Seite 8 von 9

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Mo Jun 11, 2018 21:10
von _pinky
Null Vermarktung?

Hat nicht gerade die AFVD-service Gesellschaft ausgezeichnete connections zu einer in Frankfurt ansässigen Footballvermarktungsgesellschaft?

Läuft da in der Kommunikation was schief?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Di Jun 12, 2018 07:29
von Mac
Weiss jemand wieviele Zuschauer beim EFL-Bowl da waren?

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Di Jun 12, 2018 09:30
von Kundenberater
irgendwo stand etwas von ca. 3.200 Zuschauer

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Di Jun 12, 2018 10:10
von Last Minute Fan
EFL Finale in Milano vor ca. 2.500 Zuschauern, davon ungefähr 100 Potsdamer.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Mi Jun 13, 2018 22:43
von Kalefeld2

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Do Jun 14, 2018 13:42
von Benutzer 888 gelöscht
jd hat geschrieben: Mo Jun 11, 2018 12:29 Klar wäre ein europäischer Vergleich mit mehreren Mannschaften genial . Aber in ner Amateur-Liga? Wo fast alle Spieler berufstätig sind? Und auch so schön 14 Liga-Spie haben?
Wer soll denn das alles bezahlen, geschweige denn die Zeit dazu haben?
Klar wären Spiele mit Spanien, Italien, Österreich, Finnland, Dänemark, Norwegen, Polen, Russland und wer nicht noch alles, interessant ...
Aber man bekommt ja noch nicht mal nen Team Deutschland an den Start .
Also dem kann ich nicht zustimmen. Auch in einer Amateurliga ist das durchaus machbar. Ich bin kein Freund dieser "früher" Sprüche aber die Vergangenheit hat es gezeigt, dass das durchaus möglich ist und vor allem für die Spieler war das immer sehr interessant.
Ist so wie die IC Spiele in der Bundesliga. Halt auch mal ein anderes Team vor die Nase bekommen, Kontakte knüpfen usw.
Auch im Amateursport machbar und finanzierbar. Der entscheidende Faktor ist da eher das Wollen.

Ich fand es als Spieler und auch als Trainer immer Top EFAF-Cup und Eurobowl.
Schade, dass man es nicht schafft, einen ordentlichen Wettbewerb auszurichten und versucht die Teams in Europa einzubinden. Und das gilt nicht nur auf der ebene des Verbandes sondern auch auf Ebene der Vereine. Eigentlich schon eine farce, dass der GFL Aufsteiger an der EFL teil nimmt (und verdient gewinnt).

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Fr Jun 15, 2018 00:13
von skao_privat
Also theoretisch ist alles machbar. Aber ob es auch sinnvoll ist? Die Adler haben es zuletzt vorgemacht: ohne Substanz ist Eurobowl vernichtend. Nur um die Schulden abzubauen, wurde die GFL Zugehörigkeit fahrlässig aufs Spiel gesetzt. Eine völlige Fehleinschätzung der Lage. Dann gegen Vereine Anden Start, die sich in irgendeiner Form profilieren wollen. In der Liga wenig bis keine Erfolge, aber „international“ im Resümee stehen haben. Spätestens Mitte der Saison rappeltst dann gewaltig im Kader.

Sportlich fährt man dann auf irgendeine Wiese um sich mit höchstens zweitklassigen Teams herum zu plagen. Am Anfang hat das ja noch Klassenfahrt-Charme. Aber über die Jahre schafft das kaum eine Organisation.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Fr Jun 15, 2018 11:33
von informer
Skao, darum geht es ja, das mit der Wiese.
Mich wundert, dass in Mailand überhaupt 2.500 Zuschauer gewsen sein sollen.
Woher haben die gewusst, dass da ein Spiel stattfindet ??
Absolut absurd, dass sich ein Tross von etwa 70 Leuten von Potsdam nach Mailand
auf den Weg macht, um eine "Finale" zu spielen, welches unbedeutender ist als ein
Landesliga-Fussballspiel.
Es tut mir vor allem für alle Spieler leid, die mit so unfähigen,peinlichen Verbänden
gestraft sind.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Fr Jun 15, 2018 14:42
von Last Minute Fan
Der Verein und die Spieler werden dies vermutlich anders sehen, denn es bleibt ein Gewinn eines europäischen Wettbewerbs. Im Falle der Lions war es der sechste Eurobowl Titel und so sind sie auch hier alleiniger Rekordsieger.

