Seite 8 von 16
Verfasst: Di Jan 20, 2009 13:54
von Nele
loddo hat geschrieben:Verstehe ich das richtig das hier Doping verteidigt wird??? Chapeau, Coach...
Ich bin ja "nur" Fan, habe nur Jugendfootball gespielt und habe auch sonst keine Funktion in irgendeinem Verein oder Verband.
Aber als "nur"-Fan würde ich jeden Spieler meiner Mannschaft ausbuhen oder zum Teufel jagen der der Meinung ist dopen zu müssen.
Dabei geht es zwar hauptsächlich um das Thema unfairer Sport, aber auch um das Thema mögliche Schädigung eigenes Team. Wenn systematisches Doping auffliegt (eigentlich sollte es eher heissen zu recht publik wird) würden die Strafen für den Verein empfindlich sein, und somit würde dem Verein geschadet.
Aber auch wenn es nicht publik wird ist es ein Betrug am Sport selber. Und jeder, der Doping für gut heisst hat im Sport nichts zu suchen. Nur ein sauberer Sport ist wahrer Sport, und jeder der dopt soll zu Hause bleiben und seine Finger vom Football lassen!!!
Wobei ich befürchte dass es einige Footballer gibt die dopen, es kommt halt nur nicht raus. Und vor allem, sie verteidigen es nicht auch noch in der Öffentlichkeit.
In diesem Sinne hoffe ich, dass Skao nur gerade Lust auf diskutieren hat, und nicht wirklich Befürworter des Dopings ist...
...aber nur, wenn man die grottenschlechte presse bzgl. love schönreden will

ansonsten wird bei einem dopingverstoss mal gerne die todesstrafe via forum verhängt

Verfasst: Di Jan 20, 2009 14:46
von skao_privat
skao_privat hat geschrieben:Weil der Spieler ja nicht betrügt. Er verstößt gegen aber nicht gegen das Strafrecht. ?
Müßte richtig heißen:
skao_privat hat geschrieben:Weil der Spieler ja nicht betrügt. Er verstößt gegen Regeln des Sports aber nicht gegen das Strafrecht. ?
#
Es nicht einfach nur darum zu diskutieren. Ich möchte verstehen, warum Doping ein strafrechtlich relevantes Thema sein sollte.
Also nicht der Handel mit den Arzeneimitteln, nicht die Geldvorteiel sondern das wie auch immer motivierte Handeln von Sportlern.
Wie gesagt: ich setze Rauchen und Doping in dieser Beziehung auf eine Stufe. Wie ich dazu stehe kannst du gerne hier an anderer Stelle nachlesen.
Verfasst: Di Jan 20, 2009 16:03
von fb_moppel
skao_privat hat geschrieben:
Wie gesagt: ich setze Rauchen und Doping in dieser Beziehung auf eine Stufe. Wie ich dazu stehe kannst du gerne hier an anderer Stelle nachlesen.
Wie kannst Du das auf eine Stufe setzen? Am Doping verdient doch Papa Staat nix dran, aber an den Rauchern und das nicht wenig!

Verfasst: Di Jan 20, 2009 16:05
von Schwester
Das geht aber unverdaut wieder ins Gesundheitssystem

Verfasst: Di Jan 20, 2009 16:07
von fb_moppel
In was für ein Gesundheitssystem....
Verfasst: Di Jan 20, 2009 16:35
von B-Babe
....ganz schön nah am ursprünglichen Thema

Verfasst: Di Jan 20, 2009 16:41
von musketeer54
mdh hat geschrieben:- Drittbereicherungsabsicht reicht aus: also zugunsten des Vereins
(Sponsorengelder)
Müßte nicht auch nachgewiesen werden, daß diese Dritt- oder sonstige Bereicherungsabsicht die treibende Kraft hinter der Einnahme der leistungssteigernden Mittel war? Und da sich die zu erwartenden Vermögenszuwächse für einen selbst oder den Verein in der Randsportart Football doch in sehr engen Grenzen halten, dürfte dieser Nachweis schwer zu führen sein - im Zweifelsfall kann man davon ausgehen, daß der erhoffte sportliche Erfolg die Motivation war und nicht irgendein Vermögensvorteil. Und das reicht wiederum für den strafrechtlichen Betrugstatbestand nicht aus.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das macht Doping natürlich nicht weniger verwerflich.
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob sich noch alle an den Fall erinnern, um den es hier anscheinend geht. Die Absicht, sich einen unrechtmäßigen sportlichen Vorteil zu verschaffen, lag dabei sicher nicht vor. Warum der zur Debatte stehende Wirkstoff überhaupt auf der Dopingliste auftaucht, erschließt sich mir ohnehin nicht...
Und um wieder zum Thema zurückzufinden (in Sachen Vorbildfunktion und so): Wenn ich Kinder hätte, würde es mir wohl weniger ausmachen, wenn sie gelegentlich auf diese Weise dopen, als wenn sie stehlen...
Verfasst: Di Jan 20, 2009 17:08
von AR
DD-TOWN hat geschrieben: ...Aber Vieleicht ist ja doch an diesem ominösem Gerücht mit Dresden was dran?...
die Monarchs haben doch schon auf ihrer Seite reagiert:
"#69 in Love" 
Verfasst: Di Jan 20, 2009 17:10
von skao_privat
Bei dem Bild habe mich allerdings gefragt: Medizinisches Wunder?!

