Seite 79 von 104
Verfasst: Di Aug 12, 2008 22:19
von svemirka
@Thomas
Ich muss dir mal wieder zustimmen.
Andererseits und das habe ich schon des öfteren geschrieben, finde ich es nach anfänglichen Bedenken gar nicht schlecht, jemanden wie Tim Pope im Team zu haben.
Die jungen Receiver lernen viel von ihm und das weiss ich aus erster Hand.
Besagter Felix Bohländer ist nämlich mein Junior.
Er hat im November angefangen Tackle zu trainieren und in der kurzen Zeit hat er sich verdammt gut entwickelt.
Mit Slawomir und Tim hat er aber auch wirklich Glück gehabt.
Verfasst: Di Aug 12, 2008 22:41
von El_hombre
Wow, eine Legend(e) gibt sich die Mühe ein meterlanges Statement über einen Landesligisten zu schreiben. Noch dazu eins, welches mir zum großen Teil gefällt.
Nur das mit dem "ultimativen Tipp" solltest Du Dir noch Mal durch den Kopf gehen lassen. Hört sich gut und vernünftig an, entspricht aber nicht der Realität. Die Jungen werden mit den Herausforderungen wachsen und von dem Können der Gestandenen profitieren. Wer die Voraussetzungen und den Willen mitbringt wird sich durchsetzen. Andere eben nicht.
Auch bei FU wird es Spieler geben die den Verein wechseln, weil sie zu wenig auf dem Platz stehen und unzufrieden sind. In den nächsten Jahren gilt es aber die Welle auf der man reitet zu nutzen. Ein paar jahre OL wären hier vermutlich eher kontraproduktiv.
Vielmehr wird sich an der künftigen Jugendarbeit zeigen, ob das FU Konzept auf Dauer funktioniert. Von dort müssen in einigen Jahren die Spieler kommen, die das Gerüst der Mannschaft bilden.
Ich, für meinen Teil, werde es auf jeden Fall aus gewisser Entfernung verfolgen.

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 07:48
von Urgestein
El_hombre hat geschrieben:Wow, eine Legend(e) gibt sich die Mühe ein meterlanges Statement über einen Landesligisten zu schreiben. Noch dazu eins, welches mir zum großen Teil gefällt.
Nur das mit dem "ultimativen Tipp" solltest Du Dir noch Mal durch den Kopf gehen lassen. Hört sich gut und vernünftig an, entspricht aber nicht der Realität. Die Jungen werden mit den Herausforderungen wachsen und von dem Können der Gestandenen profitieren. Wer die Voraussetzungen und den Willen mitbringt wird sich durchsetzen. Andere eben nicht.
Auch bei FU wird es Spieler geben die den Verein wechseln, weil sie zu wenig auf dem Platz stehen und unzufrieden sind. In den nächsten Jahren gilt es aber die Welle auf der man reitet zu nutzen. Ein paar jahre OL wären hier vermutlich eher kontraproduktiv.
Vielmehr wird sich an der künftigen Jugendarbeit zeigen, ob das FU Konzept auf Dauer funktioniert. Von dort müssen in einigen Jahren die Spieler kommen, die das Gerüst der Mannschaft bilden.
Ich, für meinen Teil, werde es auf jeden Fall aus gewisser Entfernung verfolgen.

Entspricht genau dem, worüber wir bei unseren zurückliegenden Treffen

gesprochen haben.
Im Posting von Legend ist vor allem der letzte Satz sehr interessant, wobei ich ihn
nicht als Provokation ansehe.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 09:21
von Benutzer 4721 gelöscht
legend hat geschrieben:Gustav: Ich provoziere jetzt auch mal: Das Potential lag brach, weil Du(?) und andere erst in diesem Jahr entdeckt habt, dass auch außerhalb der CB Arena spannender und auch guter Football gespielt wird. Provo-Modus aus

Das ist doch gar keine Provokation, sondern fast ganz richtig.
Bei meinen gelegentlichen Besuchen anderer Teams (aus GFL und GFL2) während der Existenz und nach dem Ende der NFLE hat's bei mir nur nicht gezündet. Und von einer Regionalliga und drunter hatte ich doch gar keine Ahnung!
Aber wie ich hier (viel) weiter oben schon mal geschrieben habe, time will tell. In 3 bis 5 Jahren schauen wir uns um und werden wissen, ob Universe dem hessischen Amateur-Football gut getan hat.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 09:52
von JoelH
Vatsug hat geschrieben:
Bei meinen gelegentlichen Besuchen anderer Teams (aus GFL und GFL2) während der Existenz und nach dem Ende der NFLE hat's bei mir nur nicht gezündet.
Und woran lag's? Falsche Trikotfarbe schließ ich mal aus(!?)

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 13:15
von premiere
JoelH hat geschrieben:Vatsug hat geschrieben:
Bei meinen gelegentlichen Besuchen anderer Teams (aus GFL und GFL2) während der Existenz und nach dem Ende der NFLE hat's bei mir nur nicht gezündet.
Und woran lag's? Falsche Trikotfarbe schließ ich mal aus(!?)

Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, wie Vatsug - irgendwie hat was gefehlt !
Schwer zu erklären. Vielleicht ein bißchen was von vielen Dingen, die man bei der Galaxy nun eben mal vorgefunden hat. Ob diese Dinge nun richtig und wichtig waren, das sei dahingestellt.
Vieleicht hat man auch einfach zu hohe Erwartungen und Ansprüche gestellt, die aber logischerweise nicht wirklich erfüllt werden konnten.
Wobei ich ja auch immer wieder die Problematik sehe, dass das "Phänomen Galaxy" ja nur von den Fans gelebt hat und nicht unbedingt vom "Team Galaxy". Ich denke aber, wer öfter im Stadion war und über Jahre hinweg zur Fan-Gemeinde gehört hat, der wird das wohl auch eher verstehen, als die Leute, denen das ganze NFLE-Projekt nicht so am Herzen gelegen hat. Gefühle lassen sich halt schwer erklären

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 15:52
von pit32
Genau so war es! Es waren die Fans
und Werner Reinke die mich damals beim ersten Heimspiel 1995 dazu bewogen hatten weitere 12 Jahre bis auf ein oder zwei? jedes Heim und etliche Auswärtsspiele von Frankfurt Galaxy zu besuchen. Ich hatte bis dahin Null AF Spiele gesehen (auch nicht im Fernsehen) und somit Null Ahnung von diesem Sport, dennoch war ich von ersten Minute an fasziniert und infiziert
Die Idee diesen Sport mit Powermusik zu verbinden war und ist eine gute denn die Menschen lieben es jedenfalls die lianen, die rostroten, die oranjes und all die anderen ehemaligen NFL-Europe Fans und wenn ich mich nicht irre (kanns mer net vorstelle) liebt man es bei Universe auch, denn dort rockt es nicht weniger ordentlich vor während und nach den Spielen

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 16:08
von Benutzer 4721 gelöscht
pit32 hat geschrieben:Genau so war es! Es waren die Fans und Werner Reinke die mich damals beim ersten Heimspiel 1995 dazu bewogen hatten weitere 12 Jahre bis auf ein oder zwei? jedes Heim und etliche Auswärtsspiele von Frankfurt Galaxy zu besuchen.
Hrgggrmmmächchzrrrrrgh, also ich bin ja eher trotz Werner Reincke hingegangen. Ich hatte Football vermittels eines NTSC-tauglichen TV und den Übertragungen im AFN-TV 1985 kennen und schätzen gelernt*. Insofern war ich schon ziemlich angepisst, als Herr R. am 23.03.1991 einen Punt in die Endzone als hervorragenden Angriffsspielzug verkaufen wollte. Er wurde dann aber mit der Zeit marginal besser. Immerhin.
@ JoelH: ich kann's Dir auch nicht genau erklären, die Trikotfarbe allein war's sicher nicht, aber vielleicht auch. Massenpsychologie vielleicht? Das müsste ein Soziologe oder Psychologe vielleicht erklären können. Erstaunlich war jedoch, dass beim "Preseasonspiel" gegen Augsburg das, was anderswo gefehlt hat, da dann wieder da war - trotz roter Trikots von den Scorpions (an dieser Stelle nochmal Dankeschön, das war 'ne klasse Aktion von den Stuttgartern). Und drum bin ich jetzt dabei.
* und zwar am 18.11.1985 Monday Night Football Redskins vs. Giants
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 16:33
von Prime
Vatsug hat geschrieben:Und warum haben das Andere nicht auch mal ernsthaft versucht? Gibt's etwas nur annährend Vergleichbares in der Gegend der Unaussprechlichen vom Niederrhein, der Centurions, Thunder, Admirals, Seadevils? [...] Und auch deswegen sind so viele neidisch, ist doch klar.
Bei allem Respekt (finde es nach wie vor beachtlich, was da in Frankfurt in der kurzen Zeit geschaffen wurde), doch letztlich bin ich als Hamburger froh, dass es hier schon GFL-Football gibt seit ich denken kann. *provomodusan* Davon seid ihr in Frankfurt noch mindestens ein paar Jährchen entfernt *provomodusaus*
Also bevor man denkt, dass wir neidisch auf euch sein müssten, sollte man sich vielleicht mal einen aktuellen Überblick verschaffen:
GFL (Hamburg, Berlin, Köln)
GFL 2 (Düsseldorf)
Landesliga Mitte (Frankfurt)
Dann sieht man, dass alle anderen Ex-NFLE-Standorte schon viel weiter sind als Frankfurt. Das ist ja auch nicht schlimm, aber dann bitte nicht davon reden, dass wir neidisch auf euch sind. Das sind wir nämlich nicht.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 16:33
von Daddy
@Vatsug
Hilfe, ich bin BLIND

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 18:43
von Benutzer 4721 gelöscht
Prime hat geschrieben:Dann sieht man, dass alle anderen Ex-NFLE-Standorte schon viel weiter sind als Frankfurt. Das ist ja auch nicht schlimm, aber dann bitte nicht davon reden, dass wir neidisch auf euch sind. Das sind wir nämlich nicht.
Hi Prime, es sind natürlich nicht alle neidisch, aber schau' Dir doch mal an, was da teilweise auf den anderen 78 Seiten dieses Landesliga-Mitte-Threads steht. Und in der Tat sind fast alle anderen EX-NFLE-Städte weiter, einfach weil es dort vor 1995 (Düsseldorf), 1999 (Berlin), 2004 (Köln) und 2005 (Hamburg) bereits Erst- oder Zweitligisten gab. Hamburg insbesondere, meine ich, denn die Blue Devils hatten schon immer ganz beachtlichen Zuschauerzuspruch. Aber der Norden bietet offensichtlich sowieso einen besseren Nährboden für guten Amateur-Football. Auf der anderen Seite gab' Galaxy eben auch schon seit 1991. Hier bei uns spielten und spielen die Erst- und Zweitligisten etwas im Drumherum und nicht in Frankfurt, zahlreich zwar, aber vielleicht ging ja gerade das zu Lasten der Konzentration des Fanpotentials.
Was mich aber wirklich interessieren würde ist, ob in den anderen EX-NFLE-Städten das NFLE-Fanpotenzial in die Stadien zu den bestehenden Teams umgelteitet werden konnte oder nicht. Und von einem weiteren Projekt wie Universe habe ich jedenfalls nix gehört.
Aber der Neid tropft ja eher aus den Posts derer, die seit Jahren hier in unserer Gegend auf Amateurebene geackert haben und die nun mit einem Team konfrontiert wurden, das quasi aus dem "Nichts" auftaucht, mit US-Spielern und 1200+ zahlenden Zuschauern glänzen kann und einen Durchmarsch durch die Liga hinlegt. In diesem Landesliga-Mitte-Thread gibt's doch quasi nur drei Sichtweisen:
ABSOLUT PRO Universe - teilweise überenthusiastisch bis überheblich
UNBEDINGT CONTRA Universe - teilweise unqualifiziert polemisch ... und neidisch
und OBJEKTIV und NEUTRAL - leider die kleinste Gruppe
Insofern danke ich Dir ganz ehrlich für Deinen Post.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 19:04
von Urgestein
@ Prime
Du hast im Raum Ffm., was die GFL betrifft ein Team übergangen. Es gab da mal die Rüsselsheim Razorbacks, die u. a. von der Frankfurt Galaxy Footballteam Betriebs GmbH gesponsert wurden. Ob es auch, wie bei den Hamburg Blue Devils in der Saison 2007, 80.000,00 € von der Hamburg Sea Devils Footballteam Betriebs GmbH waren, entzieht sich meiner Kenntnis.
Das GFL Team der Rüsselsheim Razorbacks gibt es ja nicht mehr und das der Hamburg Blue Devils --- schaun mer mal in 2009.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 19:53
von JoelH
Und die Frankfurt Gamblers nicht vergessen, die, AFAIR durch den Einsatz eines Galaxy-TE in den Aufstiegsspielen gegen die Erding Bulls am grünen Tisch den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpassten.
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 20:52
von Hesse22
Dabei sollte man die Hanau Hawks ebenfalls nicht vergessen. Die arbeiteten in den 90igern recht eng mit der Galaxy zusammen. Zudem legten konnten sie mit den Zuschauerzahlen im Norden mithalten. Stellten im Süden den bisher ungeschlagenen Zuschauerrekord von 10.100 im Spiel gegen die Crocos 1994 oder 1995 auf. Da war wirklich was am Entstehen. Wenn einige Leute bei den Hawks nicht Luftschlösser gebaut hätten und der Erfolg zu Kopf gestiegen wäre. Die die bei den Hawks einen ordentlichen Job gemacht hatten sind ja heute bei den Hornets im Hintergrund aktiv. Ebbo Schauer, Berndhard Czech, Achim Korn, Rudi Freye - konnten damals Riesenerfolge verbuchen die Jungs leider hatten sie den falschen Vorstand obendrüber. Naja ein paar Jahre später ging es leider Berg ab.

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 22:19
von WR #83
Vatsug hat geschrieben: In diesem Landesliga-Mitte-Thread gibt's doch quasi nur drei Sichtweisen:
ABSOLUT PRO Universe - teilweise überenthusiastisch bis überheblich
UNBEDINGT CONTRA Universe - teilweise unqualifiziert polemisch ... und neidisch
und OBJEKTIV und NEUTRAL - leider die kleinste Gruppe
Nur dass leider die Gruppe 2 immer auch auf Gruppe 3 einprügelt!