Seite 72 von 74

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 09:46
von FlagFootballSaint
Unwissender hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 08:25 der Huber von seinem Stuhl geschubst hat.
War die ELF nicht erst NACH der Ära des Unaussprechlichen?

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 11:34
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 09:46
Unwissender hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 08:25 der Huber von seinem Stuhl geschubst hat.
War die ELF nicht erst NACH der Ära des Unaussprechlichen?

Nein, die Abwahl von Huber geschah nach der Gründung und dem Start der ELF.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 11:52
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Okt 19, 2025 10:58
cfenne hat geschrieben: Sa Okt 18, 2025 18:21 Aber die Vermutung 90 - 95 % der Nationalspieler kommen aus der ELF/EFA trifft wohl nicht zu.
Das war 2024 bei den Quali-Spielen keine Vermutung. Leider finde ich die posts dazu nicht aber der Kaderabgleich brachte in etwa 90% Anteil zutage. Sollen es von mir aus 87% oder 92% gewesen sein so genau hab ich das nicht mehr im Kopf, die Grundaussage bleibt die gleiche.

Bei den 11+11 Startern würd mich nicht wundern dass die Quote (abgesehen vielleicht von der QB-Position?) überhaupt bei 100% liegt.
Eigentlich ist das Spiel am Samstag fast das Home-Grown-All-Star-Spiel der ELF. :up:
Schlaukopp hat geschrieben: So Okt 19, 2025 18:22 Können wir kurz darüber reden an welcher stelle die LIGA nicht erfolgreich war?
Um skao zu zitieren:
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 13:39
von Barfly
Schlaukopp hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 00:42 In die Diskussion können wir gerne einsteigen.

Wenn der Vergleich mit den nationalen Verbands Ligen nicht zählt.

Was oder wer wäre dann der korrekte Vergleich?
Vergleiche gern. Aber auch das wird schwierig.
Ja, TV-Vertrag. Aber erfolgreich? Wenn am Ende ein Minus vor dem Gesamtergebnis steht?
Bespielen von Arenen? Ja und Nein. Zunächst dank Hype sehenswert, hat sich zum Ende hin als hohes Investitionsrisiko herausgestellt und zu Absagen (Hamburg) geführt, in Paris zum Wechsel des Spielorts. Duisburg, Frankfurt stabil München/Stuttgart stabil. Rest der Liga solala Hamburg bis schlimm (Dixi-Arena Berlin) bzw. "wo spielen wir nächste Woche eigentlich?"-Centurions, da steht der nationale Verband mit seinem Spielstätten stabiler dar. Nicht immer High-End und überhaupt Football-tauglich (Potsdam!), aber zumindest stabil.
Positiv hervorzuheben sind die deutsch-österreichischen Duelle mit der entsprechenden medialen Präsenz. Diese Vergleiche sind durchaus ein Highlight in Football-Europa. Franchises DK, PL, Ungarn, CZ, ESP schwer bzw. noch schwer einzuschätzen. DK im ersten Jahr durchaus ansehnlich, ESP ebenso, muss man sehen, wie das zweite Jahr läuft, bleibt der Hype? In PL stagniert es seit jeher, CZ und Ungarn dito, da wären +200 im Schnitt schon eine Sensation.

Also das klingt alles nicht nach "Erfolgsgeschichte", sondern eher nach teilweise solider oder auch guter Entwicklung in Einzelfällen, über alles jedoch eher stagnierend, eher abnehmender Begeisterung wahrnehmend.

Vergessen wir nicht Istanbul, Leipzig, Mailand, Barcelona und eine schweizer Franchise, die einen fiktiven ELF-Almanach-Einband "die erfolgreichen Jahre der ELF 2021-2025" nicht unbedingt mit Begeisterung signieren würden.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 18:36
von Schlaukopp
Ich dachte du wolltest VERGLEICHEN und nicht bewerten????

Zur besseren Unterscheidung:

Bei der Bewertung gibt es DEINE subjektive Bewertung und eine oder mehrere ANDERE subjektive Bewertungen von den gleichen (oder völlig anderen) Kriterien.

Du stellst fest dass in den 5 Jahren Franchises GmbH s pleite gegangen sind und der Grund hierfür siehst du in der Liga GmbH aber NICHT in den jeweiligen Franchises und den handelnden Personen vor Ort?

Das gleiche Phänomen von Verbands Teams die in den letzten 5 Jahren sich in die Grütze und in die unteren Ligen gewirtschaftet haben war hingegen ebenfalls die Schuld des Verbandes?

Falls ja, könnten wir VERGLEICHEN. Ansonsten würden wir beide nur das gleiche Phänomen unterschiedlich BEURTEILEN.

Bei deinen Beurteilungen, die allesamt nur negativ sind, bleibt die Frage welche Organisation in deinen Augen BESSER ist als die elf/efa. Also mir fehlt der objektive Vergleich aus deiner Sicht.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 20:46
von KarlH
...das ist ja genau das problem bei dieser diskussion.

die dinge, die bei elf/efa (teils zurecht) als no go bewertet werden, sind für barfly im verbandsfootball ok, weil der ja andere zielsetzungen hätte. den vergleich mit der laut corona-richtlinien "profi-liga" gfl schließt er ja auch am liebsten von vornherein aus. dabei sind manche kritikpunkte, wie die genannten insolvenzen, durchaus übergreifend anwendbar. auch einen bei der elf hoch kritisierten "showman" an der spitze - dessen kritiker bei der elf ich nachlesbar immer war - hat man beim verband über jahrzehnte bejubelt. was sehr schön und richtig hier herausgearbeitet wurde, ist der fakt, dass die elf da für veränderung gesorgt hat. wahrscheinlich in der tat das größte, was sie bewirkt hat. nur mit dem "vergleich" wirst du nicht weit kommen, denn wenn von den kritikern überhaupt was verglichen wird, dann meist mit der nfl, um die bedeutungslosigkeit der elf/efa zu zeigen. ein vergleich, den sie aber ansonsten grundsätzlich ablehnen.

also entweder gleiche kriterien anlegen oder mit den kaspereien so weiter machen...

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 21:56
von FlagFootballSaint
KarlH hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 20:46 ...das ist ja genau das problem bei dieser diskussion.

die dinge, die bei elf/efa (teils zurecht) als no go bewertet werden, sind für barfly im verbandsfootball ok, weil der ja andere zielsetzungen hätte. den vergleich mit der laut corona-richtlinien "profi-liga" gfl schließt er ja auch am liebsten von vornherein aus. dabei sind manche kritikpunkte, wie die genannten insolvenzen, durchaus übergreifend anwendbar. auch einen bei der elf hoch kritisierten "showman" an der spitze - dessen kritiker bei der elf ich nachlesbar immer war - hat man beim verband über jahrzehnte bejubelt. was sehr schön und richtig hier herausgearbeitet wurde, ist der fakt, dass die elf da für veränderung gesorgt hat. wahrscheinlich in der tat das größte, was sie bewirkt hat. nur mit dem "vergleich" wirst du nicht weit kommen, denn wenn von den kritikern überhaupt was verglichen wird, dann meist mit der nfl, um die bedeutungslosigkeit der elf/efa zu zeigen. ein vergleich, den sie aber ansonsten grundsätzlich ablehnen.

also entweder gleiche kriterien anlegen oder mit den kaspereien so weiter machen...
Gut. Besonnen. (Er)Klärend. Mit Mehrwert.

So muss post.

Bravo.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 07:46
von amadeus
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 21:56
KarlH hat geschrieben: Mo Okt 20, 2025 20:46 ...das ist ja genau das problem bei dieser diskussion.

die dinge, die bei elf/efa (teils zurecht) als no go bewertet werden, sind für barfly im verbandsfootball ok, weil der ja andere zielsetzungen hätte. den vergleich mit der laut corona-richtlinien "profi-liga" gfl schließt er ja auch am liebsten von vornherein aus. dabei sind manche kritikpunkte, wie die genannten insolvenzen, durchaus übergreifend anwendbar. auch einen bei der elf hoch kritisierten "showman" an der spitze - dessen kritiker bei der elf ich nachlesbar immer war - hat man beim verband über jahrzehnte bejubelt. was sehr schön und richtig hier herausgearbeitet wurde, ist der fakt, dass die elf da für veränderung gesorgt hat. wahrscheinlich in der tat das größte, was sie bewirkt hat. nur mit dem "vergleich" wirst du nicht weit kommen, denn wenn von den kritikern überhaupt was verglichen wird, dann meist mit der nfl, um die bedeutungslosigkeit der elf/efa zu zeigen. ein vergleich, den sie aber ansonsten grundsätzlich ablehnen.

also entweder gleiche kriterien anlegen oder mit den kaspereien so weiter machen...
Gut. Besonnen. (Er)Klärend. Mit Mehrwert.

So muss post.

