Seite 8 von 35

Verfasst: Mo Nov 08, 2010 13:38
von Joemo
Warum wundert es mich nicht, dass sich hier nun die Pros & Contras der Bandits und Longhorns die Klinke in die Hand geben.
Eine Frage beschäftigt mich: profitieren die Longhorns von den Änderungen in der Region immer, weil Sie als einizges Team seit 20 Jahren ohne Orts- und Namenwechsel auskommen und deshalb "konstant" sind - oder sind Sie deshalb nur so konstant, weil Sie jedesmal Porfiteur sind? Ich war und bin überrascht, dass so viele Coaches der Bandits wieder an die alte Wirkungsstätte zurück wechseln - denn für mich heißt das, dass nicht so viel schlecht und Zufall sein kann in Weinheim.

Verfasst: Mo Nov 08, 2010 20:48
von Benutzer 7414 gelöscht
Ich sehe beide Teams seit ca. 2 Jahren gleich auf. Beide Teams haben voneinader profitiert. Eine Hauptgrund für die Fluktuationen sind größtenteils den Coaches geschuldet, positiv wie auch negativ. Spieler wechseln unteranderem wg. der coaches, weil sie mit dem einen besser auskommen und zweitens, weil sie erfolgreiche seasons spielen wollen. Viel zu oft spielen sehr persönliche Eindrücke eine große Rolle, weniger der Name oder die Ligazugehörigkeit einer Mannschaft.

Verfasst: Di Nov 09, 2010 19:21
von CW
Gibt es denn nach dem Teammeeting in Weinheim irgendwelche News ???

Beste Grüße
CW

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 22:54
von Horny
CW hat geschrieben:Gibt es denn nach dem Teammeeting in Weinheim irgendwelche News ???

Beste Grüße
CW
Jo, gibt es: Am Samstag den 13. November um 13 Uhr ist das erste Training.

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 11:32
von nateboy
Laut FB will ist der Mannsee jetzt bei den Bandits, da haben wir also den ersten Spieler der wechselt ;-)

Verfasst: Fr Nov 12, 2010 12:31
von Benutzer 7414 gelöscht
nateboy hat geschrieben:Laut FB will ist der Mannsee jetzt bei den Bandits, da haben wir also den ersten Spieler der wechselt ;-)
Liegt ja nahe, denn er versteht sich ja so gut mit T. Reese.

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 10:26
von brownsfan#1
Also ich verstehe, wenn manche nur wegen des Trainers wechseln...
Ist ja schon ein Grund, wenn der Head Coach oder ein Coach, der für Deine Position zuständig ist, mit einem Spieler - warum auch immer - nicht auskommt. Das kann zu Problemen führen... die dem Team bzw dem Erfolg im Weg stehen können!
Also warum dann nicht wechseln?!
Und sind wir mal ehrlich - persönliche Differenzen sind doch meistens ein Hauptgrund um zu wechseln! Egal ob wegen dem Coach oder wegen nicht persönlicher Zufriedenheit im Team! Aber da es hier um die Rivalen Mannheim und Weinheim geht (die jetzt auch noch zusammen bzw gegeneinander spielen werden), fällt es wohl so ins Gewicht... und weil es sich um einen Coach Washington handelt ;)

...dass er jetzt Head Coach in Mannheim kann ich beim Besten Willen nicht nachvollziehen - nach der Geschichte, die er in seiner Vergangenheit hatte! (kurzweiliger Erfolg mit anschliessendem Einbruch der Teams...)
Ich denke, man hätte noch genug Zeit gehabt um einen anderen (besseren) Head Coach zu finden! Aber, dass nur als "entfernter" Beobachter!

...und Reese... wechselt er wirklich wieder zurück nach Mannheim?

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 12:38
von Benutzer 4721 gelöscht
Zitat aus dem Regionalliga-Süd-Thread:
Na dann zieht Euch hier alle schon mal warm an....

Verfasst: Di Nov 16, 2010 11:56
von brownsfan#1
@vatsug

nicht schlecht gemacht - aber trotzdem jetzt nicht grad respekteinflössend... :wink:

bin mal gespannt, was sich an Spielerwechseln noch so alles tut - bei der Nähe der Teams...

Verfasst: Mi Nov 17, 2010 10:22
von Frühstück
Entscheident wird doch sein - wer den ersten Hochkaräter als Neuzugang vorstellen kann!!

Dann wird erst die richtige Wanderung der Spieler in der Metropolregion Nordbaden einsetzen!!

Denn bisher scheint es ja ausser bei den Trainern, keine wirklichen wichtigen Wechsel gegeben zu haben!!

Die meisten warten eben noch ab - bevor sie wieder ins Training einsteigen!!

Verfasst: Mi Nov 17, 2010 17:15
von Dawkins
Na dann bin ich mal gespannt auf Frankfurt!!!

