Körper.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 09:42
von Prime
Wie kommts eigentlich, dass heute bei Sport1.de über die deutsche Baseball-Nationalmannschaft so ausführlich berichtet wird?

http://www.sport1.de/de/mehrsport/artikel_616430.html

Da hängt Football im direkten Vergleich aber etwas zurück. Und eigentlich würde ich annehmen, dass Football hierzulande popularitätstechnisch gegenüber Baseball die Nase vorne haben müsste, zumal der AFVD ja auch der größere Verband ist. Die Baseballverbände scheinen hier einen besseren Job zu machen bzw. bessere Strategien zu haben, um ins Rampenlicht zu gelangen. Vielleicht sollten wir uns was von denen abgucken!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 10:51
von Pokerface
Prime hat geschrieben:Wie kommts eigentlich, dass heute bei Sport1.de über die deutsche Baseball-Nationalmannschaft so ausführlich berichtet wird?

http://www.sport1.de/de/mehrsport/artikel_616430.html

Da hängt Football im direkten Vergleich aber etwas zurück. Und eigentlich würde ich annehmen, dass Football hierzulande popularitätstechnisch gegenüber Baseball die Nase vorne haben müsste, zumal der AFVD ja auch der größere Verband ist. Die Baseballverbände scheinen hier einen besseren Job zu machen bzw. bessere Strategien zu haben, um ins Rampenlicht zu gelangen. Vielleicht sollten wir uns was von denen abgucken!
Naja wenn man die Zuschauerzahlen sich ansieht, dann bewegt AF doch etwas mehr hier in D.Ausserdem wird z.b seit einigen Jahren der GB immer live übertragen.Beim Baseball sehe ich es nicht so.

Sport1+ z.b überträgt jede Woche Spiele aus der NFL live und der Superbowl wird auch im Free-Tv jedes Jahr übertragen.

Die MLB bzw die World Series im Baseball dagegen wird nicht gezeigt.Es sagt doch viel aus, dass AF doch viel beliebter ist.

Ich habe irgendwo aber gelesen, dass man in Europa so etwas ähnliches plant im Baseball, wie damals die NFL Europe hier mal gab.Vielleicht MLB Europe oder so was.Wenn so was geschehen sollte, dann könnte es mit der Beliebtheit vom Baseball eine deutliche Steigerung geben.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 11:25
von Anderl
Pokerface hat geschrieben:Ich habe irgendwo aber gelesen, dass man in Europa so etwas ähnliches plant im Baseball, wie damals die NFL Europe hier mal gab.Vielleicht MLB Europe oder so was.Wenn so was geschehen sollte, dann könnte es mit der Beliebtheit vom Baseball eine deutliche Steigerung geben.
Glaube ich kaum, daß sich das durchsetzt!
Ich mag zwar Baseball auch, aber zeitlich ist das ja noch "unberechenbarer" als Football!
Die deutsche "Otto-Normalverbraucher-TV-Couch-Potato" schafft doch gerade mal 90 Minuten Rundei (in Ausnahmesituationen auch mal mit Verlängerung und ggfs. Elfmeterschießen)! :twisted:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 11:32
von _pinky
Ich habe in einem anderen Thread gelernt:
American Football ist halt nur Nischensport, das ist einfach so.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 11:39
von MarthaH
Vor allen Dingen ist Baseball dem gemeinen (deutschen!) Fernsehzuschauer noch viel unverständlicher als Football. Beim Football sieht er noch gewissen Ähnlichkeiten mit Rundei-Treten (ok, die Spieler sind etwas seltsam ausstaffiert und machen ständig unverständliche Massenkeilereien), aber Baseball? Wer rennt wann warum wie ein blöder um dieses Quadrat und rutscht ärschlings auf irgendwelche Fußabstreifer zu? Und wann ist das Spiel zuende?


Nein, sowas muss man mit der Muttermilch aufgesogen haben (oder die Regeln eines noch viel merkwürdigeren Sports namens Cricket verstanden haben....)

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 12:47
von Insider II
Baseball hat gerade eine Europameisterschaft in Deutschland. Da steigt das mediale Interesse etwas.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 12:54
von _pinky
American Football hatte vor gar nicht so langer Zeit eine Europameisterschaft in Deutschland. Da hat sich niemand um das mediale Interesse geschert.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mi Sep 26, 2012 13:48
von Anderl
MarthaH hat geschrieben:Vor allen Dingen ist Baseball dem gemeinen (deutschen!) Fernsehzuschauer noch viel unverständlicher als Football. Beim Football sieht er noch gewissen Ähnlichkeiten mit Rundei-Treten (ok, die Spieler sind etwas seltsam ausstaffiert und machen ständig unverständliche Massenkeilereien), aber Baseball? Wer rennt wann warum wie ein blöder um dieses Quadrat und rutscht ärschlings auf irgendwelche Fußabstreifer zu? Und wann ist das Spiel zuende?
Nein, sowas muss man mit der Muttermilch aufgesogen haben (oder die Regeln eines noch viel merkwürdigeren Sports namens Cricket verstanden haben....)
:up: :up:
Cricket dauert mitunter tagelang! :roll: