Seite 72 von 307

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Jan 06, 2021 19:43
von informer
_pinky hat geschrieben: Di Jan 05, 2021 19:56 Im alten Rheinstadion war auch schon GFL-Football. Passt.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Ja.
Das waren Mega-Events vor 600 Zuschauern.
Aber nur, wenn 200 Braunschweiger mit kamen.
:lol:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Mi Jan 06, 2021 23:05
von _pinky
Masslos übertrieben. Wo hätten damals die 400 Einheimische herkommen sollen?
Waren eher 500 Braunschweiger, wenn du auf 600 kommen willst.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 11:04
von Methadron
German Bowl 1990 Rheinstadion 10.000 Zuschauer...

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 13:10
von _pinky
30 Jahre?
Die musst du noch in Euro umrechnen. Das sind heute keine 5.000 mehr.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 18:36
von informer
Methadron hat geschrieben: Do Jan 07, 2021 11:04 German Bowl 1990 Rheinstadion 10.000 Zuschauer...
War das Minusrekord für einen GB?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 19:01
von Methadron
Nee, 92 - 94 und 2007 waren unter 10k Zuschauern, wenn man die ersten Bowls nicht berücksichtigt.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 19:05
von 51'er RK
Zum ersten Heimspiel von Rheinfire
kamen übrigens weniger als 10000 !
:mrgreen: :ugly: :mrgreen:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 21:03
von Methadron
danach ging der Schnitt aber in die Höhe, so dass in der ersten Saison 12.468 (Quelle Wikipedia) zu Buche standen.Die Frage ist doch, wenn in den 90ern und 2000ern über 10.000 Zuschauer (teilweise sogar über 20.000) möglich waren, warum dann heute nicht mehr?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 22:15
von _pinky

Weil Football eine Randsportart ist und das in Deutschland unmöglich ist.


Gewidmet vom unbekannten Funktionär

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Do Jan 07, 2021 23:25
von 51'er RK
@ Methadron
Wenn man die Investition von 750000 verzehnfacht ,
pro Jahr und Team , dürfte das möglich sein .
VIELLEICHT :!:
:?: :?: :?:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 10:26
von kielersprotte
Methadron hat geschrieben: Do Jan 07, 2021 21:03 danach ging der Schnitt aber in die Höhe, so dass in der ersten Saison 12.468 (Quelle Wikipedia) zu Buche standen.Die Frage ist doch, wenn in den 90ern und 2000ern über 10.000 Zuschauer (teilweise sogar über 20.000) möglich waren, warum dann heute nicht mehr?
Wie viele davon haben Eintritt (voll) bezahlt?

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 11:55
von KarlH
...nimm einfach das letzte jahr der nfl europe: 2007 hatte die frankfurt galaxy in ihren heimspielen einen schnitt von 33.000 zuschauern. selbst die cologne centurions brachten es in diesen jahr immerhin auf 12.000 zuschauer. selbst wenn die hälfte davon umsonst reingekommen wäre, was aber definitiv nicht der fall war, hätte das die heutige gfl noch bei weitem ausgestochen.

das potential für fünfstellige besucherzahlen ist locker da. auch heute noch.
lest euch mal folgendes durch, sehr interessant, besonders bezügl. aussagen zum betriebsergebnis und zum einzugsgebiet:
https://www.welt.de/welt_print/article9 ... -sich.html

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 12:07
von kielersprotte
KarlH hat geschrieben: Fr Jan 08, 2021 11:55 ...nimm einfach das letzte jahr der nfl europe: 2007 hatte die frankfurt galaxy in ihren heimspielen einen schnitt von 33.000 zuschauern. selbst die cologne centurions brachten es in diesen jahr immerhin auf 12.000 zuschauer. selbst wenn die hälfte davon umsonst reingekommen wäre, was aber definitiv nicht der fall war, hätte das die heutige gfl noch bei weitem ausgestochen.

das potential für fünfstellige besucherzahlen ist locker da. auch heute noch.
lest euch mal folgendes durch, sehr interessant, besonders bezügl. aussagen zum betriebsergebnis und zum einzugsgebiet:
https://www.welt.de/welt_print/article9 ... -sich.html
Die Galaxy nehme ich nicht, das war die einzige NFL-E Organisation die schwarze Zahlen geschrieben hat. Der Rest hat extrem Freikarten rausgehauen! Bei den Sea Devils waren das weit mehr als die Hälfte, soweit ich das weiß. Frankfurt war die absolute Ausnahme in der NFL-E, das konnte an keinem anderen Standort kopiert werden.

