Seite 8 von 11

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:38
von schlueri
redzone hat geschrieben:@schlüri odre sollte ich sagen ....
Mein voller Name steht hier im Impressum und das dürfte den meisten hier bekannt sein. Ist doch schön wenn wir beide damit anfangen aus der vermeintlichen Anonymität hier im Forum heraus zu treten, das dürfte die Qualität der Diskussionen nur verbessern, auch wenn es kein Zwang ist.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:44
von piwi-dd
Ronald hat geschrieben:"Meister trotz Dopings" müsste es heissen, wenn der verbotene Stoff, der nachgewiesen wurde, zum Beispiel Tetrahydrocannabinol war.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du gut informiert bist. :wink:

Wenn es eine Wettkampfkontrolle war, dann wäre die Frage wann und was dann mit der Wertung des betreffenden Spiels passiert.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:45
von piwi-dd
schlueri hat geschrieben:Und ein XING Profil gibt es offenbar auch.
Haste mal nen Link? :wink:

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:50
von Prime
piwi-dd hat geschrieben:Wenn es eine Wettkampfkontrolle war, dann wäre die Frage wann und was dann mit der Wertung des betreffenden Spiels passiert.

Hoffe nur, dass der Sumpf nicht ganz so tief wie im Radsport ist :cry:

Und vor allem hoffe ich, dass nichts totgeschwiegen wird. So offen wie die Lions mit dem Thema umgehen, sollten es auch andere betroffene Teams machen, sofern diese natürlich auch nachweisbar wirklich betroffen sind.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:53
von guard68
Prime hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Wenn es eine Wettkampfkontrolle war, dann wäre die Frage wann und was dann mit der Wertung des betreffenden Spiels passiert.

Hoffe nur, dass der Sumpf nicht ganz so tief wie im Radsport ist :cry:
Klar ist der Tief oder was dachtest du denn ? Die heile Welt gibts immer nur am Ende von Märchen

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:55
von Prime
Ja, aber hoffentlich isser nicht sooooooooooooooooooo tief, sondern nur soooooooo tief

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 14:56
von JoelH
seh ich das richtig, dass die Mannschaft eigentlich praktisch nie bestraft werden kann weil dazu eine 100% Positiv-Quote bei Spieletest, also 3 von 3, nötig ist?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:15
von redzone
seh ich das richtig, dass die Mannschaft eigentlich praktisch nie bestraft werden kann weil dazu eine 100% Positiv-Quote bei Spieletest, also 3 von 3, nötig ist?
Ist wohl so. Deshalb ist Doping auch ganz gut machbar.

Manchmal ist der Sport komisch. Für ein persönliches Foul wird die Mannschaft mit 15Metern bestraft. Für Dopingvergehen wird erst die Mannschaft bestraft wenn eine Stichprobe aus 3 Spielern 100% ergibt.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:26
von Insider II
piwi-dd hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:"Meister trotz Dopings" müsste es heissen, wenn der verbotene Stoff, der nachgewiesen wurde, zum Beispiel Tetrahydrocannabinol war.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du gut informiert bist. :wink:

Wenn es eine Wettkampfkontrolle war, dann wäre die Frage wann und was dann mit der Wertung des betreffenden Spiels passiert.
Ab drei positiven Tests je Spiel und Mannschaft kann ein Spiel umgewertet werden. Vorgabe der WADA bei Mannschaftssportarten.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:27
von Ronald
Wäre es denn sinnvoll, eine ganze Mannschaft zu bestrafen, wenn 3 "Dopingsünder" dabei wären, die ihr Vergehen auch nicht öffentlich begangen haben?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:28
von JoelH
Insider II hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:"Meister trotz Dopings" müsste es heissen, wenn der verbotene Stoff, der nachgewiesen wurde, zum Beispiel Tetrahydrocannabinol war.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du gut informiert bist. :wink:

Wenn es eine Wettkampfkontrolle war, dann wäre die Frage wann und was dann mit der Wertung des betreffenden Spiels passiert.
Ab drei positiven Tests je Spiel und Mannschaft kann ein Spiel umgewertet werden. Vorgabe der WADA bei Mannschaftssportarten.
Beim Fussball könnte ich sowas verstehen, das sind nur 11 Spieler, aber bei 50 Footballern?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:33
von Fighti
JoelH hat geschrieben: Beim Fussball könnte ich sowas verstehen, das sind nur 11 Spieler, aber bei 50 Footballern?
Dass erst bei 3 von 14 (11 + 3 Einwechselspieler) Fussballern umgewertet wird (21% der Spieler) ist normal, bei 2 von 50 Footballern (4 % der Spieler), ist es zu lasch ?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:35
von rooster
Interessant:

Code: Alles auswählen

Falsch positive Ergebnisse wurden bei einigen intensivmedizinisch behandelten Patienten berichtet, außerdem bei Personen, welche den Cannabiskonsum zwar aufgegeben haben, jedoch mehr Sport betreiben: da THC im Fettgewebe gespeichert wird, können beim Abbau von Fettreserven THC-Metabolite freigesetzt werden.

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:36
von Charly Manske
Ergo können z. B. Radballer und Beach-Volleyballer dopen, ohne als Mannschaft bestraft zu werden :?: :D

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 15:36
von Benutzer 4919 gelöscht
Fighti hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben: Beim Fussball könnte ich sowas verstehen, das sind nur 11 Spieler, aber bei 50 Footballern?
Dass erst bei 3 von 14 (11 + 3 Einwechselspieler) Fussballern umgewertet wird (21% der Spieler) ist normal, bei 2 von 50 Footballern (4 % der Spieler), ist es zu lasch ?
Na dann gehen halt 20% der Mannschaft zum pinkeln ...
Wenn ich dann mindestens 5 positiv sind lasse ich die ganze Mannschaft antreten... das wäre konsequent..