Verfasst: So Jun 28, 2009 11:50
Cougars – Panther
Geiles GFL 2 Spiel, schöne Aktionen auf beiden Seiten Hits, Catches u.ä. überragend auf Cougars Seite Clements als QB, Stursberg und P. Dohrendorf, das Tandem Clements Dohrendorf kam immer wieder gegen einen völlig indisponierten Kalisch zu großem Raumgewinn, mag ein Geheimnis des Panther DC gewesen sein warum man erst im letzten Quarter „Sebo“ auf CB gestellt hat. Der US RB der Cougars recht agil wenn er mal den Ball hat, Betonung liegt auf wenn – da er doch einige Male als Mr. Butterfinger „glänzte“. Recht beeindruckend fand ich die Performance vom „kleinen“ Adjei – sehr kompromissloser Hitter und scheinbar auch Leader auf Seiten der Panther Abwehr. Schorn als QB mal wieder komplett überfordert, mental ein Wrack, eigentlich 4 Picks geworfen, einer wegen Roughing zurück gepfiffen – setzt du den unter Druck versagen ihn mal komplett die Nerven und bei jedem Pass hälst du als Panther die Luft an…., Coles als RB konnte auch die ein oder andere Duftmarke setzen.
Coaching Performance auf Seiten der Raubkatzen eher fragwürdig, man ist auf der 20 des Gegners hat einen 4. Versuch und 8 anstatt ein FG zu kicken um auf 7 Punkte ranzukommen geht man dafür und versagt, man scored einen TD und kann mit einem PAT auf 3 Punkte verkürzen, nein man versucht eine TPC und versagt. Knapp 2 Minuten zu spielen, Cougars müssen punten und der Punter der Berglöwen ist recht „grotte“ gewesen am gestrigen Tag, haut seinen einzigen guten Punt an diesem Tag raus – bis an die 18 Yard Line der Panther, gute cover kein Return möglich, na zum Glück für Düsseldorf Flagge gegen die Cougars….Repunt !??? Denkste…..der Staff der Panther lehnt die Strafe ab und startet mit einem völlig neben sich stehenden Schorn an der eigenen 18 Yard Line bei ca. 2 Minuten Spielzeit – tja endet natürlich in einer Interception.
Sollten alle 5 Importe bei den Cougars an Board bleiben, was ich mir bei Clements nicht vorstellen kann (der ist mal wieder auf Sommerurlaub in good old germany) und die Falcons nochmals Federn lassen – könnten die Berglöwen durchaus nochmals in den Kampf um den Aufstieg eingreifen – die Kooperation mit Stuten Andy aus HH scheint ja erste Früchte zu tragen, enttäuschend nur die Zuschauerzahlen auf dem „Bunni“ das waren keine 200 – schade, das Spiel hätte wesentlich mehr verdient.
Anders Thema: Abstand zwischen GFL 1 und 2 wie oben angesprochen….der ist gewaltig, auch oder trotz Essen – die Cards vom letzten und diesem Jahr sind schon ein anderes Kaliber und auch wenn man in Essen schon vom GB faselt – sie haben nur 2 Siege auf dem Konto und für hätte, hätte…..Fahrradkette….. kann man sich leider nichts kaufen.
Geiles GFL 2 Spiel, schöne Aktionen auf beiden Seiten Hits, Catches u.ä. überragend auf Cougars Seite Clements als QB, Stursberg und P. Dohrendorf, das Tandem Clements Dohrendorf kam immer wieder gegen einen völlig indisponierten Kalisch zu großem Raumgewinn, mag ein Geheimnis des Panther DC gewesen sein warum man erst im letzten Quarter „Sebo“ auf CB gestellt hat. Der US RB der Cougars recht agil wenn er mal den Ball hat, Betonung liegt auf wenn – da er doch einige Male als Mr. Butterfinger „glänzte“. Recht beeindruckend fand ich die Performance vom „kleinen“ Adjei – sehr kompromissloser Hitter und scheinbar auch Leader auf Seiten der Panther Abwehr. Schorn als QB mal wieder komplett überfordert, mental ein Wrack, eigentlich 4 Picks geworfen, einer wegen Roughing zurück gepfiffen – setzt du den unter Druck versagen ihn mal komplett die Nerven und bei jedem Pass hälst du als Panther die Luft an…., Coles als RB konnte auch die ein oder andere Duftmarke setzen.
Coaching Performance auf Seiten der Raubkatzen eher fragwürdig, man ist auf der 20 des Gegners hat einen 4. Versuch und 8 anstatt ein FG zu kicken um auf 7 Punkte ranzukommen geht man dafür und versagt, man scored einen TD und kann mit einem PAT auf 3 Punkte verkürzen, nein man versucht eine TPC und versagt. Knapp 2 Minuten zu spielen, Cougars müssen punten und der Punter der Berglöwen ist recht „grotte“ gewesen am gestrigen Tag, haut seinen einzigen guten Punt an diesem Tag raus – bis an die 18 Yard Line der Panther, gute cover kein Return möglich, na zum Glück für Düsseldorf Flagge gegen die Cougars….Repunt !??? Denkste…..der Staff der Panther lehnt die Strafe ab und startet mit einem völlig neben sich stehenden Schorn an der eigenen 18 Yard Line bei ca. 2 Minuten Spielzeit – tja endet natürlich in einer Interception.
Sollten alle 5 Importe bei den Cougars an Board bleiben, was ich mir bei Clements nicht vorstellen kann (der ist mal wieder auf Sommerurlaub in good old germany) und die Falcons nochmals Federn lassen – könnten die Berglöwen durchaus nochmals in den Kampf um den Aufstieg eingreifen – die Kooperation mit Stuten Andy aus HH scheint ja erste Früchte zu tragen, enttäuschend nur die Zuschauerzahlen auf dem „Bunni“ das waren keine 200 – schade, das Spiel hätte wesentlich mehr verdient.
Anders Thema: Abstand zwischen GFL 1 und 2 wie oben angesprochen….der ist gewaltig, auch oder trotz Essen – die Cards vom letzten und diesem Jahr sind schon ein anderes Kaliber und auch wenn man in Essen schon vom GB faselt – sie haben nur 2 Siege auf dem Konto und für hätte, hätte…..Fahrradkette….. kann man sich leider nichts kaufen.