Seite 8 von 11

Verfasst: Mi Sep 16, 2009 21:44
von Ackymann
...wird wohl

Verfasst: Do Sep 17, 2009 02:16
von Benutzer 3248 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Also schon gewagt von Wowereit den Bogen hin zu WEILIG zu spannen. Aber so ist der Dorf-Horizont eben - begrenzt... ;-)
Wowereits Horizont ist also begrenzt und das ist gut so, oder wie?!

Verfasst: Do Sep 17, 2009 12:08
von skao_privat
Hallo Wowi!

Verfasst: Do Sep 17, 2009 14:16
von informer
kalefeld1 hat geschrieben:Rebels -

beim Spitzen- "es geht um den Aufstieg "Spiel gegen die Cologne Facons

immerhin 300 in Worten "Dreihundert".

Aber da spielten halt nicht nur gleichzeitig Fußball, Eishockey, Handball Schach oder Halma Bl, sondern auch die Berlin Adler ihr letztes BL Spiel gegen Braunschweig.
Wer sich dieses ausgedacht hatte, verstehe ich nach wie vor nicht.

ich wäre gerne zu beiden Spielen gegangen.

Meine Schätzung - in der GFL auch nur 600 - 1000 Zuschauer.

Da träumen die Adler von !
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do Sep 17, 2009 15:39
von Bibo
Laaaaangweilig.....

Kam gerade über die Unicorns-Mailliste

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 22:55
von Uni-Fan
Was für eine Saison!

Unicorns blicken auf ihre erfolgreichste Spielzeit zurück / Fans ein wichtiger Faktor / Zuschauerschnitt: 1.330

von Axel Streich (21.09.2009)


...........
Einen weiteren Erfolg konnten die TSGler bei den Zuschauerzahlen feiern. Durchschnittlich 1.330


Menschen kamen zu den GFL-Heimspielen ins Hagenbach-stadion, alleine beim Halbfinale waren es über 2.000. Die Haller haben damit die besten Zuschauerzahlen in der GFL-Süd, in der immerhin auch die Großstädte München und Stuttgart vertreten sind. In der gesamten GFL liegen sie noch vor der Bundeshauptstadt Berlin auf dem vierten Platz.

"Die Fans waren ein unheimlich wichtiger Faktor", weiß Jürgen Gehrke. "Auf der Tribüne herrschte bei jedem Spiel eine super Stimmung und das motiviert natürlich auch die Spieler auf dem Feld." Mit den Leistungen in dieser Saison haben die Unicorns viele neue Freunde gewonnen. Viele von ihnen haben schon bekundet, dass sie auch im kommenden Jahr wieder zu den Unicorns-Spielen kommen wollen.
.............

Re: Kam gerade über die Unicorns-Mailliste

Verfasst: Di Sep 22, 2009 09:35
von Hardy01
Uni-Fan hat geschrieben:Was für eine Saison!...
Super Leistung!!!

Verfasst: Di Sep 22, 2009 13:04
von coachonko
zustimm!

Verfasst: Di Sep 22, 2009 13:09
von Dan the Man
ich mach dann mal einen Kringel in meinem Kalender, Coachonko und Hardy sind einer Meinung... 8)

Verfasst: Di Sep 22, 2009 13:10
von Thalan
Hier sind nochmal die wenigen Mannschaften mit einem Zuschauerschnitt von 1.000+ (es fehlen zwei, die spielen aber unterhalb der Regio), ich habe aber nur Regular-Season-Spiele gewertet. Ist vielleicht ganz interessant ;)

Verfasst: Di Sep 22, 2009 13:19
von coachonko
man beachte auch mal wieder die preise... :shock:

Verfasst: Di Sep 22, 2009 13:31
von skao_privat
Also eine Falschmeldung aus Hall! ;-)

Verfasst: Di Sep 22, 2009 15:01
von Fighti
Ob die Centurions wirklich dafür gesorgt haben, dass Football in NRW erfolgreich wurde? Bei Rhein Fire kann ichs nachvollziehen, bei den Centurions ob der Kürze der Zeit eher nicht.

Verfasst: Di Sep 22, 2009 15:19
von Erdbeer Tony
Wo kommen denn die ganzen Mavericks Fans her?

Verfasst: Di Sep 22, 2009 15:23
von KP
Thalan hat geschrieben:Hier ...
... sind diverse Fehler enthalten :roll: z.B.
Die meisten Footballvereine in Deutschland befinden sich in Nordrhein-Westfalen und in Hessen.
Gilt nur für NRW. In Bayern und Ba-Wü gibt es wesentlich mehr Vereine als in Hessen.

Auch ist die GFP keineswegs eine Vereinigung aller Mannschaften der Bundesligen, sondern eine Tochterfirma des AFVD. Und die GFF ist eine eingetragene Genossenschaft, deren Mitglieder der AFVD, die Vereine der GFL1, einige GFL2-Vereine und Landesverbände sowie diverse Einzelpersonen sind.