Duum-Bo hat geschrieben:Niederlage gegen die Rebels als letztjährigen Vierten im Norden, wobei man da ja bekanntlich im VF sang- und klanglos gegen den Dritten ausgeschieden war.
@mpov1:
Stimmt, Niederlage gegen die Rebels! Nachdem man Jansa und Wegzyn vom Platz getreten hat und den Sieg gar nicht brauchte. Und das ist Dein Beweis für den Niedergang von Frankfurt?
Ich war das erste Mal in Berlin und wenn das die Alternative zum Konzept der Frankfurter sein soll, was die Rebels in ihrem Stadion veranstalten, dann kann ich mich nur wundern warum überhaupt sogar noch 80(!) Heimzuschauer zu so einer Katastrophen-Veranstaltung, die die Berliner ein GFL-Spiel nennen, kommen. Vom Eintritt können die Berliner jedenfalls nicht leben. Und das erst recht nicht, wenn anderthalb Stunden vor Spielbeginn jeder unbehelligt ins Stadion latschen kann. Keine Kasse, keine Kontrolle, Nichts zu futtern, die Heimmannschaft oder irgendwelche Offiziellen sind noch nicht mal im Stadion und auf der Laufbahn um das Spielfeld beschweren sich die Leichtathleten darüber, dass sie ihr Training nicht absolvieren können wegen der Gastmannhaftspieler die sich warm machen wollen.
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Was ist das in diesem Thread für eine dämliche Diskussion darüber was Frankfurt alles falsch macht. Solange solche Trümmer-Truppen Wie die Rebels die GFL bevölkern wird das Nix mit der GFL. Daran ist dann natürlich wieder Frankfurt schuld. Sowas beklopptes!
nun, ich habe nur mal die fakten zusammengetragen....3 Spiele, kein gutes dabei.
dazu habe ich eine einfache Frage gestellt...darf sich ja jeder an der diskussion beteiligen.
und gerade nachdem du die situation in berlin sicherlich richtig beschreibst ist es doch nicht von der hand zu weisen, dass man die leistung dort nicht eben schönreden kann. eine niederlage gegen einen solchen gegner sollte doch schon zu denken geben.
dein einwurf, ein sieg sei nicht gebraucht worden, macht es nicht wirklich besser: ist die motivation der frankfurter wirklich derart schlecht, dass man auf den platz geht und denkt: "hach, heute kann ich in der nase bohren, wir müssen ja eh nicht gewinnen, was soll ich mir da mühe geben zu gewinnen..." und ist es denn dann so, dass eine solche einstellung vom coachingstaff mitgetragen würde? kann ich mir bei den ansprüchen die FFurt an sich selbst hat nicht wirklich vorstellen.
wo du natürlich recht hast, das ist die sache mit den fouls. wer den QB derart angeht und in dieser art und weise nachtritt, und man kann ja nicht anders, als in einer solchen situation eine verletzungsabsicht unterstellen, der hat auf dem feld nichts verloren, da gibt es keine diskussion.
trotz alledem sehe ich nach den bisherigen leistungen der FFurter im vergleich zum vergangenen jahr eine eindeutige tendenz nach unten.
siehst du hier eher einen aufwärtstrend?
mir ging es zudem um das sportliche, nicht um das drumherum
mir persönlich ist der klimbim, den FFurt veranstaltet zuwider, aber wers mag, der darf da ja gerne hingehen, und der zuschauerzuspruch gibt FFurt da ja zumindest dahingehend recht, eine gewisse zielgruppe anzusprechen, die bereit ist m.E. überteuerte preise in relation zum sport zu bezahlen, aber es gehen sicher nicht alle wegen des sports hin...
natürlich die von dir beschriebene situation in Berlin eher die beschreibung einer kreisligaveranstaltung, wobei sich die verantwortlichen selbst da dann schämen sollten, da gebe ich dir völlig recht.
ps: es war im übrigen kein GFL-spiel sondern eines der der operettenveranstaltung, verwunderlich, dass zu sowas überhaupt leute ins stadion kommen, mir wäre für so nen käse jeder euro zu viel....
