Seite 8 von 93
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 12:56
von Urgestein
Mit Eugen Kremser können die Munich Cowboys einen ausgewiesenen Spezialisten als Running Game Coordinator sowie für die O-Line verpflichten.
Frank Roser wird neuer Passing Game Coordinator/QB Coach. Jetzt fehlt noch Robert Zernicke als " DL Coach " und die #22 der Raiders aus 2015.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 13:54
von hackepeter

Das sind genau die richtigen für die anstehenden Aufgaben. Besonders deren gute Vernetzung im Münchener Umland wird den Cowboys massiv beim Recruiting helfen. Mir gefällt auch die offensive Herangehensweise des neuen HC sehr. Vom letztjährigen "Mittelfeld geht auch billiger" scheint da nichts mehr übrig zu sein.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 15:51
von Anderl
hackepeter hat geschrieben:
Vom letztjährigen "Mittelfeld geht auch billiger" scheint da nichts mehr übrig zu sein.
War wohl nur 'ne "Nebelkerze"!
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 16:32
von _pinky
Neues Motto: 'Mittelfeld geht auch teurer.'
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 17:19
von Yard
Hauptsache man hat draus gelernt, dass das ausrufen von solchen Parolen nix bringt, wenn man nicht weiß ob man sich dran halten kann...
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 18:35
von Fighti
Wieso müssen eigentlich immer nur die Vereinen lernen und nie die Fans?
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Okt 26, 2015 22:04
von Cook
_pinky hat geschrieben:Neues Motto: 'Mittelfeld geht auch teurer.'
Eigentlich räume ich München gute Chancen auf Platz zwei hinter Hall ein.
Re: AW: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Okt 27, 2015 08:27
von Ruudster
Nate Morris von Schw. Hall nach Frankfurt. (Cornerback, #3)
http://galaxy-frankfurt.de/news-top-2/4 ... iel-morris
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Okt 27, 2015 08:46
von _pinky
Cook hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Neues Motto: 'Mittelfeld geht auch teurer.'
Eigentlich räume ich München gute Chancen auf Platz zwei hinter Hall ein.
Kommt drauf an, was die Comets zusammenkaufen. Frankfurt wird in erster Linie mehr regional in Stuttgart, Hall, Saarland und Mannheim wildern und dort schwächen. München und Kempten sind wegen der Entfernung bisschen außen vor. Deswegen tippe ich mehr auf #3 oder #4. je nachdem wie sich Frankfurt sportlich gebärdet.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Okt 27, 2015 09:07
von skao_privat
Cook hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Neues Motto: 'Mittelfeld geht auch teurer.'
Eigentlich räume ich München gute Chancen auf Platz zwei hinter Hall ein.
Wodurch? Allerdings: Chancen hat jeder.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Okt 27, 2015 10:58
von Cook
Weil ich dem aktuellen Coaching Staff zutraue, dass die das Potential, das es in der Region gibt, auch gebündelt bekommen.
Was die letzten Jahre ja nicht so funktioniert hat.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Okt 27, 2015 14:32
von Oberlandla
Cook hat geschrieben:Weil ich dem aktuellen Coaching Staff zutraue, dass die das Potential, das es in der Region gibt, auch gebündelt bekommen.
Was die letzten Jahre ja nicht so funktioniert hat.
Ich denke, dass die Verpflichtungen bisher definitiv die richtigen waren, man jedoch im ersten Jahr nicht zu viel erwarten darf. Ich denke auch, dass der Plan nicht auf ein Jahr ausgelegt wurde.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mi Okt 28, 2015 02:01
von Lamer
Oberlandla hat geschrieben:Cook hat geschrieben:Weil ich dem aktuellen Coaching Staff zutraue, dass die das Potential, das es in der Region gibt, auch gebündelt bekommen.
Was die letzten Jahre ja nicht so funktioniert hat.
