Seite 8 von 10
Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 10:45
von Last Minute Fan
Kundenberater hat geschrieben:möglich. Aber was erwartest Du? den German Bowl im Berliner Olympiastadion austragen und die ARD überträgt live zur besten Sendezeit am Samstag Abend?
Da würde ich schreiben, Träum weiter.
American Football mit seinem Verband ist ähnlich wie andere Randsportarten in Deutschland.
Nimm die BTSC-Formationstänzer aus Braunschweig: mehrfacher Weltmeister, mehrfacher Europameister, mehrfacher Deutscher Meister ... die müssen vieles privat stemmen. Während die erfolglosen Fußballer aus Braunschweig ein tolles Stadion mit VIP-Logen von der Stadt bekommen, müssen die Tänzer um einen angemessenen Tanzsaal förmlich betteln.
So sieht es doch aus.
Der Stadtsportbund hat sich in der Vergangenheit sehr stark für die Tänzer gemacht und die Stadt hat auch hier Unterstützung geleistet.
Na, ja, die Eintracht ist nicht erfolglos, da hat sich schon vieles zum Gute gewendet. Und vom Stadion profitieren auch die Footballer. Die Stadt hat ein Interesse am Sport und Eintracht ist nun mal wichtig für die Stadt und die Region. Inzwischen kommen beide Vereine ganz gut miteinander klar und das ist auch gut so! Ich denke, dass Stadt und Vereine ganz gut zusammenarbeiten. Da haben wir hier Glück und können froh sein, dass wir diese Infrastruktur und Angebote haben. Hinzu kommen natürlich Sponsoren, wie VW; VW Bank, Nord/LB, Öffentliche Versicherung, BS Energy und halt NewYorker, die sich ebenfalls sehr stark engagieren. Ansonsten würde es die VW-Halle nicht und die Basketballer nicht mehr geben.
Wieder zum Thema. Es ist oftmals leichter Negatives zu finden, aber man sollte auch die Realitäten akzeptieren. Gab es eine Alternative zu Berlin? Der Verband muss frühzeitig eine Entscheidung treffen, wer den GB durchführt und wo er stattfindet. Kommt einer und meint er würde es 2020 stemmen, zahlt sein Honorar und erfüllt die Bedingungen, dann bin ich auf das Er4gebnis gespannt und wir hätten einen Vergleich zur aktuellen Situation.
Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 11:05
von Nordishfootball
Sowasaberauch hat geschrieben:m.vw1969 hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Ich finde acht Essensstände die kurz vor Ende der Halbzeit langsam abräumen, eine unbekannte Coverbandeinercoverband in 50 Metern Entfernung und eine Flutlichtshow mit vier hoch in den Himmel ragenden Flutlichtmasten doch ganz toll. Was willst du denn erwarten? Spiel gucken geht im TV, treffen kann man sich auch vor und nach dem Spurl, wobei hier und da das Wahrnehmungslevel durch alkoholfreies Bier getrübt sein könnte. Priceless...
Reicht doch ist doch Endspiel...
Die Frage ging an Dich was Du erwartest! Lass doch mal hören, vielleicht ist ja was tolles dabei was man dem Verband vorschlagen könnte!
Ich bin zwar nicht der Befragte, hätte aber die ein oder andere Idee:
Natürlich ist es so, dass es Fans gibt, denen ein (hoffentlich) sportlich attraktives Spiel, Maskottchen und Essen/Trinken ausreicht. Wenn man einen German Bowl aber als Finale der besten europäischen Liga betiteln möchte, würde ich mir als Fan mehr "Drumherum" wünschen. Das beinhaltet Mitmachstände, bei denen sich Kinder aber auch Erwachsene messen können, Dinge ausprobieren, eine Bühne mit fähigen Moderatoren draußen, etc. Schaut man auf die Seite eines Spiele- oder Eventverleihers seiner Wahl wird man als Veranstalter interessante Dinge sehen, die das "Drumherum" eines German Bowls deutlich aufwerten könnten. Und das kostet noch nicht mal ein Vermögen...
Was es in den letzten Jahre gab, ein Flagfootball-Turnier, einige Essensstände und wenig mehr, ist doch etwas mau.
Trotzdem bin ich wieder da und schaue mir den (erneuten) Erfolg der Lions live an

