Seite 75 von 195
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 19:03
von Benutzer 4721 gelöscht
@ svemirka: ich konnte einfach nicht anders... nach den letzten zehn Seiten davor.
Nobody's perfect.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 19:32
von Lizzard50
Man kann sich auch das deutsche Regelwerk kaufen, durchlesen und daran erfreuen. Außerdem gibt es jedes Jahr neue E-Lizenz Lehrgänge.
Welches TO ist den gemeint? Das von FU bei 0,22 im zweiten Quarter oder bei 0,39 im Vierten oder von Stuttgart bei 0,11 im Vierten?
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 19:43
von Urgestein
Vatsug hat geschrieben:@ svemirka: ich konnte einfach nicht anders... nach den letzten zehn Seiten davor.
Nobody's perfect.
Geh` das nächste mal, wenn Du wieder kurz davor bist, einen Kaffee trinken!

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 19:58
von Greenkeeper
Urgestein hat geschrieben:Vatsug hat geschrieben:@ svemirka: ich konnte einfach nicht anders... nach den letzten zehn Seiten davor.
Nobody's perfect.
Geh` das nächste mal, wenn Du wieder kurz davor bist, einen Kaffee trinken!

"oder mal Kacken"

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 20:32
von Benutzer 4721 gelöscht
Nee Greenkeeper, das machen Du und ein paar Andere schon ausreichend in Euren posts hier. Ich halt's dann lieber mit dem Urgestein, nehme aber eher einen Beruhigungstee. Kaffee regt so auf in meinem Alter.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 20:35
von #45
Greenkeeper hat geschrieben:Urgestein hat geschrieben:Vatsug hat geschrieben:@ svemirka: ich konnte einfach nicht anders... nach den letzten zehn Seiten davor.
Nobody's perfect.
Geh` das nächste mal, wenn Du wieder kurz davor bist, einen Kaffee trinken!

"oder mal Kacken"

... und zwar nicht verbal!
CyberBob hat geschrieben:@legend
Ohhhh... Bin ich dir wohl ein bisschen auf den Schlips gelatscht? Bei Gelegenheit, darfst Du dich ankuscheln und ausheulen... GRÖÖÖÖÖL
Schade CyberBob.. da dachte ich doch glatt die Universe Fans wären ganz in Ordnung und dann kommt schon wieder so ein Beitrag...
Referees sind auch nur Menschen und können auch nicht alles sehen. Das ist manchmal frustrierend aber man kann es nicht ändern! Und die Zeit läuft insbesondere in Hessen ziemlich schnell ab. Ich erinnere mich an Spiele die nach nicht einmal 2h rum waren... und das lag nicht am Running Game.
Wenn Du meinst es besser machen zu können... es werden immer neue Referees gebraucht...
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 20:50
von cliff energy
Nur mal kurz abschließend eine Anmerkung eines (fast) neutralen Zuschauers zu dem Ender der 1. HZ:
- 22 Sec to play
- Lauf durch die Mitte
- Refs stopen die Zeit weil sie sich nicht sofort über den Spot des Balles einigen können
- FU QB geht an Spielfeldrand für Spielzug
- während er den Spielzug abholt gibt der Ref das Spiel klar sicht- und hörbar wieder frei
- FU QB geht gemütlich in Mitte zum Huddle
... und dann großes wundern über den Abpfiff...
Hey Cyberbob, ich würd Dich ja gerne verteidigen, aber hier liegst Du leider falsch... Hier hat nur die FU Sideline gepennt und kein anderer...
Und nebenbei erwähnt: 3 TO habe ich für FU schon vorher gezählt!
Und jetzt macht allgemein weiter...
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 21:13
von Benutzer 3409 gelöscht
Meine Tips fürs WE:
MMF - FU -> knapp und Highscore FU +7
FP - JH -> FP scheint stärker als erwartet FP +17
RR - BG -> BG ist mein neuer Geheimfavorit BG +14
FS - SSA -> wird glaube ich ne knappe Kiste. Ich tipp mal auf Unentschieden.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 21:30
von pumpkinhead
cliff energy hat geschrieben:Und nebenbei erwähnt: 3 TO habe ich für FU schon vorher gezählt!
hab ich eigentlich auch so in erinnerung.
das letzte genau einen spielzug davor!