Hätte, hätte.....Universe gewonnen, so wäre es ein zusätzliches Mittel für Marketingmaßnahmen hinsichtlich der Sponsoren- und Fanakquise gewesen.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Sa Jun 16, 2018 10:38
von informer
Last Minute Fan hat geschrieben: Fr Jun 15, 2018 14:42 Der Verein und die Spieler werden dies vermutlich anders sehen, denn es bleibt ein Gewinn eines europäischen Wettbewerbs. Im Falle der Lions war es der sechste Eurobowl Titel und so sind sie auch hier alleiniger Rekordsieger.

Hätte, hätte.....Universe gewonnen, so wäre es ein zusätzliches Mittel für Marketingmaßnahmen hinsichtlich der Sponsoren- und Fanakquise gewesen.
Können Sie ja ruhig. Ich reder aber von der Bedeutung dieser Veranstaltung ausserhalb der Vereine/Verbände. Es existiert in den Medien (abgesegen von den eigenen der Verbände/Ligen) absolut null Berichterstattung. In der Öffentlichkeit existieren weder BIG 6 noch Eurobowl.
Demnach gibt es auch keinerlei Renomé oder Prestige zu gewinnen.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Sa Jun 16, 2018 11:59
von philip
informer hat geschrieben: Sa Jun 16, 2018 10:38 Können Sie ja ruhig. Ich reder aber von der Bedeutung dieser Veranstaltung ausserhalb der Vereine/Verbände. Es existiert in den Medien (abgesegen von den eigenen der Verbände/Ligen) absolut null Berichterstattung. In der Öffentlichkeit existieren weder BIG 6 noch Eurobowl.
Demnach gibt es auch keinerlei Renomé oder Prestige zu gewinnen.
Das ist aber bei 95% der Sportarten so.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Sa Jun 16, 2018 12:07
von deckard1984

philip hat geschrieben: Können Sie ja ruhig. Ich reder aber von der Bedeutung dieser Veranstaltung ausserhalb der Vereine/Verbände. Es existiert in den Medien (abgesegen von den eigenen der Verbände/Ligen) absolut null Berichterstattung. In der Öffentlichkeit existieren weder BIG 6 noch Eurobowl.
Demnach gibt es auch keinerlei Renomé oder Prestige zu gewinnen.
Naja, Im landesweiten Fernsehen übertragen zu werden bringt schon Prestige. Das schafft sonst nur der GB.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Sa Jun 16, 2018 19:33
von philip
deckard1984 hat geschrieben: Sa Jun 16, 2018 12:07
philip hat geschrieben: Können Sie ja ruhig. Ich reder aber von der Bedeutung dieser Veranstaltung ausserhalb der Vereine/Verbände. Es existiert in den Medien (abgesegen von den eigenen der Verbände/Ligen) absolut null Berichterstattung. In der Öffentlichkeit existieren weder BIG 6 noch Eurobowl.
Demnach gibt es auch keinerlei Renomé oder Prestige zu gewinnen.
Naja, Im landesweiten Fernsehen übertragen zu werden bringt schon Prestige. Das schafft sonst nur der GB.
Das ist jetzt ein bisschen falsch zitiert.
Sport 1 landesweites Fernsehen ? Es gibt die theoretische Empfangsmöglichkeit, aber die meisten haben Sport 1 nicht mal in der Sendertabelle.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: So Jun 17, 2018 10:28
von deckard1984
Oh, sorry für das Zitat. Da habe ich den falsche angegeben.
Aber dennoch ist eine Übertragung im TV sehr viel höher einzuschätzen als ein Stream, in den nur die Bestandsfans hereinschauen . Da gab's bestimmt auch ein paar Zapper, die sich das mal angeschaut haben. Gibt es eigentlich Zahlen zur Einschaltquote? Die lange Pause war leider kaum kontraproduktiv.

Re: Eurobowl XXXII, bzw. Big6 in 2018 mit nur 4 Teams

Verfasst: Mo Jun 18, 2018 17:28
von Anderl
deckard1984 hat geschrieben: So Jun 17, 2018 10:28 Die lange Pause war leider kaum kontraproduktiv.
Meinst Du das so, wie es da steht?