Verfasst: Di Jan 20, 2009 17:37
von mdh
Müßte nicht auch nachgewiesen werden, daß diese Dritt- oder sonstige Bereicherungsabsicht die treibende Kraft hinter der Einnahme der leistungssteigernden Mittel war?
Ja, selbstverständlich.
Ich bezog mich ja nicht auf die prozessuale Beweisbarkeit für das Vorliegen bestimmter (hier: innerer) Tatsachen, sondern erwähnte bloß den gesetzlich vorgesehenen subjektiven Tatbestand.
Wobei Richter bei der Annahme solcher subjektiven Elemente durchaus schnell bei der Hand sind ( alles andere sind ja reine "Schutzbehauptungen")
und sich insofern fast die "Beweislast" im Strafprozess umkehrt...bedauerlicherweise
und nun btt
Beste Grüße
Verfasst: Di Jan 20, 2009 17:41
von fb_moppel
In Dresden gibt es eben viele Wunder. Dieses Bild, ein Blaues und vieleicht ein geheilter Kleptomane...

Verfasst: Di Jan 20, 2009 19:08
von DD-TOWN
fb_moppel hat geschrieben:In Dresden gibt es eben viele Wunder. Dieses Bild, ein Blaues und vieleicht ein geheilter Kleptomane...

Ich habe auch noch eins:-),
denn das vom Germanbowlgewinn und die Jahreszahl ist den Dresdnern Fans auch bekannt.

Denn da gibt es einen Wahrsager der bei sowas immer ein gutes Händchen hat. Ich freue mich schon wieder auf diesen Wahrsager der so unabkömmlich bei den MNRX ist wie das blaue AR auf dem Goldenen Helm.
Verfasst: Di Jan 20, 2009 19:27
von fb_moppel
Ist das "AR" net Gold auf blauem Grund, und dieses Zeichen auf den genannten goldenen Helm...?
Und wer ist der Wahrsager? Das ist doch nicht der...,der gesagt hat das...,der usw zweitausendneun...usw...
Wer soll das denn noch glauben...?

Verfasst: Di Jan 20, 2009 19:34
von DD-TOWN
fb_moppel hat geschrieben:Ist das "AR" net Gold auf blauem Grund, und dieses Zeichen auf den genannten goldenen Helm...?
Und wer ist der Wahrsager? Das ist doch nicht der...,der gesagt hat das...,der usw zweitausendneun...usw...
Wer soll das denn noch glauben...?

Du hast recht mit der AR Sache Asche auf mein Haupt!
Sollte nur ein Test werden!

Verfasst: Mi Jan 21, 2009 00:09
von 74
musketeer54 hat geschrieben:mdh hat geschrieben:- Drittbereicherungsabsicht reicht aus: also zugunsten des Vereins
(Sponsorengelder)
Müßte nicht auch nachgewiesen werden, daß diese Dritt- oder sonstige Bereicherungsabsicht die treibende Kraft hinter der Einnahme der leistungssteigernden Mittel war? Und da sich die zu erwartenden Vermögenszuwächse für einen selbst oder den Verein in der Randsportart Football doch in sehr engen Grenzen halten, dürfte dieser Nachweis schwer zu führen sein - im Zweifelsfall kann man davon ausgehen, daß der erhoffte sportliche Erfolg die Motivation war und nicht irgendein Vermögensvorteil. Und das reicht wiederum für den strafrechtlichen Betrugstatbestand nicht aus.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das macht Doping natürlich nicht weniger verwerflich.
Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob sich noch alle an den Fall erinnern, um den es hier anscheinend geht. Die Absicht, sich einen unrechtmäßigen sportlichen Vorteil zu verschaffen, lag dabei sicher nicht vor. Warum der zur Debatte stehende Wirkstoff überhaupt auf der Dopingliste auftaucht, erschließt sich mir ohnehin nicht...
Und um wieder zum Thema zurückzufinden (in Sachen Vorbildfunktion und so): Wenn ich Kinder hätte, würde es mir wohl weniger ausmachen, wenn sie gelegentlich auf diese Weise dopen, als wenn sie stehlen...
Wenigstens einer
Im Profisport könnte man ja, bei einem Dopingvorfall, über eine Ordnungswidrigkeit diskutieren. Es muss ja nicht gleich eine Straftat sein
