Seite 8 von 18

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:28
von Barfly
Exillöwe hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: blablabla...
Barfly hat geschrieben: anderes blablabla...
MAK hat geschrieben: hätte, hätte, Fahrradketteblabla...
Geht ja schon wie erwartet los... :joint: :popcorn:
Verträgst Du die Wahrheit nicht? Vereinsbrille abnehmen, Kollege.

Re: AW: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:30
von Exillöwe
Ruudster hat geschrieben:Weil das die sind, die möglichst als erste hier ihren Senf ablassen wollen. Am besten dafür noch einen eigenen thread aufmachen wie Stahlklang. Lächerlich. Hätte man mal ein paar Sekunden nachgedacht, wäre man zu dem gleichen Ergebnis wie Texas gekommen. Hammer Spiel. Eines Finales würdig. Werbung für den Sport. Und am Ende viel Tragik. Mir wäre es ohne fumble und mit einen Dresdner Fieldgoal zwar lieber gewesen, aber bitte. Hier waren zwei Mannschaften auf Augenhöhe im Spiel und es war spannend bis zuletzt. Glückwunsch an Braunschweig.
:up:

Erinnerte, insbesondere was das Ende angeht, schon sehr an frühere German Bowls zwischen Lions und Devils..
Siehe Timo "Klonk!" Erbs :mrgreen:

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:35
von skao_privat
Barfly hat geschrieben:tja, jetzt zahlt sich der Beschiss aus. McCants fumbelt eindeutig vor dem 1. TD der Lions. TD Lions presented by NYer :keule:
Was ist denn das für ein Scheiß? Kriegt Deed jetzt neue Jeans? Das Spiel war bis zum Fumble gerade dabei in die Dresdener Richtung zu kippen. Etwas Balltragen und dann den Ball durch die Stangen kicken. Da war nichts in Richtung BS geschenkt. Wichtigster Spieler war auf tragische Weise Deed. Das Balltrgaen war schon immer seine Achillesferse. Bitter für ihn. Glück für BS, aber eben Glück des Tüchtigen. Den Hit muss man erst mal machen und 35 Punkte auch. Combo Pinta - Therriault hat die entscheidenden Nadelstiche gesetzt. Mit Augenzwinkern mal selbst zitiert:
skao_privat hat geschrieben:Stiller Held dürfte da der finnische TE Pinta sein,
...Dabei ist Deed von allen Faktoren wohl der gewichtigste.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:44
von Fan_des_Ostens
Die Stimmung im Stadion war ja ganz annehmbar. Es hat auf jeden Fall, trotz des bescheidenen Wetters Spaß gemacht.

Das personal foul für Jan Hilgenfeldt geschieht ihm recht. Nach dem Abgang bei den Leipzig Lions und Aufstieg bei den Dresden Deeds ist er ein riesiger, arroganten Schnösel geworden. Nicht mal seine eigenen Teammitglieder können ihn leiden. Von daher (persönlich) eine gerechte Strafe.
Das Spiel an sich war eng, aber verdient für die Lions. Ein Team welches quasi nur aus einem überragenden Spieler besteht hat keine Meisterschaft verdient. Außerdem sprechen 3 Saisonsiege gegen die Dresden Deeds für sich.

Glückwunsch Braunschweig, schade für Deed, verdient für Hilgenfeldt!

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:46
von Football Alex
Ich glaube In der zweiten Halbzeit hatte Braunschweig mehr Probleme mit dem Wetter als Dresden. Insofern geht das Ergebnis schon in Ordnung. Entscheidend waren aber auch einige unnötige Strafen der Monarchs.

Insgesamt was es ein spannendes Finale, mit einem leider tragischen Ende der Monarchs.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:47
von Barfly
skao_privat hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:tja, jetzt zahlt sich der Beschiss aus. McCants fumbelt eindeutig vor dem 1. TD der Lions. TD Lions presented by NYer :keule:
Was ist denn das für ein Scheiß? Kriegt Deed jetzt neue Jeans? Das Spiel war bis zum Fumble gerade dabei in die Dresdener Richtung zu kippen. Etwas Balltragen und dann den Ball durch die Stangen kicken. Da war nichts in Richtung BS geschenkt. Wichtigster Spieler war auf tragische Weise Deed. Das Balltrgaen war schon immer seine Achillesferse. Bitter für ihn. Glück für BS, aber eben Glück des Tüchtigen. Den Hit muss man erst mal machen und 35 Punkte auch. Combo Pinta - Therriault hat die entscheidenden Nadelstiche gesetzt. Mit Augenzwinkern mal selbst zitiert:
skao_privat hat geschrieben:Stiller Held dürfte da der finnische TE Pinta sein,
...Dabei ist Deed von allen Faktoren wohl der gewichtigste.
Nix Scheiss, schau Dir die Aktion vor dem ersten TD der Lions an. Statt Turnover 1st down Lions mit anschliessendem TD.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:52
von Exillöwe
Barfly hat geschrieben: Nix Scheiss, schau Dir die Aktion vor dem ersten TD der Lions an. Statt Turnover 1st down Lions mit anschliessendem TD.
Schau genauer hin.. wenn es überhaupt ein Fumble war, dann endete der Ball im Seitenaus und nicht in den Händen der Dresdner.
Ergo: Ballbesitz Lions da wo der Ball ins Seitenaus geht. Also da wo er auch gespotted wurde.