Bravo.
auch Bravo und Dankeschön von mir :up:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 11:12
von Barfly
Also dem Großteil der Forumsmitglieder hier reicht es also, dass die ELF in den 5 Jahren insofern "erfolgreicher" als die GFL war, als dass man ein paar Mal eine große Arena bespielt hat, 5 Jahre bei Pro7 (Maxx) live lief und den Spielern eine Perspektive bot, sich in ein größeres Schaufenster zu stellen (okay, hier ging es eher um Fame, als tatsächlich irgendwie eine Chance zu haben, in den USA Profi zu werden...).
Aber ich frage zum x-ten Mal: zu welchem Preis? Wo ist hier die Nachhaltigkeit? Vergleich zur GFL, von mir aus. Ja, auch dort sind GmbHs gescheitert, mitten in der Saison, allerdings sehr viel weniger als noch vor ein paar Jahren. ELF? Turbokapitalismus, der sogar dazu führte, dass sich Spieler der Munich Ravens Kölner Jerseys anziehen mussten, damit diese überhaupt antreten können, um dann trotzdem fast dreistellig nach Hause geschickt zu werden. Und das war kein Einzelfall. Die GFL/Verbandsfootball ist stetiger, stabiler und mit gesundem Unterbau ausgestattet (dem sich die ELF ja sehr gern bedient hat, da ist der Verbandsfootball dann plötzlich sehr nützlich...). Die GFL aka Verbandsfootball muss sich keine Sorgen machen um den eigenen Fortbestand. Die EFA jedoch schon, ein Glied reißt, alles ist in Jeopardy. Und die Glieder waren und sind nach wie vor sehr instabil. Insofern...was ist am Ende erfolgreicher? Das, was am längsten Bestand hat.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 12:21
von Schlaukopp
Nur damit ich das richtig verstehe: du möchtest einen Vergleich zwischen der top Liga eines Breitensport Verbandes und einer Liga die kommerziell orientiert ist?

In meinen Augen hat das was von Äpfel und Birnen, aber vergleichen kann man ja mal.

Zielsetzung Verband:
Förderung des Sportes, Ausbildung von Trainer, Spieler, refs, Funktionäre.
Organisation von Spielbetrieb
Amateure gem. Satzung zwingend vorgeschrieben
Rechtsform Verein zwingend vorgeschrieben
Gemeinnützigkeit zwingend vorgeschrieben

Zielsetzung einer kommerziellen Gesellschaft zur Veranstaltung und Vermarktung von Sport Veranstaltungen:

Profit erwirtschaften
Marke und Sport bekannt machen
Qualität des Produktes dem Markt entsprechend weiterentwickeln

Rechtsform Einzel oder Kapital Firma


Da beide Systeme nicht mal gleiche Struktur, Ziele oder rechtliche Rahmen haben, macht jeder Vergleich wenig Sinn.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 12:44
von KarlH
das war jetzt aber auch am thema vorbei.
die gfl als top-liga des verbandssports hat wenig mit den gerade genannten zielsetzungen zu tun. dort ist über das letzte jahrzehnt gesehen die rechtsform häufig auch die einer gmbh gewesen, die vereine hielten lediglich die lizenz. und für diese gmbhs galt weder das gemeinnützigkeitsprinzip noch haben die selbst ausgebildet. insofern ist der vergleich durchaus möglich...

edit: der "amateur" ist dort auch nicht vorgeschrieben, im gegenteil, robert huber hat, als es um corona-hilfen ging, die liga sogar als profi-liga einstufen lassen. und gemäß aussagen von spielern war ja sowieso in der gfl mehr an geld zu kriegen als in der elf.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 12:57
von Schlaukopp
Eine Argumentation der man folgen kann.

Da die Betriebs GmbHs ja möglich sind, aber nicht vorgeschrieben sollte man die Teams ohne GmbH fairerweise raus lassen.
Man könnte aber Teams aus unteren Ligen mit rein nehmen?

Alternativ kann man auch die gfl als Verbands Liga anderen europäischen Ligen gegenüber stellen?

Oder elf der mexikanischen, japanischen semi professionellen Ligen? Oder den ungezählten Sommer/ Frühjahr Ligen in den USA?
Zumindest an Lebensdauer und Zuschauer kann die Elf sicherlich mithalten?

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 14:09
von Kreuzteufel
Schlaukopp hat geschrieben: Di Okt 21, 2025 12:21 Nur damit ich das richtig verstehe: du möchtest einen Vergleich zwischen der top Liga eines Breitensport Verbandes und einer Liga die kommerziell orientiert ist?
Es soll ja Top-Ligen von Breitensportverbänden geben, die sich selbst kommerziell orientieren.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 14:24
von Rolf 51
Man könnte fast sagen , das das die Mehrheit ist .

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Okt 21, 2025 19:09
von Fighti
Meanwhile bei denen, denen es natürlich immer nur um Football ging:
https://www.welt.de/sport/article68f61a ... ritik.html