Re: Viertelfinals
Verfasst: So Sep 18, 2011 23:19
Dann wäre der unberechtigte Protest berechtigter Weise abgewiesen worden 

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=13977
Ging um den Dank an die Spieler. Sollte das neu für dich sein, freut mich das ja ungemein.eintagsfliege hat geschrieben:Maetschi hat geschrieben:....... Dank sei allen Spielern, die in Marburg aufhören werden. Vor allem Jo Ullrich, Filip Pawelka, Flo Bambuch, Eugen Heidt, Chris Craw, Raphael Eisenberg, Philip Siebrecht und dem wohl nettesten Kicker aller Zeiten, Peter Müller. Es wird einen Umbruch nicht nur im Team geben. Neu spannende Zeiten werden kommen.
Maetschi immer mit den neuesten und verlässlichsten News für die FF-Gucker!
Tja, und gerade im Sport passieren hin und wieder in solchen Spielen diese Sensationen mit denen Keiner rechnet. Deswegen gehen wir ja alle zum Sport und schauen uns das an, weil wir eben nicht voher wissen wie es ausgeht. Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.Diocletian hat geschrieben:oliverSHA37 hat geschrieben:. Wie du selbst geschrieben hast und wie es die ganze Fachwelt wohl auch sieht, gegen Kiel ist eh Schluss, egal ob Panthers oder Mercenaries. Meine Einschätzung ist weder bösartig noch überheblich, sondern realistisch. Alles andere wie ein Kieler Sieg im Halbfinale, egal wo auch immer das Spiel stattfindet wäre eine Sensation, ich denke das sehen viele andere auch so.
Ui Ui Ui...na da darf man ja für 2012 gespannt seinMaetschi hat geschrieben:Glückwunsch an Düsseldorf. Weder Berlin, Kiel, Braunschweig, Hamburg, Dresden noch Köln hat es hinbekommen Marburg aus dem Viertelfinale zu hauen. Dank sei allen Spielern, die in Marburg aufhören werden. Vor allem Jo Ullrich, Filip Pawelka, Flo Bambuch, Eugen Heidt, Chris Craw, Raphael Eisenberg, Philip Siebrecht und dem wohl nettesten Kicker aller Zeiten, Peter Müller. Es wird einen Umbruch nicht nur im Team geben. Neu spannende Zeiten werden kommen.
Und dazu wäre nicht mal ein "Protest" notwendig gewesen ...AR hat geschrieben:Was wäre denn gewesen, wenn Munich wegen dem "Platz" vor Ort berechtigter Weise protestiert hätte? Und der Ref hätte die Münze zu Ungunsten der Kieler geworfen?oliverSHA37 hat geschrieben:...Alles andere wie ein Kieler Sieg im Halbfinale, egal wo auch immer das Spiel stattfindet wäre eine Sensation...
D-Dorf hat das "Pech", dass es für das Halbfinale einen freien Nachholttermin gibtAR hat geschrieben: Mal sehen ob Dü-dorf nächste Woche kampflos ins Finale will
Die Canes werden sich das nächstes Jahr gar nicht leisten können, ohne dauerhaft bespielbares Stadion in die Saison zu gehen. Dann muss man halt auf den einen oder anderen Ami mal verzichten und das Geld lieber in die Reparatur der Drainage stecken. Die Stadt Kiel wird da wohl nichts mehr reinstecken zumal Holstein Kiel letztes Jahr in die 4. Liga abgestiegen ist, damit nur noch Amateurstatus hat und ein erneuter Aufstieg in den Lizenzfussball nicht abzusehen ist.Yarrick hat geschrieben:Aber das Holstein-Stadion hat doch gar keine Drainage....DJItalia87 hat geschrieben:Erstmal ein kleinen Tip an Kiel: Versucht euch mal ein Kunstrasen zuzulegen da es in unseren Lieben Norden immer so scheisse Regnet.... Was dass Holstein Stadion angeht auch ein tip Überprüft eure drainagen weil dass kann nicht sein dass das wasser nicht abläuft....Vorallem nicht in so ein stadion....![]()
Und die Canes werden sicher auch das nötige Kleingeld haben für nen eigenen Kunstrasenplatz. Die können nämlich Geld scheißen!!!
Danke...AR hat geschrieben:gratulation (von ganz tief drinnen)an hall und @hardy & co's, ...
Wer sagte das denn zu diesem Spiel?... Ich denke den Meisten (Informierten) war klar, wie die (Adler)Saison verlaufen wird...AR hat geschrieben:... was waren denn diesmal die gründe![]()
"man verliert nie 3mal" usw.?
