Seite 8 von 9
Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:05
von legend
Wobei sich bei Durchsicht des Plans die Frage stellt, wie man 4 x 15 Minuten Running Time in 55 Minuten packen will, die zwischen den einzelnen Spielen liegen??? Ein Druck- oder Berechnungsfehler? 2 x 15 erscheint da realistischer.
Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:06
von toni_7
...oder es wird in jeder Partie mit Mercy Rule gerechnet...

Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:12
von legend
.... und Du erklärst mir jetzt bitte diese neuartige Mercy Rule bei ohnehin festgelegter Running Time

Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:36
von Lizzard50
Ich weis ja nicht welchen Plan du hast

Auf jeden Fall liegen zwischen 10h und 11:20h am Sonntag 80 Minuten, da bekommt man die 4*15 locker unter. Und am Samstag steht bei mir 2*20 in 50 Minuten.
http://www.flagfootball.de/text.php?Inh ... agfootball
Verfasst: Do Sep 17, 2009 11:39
von legend
Ich schwöre, da stand irgendwo 4 x 15 ..... mittlerweile hat sich auch meine Excel-Tabelle entsprechend novellisiert

Verfasst: Sa Sep 19, 2009 20:57
von rocker72
spannende gruppen wie ich finde.
oder was meint ihr???
Verfasst: So Sep 27, 2009 15:48
von Mobbing
Langenfeld hat gewonnen, kann das irgendwer bestätigen
Verfasst: So Sep 27, 2009 16:26
von rocker72
ja Langenfeld hat verdiehnt gegen sehr überheblicher Kieler gewonnen.
Glückwunsch an Langenfeld
Verfasst: So Sep 27, 2009 18:21
von Promenadenmischung
1. Langenfeld 13:7 Finalsieg
2. Kiel ( Überheblich? seh ich nicht so)
3.Nürnberg
4. Wiebaden ( hatten leider viele schwerwiegende Verletzungen)
5. Schwäbisch Hall
6.Frankfurt
7.Mainz
8. Dresden
9. Braunschweig
10. Hamburg.
Leider generell zuviele RTW Einsätze. Gute Besserung
Verfasst: So Sep 27, 2009 19:31
von legend
.... als wir noch unseren QB hatten (Anton hat ne starke Prellung):
http://www.youtube.com/watch?v=S7z5mA4yLT8
Glückwunsch nach Langenfeld und Kiel für ein tolles und spannendes Finale, ganz spezielle Grüße nach Nürnberg und Hall und DANKE an alle Teams, Organisatoren und Beteiligte für zwei tolle Tage. Bis zum nächsten Jahr
PS: Toni ist ein Freund der Referees

Verfasst: So Sep 27, 2009 19:48
von Jörg
Glückwunsch nach Langenfeld!
Da "braut" sich was zusammen bei den Longhorns, was den Nachwuchs anbelangt ... Als ich die Langenfelder Truppe vergangenes Jahr in Rothenburg/Tauber siegen sah, dachte ich noch an eine Eintagsfliege. Das kommt davon, wenn man nie über den "baden-württembergischen Tellerand" hinüberblickt!
Macht weiter so, Longhorns!
Glückwunsch auch an die Flaggies der Schwäbisch Hall Unicorns! Das verlief ja wohl sehr unglücklich und knapp! 4-mal gewonnen, nur 1-mal verloren - und trotzdem "nur" der 5. Platz. Die Ergebnisse zeigen: Eine starke Leistung - und gleich zum Auftakt den späteren Deutschen Meister geschlagen. Klasse!
Kommt gut heim!
Verfasst: So Sep 27, 2009 19:48
von Jugend
Auch von mir Glückwünsche nach Langenfeld und Kiel.
Es war ein schönes Turnier mit einem verdienten Sieger. Schließlich hatten die Longhorns auch das Gruppenspiel gewonnen.
Gute Besserung an alle Verletzten. Wenn auch sehr schnell der RTW gerufen wurde sind über 10 Transporte einfach viel.
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 09:53
von walterer
rocker72 hat geschrieben:ja Langenfeld hat verdiehnt gegen sehr überheblicher Kieler gewonnen.
was war los?
kannst du das näher erklären?
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 18:34
von rocker72
naja wenn man sich überlegt das kiel schon vor dem finale sagt sie seien die neuen deutschen meister und wenn die betreuer im hotel das selbe zu anderen teams sagen, am freitag abend, muss man sich schon fragen wieso.
Auch komisch das die meisten teams im Finale zu den Longhorns gehalen haben - zu Kiel niemand......
außerdem wenn die Teams der Plätze 10-3 viel mehr applaus und aufmerksamkeit bekommen und der Vize nur ein müdes klatschen, tja dann weiß man wie beliebt man ist.....
Verfasst: Mo Sep 28, 2009 19:02
von Spieler Papa
Beliebt sein hat aber nichts mit Überheblichkeit zu tun. Wer sehr hart spielt ist auch nicht beliebt.
Glückwünsche auch von mir an Langenfeld. Bin zwar überrascht, dass ihr es geschafft habt. Fand euch letzte Jahr besser.
Der Pokal ist wieder in NRW. Hoffentlich bleibt auch der Masters Pokal in NRW.