Seite 8 von 11

Verfasst: So Mai 24, 2009 12:02
von Raynor
Ich möchte mich nochmal zum spiel der Bandits äußern.
Für mich als Anhänger der starken defense war es ein schwieriges Spiel aber die Strategie des Bandits HC war genauso einfach wie genial.

Er hat nämlich die größte stärke der Franken den Passangriff zu seinem Vorteil genutzt. Durch die vielen langen pässe war die offense der Franken immer nur kurz auf dem Feld. Ohne def und Laufspiel kann man halt ein Spiel nicht wirklich kontrollieren.
Die eh schon schwache defense der Knights wurde durch no huddle offense und Laufspielzüge aufgerieben und war spätestens nach dem 3. quarter stehend k.o.

Verfasst: So Mai 24, 2009 13:08
von Trismegistos
Was bistn du für einer.. bei dem Score kann man von der miesen Leistung beider Defense sprechen!! Franken hat ja auch voll scheisse gespielt.. haben ja nur 62 Punkte gemacht!!! Aber die 2nichtgezählten Touchdowns die ihnen aberkannt wurden, wurden hier noch gar net erwähnt!! Hätt auch anders ausgehen können!!

Zitat - ohne Laufspiel und Def kann man halt kein Spiel kontrollieren-

Und was ist mit der Shannon one Man Show!? Ich glaub der hat 3/4 der Punkte geholt!! Der Rest durch die 89 (oder 85? :shock: Sorry hab irgendwie nen 8ter im Kopf.. ).. fand ich auch eher einseitig!!
Keine Frage: Mannheim war echt klasse und wer würde nicht diese Stärke des jungen Runningbacks ausnutzen.. wahnsinn wie der Rennen kann!! Respekt!! Aber sollte sich dieser Shannon verletzen, schauts bei denen auch ein bischen anders aus!!!

Verfasst: So Mai 24, 2009 13:35
von Hafensänger
OMG

J.Kittell 5 128 82 1244 1326 265.2
TOTAL OFFENSE FRANKEN 2182

Dann wollen wir mal hoffen das sich eure one-man-show nicht verletzt. :shock: :roll:

Verfasst: So Mai 24, 2009 13:44
von legend
Erinnern wir uns also eine der alten und nicht immer abgedroschenen Football-Weisheiten, die da Folgendes besagt: Kann ich eine gegnerische Offense, oder in diesem Fall den Herrn Shannon, nicht kontrollieren, muss ich sie/ihn eben vom Feld halten. Und das geht nunmal nicht mit "Tiefer Pass auf Drei" der eigenen Offense ;-)

Verfasst: So Mai 24, 2009 13:54
von Corpsegrinder
Raynor hat geschrieben:Ich habe schon sehr viele Footballspiele gesehen aber sowas noch nie. Die Cheerleader machen Krach wenn die eigene Offense auf dem Platz ist. Eines der angeblichen Top teams der GFL 2 spielt mit einer defense die sie sich wohl in der Landesliga ausgeliehen haben. Die Bandits defense schaut 3 Quarter nur zu was die Knights in der offense machen. Man hatte das Gefühl die haben Mitleid. Aber dann im 4ten quarter endlich no mercy.
Good job Bandits. Ihr seit in der GFL 2 eindrucksvoll angekommen und ich war dabei.
2:6, 106:121 - eindrucksvoll, fürwahr! :roll:

Irgendwie habe ich immer mehr die Canes auf'm Zettel...

Gruß, da Corpse

Verfasst: So Mai 24, 2009 17:35
von and.so
Corpsegrinder hat geschrieben: Irgendwie habe ich immer mehr die Canes auf'm Zettel...
Die spielen zwar von Spiel zu Spiel besser und haben gegen Franken auch eine gute Chance, aber Wiesbaden hat bisher noch keinen Grund gegeben, warum sie in dieser Liga nicht 14:0 gehen sollten...

Verfasst: So Mai 24, 2009 19:21
von Taunsend
Sergio, Rooster und Beobechter,

vielen Dank, aber beim Einsteigen ins Auto hatte ich die karte ganz sicher noch. Vermute das es beim Eisessen im Sub in Fellbach war, da dort wo ich später war auch nichts war :(.
Hab ich aber auch grad angerufen, abgegeben wurde nichts.
Somit hab ich keine Hoffung mehr das die Karte noch wieder auftaucht.
Wegen der Karte wärs mir ja egal, aber waren echt gute Bilder bei :(

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 16:18
von Jacknife
das eindrucksvoll bezieht sich doch eher auf die erzielten 72 punkte.

klar waren beide defensereihen eher " abwesend" bei dem score.
allerding kam es mir so vor das mannheim die lücken der franken in der defense ausgenutz hat. zum schluss kam wohl hinzu das mannheim einfach mehr spieler hatte und eben auf einigen possitionen nicht doppelt spielen musste. bis auf eine ausnahme FS Sam.
franken brauchte keine lücken zu finden einfach den ball tief werfen und
den frei stehenden WR treffen. DBs der mannheimer abwesender als abwesend ( falls das gehen sollte) .
bin mal gespannt wie das am WE aussieht. hinspiel gegen canes gute leistung auch von den DBs.
aber wenn die offense so punktet ist es eigendlich egal was die def. macht

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 16:45
von _pinky
aber wenn die offense so punktet ist es eigendlich egal was die def. macht
Sicher ? 8)

Hättest du gedacht, daß Franken mit 62 erzielten Punkten nicht gegen die Bandits gewinnt?

