Seite 8 von 9
Verfasst: So Aug 02, 2009 12:57
von skao_privat
Ach und: wie hoch sollte denn der 'Gewinn' sein, den ein x-beliebiger Verein in der GFL2 erzielen kann? Ich denke, wenn man da den Wert aller Vereine nimmt, würde das bei einer roten Null enden. Was ist wenn Vereine mit einem Minus abschließen? Müssen dann etwa mögliche Sieger indem Rechtsstreit draufzahlen?

Verfasst: Di Aug 04, 2009 11:01
von Benutzer 4721 gelöscht
So schwer es mir auch fällt, ich muss skao_privat hier recht geben.
Wie will man den Schadensersatzanspruch konkret beziffern? Der mögliche Aufstieg müsste belegt werden (gab's da vorher noch Playoffs oder nicht?), entgangene Zuschauermehreinnahmen eine Liga höher müssten gegen ersparte Mehraufwendungen verrechnet werden, das alles muss ziemlich konkret vorgetragen, berechnet und unter Beweis gestellt werden... ich denke, dass da allenfalls ein symbolischer Betrag in Betracht kommt. Denn man muss ja auch mal bedenken, wer tatsächlich die Zeche zahlt, wenn der Verband an einen Verein Schadensersatz leisten muss. Wer finanziert denn den Verband? Die Vereine. Und eine persönliche Haftung von Verbandsmitgliedern kommt ohnehin nicht in Betracht, denn sowas gibt es nur bei vorsätzlichem Handeln. Und wer sich auf Regelungen einer ordnungsgemäß beschlossenen BSO beruft, handelt sicherlich nicht vorsätzlich. Also....
Verfasst: Di Aug 04, 2009 11:24
von somanytimes
Vatsug hat geschrieben:So schwer es mir auch fällt, ich muss skao_privat hier recht geben.
Wie will man den Schadensersatzanspruch konkret beziffern? Der mögliche Aufstieg müsste belegt werden (gab's da vorher noch Playoffs oder nicht?), entgangene Zuschauermehreinnahmen eine Liga höher müssten gegen ersparte Mehraufwendungen verrechnet werden, das alles muss ziemlich konkret vorgetragen, berechnet und unter Beweis gestellt werden... ich denke, dass da allenfalls ein symbolischer Betrag in Betracht kommt. Denn man muss ja auch mal bedenken, wer tatsächlich die Zeche zahlt, wenn der Verband an einen Verein Schadensersatz leisten muss. Wer finanziert denn den Verband? Die Vereine. Und eine persönliche Haftung von Verbandsmitgliedern kommt ohnehin nicht in Betracht, denn sowas gibt es nur bei vorsätzlichem Handeln. Und wer sich auf Regelungen einer ordnungsgemäß beschlossenen BSO beruft, handelt sicherlich nicht vorsätzlich. Also....
tja was für Geld nachher bezahlt wird das wird das Gericht schon noch festlegen....muss auch sagen wenn der AFVD oder die Landesverbände dadurch Schaden bekommen selbst schuld.....!!!
Aber Theorien kann man im Forum immer aufstellen die Praxis sieht immer anders aus

Verfasst: Di Aug 04, 2009 12:05
von skao_privat
Es gibt ja auch Vereine, denen passt es gar nicht, wenn sie auf einmal sämtliche Finanzen offenlegen müssen. Weil es ja auch Sponsoren gbt, die nicht gerene dazu befragt werde möchten woher das Geld eigetlich kommt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Was ist denn das für ein Passus, der den Einstieg von einem Verein zum anderen ohne Sperre legitimiert? Steht da etwas in der schriftlichen Urteilsbegründung?
Verfasst: Di Aug 04, 2009 12:49
von somanytimes
kann ich dir auch nicht sagen breddi da keener von uns das Blatt vor sich hat

Verfasst: Di Aug 04, 2009 13:53
von skao_privat
Steht also auf einem anderen Blatt?
Verfasst: Di Aug 04, 2009 13:55
von somanytimes
vllt. gibt es die ja auch als pdf download???
Verfasst: Di Aug 04, 2009 14:59
von skao_privat
vermzutlich eher als die BSO

mmh
Verfasst: Di Aug 04, 2009 16:22
von JansterLE
"Ferner begründet das Landgericht seine Entscheidung damit, dass die vom Kläger eingesetzten Spieler - entgegen der Ansicht des Beklagten - unter Berücksichtigung der
einschlägigen Normen der Bundesspielordnung (BSO) des AFVD spielberechtigt waren"
Das heißt doch, dass sie laut Gericht nach BSO spielberechtigt waren. Aber laut BSO gibts doch die 5Spiele Sperre, die weiter vorn beschrieben wurden. Also waren die Spieler laut BSO spielberechtigt, aber gesperrt!?!
Klingt sehr logisch!?!?!
Gibts das Urteil bereits irgendwo komplett zum nachlesen?
Verfasst: Di Aug 04, 2009 16:51
von MaXXimilian
Eine bezifferbare Summe kann man aber auch ggf über die laufenden Sponsorenverträge ablesen, wenn dort Steigerungen je nach Liga eingefügt sind.
Viele Vereine schließen langfristige Verträge ab und bei einem Aufstieg gibt es dann einen prozentualen Aufschlag. Diese Summe ist den MVG dann verlustigt und kann somit angerechnet werden!
Verfasst: Di Aug 04, 2009 18:31
von Benutzer 4721 gelöscht
Laaaangsam, Leute.
Das Urteil wurde am 30.07.2009 verkündet.
Das bedeutet grundsätzlich einmal, dass der Tenor feststeht (Klage teilweise oder ganz gewonnen oder verloren) jedoch noch nicht unbedingt, dass ein vollständiges, mit Entscheidungsgründen versehenes Urteil auch bereits zugestellt ist - und zwar bei den Prozeßbeteiligten, also den Anwälten der Magdeburg Virgin Guards und dem AF Spielerverbund Nord-Ost.
Ab Zustellung läuft dann eine einmonatige Rechtsmittelfrist, nach deren Ablauf frühestens Rechtskraft eintritt (es sei denn, beide Parteien erklärten vorher einen schriftlichen Rechtsmittelverzicht, was im Zivilrecht aber unüblich ist).
Und dann kann man das Urteil beim LG Stade gegen Kopiekostenerstattung (üblicherweise € 0,50 pro Seite) anfordern und da mal reingucken.
Verfasst: Fr Aug 21, 2009 07:48
von störtebeker
Der AFVD hat sich jetzt auch dazu geäußert.
Stellungnahme auf Football Aktuell
Verfasst: Fr Aug 21, 2009 08:12
von svemirka
Erinnerung: Bei der Zusendung eines Spielerpasses müsse im Fall einer noch laufenden Wechselsperre unbedingt deutlich gesondert auf die Sperre hingewiesen werden oder besser noch mit dem Versand des Passes so lange gewartet werden, bis die Sperre abgelaufen ist.
In anderen Fällen hat Hr.H. das völlig anders gesehen.
Sehr,sehr seltsam.

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 09:10
von abwarten
also ich lese da was von recht auf gehör...was der Hr. H. bemängelt...komisch am tag des German Bowl Finales hat er und der AFVD auch nicht anders gehandelt...die VG hatten kein recht sich vorm AFVD erklären zu können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr Aug 21, 2009 09:54
von cruislover
Kann mal einer übersetzen?