Re: Zu- und Abgänge 2011
Verfasst: Do Mär 31, 2011 11:33
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=12435
Die Flaggen fliegen doch nur, wenn mehr als 2 As auf dem Feld sind. War vorher so und ist jetzt auch so. Hat sich doch dann nichts geändert, wenn es keine Es mehr gibt.Fighti hat geschrieben:Sollte es aber durchaus sein, wenn dafür Flaggen fliegen können, weil einer noch bei der alten Regelung ist... Ist in dem Sinne eine Regeländerung.monochrom hat geschrieben: Weil so etwas kein Thema für ein SR-LG ist.
solange alle ehemals mit "e" zu kennzeichnenden spieler ihre "e" auch von helmen und shirts entfernen, gebe ich dir recht. ansonsten könnte ein ref, der nicht auf dem aktuellen stand ist, schonmal eine flagge zu viel werfen.Ronald hat geschrieben:Die Flaggen fliegen doch nur, wenn mehr als 2 As auf dem Feld sind. War vorher so und ist jetzt auch so. Hat sich doch dann nichts geändert, wenn es keine Es mehr gibt.Fighti hat geschrieben:Sollte es aber durchaus sein, wenn dafür Flaggen fliegen können, weil einer noch bei der alten Regelung ist... Ist in dem Sinne eine Regeländerung.monochrom hat geschrieben: Weil so etwas kein Thema für ein SR-LG ist.
Begündung?monochrom hat geschrieben:Nö.Fighti hat geschrieben:Sollte es aber durchaus sein, wenn dafür Flaggen fliegen können, weil einer noch bei der alten Regelung ist... Ist in dem Sinne eine Regeländerung.monochrom hat geschrieben: Weil so etwas kein Thema für ein SR-LG ist.
man könnte jetzt sagen: gut, dass es dieses forum hier gibt...Jay hat geschrieben:Ja, aber wenn man die E-Kennzeichnung nicht von Helm/Shirt runtergemacht hat (es gibt ja einen anderen Thread, der belegt, dass das für den ein oder anderen durchaus ein Thema ist) und dieses Jahr spielen zwei von den noch fälschlicherweise mit "E" gekennzeichneten Spielern zeitgleich mit zwei A, dann würde die Unkenntnis der BSO-Änderung wohl dafür sorgen, dass eine Flagge käme, da das letztes Jahr noch illegal gewesen wäre.
Abgesehen davon, dass es dem Team recht geschieht, ist es schon wichtig, dass alle Schiedsrichter nicht nur die Regeln, sondern auch die für sie relevanten Durchführungsbestimmungen (=BSO) kennen, weshalb diese (insbesondere wenn es Veränderungen gab) auch in den Lehrgängen behandelt werden sollte.
Weil die Bundesspielordnung kein Thema für einen SR-LG darstellt.coachonko hat geschrieben:Begündung?monochrom hat geschrieben:Nö.Fighti hat geschrieben:Sollte es aber durchaus sein, wenn dafür Flaggen fliegen können, weil einer noch bei der alten Regelung ist... Ist in dem Sinne eine Regeländerung.
eben - es stand mal irgendwann da. aber ne info an die, die es wissen sollten, dass es da steht, gabs eben nie. und da wäre für refs der alljährliche lehrgang die beste und geeignetste gelgenheit.skao_privat hat geschrieben:Das stand selbst auf der Huberlobliedseite!
das ist keine begründung sondern ne meinung oder von mir aus auch ne feststellung. deswegen aber noch lange keine , die man gut finden muss. wäre ich für die lehrgänge zuständig, wäre zumindest ein hinweis darauf gegeben worden. ansonsten hab ich mit meinem vorherigen beitrag alles gesagt. guten abend...monochrom hat geschrieben:... Weil die Bundesspielordnung kein Thema für einen SR-LG darstellt. ...
Mal ne Gegenfrage: wie oft hast Du so eine Situation schon erlebt? Und wie oft schon dafür Flaggen geworfen oder Flaggen in Deiner Crew erlebt? Zu Deiner Beruhigung: auf dem A-Mechanics haben wir (kurz) darüber gesprochen.coachonko hat geschrieben:das ist keine begründung sondern ne meinung oder von mir aus auch ne feststellung. deswegen aber noch lange keine , die man gut finden muss. wäre ich für die lehrgänge zuständig, wäre zumindest ein hinweis darauf gegeben worden. ansonsten hab ich mit meinem vorherigen beitrag alles gesagt. guten abend...monochrom hat geschrieben:... Weil die Bundesspielordnung kein Thema für einen SR-LG darstellt. ...