Hier... und?piwi-dd hat geschrieben:Hm, wo ist denn der Hardy?
Weil man als Investor in das "eigene" Stadion eben nicht mehr nur die zweite Geige spielen würde?Fighti hat geschrieben:Wieso sollte Kiel die Reparatur der Drainage aus eigener Tasche bezahlen? Nur um wieder 2. Wahl zu sein, wenn denn Holstein wieder 3. Liga spielt (und man steht ja im Augenblick auf Platz 2 auch wenn nur der Meister aufsteigt)?
Du kannst aber die NFL Verhältnisse nicht mit der GFL vergleichen. Da spielen Profi's mit Profi-Gehältern um noch weit größere Geldbeträge. Ein Spielabsage wegen Regen (und wirklich viel hat es am Sontag morgen nicht mal geregnet) hätte in der NFL wirtschaftlich ganz andere Folgen.barfly hat geschrieben: Zum Thema "Protest" der Cowboys. Mimimimiii...; natürlich, der Platz und erst recht das Umfeld sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber selbst NFL-Playgrounds sind unter widrigen Bedingungen (Pittsburgh) nicht wirklich besser und wir spielen hier ja nun auch kein Hallenhalma!?
871 km um genau zu seinbarfly hat geschrieben: Natürlich haben die Cowboys nicht protestiert, ansonsten wären sie als die größte Lachnummer der GFL in die Geschichte eingegangen. Ganz im Gegenteil, sie haben eine scheiss-lange Strecke (die theoretisch längsmögliche unter GFL-Teams?) auf sich genommen und sich sportlich dem Kampf gestellt.
Tja, wann hat ein Defensive Lineman schon mal die Chance, einen Touch-Down zu erzielen, noch dazu mit einem 50 Yards Lauf nach einer Interception an der eigenen Goal-Line ...barfly hat geschrieben: Auch wenn wirklich ein Klassenunterschied zu beobachten war, haben sie sich nie aufgegeben und ihren einzigen (sehr kuriosen) TD bejubelt, als wäre er noch spielentscheident gewesen.
Gibt es bei uns seit ca. 4-5 Jahren, wird auch bei Niederlagen der Canes so gehandhabt!NitWit hat geschrieben:Das eigentliche High-Light des Nachmittages war aber das Kieler Publikum mit der Aktion nach dem Spiel.
Ich habe in den letzten 20 Jahren noch kein Publikum erlebt, dass der Gastmannschaft nach dem Spiel derartigen Respekt erwiesen hat.
![]()
Und darauf sind wir auch stolzArbeiter hat geschrieben:Das Kieler Publikum ist echt klasse, kann ich nur bestätigen
Nochmal, das Holsteinstadion hat überhaupt KEINE Drainage. Einbau einer Drainage inkl. Rasenheizung (für einen evtl. Aufstieg der Fußballer) würde laut Fachleuten um und bei 1,5 Millionen € kosten. Aber wie weiter oben schon gesagt, die Canes können ja Geld scheißenNitWit hat geschrieben:Weil man als Investor in das "eigene" Stadion eben nicht mehr nur die zweite Geige spielen würde?Fighti hat geschrieben:Wieso sollte Kiel die Reparatur der Drainage aus eigener Tasche bezahlen? Nur um wieder 2. Wahl zu sein, wenn denn Holstein wieder 3. Liga spielt (und man steht ja im Augenblick auf Platz 2 auch wenn nur der Meister aufsteigt)?
Wenn man das geschickt anstellt, steht man nächstes Jahr in einer ganz anderen Position da, wenn es um die Vergabe der Spieltermine im Stadion geht.
Abgesehen davon, hat Kiel eine Wahl? Die Moorteichwiese geht vielleicht noch als Ausweichplatz durch, aber auch nur sehr eingeschränkt. Nach dem nächtlichen Dauerregen stand die Wiese genauso wie das Holsteinstadion unter Wasser. Bemerkenswert die Versuche der zahlreichen Helfer mit Industriestaubsaugern die größten Wasserflächen aufzulösen, was dann 5 Minuten vor Kick-Off vom nächsten Platzregen zunichte gemacht wurde. Teilweise stand man dann bis zu den Knöcheln im Wasser und im Schlamm. Und wenn ich mir überlege, dass Kiel ja erst um 18:00 spielen wollte, was auf der Wiese mangels Flutlicht gar nicht geht ...