Ergebnis:
Barfly hat geschrieben: blablabla...

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 21:53
von skao_privat
Selbst wenn: Fehlentscheidungen gab es die gesamte Saison. Deed hat auch im Halbfinale gefumbled, aber den Ball vom Ref zurück bekommen. War das jetzt auch New Yorker? Weil sie wussten, dass das auch im GB passiert?

Beide Mannschaften haben mit ihren Stärken und Schwächen, die sie über die gesamte Saison hatten den Spielverlauf bestimmt. Nicht die Refs. Nicht irgendein Jeansverkäufer. Das Spiel ist mit einem Punkt am Ende durch einen Fehler des Verlierers entschieden worden. So ist das nun mal: wer mehr Fehler macht, verliert das Spiel. Da kann das Ding auch BSR Bowl heißen...

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 22:47
von TIMI
Was soll diese scheisse eigentlich. Es gab in meinen Augen überhaupt keine strittigen Szenen. Geschweige denn absichtliches bevorteilen. Zum Beispiel die 3 PI gegen Dresden gehen völlig in Ordnung. Konnte man schön auf der videoleinwand sehen.
Dresden hatte eben Probleme da die Lions so viele anspielstationen haben.

Die Lions haben die Monarchs nun 3 mal geschlagen, das darf man nun auch mal anerkennen.
Das Sage ich als nicht Lions fan

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 22:52
von Cormega79
Braunschweig hat schon die bessere Mannschaft und zu Recht gewonnen, auch auf die gesamte Saison gesehen.

Aber Dresden hat es sehr spannend gemacht. Das es so knapp werden würde hätten die wenigsten getippt. Dresden konnte zeigen das sie auch eine gute D haben, zumindest in der zweiten Hälfte. Und Welsh konnte zeigen das er ein guter QB ist, wenn es darauf ankommt.

Die BS Coaches zu feiern, finde ich Quatsch. Die Dresdner Coaches haben aus weniger mehr gemacht und hatten auch bessere Adjustments. Die Braunschweiger D hatte es ja sehr einfach. Stoppt TD. Gegen BS zu verteidigen ist da schon etwas komplexer. Und Deed konnte ja sogar noch am Schluss das First Down erlaufen. Klar dann wurde er gestoppt und fumbelt, aber lag das am BS Coaching? Ist im Prinzip auch egal ob BS mit oder trotz ihrer Coaches gewonnen hat.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 22:56
von piwi-dd
Danke Monarchs für diesen spannenden Bowl und für die gesamte tolle Saison. Vizemeister ist auch ein Titel, den 14 andere Teams nicht haben.

Glückwunsch an Braunschweig. Kerim Homri hat es in der PK gut auf den Punkt gebracht: "Da haben in Offense wie Defense zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegeneinander gespielt."

Für unseren Sport war dieses Endspiel tolle Werbung. Umso peinlicher die Kommentare Einiger hier und im anderen Thread.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:07
von osirisdd
Der German Bowl war in allen vergangenen Jahren knapp und sehenswert - dennoch sind die Voraussetzungen der Teilnehmer extrem unterschiedlich - und das sollte man bei aller Euphorie ansprechen dürfen

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:08
von Exillöwe
piwi-dd hat geschrieben:Danke Monarchs für diesen spannenden Bowl und für die gesamte tolle Saison. Vizemeister ist auch ein Titel, den 14 andere Teams nicht haben.

Glückwunsch an Braunschweig. Kerim Homri hat es in der PK gut auf den Punkt gebracht: "Da haben in Offense wie Defense zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegeneinander gespielt."

Für unseren Sport war dieses Endspiel tolle Werbung. Umso peinlicher die Kommentare Einiger hier und im anderen Thread.
:up: :up: :up:

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:41
von Stahlklang
piwi-dd hat geschrieben:Danke Monarchs für diesen spannenden Bowl und für die gesamte tolle Saison. Vizemeister ist auch ein Titel, den 14 andere Teams nicht haben.

Glückwunsch an Braunschweig. Kerim Homri hat es in der PK gut auf den Punkt gebracht: "Da haben in Offense wie Defense zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegeneinander gespielt."

Für unseren Sport war dieses Endspiel tolle Werbung. Umso peinlicher die Kommentare Einiger hier und im anderen Thread.

Ich finde den anderen Diskussionsfaden allerdings passend, letztes Jahr haben alle auf Kiel rumgehackt wegen Deed. Deshalb finde ich sollte man IHN immer benennen, anstatt die Manschaft in der er spielt. Der Kerl ist zwei Nummern zu groß für diese Liga oder diesen Kontinent. Und ja, die Angriffslinie der Dresdener hat sich verbessert(falls das jemannd noch in Spiel bringen will).

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:43
von TIMI
Ja piwi recht hast du. Hab jetzt immer Braunschweig gratuliert. Natürlich war es von Dresden insgesamt auch ne gute Leistung. Für den neutralen Zuschauer war es ein toller Football Abend :up: