Seite 9 von 24

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 11:17
von Insider II
AlexDeLarge hat geschrieben: Was dem Football TV technisch helfen könnte, wäre ein ÖR Sportsender. Die würden vielleicht (!!) Bilder kostenlos produzieren, weil der Sender ja durch Gebühren finanziert wäre.
Machen die nicht. Wird jedes Jahr neu angefragt. Die interessieren sich nur für 30 Sekunden Vingetten im Rahmen des Sportkalenders ("German Bowl Sieger wurden die NN").

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 11:24
von piwi-dd
Das Problem beim sog. 32er-Vertrag ist, dass die Sportarten - wenn überhaupt - mal als ein Magazinbeitrag einmal im Jahr oder maximal auf irgendwelchen Online-Portalen oder Mediatheken laufen. Die öffentliche Wahrnahme tendiert gegen Null.

Gleichwohl rühmen sich die ÖR mit diesen kurzen Sendestrecken, dass sie ja die Sportart im Programm hatten. Da reicht ein 3-Minuten-Beitrag und man kann fürs Jahr und für die Sportart nen Haken dran machen.

Ein öffentlich-rechtlicher Sportsender wäre in der Tat eine interessante Variante. Allerdings gibts auch da Probleme. Was wird da laufen? Versuchen die ÖR auch da wieder die massenkompatiblen Sportarten unterzubringen (bspw. noch mehr Fußball aus 3. Liga etc.)? Und zum anderen könnten die ÖR mit einem solchen Sender einen erhöhten Finanzbedarf an die KEF melden, mithin das Auswirkungen auf die Gebührenhöhe haben kann. Es ist also ein zweischneidiges Schwert.

Der ORF taugt nur bedingt als Vorbild. Zwar ist es lobenswert, was man dort alles mit ORF Sport+ abdeckt, einschließlich Football. Aber das ist damals unter Christopher Ryan maßgeblich vorangetrieben worden. Und zum anderen merkt der ORF auch, dass er sparen muss und sich solche Inhalte nur bedingt leisten kann.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 11:37
von AlexDeLarge
Fuchs_44 hat geschrieben:http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=190

Damit man mal sehen kann, welche Sportarten unter den 32-Vertrag fallen.
Vielen Dank für den Link! Interessant dass auch der DMSB (Deutscher Motorsport Bund) dabei ist. Hätte gedacht die haben es etwas leichter TV Zeit zu bekommen, wobei die "großen" Rennserien ja nicht von denen organisiert sind.

Na ja, viel gebracht hat der Vertrag den Verbänden scheinbar nicht. Oder hat von euch schon einmal Schach oder Sporttauchen in den ÖR gesehen?

@Insider:

Ja, das ist echt traurig finde ich. Denke mal viele Verbände würden sich über so einen ÖR Sportsender freuen. Wirklich ein Jammer dass Gebühren lieber für Volksmusik, Frühstücksfernsehen und den ganzen anderen Mist rausgeblasen werden. Aber da lässt sich nichts machen denke ich.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 12:34
von JM
Für Volksmusik, Frühstücksfernsehen und den ganzen anderen Mist finden sich aber Abnehmer.

2,9 Mio Zuschauer bei eurosport 2 die mindestens eine Minute zugeschaut haben... Das spricht eigentlich schon Bände...

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:14
von Charly Manske
JM hat geschrieben:Für Volksmusik, Frühstücksfernsehen und den ganzen anderen Mist finden sich aber Abnehmer.

2,9 Mio Zuschauer bei eurosport 2 die mindestens eine Minute zugeschaut haben... Das spricht eigentlich schon Bände...
:lol: :lol: :lol: ......ich hab mir ja fast ins Hemd gemacht, als ich das "mindestens 1 Minute" las :mrgreen: .....während bei Arte, RTL, Sat1, History Channel, Sport1 etc. gerade Werbung lief, wurde da wohl mal ´n bisken rumgezappt (mache ich auch gerne :mrgreen: ) und mehr so aus Versehen (grüner Rasen, wo Leute drauf rumlaufen :shock: ...könnte ja auch WH vom CL-Finale sein :D ) länger als 60 sec. Football geguckt :lol:. Aber zum "Schönrechnen" :keule: hats gereicht. Die Zuschauer, die BEWUSST :!: Eurosport2 eingeschaltet haben, um die WM zu sehen, siedele ich da eher im sechsstelligen Bereich an. Ihr wisst doch: "Traue keiner Statistik, die Du .........bla..bla....bla :wink:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:49
von skao_privat
Warum sollte man denn Football einem anderen Leistungssport/Hochleistungssport vorziehen? Zweimal die Woche Training reichen, um inder GFL mitzuspielen. Es gibt auf den Spielflächen (Stadion kann ja nicht jeder sein 'eigen' nennen) ja nicht mal ausreichend hohe Standflächen, die die gähnende Leere wegtricksen kann. Linien die mit Puderzucker fragmentarisch auf den (kunst-)Rasen gezaubert werden, Regeln, die keinen interessieren, Mannschaften, denen Heldendenkmäler gesetzt werden, weil sie mit einer Rumpftruppe auflaufen?

Ich fand die Übertragungen von der WM seitens des ORF sehenswert, mache mir aber bei der jetzigen Führung keine Hoffnung, dass so etwas in absehbarer zeit für die normale GFL Berichterstattung im Fernsehen läuft.

Aber wir haben ja Olympia. Wenn dann in 30 jahren, so es da noch Olympia geben wird, jemand anderes die noch anstehende Hauptarbeit geleistet hat, wird mit dem Rollstuhl um das lagerfeuer in Muttis Garten sitzen und sagen: 'wir haben es dann doch geschafft.' Oder auch nicht.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:52
von skao_privat
Ach so: die WM habe ich mir bei Eurosport nicht im fernsehen angesehen, sondern über das Internet. Ich denke, dass sich da auch in Zukunft die Sehgewohnheiten verändern werden. Wenn auch langsamer als von manchem Nerd vorhergesagt.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 13:54
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:Ich fand die Übertragungen von der WM seitens des ORF sehenswert, mache mir aber bei der jetzigen Führung keine Hoffnung, dass so etwas in absehbarer zeit für die normale GFL Berichterstattung im Fernsehen läuft.
Du drehst Dich doch immer wieder im Kreis und bietest keinerlei Lösung an. Nur am Rande sei hier Deine Ankündigung erwähnt, für die Adler was in Sachen Video-Streaming zu machen. Ergebnis = null. Aber gut...

Arbeiten wir mal Deinen Forderungskatalog ab und fragen die Ansprüche ab:

- In welchem Sender willst Du GFL sehen? (Senderkette zur Verdeutlichung reicht)
- In welchem Umfang willst Du GFL sehen? (Magazin, as-Live, Live)

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 15:02
von skao_privat
Auch wenn der Forderungskatalog nciht mal selektiv, sondern falsch ist, Antworten auf deine Frage.

Also zunächst würde es mir persönlich ja 'reichen', wenn es in einem europaweit per Satellit empfangbaren Kleinkanal läuft. (Im Forderungskatalog steht da allerdings tatsächlich: Internet als Plattform) (Sender) Das Material wird keinem anderen produziert, außer der AFVD nimmt das selbst in die Hand. Wenn der AFVD in der Lage ist, ein verwertbares Format zu erstellen, dann wird es auch einen Abnehmer geben. Das Format wird nicht viel anders sein können, als das in Österreich, also Magazin (Format). Und natürlich kostet das Geld. Das wird auch niemand dem AFVD/ der GFL abnehmen: bezahlen muss zuerst der Football! Und da werfe ich mal die Frage zurück: was wird denn getan, um die hier schon aufgeführten Kosten aufzubringen?

Ach so: es hat schon dem aktuellen Ustram Kanal der Adler bei Ustream einen Kanal für die Adler gegeben. Die technischen Möglichkeiten waren auch da. Aber der Wille zu Weiterentwicklung fehlte. ist aktuell nicht anders, wie die tote Seite belegt.
Jetzt aber bitte nicht mit Billig Rhetorik 'Mach doch selbst' zurückpoltern. Von dir verlangt ja auch niemand, dass du erst mal besser machen sollst, wenn du die Spieler und Coaches durch den Kakao ziehst ;-)

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 15:09
von skao_privat
Ach und der Kreis in dem sich gedreht wird lautet: Mediale Präsenz ist wichtig - Kostet Geld - wir haben kein Geld - Geld gibts nur bei medialer Präsenz - Geht nicht

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 15:26
von Benutzer 3248 gelöscht
Charly Manske hat geschrieben:
JM hat geschrieben:Für Volksmusik, Frühstücksfernsehen und den ganzen anderen Mist finden sich aber Abnehmer.

2,9 Mio Zuschauer bei eurosport 2 die mindestens eine Minute zugeschaut haben... Das spricht eigentlich schon Bände...
:lol: :lol: :lol: ......ich hab mir ja fast ins Hemd gemacht, als ich das "mindestens 1 Minute" las :mrgreen: .....während bei Arte, RTL, Sat1, History Channel, Sport1 etc. gerade Werbung lief, wurde da wohl mal ´n bisken rumgezappt (mache ich auch gerne :mrgreen: ) und mehr so aus Versehen (grüner Rasen, wo Leute drauf rumlaufen :shock: ...könnte ja auch WH vom CL-Finale sein :D ) länger als 60 sec. Football geguckt :lol:. Aber zum "Schönrechnen" :keule: hats gereicht. Die Zuschauer, die BEWUSST :!: Eurosport2 eingeschaltet haben, um die WM zu sehen, siedele ich da eher im sechsstelligen Bereich an. Ihr wisst doch: "Traue keiner Statistik, die Du .........bla..bla....bla :wink:

na ja wenn man weiß wie die Quoten gemacht werden...

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 15:30
von Benutzer 3248 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Ach und der Kreis in dem sich gedreht wird lautet: Mediale Präsenz ist wichtig - Kostet Geld - wir haben kein Geld - Geld gibts nur bei medialer Präsenz - Geht nicht
ich glaub einfach nach wie vor, dass du keine Ahnung hast wie mediale Präsenz zustande kommt und vor allem wer darüber entscheidet ob etwas für die Medien interessant ist oder nicht...

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 16:05
von skao_privat
Ändert das was am Kreis?

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 16:23
von skao_privat
Ach und die meisten Punkte bei der 'Glaubensfrage' von data gab es in de Ausbildung für die Antwort: EMOTION!

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Fr Aug 05, 2011 16:26
von Boro
piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Ich fand die Übertragungen von der WM seitens des ORF sehenswert, mache mir aber bei der jetzigen Führung keine Hoffnung, dass so etwas in absehbarer zeit für die normale GFL Berichterstattung im Fernsehen läuft.
Du drehst Dich doch immer wieder im Kreis und bietest keinerlei Lösung an. Nur am Rande sei hier Deine Ankündigung erwähnt, für die Adler was in Sachen Video-Streaming zu machen. Ergebnis = null. Aber gut...

Arbeiten wir mal Deinen Forderungskatalog ab und fragen die Ansprüche ab:

- In welchem Sender willst Du GFL sehen? (Senderkette zur Verdeutlichung reicht)
- In welchem Umfang willst Du GFL sehen? (Magazin, as-Live, Live)
Die Medienpräsenz ist völlig uninteressant, solange man es nicht endlich schafft die GFL so zu regelementieren, dass sie sportlich, optisch und administrativ professionell wirkt bzw. ist.