Ich denke, dass die Verpflichtungen bisher definitiv die richtigen waren, man jedoch im ersten Jahr nicht zu viel erwarten darf. Ich denke auch, dass der Plan nicht auf ein Jahr ausgelegt wurde.
Klingt ja so, wie wenn der Cowboys Vorstand plötzlich den Masterplan gefunden hat. Das glaub ich nach den letzten Jahren nicht.
Bis jetzt sind nur drei neue Coaches da, wobei Kremser/Roser keine Coaches zum länger planen sind, die fahren ihr eigenes Programm. Dazu gibts ein inhaltleeres Werbevideo. Da haben die Cowboys mit wenig Aufwand einen guten Hype gestartet, den sie aber über die Season halten müssen. Ich bin mal gespannt und prophezeihe dass die Season 2016 besser laufen wird als die letzte, aber der Hype ist spätestens 2017 vorbei und alles ist beim alten.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mi Okt 28, 2015 09:36
von one_man_slow
Lamer hat geschrieben:Oberlandla hat geschrieben:Cook hat geschrieben:Weil ich dem aktuellen Coaching Staff zutraue, dass die das Potential, das es in der Region gibt, auch gebündelt bekommen.
Was die letzten Jahre ja nicht so funktioniert hat.
Ich denke, dass die Verpflichtungen bisher definitiv die richtigen waren, man jedoch im ersten Jahr nicht zu viel erwarten darf. Ich denke auch, dass der Plan nicht auf ein Jahr ausgelegt wurde.
Klingt ja so, wie wenn der Cowboys Vorstand plötzlich den Masterplan gefunden hat. Das glaub ich nach den letzten Jahren nicht.
Bis jetzt sind nur drei neue Coaches da, wobei Kremser/Roser keine Coaches zum länger planen sind, die fahren ihr eigenes Programm. Dazu gibts ein inhaltleeres Werbevideo. Da haben die Cowboys mit wenig Aufwand einen guten Hype gestartet, den sie aber über die Season halten müssen. Ich bin mal gespannt und prophezeihe dass die Season 2016 besser laufen wird als die letzte, aber der Hype ist spätestens 2017 vorbei und alles ist beim alten.
Eine, wie ich finde, realistische Einschätzung des ganzen. Die drei Coaches sind sicher top (fachlich sowie vom Bekanntheitsgrad) und werden mit den Cowboys eine gute Saison hinlegen. Was jedoch im darauf folgenden Jahr ist wird sich erst zeigen müssen. Vom "Beginn einer neuen Ära" zu sprechen finde ich zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig überzogen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass erstens Kremser/Roser in den letzten Jahren häufig gewechselt sind (das ist übrigens nicht negativ gemeint, bevor sich jmd beschwert) und zweitens die Fluktuation zwischen den Münchner Vereinen recht hoch ist. Was ist zum Beispiel, wenn viele Spieler, die sich jetzt von dem, "Hype" angezogen fühlen mehr Zeit auf der Bank verbringen als ihnen Recht ist? Dann hat man gleich mal wieder eine Abwanderunsgwelle.
Aber wie gesagt, dass wird sich alles zeigen. Ich wünsche den Cowboys auf jeden Fall viel Glück und es würde mich freuen, wenn sie wieder eine wichtigere Rolle im Süden spielen würden-
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mi Okt 28, 2015 09:44
von hackepeter
Ich sehe da durchaus auch langfristig potential. Zwar sind Teams wie die Comets deutlich besser aufgestellt in Bezug auf Vereinsführung, Organisation und Coaching, aber der große Vorteil der Cowboys ist der Standort München. Im Münchener Umland hat man eine Menge Football Teams und dementsprechend auch einen großen Talentpool auf den man zugreifen könnte. Bedingung dafür ist natürlich das es die Cowboys an die Spitze der "Nahrungspyramide" in der Region schaffen. Die letzten Jahre waren sie da keinesfalls. Falls sie es an die Spitze schaffen sollten, gehe ich davon aus, dass sie über mehrere Jahre schlagfertige GFL-Teams zusammenstellen können.