_pinky hat geschrieben:mpov1 hat geschrieben:
Nnichts verstanden hat er.
Ich habe mich mit dem was du schriebst argumentativ auseinandergesetzt:
a) Sieg im GB bedeutet Knick (Deiner Auffassung nach nach unten): Deine These
Gab es so eine Situation schon mal?
Ja...zwei mal.
Wie war die nachfolgende Entwicklung? Beschrieben weiter oben...
Gab es da einen Knick?
Nein...
Weshalb also sollte nun ein Knick eintreten, obwohl er in vergleichbaren Situationen in der Vergangenheit nicht eingetreten ist?
Keine Ahnung...brainfart deinerseits?
b) Frankfurt wedelt mit dem Scheckbuch und alle Haller hecheln dem nach: Deine These
Vergleich der Möglichkeiten, die Frankfurt und Hall bieten (abseits des Scheckbuchs, das für Dich das einzig wahre Argument, sich einem Team anzuschließen zu sein scheint):
Hall bietet meiner Meinung nach wesentlich bessere Möglichkeiten, zum einen hinsichtlich der Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Spieler aufgrund des besseren Staffs als auch wegen der wesentlich besseren sportlichen Infrastruktur und auch wegen der Effizienz, mit der in Hall gearbeitet wird. Vergleiche hier den jeweiligen finanziellen Input sowie die Resource, die jeweils als mögliche Spielermenge zur Verfügung steht mit dem tatsächlichen sportlichen Output.
Abseits dessen bietet Hall noch ein Umfeld, das wohl seinesgleichen sucht.
Von daher steht allen Argumenten, in Hall zu spielen als einziges das dickere Scheckbuch der Frankfurter gegenüber. Aber ob alle darauf abfahren, oder ob da entgegen Deiner augenscheinlichen Auffassung doch noch andere Faktoren mitspielen? Ich denke in Hall spielt der Faktor Scheckbuch keine Rolle. Wer dort spielt hat ganz andere Beweggründe. Und das ist gut so.
Deine erste These hat keinerlei Grundlage, ist aus der Luft gegriffen und ist für mich nichts weiter als verbale Morgenflatulenz.
Deine Zweite These ist sehr schwach, einzig das Scheckbuch soll es richten, dass die Haller Leistungsträger scharenweise nach Frankfurt tingeln? Das mag auf Spieler anderer Teams zutreffen, auf die Haller eher nicht.
Wir werden sehen.

Du weißt aber, was ich geschrieben habe??? Wenn du deine eigene Thesen aufstellst, dann behaupte nicht, daß sie von mir sind.
_pinky hat geschrieben:
...
Da gibts bestimmt einige, die den Höhepunkt ihrer Karriere nutzen, um ihren Rücktritt im fortgeschrittenen Footballalter zu verwirklichen. Und wahrscheinlich auch einige, die die Trainingsreisen ohne ihr ganz großes Ziel gerne reduzieren.
_pinky hat geschrieben:
...
Damals hat noch kein Verein im Haller Dunstkreis Spieler mit etwas anderem als mit einer möglichen GB-Teilnahme ködern können. Jetzt gibts da einen, mit Geldbeutel als auch potentieller GB-Aussicht.
a) Ich habe mich nicht über vorhergegangene GB-Siege ausgelassen und daraus eine Gesetzmäßigkeit abgeleitet, sondern ausschließlich über den von 2017. Ich weiß daß es 2010 und 2011 keinen gab. Dies mal sehe ich vor allem die personelle Situation in Hall anderst und deswegen habe ich das geschrieben. Der GB könnte nur ein Katalysator sein.
Ich habe auch nicht gesagt, daß es kommen muß.
du musst schon zulassen, dass parallelen zu gleichen ereignissen in der vergangenheit gezogen werden um hier ggf. deine unbelegten thesen entweder zu untermauern oder eben auch zu entkräften.
fakt ist eben (siehe a), dass die gleiche situation in hall schon zweimal herrschte und das von die geweissagte damals nicht eintrat.
welche geistige erhabenheit liegt dir also inne, die deinen unbelegten thesen tatsächlich gewicht geben sollten?
_pinky hat geschrieben:
b) Wo habe ich geschrieben, daß ein einziger Haller wegen Geld nach FF wechselt? Habe ich geschrieben, daß das Scheckbuch der einzig wahre Wechselgrund ist?
ähm...hier vielleicht?
_pinky hat geschrieben:
...
Damals hat noch kein Verein im Haller Dunstkreis Spieler mit etwas anderem als mit einer möglichen GB-Teilnahme ködern können. Jetzt gibts da einen, mit Geldbeutel als auch potentieller GB-Aussicht.
_pinky hat geschrieben:
Nein. Genau das ist es nicht. Und schon gar nicht für Haller Ureinwohner.
Die Zugereisten aus der Schnittmenge des Einzugsgeietes sind das Problem.
Nimm McCray und Washington als Beispiel. Glaubst du, die sind wegen der Entwicklungsmöglichkeit nach Hall gewechselt? Wegen dem tollen Trainingsgelände? Wegen dem Sigi? Oder wegen der Aussicht auf einen German Bowl?
frag sie selbst...: trainingsinfrastruktur + entwicklungsmöglickhkeit + coachingstaff = GermanBowl
_pinky hat geschrieben:
Kann jeder für sich gewichten.
Jetzt kommt neuerdings die Option Scheckbuch hinzu. Das Alleinstellungsmerkmal GB-Aussicht ist weg.
all das oben geschriebene ist weiterhin in hall vorhanden...inklusive der aussicht auf den Ring...was hingegeben wird in ffurt geboten?
dampfplauderei, ein coach auf dem sprung, bescheidene trainingsmöglichkeiten...
_pinky hat geschrieben:
Meiner Meinung nach machen diese beiden Punkte mindestens 80% der Entscheidungsgrundlage bei Zuwanderern aus. (Gibt natürlich auch die Coachesjünger, die überallhin folgen)
80%...dann beleg die dann mal: am besten empirisch, ich bin gespannt. ansonsten: brainfart
_pinky hat geschrieben:
c) Was du komplett weglässt, ist der potentielle Abgang von Leistungsträger. Das dürfte 2010/2011 genauso ein Grund bei alternden Hallern gewesen sein. Damals gab es aber weniger Zugereiste, die jetzt ihr Ziel erreicht haben und/oder sich Gedanken machen werden.
also wenn du die haller abgänge nach 2010 und 2011 anführts...dann kann da ja nicht viel anbrennen...2012 wurde trotz der von dir angeführten abgänge ja wie bekannt erneut der GB gewonnen
das durchschnittsalter des aktuellen kaders, der eben den GB gewonnen hat liegt übrigens bei knapp über 24....
_pinky hat geschrieben:
Staubwedel sei wachsam.
aber du hast recht...die schnittmenge der deutschen spieler die geographisch zwischen hall und ffurt liegt, wird sich vielleicht tatsächlich gedanken machen:
wo ist meine chance auf den ring größer? in hall oder in ffurt?
spieler wie washington, mccray, robitaille scheinen sich diese gedanken bereits gemacht zu haben - und sie lagen richtig.
in hall fanden sie
-anstelle des ffurter chaos eine gute orga ohne allüren
-anstelle der frage, wo das nächste training stattfindet eine top trainingsinfrastruktur
-anstelle eines mickrigen trainerstabs einen coaching staff, der das aus ihnen rausholte, was in ihnen steckte: champion zu werden
was also sollte die spieler, die in dieser geographischen schnittmenge leben, und die die vergangenen jahre einzig aus lust am sport gepaart mit dem willen zum siegen und etwas zu erreichen für no kohle gespielt haben, dazu bringen, nach ffurt zu blicken...eher geht doch der blick in den südwesten....dort wird deren gier nach sportlich höherem doch viel eher befriedigt:
frankfurt:
???
hall:
8 Südmeistertitel in den vergangenen 9 jahren
6 GB-Teilnahmen in den vergangenen 7 Jahren
3 GB-Siege aus 6 GBs in den vergangenen 7 Jahren
viel spaß beim wedeln.
