Seite 80 von 118
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 06:30
von devils79
Der Fremde hat geschrieben:
das wäre auch spannend und das alte gleichgewicht zwischen west und nordost wieder hergestellt

...ich find aber ein Spiel MM gegen BD spannender

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 06:42
von schoko
NME hat geschrieben:Dann hätte Mönchengladbach auf jeden Fall beste Aussischten aufzusteigen. Und der 1. RL Ost beste Aussichten in der Liga zu verbleiben.
Huiuiui
och nö ! is schon scheisse , sollte es so kommen , in diesen Jahren bei den MVG zu spielen ! haben sich sportlich in den letzten jahren zu einer konstanten grösse im regionalen ost football gemausert ! dann kommen se in einem jahr nicht über den 2. in ihrer liga hinaus , im jahr darauf scheitern sie in der relegation , darauf das jahr schlagen sie sich selber ( da war doch was mit M C ) , und dieses jahr dann gegen die blauen ???
4 Jahre bzw dann 5 bis zur nächsten chance sind ne lange zeit , da wird so mancher der höher spielen möchte schon mal wechseln , und andere wiederum hängen die schuhe an den nagel !
ist es nich so , dass eine aus GFL II in die GFL aufsteigt ?runter kommt keiner , oder ? und 2 weitere steigen wieder ab ? oder ? sollte es so sein , kann mann doch in diesem Jahr mal die relegation weg lassen und alle 1. der Rl N/W/O steigen automatisch auf , so sie denn wollen !
somit wären alle beteiligten seiten zufrieden !
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 11:39
von skao_privat
Der Fremde hat geschrieben:wenn die fronten zwischen nrw und den nordverbänden bestehen bleiben, wird die kompromissformel wohl
west 2 gegen west 1
und
ost 1 gegen nord 1
lauten
das wäre auch spannend und das alte gleichgewicht zwischen west und nordost wieder hergestellt

Die 'Nordverbände' gibt es nicht!
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 11:40
von skao_privat
schoko hat geschrieben:
ist es nich so , dass eine aus GFL II in die GFL aufsteigt ?runter kommt keiner , oder ? und 2 weitere steigen wieder ab ? oder ? sollte es so sein , kann mann doch in diesem Jahr mal die relegation weg lassen und alle 1. der Rl N/W/O steigen automatisch auf , so sie denn wollen !
somit wären alle beteiligten seiten zufrieden !
Nein. DA wären nämlich auch die Zweitligisten beteiligt. Und denen hat man vor Beginn der Saison etwas anderes zugesagt.
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 11:42
von skao_privat
schoko hat geschrieben:
ist es nich so , dass eine aus GFL II in die GFL aufsteigt ?runter kommt keiner , oder ? und 2 weitere steigen wieder ab ? oder ? sollte es so sein , kann mann doch in diesem Jahr mal die relegation weg lassen und alle 1. der Rl N/W/O steigen automatisch auf , so sie denn wollen !
somit wären alle beteiligten seiten zufrieden !
Nein. DA wären nämlich auch die Zweitligisten beteiligt. Und denen hat man vor Beginn der Saison etwas anderes zugesagt.
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:34
von Der Fremde
skao_privat hat geschrieben:
Nein. DA wären nämlich auch die Zweitligisten beteiligt. Und denen hat man vor Beginn der Saison etwas anderes zugesagt.
Es ist nicht selten, dass man den Vereinen vor der Saison etwas anderes sagt . Also zieht Dein Argument nicht

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:37
von elCaputo
Eine Lösung, die im Westen den Ligaersten gegen den Ligazweiten
die Relegation ausspielen lässt, wäre wenig sinnvoll. Die beiden
Mannschaften sind schließlich im Saisonverlauf bereits zweimal
gegeneinander angetreten, die Rangfolge ist demnach bereits aus-
gespielt. Wie sollte man zwei weitere Spiele begründen oder den
Vereinen/Zuschauern schmackhaft machen?
Im Endergebnis würde dieser Einwand wohl dazu führen, dass es
im Westen keine Relegationsspiele gäbe und nur noch der Norden
und der Osten jeweils den zweiten Aufsteiger ausspielen.
Schwuppdiwupp wäre so der erste Schritt getan, dem Westen den
zweiten möglichen Aufstiegskandidaten abzuknöpfen. Nachtigall,
ick hör dir trappsen.
Überdies brächte man die Regionalligen damit um ein sinnvolles
Instrument, die Leistungsfähigkeit über die Ligagrenzen hinaus zu
vergleichen. Für diese Möglichkeit und die größtmögliche Sicherheit,
dass wirklich die besten zwei Mannschaften aufsteigen, sind sicher-
lich alle Teams im Westen bereit, auf den garantierten Aufstiegsplatz
zu verzichten.
Kann mir jemand mit Infos aushelfen, wann es in der Vergangenheit
dazu gekommen ist, dass überhaupt kein Vertreter der Regionalliga
West aufgestiegen ist, weil beide Aufstiegskandidaten sportlich an
einem Ost- bzw. Nordvertreter gescheitert sind?
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:37
von Der Fremde
thomsen hat geschrieben:Der Fremde hat geschrieben:das wäre auch spannend und das alte gleichgewicht zwischen west und nordost wieder hergestellt

nee, eben nicht...
damit garantiert man der regio-west einen aufstiegsplatz!!!

Wie kommst Du darauf ?
Mavericks sind die NRW Ossis.

Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:46
von Der Fremde
elCaputo hat geschrieben:
Kann mir jemand mit Infos aushelfen, wann es in der Vergangenheit
dazu gekommen ist, dass überhaupt kein Vertreter der Regionalliga
West aufgestiegen ist, weil beide Aufstiegskandidaten sportlich an
einem Ost- bzw. Nordvertreter gescheitert sind?
2006 sind Weyhe Vikings und Frankfurt Oder Red Cocks in die GFL 2 aufgestiegen
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:54
von elCaputo
Frankfurt Oder war damals in beiden Relegationsspielen den
Vertretern der RL-West, den Bonn Gamecocks unterlegen und
konnte nur deshalb aufsteigen, weil Bonn nicht zur GFL II an-
trat. Ein sportliches Scheitern des RL-West Vertreters war das
beim besten Willen nicht.
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 14:58
von Hitman97
schaut mal unter
www.football-aktuell.de
Ich denke, das nun der Weg klar ist!!!!
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 15:15
von Der Fremde
Ein springwald
macht noch keinen summer 
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 15:25
von Der Fremde
elCaputo hat geschrieben:Frankfurt Oder war damals in beiden Relegationsspielen den
Vertretern der RL-West, den Bonn Gamecocks unterlegen und
konnte nur deshalb aufsteigen, weil Bonn nicht zur GFL II an-
trat. Ein sportliches Scheitern des RL-West Vertreters war das
beim besten Willen nicht.
Sie haben auf den Sieg verzichtet und waren damit unterlegen.
Grundsätzlich hat in den letzten Jahren mindestens ein Regio-West vertreter auf die Relegation bzw. das Aufstiegsrecht verzichtet. Daher ist es weltfremd, weiterhin auf zwei Relegationsplätze zu bestehen und sich damit jedes Jahr erneut lächerlich zu machen?
den Vertretern der RL-West, den Bonn Gamecocks unterlegen
sprachlich bedenklich, es müßte
dem Vertreter lauten
(bin gespannt, mit welcher Argumentation Du Dich da rauslavierst
)
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 15:39
von elCaputo
Da muss ich nicht lavieren. Die Bonn Gamecocks sind eine Mannschaft,
die nunmal aus mehreren Personen besteht. Die Verwendung des Plu-
rals ist absolut zulässig, zumal auch der Team-Name ein Plural s auf-
weist (Englisch 5. Schuljahr). Es liegt damit nahe, die Gamecocks als
sogenanntes Pluraletantum zu behandeln, sie also einzig und allein
im Plural zu verwenden.
Insgesamt ist meine Lösung sprachlich schlüssiger, weil sie bei einem
Numerus bleibt, während Deine Form einen Wechsel im Numerus er-
fordert, der leicht dazu führt, den Bezug nicht mehr zu erkennen.
Kommt der doch glatt mit nem Messer zu ner Schießerei.
Übrigens sollten Aussagesätze kein Fragezeichen aufweisen, noch dazu,
wenn sie inhaltlich recht scharf formuliert sind und eigentlich eines Aus-
rufezeichens bedürften.
Verfasst: Fr Jul 10, 2009 15:46
von Juice
NRW hat wahrscheinlich mehr Vereine als Nord und Ost. Hab sie aber nicht gezählt.
Bin mal gespannt. Vielleicht macht NRW ja auch eine Spaltung in NRW West und Ost, Nord und Süd, oder Nordrhein und Westfalen. Dann haben wir auch wieder 2 Meister und die Brause passt wieder.
Am fairsten fände ich , wenn die Gegner gelost würden. Finde es insoweit auch nicht fair gegenüber dem Norden, den stärkeren NRW Kandidaten vor die Nase gesetzt zu bekommen, während der Osten einen sportlich schwächeren bekommt. Und so könnte auch Nord vs Ost um die 2 Liga spielen.