Re: Landesliga NRW Gruppe Mitte 2015
Verfasst: Mo Jun 29, 2015 15:25
Zusammenfassend kann man über das Spiel sagen, dass beide Seiten im Vorfeld ihre Hausaufgaben gemacht hatten und konzentriert ihre Erkenntnisse auf den Platz gebracht haben.
Langenfeld hat (auf hohem Niveau) die etwas besseren Einzelspieler und einen Erfahrungsbonus, der letztlich zum (relativ) knappen Sieg führte.
Bocholt hat als erstes Team das (zu Recht) gefürchtete Passspiel der Longhorns unterbunden (3 INTs und einige deflections). Dadurch Langenfeld vor allem durch Lauf und dabei mit gutem O-Line Blocking unterwegs und erfolgreich. Das sogar, obwohl ich einige Stammkräfte bei den Longhorns nicht gesehen habe. Starke Läufe vor allem über die #88.
Langenfeld ausserdem mit dem erfolgreicheren Special Teams. Punts gingen über 50+ Yards, Kickoffs durch Wiedelbach meist zum Touchback. Daneben exzellente Kickoff Returns über die #9, der ja auch erst in der zweiten Saison spielt, von der 10 bis an die 50. Natürlich profitiert er vom Blocking, hat dabei aber ein gutes Auge für den Raum. Ob er nächste Saison noch 2. Mannschaft spielt, wage ich mal zumindest zu bezweifeln, auch wenn die WR der ersten Mannschaft natürlich gut sind. Dazu etwas Unerfahrenheit bei den Rhinos, die bei 30sec in Quarter IV. auf einen Onsidekick verzichten.
Der Schlüssel des Siegs war für mich aber die Longhorns Defense. Zwar ein paar Schwächen im Backfield, aber was die D-Line und die LBs teilweise veranstaltet haben, war die Leistung die mindestens 1-2 Ligen höher gezeigt wird. Das bisher so erfolgreiche Laufspiel Bocholt kam bis auf ein Aufblitzen nicht zur entfaltung, weil die anvisierten Löcher einfach zugeschoben wurden. Demgemäß mussten die RBs nach außen bouncen und wurden da weggefischt. Dazu drei forced fumbles, angefangen beim direkt ersten OffensePlay der Bocholter, zeigen, dass da eine motivierte agressiv spielende Defense zu Werke geht.
Macht aber aus meiner Sicht nichts. Wer wie die Rhinos in seine erste Saison startet, hat noch einen erfolgreichen Weg vor sich, wenn die Leistung konserviert wird. Und außerdem ist ja noch nicht aller Tage Abend. 6 Punkte im Rückspiel aufzuholen ist durchaus möglich, wobei sich die Rhinos keinen Druck machen sollten. Ich glaube, ihre Unbeschwertheit und der Spielspaß ist ihre große Stärke, und die bleibt auf der Strecke, wenn man versucht etwas zu erzwingen.
Langenfeld hat (auf hohem Niveau) die etwas besseren Einzelspieler und einen Erfahrungsbonus, der letztlich zum (relativ) knappen Sieg führte.
Bocholt hat als erstes Team das (zu Recht) gefürchtete Passspiel der Longhorns unterbunden (3 INTs und einige deflections). Dadurch Langenfeld vor allem durch Lauf und dabei mit gutem O-Line Blocking unterwegs und erfolgreich. Das sogar, obwohl ich einige Stammkräfte bei den Longhorns nicht gesehen habe. Starke Läufe vor allem über die #88.
Langenfeld ausserdem mit dem erfolgreicheren Special Teams. Punts gingen über 50+ Yards, Kickoffs durch Wiedelbach meist zum Touchback. Daneben exzellente Kickoff Returns über die #9, der ja auch erst in der zweiten Saison spielt, von der 10 bis an die 50. Natürlich profitiert er vom Blocking, hat dabei aber ein gutes Auge für den Raum. Ob er nächste Saison noch 2. Mannschaft spielt, wage ich mal zumindest zu bezweifeln, auch wenn die WR der ersten Mannschaft natürlich gut sind. Dazu etwas Unerfahrenheit bei den Rhinos, die bei 30sec in Quarter IV. auf einen Onsidekick verzichten.
Der Schlüssel des Siegs war für mich aber die Longhorns Defense. Zwar ein paar Schwächen im Backfield, aber was die D-Line und die LBs teilweise veranstaltet haben, war die Leistung die mindestens 1-2 Ligen höher gezeigt wird. Das bisher so erfolgreiche Laufspiel Bocholt kam bis auf ein Aufblitzen nicht zur entfaltung, weil die anvisierten Löcher einfach zugeschoben wurden. Demgemäß mussten die RBs nach außen bouncen und wurden da weggefischt. Dazu drei forced fumbles, angefangen beim direkt ersten OffensePlay der Bocholter, zeigen, dass da eine motivierte agressiv spielende Defense zu Werke geht.
Macht aber aus meiner Sicht nichts. Wer wie die Rhinos in seine erste Saison startet, hat noch einen erfolgreichen Weg vor sich, wenn die Leistung konserviert wird. Und außerdem ist ja noch nicht aller Tage Abend. 6 Punkte im Rückspiel aufzuholen ist durchaus möglich, wobei sich die Rhinos keinen Druck machen sollten. Ich glaube, ihre Unbeschwertheit und der Spielspaß ist ihre große Stärke, und die bleibt auf der Strecke, wenn man versucht etwas zu erzwingen.