Weiß einer zufällig ob ihr star WR noch spielt? :lol:

Verfasst: Mi Nov 17, 2010 22:39
von Brakeit
Falls er spielen sollte, hätte der bestimmt erstmal noch ein paar Spiele Sperre nach der Spuckaktion in den Playoffs ^^
Wichtiger wäre aber wohl ob ihr Star-QB noch spielt

Verfasst: Do Nov 18, 2010 10:57
von HU-Hornet72
Ich glaube Williams wird schon den ein oder anderen Spieler im Auge haben. Ich kann mir nicht vorstellen,dass er von seiner letztjährigen Philosophie abrückt ob Pearl nochmal spielt glaub ich eigentlich nicht. Auch Fitz hat wohl keinen Bock mehr ... bis zum 1. Spiel werden die Pirates schon ne große Überraschungskiste sein.

Wir werden sehen ^^

Verfasst: Do Nov 18, 2010 11:09
von premiere
Brakeit hat geschrieben:Falls er spielen sollte, hätte der bestimmt erstmal noch ein paar Spiele Sperre nach der Spuckaktion in den Playoffs ^^
Wichtiger wäre aber wohl ob ihr Star-QB noch spielt

Der gute Fitz hat für seine Aktion 2 Spiele Sperre bekommen, ein Spiel ist mit dem 2. Relegationsspiel abgegolten, das zweite bleibt eben für die neue Saison bestehen, wenn er denn nach Frankfurt zurück kommen sollte !

Ob Pearl noch mal zurück kommt - da habe ich auch so meine erheblichen Zweifel !

Lassen wir uns überraschen - ich werde mir bestimmt mal ein Heimspiel der Pirates ansehen.

Verfasst: Do Nov 18, 2010 12:59
von brownsfan#1
Ich denke, egal welches Niveau die 2. Liga kommendes Jahr haben sollte, es wird ne spannende und sehr enge Saison. Kann mir gut vorstellen, dass es kommendes Jahr genug mögliche Kandidaten für die ersten 2 Plätze gibt!

Weinheim wird schauen müssen, dass se nicht komplett den Anschluss verlieren. (Denke aber nicht, dass das passiert!) Aber alleiniger Favorit, aufgrund ehemaliger Erstliga-Zugehörigkeit. Ich denke, da gibt es zuviele Baustellen, auch Mannschaftstechnisch. Man wird schauen müssen endlich wieder einen STAMM von Spielern zusammen zu bekommen. Viel Glück! :)

Ansonsten gibt es noch:

Mannheim... gutes Potential hatten se schon die ganze Zeit, Th.Wright mal aussen vor gelassen. Aber ich denke es wurde letztes Jahr falsch eingesetzt...in der Offense - es sind die ganze Zeit schon gute Spieler vorhanden. Und ich denke dass, trotz Coach Washington (wenn er sich wieder auf die Defense beschränkt - nicht böse gemeint! Aber DAS hat er super drauf!)
Ich denke die Bandits werden dieses Jahr definitiv um den Aufstieg mitspielen... da entwickelt sich, von aussen betrachtet, was richtig Gutes!

Franken? Aus der Entfernung - mal schauen, wer bleibt, kommt und geht... (mehr geht aus der Ferne nicht!) Wenn se die Stärke und die (keine Ironie)Konzentrationaus erfolgreichen Spielen von letztem Jahr beibehalten... spielen se wieder vorne mit!

Holzgerlingen - ich denke, dass sich auch dort was vielversprechendes entwickelt! Sie werden dieses Jahr definitiv mehr Teams ärgern. Aber ich denke für den Aufstieg reicht es NOCH nicht - aber dran schnuppern werden se die Saison über (vvlt wie die Bandits - vergangene Saison)
Dass se jetzt schon ernst zu nehmen sind haben se letztes Jahr beeindruckend des Öfteren unter Beweis gestellt, als se mit Rumpfteam die Grossen geärgert hat und die Anderen geschlagen!

Darmstadt - man hört, dass se viele Abgänge gibt bzw dass se Probleme haben... wer weiss ob da was dran ist.... aber vielleicht antwortet ja mal einer.. haha

Karlsruhe und Frankfurt werden wohl einfach versuchen drin zu bleiben.
Aber ich denke, sie sind beide nicht stark genug.

Dann gibt es noch die Wildcats aus Kirchdorf. Ich denke vor bayrischen Teams muss man immer gewarnt sein.. Die Unterstützung, egal in welcher Art, aus dem Umfeld, ist meiner Erfahrung nach immer beachtenswert...
Aber selbst kennen tu ich dieses Team nicht! Ich weiss nur dass aus Bayern, zumindest bis vor einiger Zeit, immer starke Teams kommen - mit der nötigen Unterstützung!

Mal schauen - das war mein Wort zum Donnerstag :lol:

(Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten..lach)