Hier ging es konkret um Rhein Fire, was interessiert da Frankfurt Galaxy?

Ich brauche auch keine Deiner ELF-Fanboy-Postings, Du hast schon lange jegliche Objektivität bzgl. der ELF verloren. Warum auch immer.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 12:32
von Last Minute Fan
@KarlH Eine Zuschauerzahl von 10.000 kann ich mir auch vorstellen, speziell in Frankfurt. Allerdings gibt es im aktuellen Stadion wohl nicht die Sitzplatzkapazität. Wenn ich das richtig verstanden habe, will ELF in einigen Jahren (bei mittelfristig spricht man von 3-5 Jahren) eine Profiliga sein. Wie soll das funktionieren bei einem Footballkader, Staff und Verwaltung. Ein Franchise Nehmer will Gewinne machen, ebenso der Franchise Geber.

@kielersprotte Ich habe keine Kenntnis, ob Galaxy schwarze Zahlen geschrieben hat. Was mich damals wunderte, war das plötzliche Ende der NFL-E obwohl wohl eine positive Entwicklung der Zuschauerzahlen vorlag. Die NFL, jeder NFL Verein hat für das Projekt gezahlt, um Märkte und Spieler zu entwickeln. Bei einzelnen Spielern hat es funktioniert, aber finanziell hat man das Potential wohl nicht mehr so groß erwartet.

Bei der ganzen ELF Diskussion wäre es wirklich sehr interessant zu wissen, wie die Ziele konkret aussehen.

Re: ELF kommt vor Zwölf

Verfasst: Fr Jan 08, 2021 13:03
von KarlH
kielersprotte hat geschrieben: Fr Jan 08, 2021 12:07 Die Galaxy nehme ich nicht, das war die einzige NFL-E Organisation die schwarze Zahlen geschrieben hat.
Hier ging es konkret um Rhein Fire, was interessiert da Frankfurt Galaxy?
Ich brauche auch keine Deiner ELF-Fanboy-Postings.

wisch dir mal den schaum vorm maul weg. ich habe das wort elf nicht mal erwähnt. nicht schlimm, dass dir das nicht mal aufgefallen ist. ist eh leichter, in foren zu zu diskutieren, wenn man nicht mal liest, worauf man antwortet. es ging mir ums allgermein vorhandene zuschauerpotential, nicht um nur einen club. dieses potential war da, ist noch da und es ist aufgrund des nfl-hypes sogar noch verstärkt. überall. blöderweise wird es die ganze zeit von der "ersten liga" nicht mal ansatzweise mitgenommen. hier reden einige leute ständig von randsportart ohne potential. irgendwann glaubts noch einer. wenn man mit aller gewalt vom potential her eine randsportart daraus machen will, dann schafft man das auch. solange sich die gfl als alleiniger gralshüter sieht und eine funktionierende potentialmobilisierung despektierlich als hühnerneinkauende eventies einstuft, wird sie dieses potential nie mitnehmen können.

ich hab damals bei der galaxy zentral die zusammenhängenden dauerkarten für meine truppe geholt. man will ja zusammensitzen. das waren zur besten zeit 29 karten. zwei davon gehen heute noch zur gfl, ich bin einer davon. zwei. und wenn du den rest fragst, ob sie mal mitkämen, dann kriegst du die info, dass ihnen nach ein paar spielen, die sie gesehen haben, die lust auf diese art dorfsportfest vergangen ist... da hängt der hammer. und jede liga, die es besser machen will, muss potentiale wecken und mitnehmen. scheissegal, ob in düsseldorf oder frankfurt. und das beispiel galaxy damals zeigt, dass es auch wirtschaftlich grundsätzlich geht, das ding mit mäßiger bezahlung und einem großen stadion zu betreiben. im einzugsgebiet der alten galaxy lebten schließlich ja keine anderen menschen als woanders...