Also ehrlich gesagt finde ich diese Ganzen Mitmachkram eher unprofessionell als einfach ein Vernünftiges Stadion mit einer guten Show!
Man findet bei keinem Bundesliga(Rundball) oder NFL Spiel irgendwelche Spiele oder sonstiges im Vorfeld das ist doch keine Kirmes

Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 12:35
von skao_privat
Oh! Beim Endspiel der NFL findet ringsherum nichts statt? Ah ok... ne ne
Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 13:28
von Nordishfootball
skao_privat hat geschrieben:Oh! Beim Endspiel der NFL findet ringsherum nichts statt? Ah ok... ne ne
Erstmal hab ich nicht vom Endspiel der NFL geredet sir schlau und trotzdem bezweifle ich weiterhin das um den Super Bowl irgendwelche Hüpfburgen und Kinderschminken aufgebaut sind..
Die Show findet auf dem Platz statt! ob das jetzt Football oder die Halbzeit-Action ist..
Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 13:34
von emmitt22
Nordishfootball hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Oh! Beim Endspiel der NFL findet ringsherum nichts statt? Ah ok... ne ne
Erstmal hab ich nicht vom Endspiel der NFL geredet sir schlau und trotzdem bezweifle ich weiterhin das um den Super Bowl irgendwelche Hüpfburgen und Kinderschminken aufgebaut sind..
Die Show findet auf dem Platz statt! ob das jetzt Football oder die Halbzeit-Action ist..
Vielleicht solltest Du einfach mal ein NFL-Spiel besuchen, bevor Du solche steilen Thesen aufstellst

German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 19:39
von skao_privat
Also hier geht es um ein Endspiel. Und wer dann zur NFL abbiegt muss sich über den Super Bowl nicht wundern. Ich würde mal sagen 1 Woche Hüpfburgen und Co
Re: German Bowl
Verfasst: Mi Sep 13, 2017 21:17
von walterer
selbst in london hast du das bei den spielen 3 tage lang. da isses nur regent street und ums stadion rum. beim superbowl hast du das 10 tage in der ganzen stadt
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 05:16
von RemeberThe5thOfNov
Kundenberater hat geschrieben:Motto des diesjährigen, legendärsten, sensationellsten, spektakulärsten German Bolws: Dinner for one - same procedure as last year ...
"And the winner iiiiis ... New Yorker LIONS"
Meine Worte schon vor der Saison......und zur anderen Diskussion......niemand will zur besten Sendezeit im ARD sehen, wie ein "Überverein" den anderen Finalteilnehmer (egal wer....und Frankfurt würde noch viel schlechter aussehen als die Unicorns) im Finale "abschlachtet". Etwas langweiligeres gibt es nur noch wenn ein Tatort mit Götz George zum 10x wiederholt wird.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 09:20
von Kundenberater
doch ... ich möchte es sehen
gehört zwar nicht ganz hierher, aber: Warum schafft es ein Verein gut zu arbeiten und für andere ein "Übervein" zu sein? Und andere Vereine scheitern an sich selbst, eröffnen lieber die Neiddebatte und jammern, statt ebenfalls gut zu arbeiten.
Mal einen eigenen Thread eröffnen?
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 09:32
von skao_privat
Die anderen können nicht. Weil sich entweder nicht trauen oder weil die notwendige Kompetenz fehlt.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 09:37
von Kundenberater
Da ist die Lösung!
Kompetenz ist nämlich angeboren, das kann man nicht lernen. Oder woher kommt die Kompetenz?
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 09:42
von _pinky
aus Obertshausen
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 09:45
von Kundenberater
Ein Gruß an Frankfurt * : schmeißt die Luschen raus, holt Kompetenz und traut Euch was.
Dann spielt ihr im German Bowl gegen die Lions.
* P.S. ... gilt auch für alle anderen

Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 10:19
von Last Minute Fan
Es ist doch immer hilfreich, wenn man kompetente Ratschläge erhält.
Re: German Bowl
Verfasst: Do Sep 14, 2017 10:46
von Nibbles
Kundenberater hat geschrieben:Da ist die Lösung!
Kompetenz ist nämlich angeboren, das kann man nicht lernen. Oder woher kommt die Kompetenz?

Organisationskompetenz: die mit einer bestimmten Stelle oder Person verbundenen Berechtigungen und Pflichten