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 21:32
von rooster
cliff energy hat geschrieben:- Refs stopen die Zeit weil sie sich nicht sofort über den Spot des Balles einigen können
Darüber hatte ich mich schon aufgeregt. Die wussten genau, wo der Spot war, wollten aber sichergehen, ob es ein First Down war, was es nicht war, weil fast ein Yard fehlte. Aber so wurde die Zeit für FU angehalten.
Aber mit dem Rest hast Du vollkommen Recht.
Als Ref muss ich hier mal ne Lanze für meine Kollegen brechen: Jeder der meint, die Calls auf dem Feld wären einfach, der darf sich einfach mal in so ein Getümmel reinstellen. Da kann es schon mal passieren, dass der Schiedsrichter den Spielzug abpfeift, weil er den Ballträger am Boden sieht. Pech wenn der Fake so gut war und der Mann gar keinen Ball hatte. Klar heißt es: Pfeif nur ab, wenn Du Leder siehst, aber manchmal siehst Du auch Leder, wo gar keines ist. So was passiert. Genauso wie der O-Liner vielleicht mal seinen Count verpasst, oder der D-Liner auf das "Hutt" statt dem Ball reagiert.
Bei einem Spiel gibt es pro Spielzug mindestens eine Aktion, wo ein Schiedsrichter ne Flagge werfen könnte. Aber vieles ist im Getümmel nicht sichtbar, oder es ist nicht entscheidend für den Spielzug. Und dann werfen wir auch mal lieber ne Flagge nicht.
Schlimm fand ich den Stadionsprecher. Er hat seinen eigentlichen Sprecherjob bestimmt gut gemacht. Aber die Auslassungen über die Refs waren des Guten zuviel. Er hatte Glück, dass die Refs wirklich dickes Fell hatten. Sagt dem Guten mal, dass er die Refs nicht lächerlich machen sollte. Auch wenn das Schiri-Huddle mal länger dauert, dann wollen die 5 dort auf dem Feld sicher nicht das Spiel in die Länge ziehen. Diese Beratungen sind wichtig, um zu entscheiden, ob das a) überhaupt ein Foul war (Bsp. Pass Interference bei einem überworfenen Pass), b) wo das Foul war, c) welche Optionen es gibt und d) von wo aus es schlussendlich gewertet wird. Dabei spielen mitunter alle Sichtwinkel der Refs eine Rolle. Die 5 wollen nur ihren Job machen, so gut wie sie es können.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 22:37
von pumpkinhead
rooster hat geschrieben:Schlimm fand ich den Stadionsprecher. Er hat seinen eigentlichen Sprecherjob bestimmt gut gemacht. Aber die Auslassungen über die Refs waren des Guten zuviel.
wenn er das einmal im spiel macht ist´s vielleicht lustig.
spätestens beim zweiten spruch diesbezüglich fand ich es allerdings auch unangebracht.
das war schon derb, was er da getrieben hat.
muß in der form nicht sein, da stimme ich zu.

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 22:42
von legend
Es wird Refs geben, bei denen schon nach dem ersten Spruch die gelbe Flagge fliegt oder ein Sideline Warning folgt. Und 15 Yards oder ein abgezogenes Time Out gegen sein Team wegen des Stadionsprechera freuen jeden Coach!
Erfahrungen, die ich auch mal machen musste

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 22:53
von pumpkinhead
legend hat geschrieben:Es wird Refs geben, bei denen schon nach dem ersten Spruch die gelbe Flagge fliegt oder ein Sideline Warning folgt.
hätte ich durchaus nachvollziehen können, wenn eine solche flagge gestern geflogen wäre.
wie gesagt, einmal kann man es ja noch witzig finden.
ist wahrscheinlich ansichtssache.
aber in der menge muß das echt net sein...

Verfasst: Mo Mai 03, 2010 23:01
von Raynor
@ Lizzard
warum soll ich mir die deutsche Übersetzung des Regelwerks kaufen, wenn ich die "Heilige Schrift" im Original einfach downloaden kann.
@ Rooster die Leistung der Officials ist zumeist unterirdisch, das wissen wir beide. Ich habe aber auch ein gewisses Verständnis dafür. Da die wohl jedes WE in anderer Besetzung und auf anderen Positionen spielen. In der NFL hat jeder Ref. sein Team und jeder hat seine Position im College ist es ähnlich. Nur die deutschen officials können universell eingestzt werden. Weil sie ja auch viel besser sind.
Das Spielzüge mal abgepfiffen werden passiert, bestes Beispiel Ed Hochuli unbestritten einer der besten Refs. in der NFL. Allerdings hat er dafür auch mächtig Kritik einstecken müssen und wenn in den nächsten Jahren nochmal was passsiert wir es ihm wohl ähnlich wie Phil Luckett ergehen.
Die deutschen Refs, werden sicher nicht zuviel kritisiert eher zu wenig.
Verfasst: Mo Mai 03, 2010 23:14
von rooster
Raynor hat geschrieben:@ Rooster die Leistung der Officials ist zumeist unterirdisch, das wissen wir beide. Ich habe aber auch ein gewisses Verständnis dafür. Da die wohl jedes WE in anderer Besetzung und auf anderen Positionen spielen. In der NFL hat jeder Ref. sein Team und jeder hat seine Position im College ist es ähnlich. Nur die deutschen officials können universell eingestzt werden. Weil sie ja auch viel besser sind.
Das Spielzüge mal abgepfiffen werden passiert, bestes Beispiel Ed Hochuli unbestritten einer der besten Refs. in der NFL. Allerdings hat er dafür auch mächtig Kritik einstecken müssen und wenn in den nächsten Jahren nochmal was passsiert wir es ihm wohl ähnlich wie Phil Luckett ergehen.
Die deutschen Refs, werden sicher nicht zuviel kritisiert eher zu wenig.
Da merkt man, dass Du noch nie in einer Ref-Kabine warst. Ich kenne mehr als einen Ref, der nach einer schlechten Partie von den Kollegen zusammengestaucht wurde. Dann kommt danach noch der Anruf vom Schiri-Obmann, ganz zu schweigen von einigen Kommentaren beim nächsten Lehrgang. Kritik kommt auch bei den Schiedsrichtern an, glaub mir. Aber diese ständige Schirischelte im Forum geht jedem Ref auf die Eier. Wenn den Spielern die gleiche Aufmerksamkeit zukommen würde, wären hier die nächsten 100 Seiten schon geschrieben.
Weil sie ja auch viel besser sind.
In Deutschland werden die Ref-Crews ständig durchgewechselt, weil nicht alle an jedem Wochenendtag Zeit haben. Einige, wie ich zum Beispiel, stehen an einem Tag auf dem Feld und spielen. Außerdem werden die Crews, zumindest in BaWü, auch ein bisschen nach der Fahrtstrecke zusammengestellt. Die Crew hängt also auch vom Heimspielort ab. Im Vergleich zur NFL sind wir zudem Amateure und richten unser Leben nicht hauptsächlich nach unserer Ref-Tätigkeit aus.