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 17:43
von JoelH
_pinky hat geschrieben:
aber wenn die offense so punktet ist es eigendlich egal was die def. macht
Sicher ? 8)

Hättest du gedacht, daß Franken mit 62 erzielten Punkten nicht gegen die Bandits gewinnt?
Man könnte das sogar noch weiter verallgemeinern. Gibt es jemand, der gedacht hat, dass man mit +62 ein Spiel trotzdem verlieren kann ;) Das ist schon der Hammer.

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 18:13
von Taunsend
JoelH hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
aber wenn die offense so punktet ist es eigendlich egal was die def. macht
Sicher ? 8)

Hättest du gedacht, daß Franken mit 62 erzielten Punkten nicht gegen die Bandits gewinnt?
Man könnte das sogar noch weiter verallgemeinern. Gibt es jemand, der gedacht hat, dass man mit +62 ein Spiel trotzdem verlieren kann ;) Das ist schon der Hammer.
och die Franken machen sowas doch immer mal wieder ;-)
Kann mich noch an GFL Zeiten erinnern da haben die Knights bei den Scorps gespielt, ich war auf ner Hochzeit und wollte informiert werden. Da hat in superkurzen abständen das handy gebimmelt
Endstand hatten auch beide über 50 glaube ich... okay 62 ist nochmal mehr geb ich zu und dann verloren... :shock:

Verfasst: Di Mai 26, 2009 00:07
von Michel
Taunsend hat geschrieben:Kann mich noch an GFL Zeiten erinnern da haben die Knights bei den Scorps gespielt, ich war auf ner Hochzeit und wollte informiert werden. Da hat in superkurzen abständen das handy gebimmelt
Endstand hatten auch beide über 50 glaube ich... okay 62 ist nochmal mehr geb ich zu und dann verloren... :shock:
Das Ergebnis war damals Scorpions 55 - Knights 56

Aber wenn wir schon gerade von Scorps, Knights, Saarland reden ....
Vor gar nicht allzu langer Zeit spielten die Hurricanes auch auf der Waldau, das Ergebnis damals: Scorpions 83 - Hurricanes 60

Ging also schon öfters heiß her ..... :wink:

Verfasst: Di Mai 26, 2009 00:44
von Michel
Jetzt ist ja auch die Statistik vom Spiel online:

All purpose Yards : Bandits 856 - Knights 815
Rushes Shannon : 33 / 332
All purpose Shannon : 452 Yards, 6 TDs
Passing Yards Kittell : 439y / 8 TDs

schon beeindruckend .... 8)

Verfasst: Di Mai 26, 2009 07:24
von latimer
Ich möchte mich nochmal zum spiel der Bandits äußern.
Für mich als Anhänger der starken defense war es ein schwieriges Spiel aber die Strategie des Bandits HC war genauso einfach wie genial.

Er hat nämlich die größte stärke der Franken den Passangriff zu seinem Vorteil genutzt. Durch die vielen langen pässe war die offense der Franken immer nur kurz auf dem Feld. Ohne def und Laufspiel kann man halt ein Spiel nicht wirklich kontrollieren.
Die eh schon schwache defense der Knights wurde durch no huddle offense und Laufspielzüge aufgerieben und war spätestens nach dem 3. quarter stehend k.o.
Das mit dem tollen Gameplan scheint aber eher nur in deinen augen so gewesen zu sein. Franken hat immerhin auch 179 Meter durch Lauf erzeilt. Ausserdem hatten die Franken 62 Offense Plays und die Bandits 77 Offense Plays. Also hatte Mannheim knapp 4 O. Plays mehr pro Quarter. Das alleine macht sicher keinen Unterschied.

Verfasst: Di Mai 26, 2009 09:12
von Fighti
Michel hat geschrieben:Jetzt ist ja auch die Statistik vom Spiel online:

All purpose Yards : Bandits 856 - Knights 815
Rushes Shannon : 33 / 332
All purpose Shannon : 452 Yards, 6 TDs
Passing Yards Kittell : 439y / 8 TDs

schon beeindruckend .... 8)
Die Saison-Stat von Franken hat auch was :
Nach 6 Spielen : 90 von 146 für 1714 yards 26 TD und 1 INT :shock: