Seite 9 von 34

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:14
von _pinky
FlagFootballSaint hat geschrieben:Der offenbar mehrheitlich gefaßte Beschluss die EFAF budgetmäßig zu enteiern (vermute dahinter steht wohl das Thema "Clubbewerbe") wird vor Gericht bekämpft weil er nicht deutschem Recht entspricht.
Deutschem Recht entspricht vermutlich nicht die Tatsache der Budgetreduzierung, sondern daß das Thema erst als Handout zur Versammlung verbreitet wurde und nicht rechtzeitig mit der Einladung verschickt wurde.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:16
von _pinky
Nicht daß die Reduzierung des Etats nur eine Reduzierung der Anwaltskosten darstellen sollte ....

Nicht mit Ironier verwechseln. Das war ....... Sarkasmus.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:17
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben:Also findet die IFAF keine breite Mehrheit.
Interessante lesensart einer Abstimmung die 13 zu 8 ausging. Hilfestellung für den EFAF-Pressedienst:

"Die EFAF hat vollinhaltlich gesiegt und der bisherige Kurs wurde mit einer absoluten Mehrheit von 33% der Mitgliedsländer (in Worten: 8 von 24) bestätigt. Mit dieser Bestätigung des bisherigen Kurses tut man das was man am besten kann: Man geht zu Gericht"

Sorry jetzt aber der Zug ist doch schon lang abgefahren, das Hinauszögern des Unausweichlichen bringt doch echt nichts mehr.... Glaubt man tatsächlich noch lange am Sessel kleben zu können nur weil man als Minderheit beginnt Gerichte einzuschalten?

Lächerlich.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:19
von Boro
Fighti hat geschrieben:Nehmen wir Wien 2012, das Spiel gegen Schwäbisch Hall hatte mehr Zuschauer (6000) als das "Stadt"derby gegen die Dragons (4000).
Die Zahl sagt nicht als eine Tendenz aus, da der Wettbewerb in dem Fall nicht am Tivoli, sondern in der Generali Arena stattgefunden hat - ähnlich Dresden (Glücksgasstadion). Von daher wäre die Zuschauerentwicklung der letzten Jahre, vor allem mit dem Posteffekt der WM, interessant zu beobachten, da ich sonst genauso den Vergleich Marburg vs. Paris ranziehen könnte.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:28
von Urgestein
Boro hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Nehmen wir Wien 2012, das Spiel gegen Schwäbisch Hall hatte mehr Zuschauer (6000) als das "Stadt"derby gegen die Dragons (4000).
Die Zahl sagt nicht als eine Tendenz aus, da der Wettbewerb in dem Fall nicht am Tivoli, sondern in der Generali Arena stattgefunden hat.
.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:28
von Boro
Urgestein hat geschrieben:
Auf Basis der Vorschläge sollte dann der Etat der EFAF für 2013 nachträglich von rund 200.000 Euro auf 35.000 Euro gesenkt werden.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80
Die Artikel der FA, lesen sich langsam wie ein Propagandaschmierblatt - von journalistischer Neutralität hat man anscheinend noch nie gehört oder hat man lediglich vergessen den Artikel mit dem Hinweis "Kommentar" zu kennzeichnen?

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:31
von Boro
Urgestein hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Nehmen wir Wien 2012, das Spiel gegen Schwäbisch Hall hatte mehr Zuschauer (6000) als das "Stadt"derby gegen die Dragons (4000).
Die Zahl sagt nicht als eine Tendenz aus, da der Wettbewerb in dem Fall nicht am Tivoli, sondern in der Generali Arena stattgefunden hat.
Der Wettbewerb hat auf der " Hohen Warte " stattgefunden und nicht in der Generali Arena.
Abgesehen davon, dass ich in der Tat "Hohe Warte" meinte - danke für die Korrektur - hat das Spiel, wie ich bereits gesagt habe, in der Generali Arena stattgefunden.

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... da&rubrik=

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:38
von Suedzucker
Boro hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Nehmen wir Wien 2012, das Spiel gegen Schwäbisch Hall hatte mehr Zuschauer (6000) als das "Stadt"derby gegen die Dragons (4000).
Die Zahl sagt nicht als eine Tendenz aus, da der Wettbewerb in dem Fall nicht am Tivoli, sondern in der Generali Arena stattgefunden hat - ähnlich Dresden (Glücksgasstadion). Von daher wäre die Zuschauerentwicklung der letzten Jahre, vor allem mit dem Posteffekt der WM, interessant zu beobachten, da ich sonst genauso den Vergleich Marburg vs. Paris ranziehen könnte.
Marburg vs. Paris ist ja jährlich der Bringer...vor allem in den Osterferien. Und Viking spielen zum Glück nicht so oft auf/im Tivoli.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:38
von Urgestein
Boro hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:
Auf Basis der Vorschläge sollte dann der Etat der EFAF für 2013 nachträglich von rund 200.000 Euro auf 35.000 Euro gesenkt werden.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80
Die Artikel der FA, lesen sich langsam wie ein Propagandaschmierblatt - von journalistischer Neutralität hat man anscheinend noch nie gehört oder hat man lediglich vergessen den Artikel mit dem Hinweis "Kommentar" zu kennzeichnen?
Neben der journalistischen Aufarbeitung der Geschehnisse, ist das Huddle das offizielle Mitteilungsblatt des AFVD und der AFV-Berlin.

Quelle: Wiki


Wollte den Post Hohe Warte / Generali Arena noch löschen, allerdings warst Du mit dem Antworten schneller :wink:

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:40
von Fighti
Tivoli ist Innsbruck :wink:
Die beiden Spiele deshalb rausgenommen, weil beide im gleichen Stadion stattgefunden haben. Die 4000 gegen die Dragons galten aber allgemein als Enttäuschung.

Die Zahlen der Raiders sind schwer zu vergleichen, da wohl auch dort gerne frisiert wird (beim WM-Spiel Deutschland - USA waren die Tribünen deutlich voller als beim Eurobowl 6 Wochen vorher, aber offiziell 1500 Zuschauer weniger). Auch für den Vergleich Austrian Bowl vor (2011 im großen Stadion) und nach der WM (2012 auf der hohen Warte) ist es schwierig.

Der Fußball-Vergleich lässt sich auch nur schwer ranziehen (Rapid Wien in der Europa League gegen Rosenheim und Leverkusen), da das erste Spiel dank der grandiosen Fans von Rapid ja ein Geisterspiel war :roll: :lol:

Dass es gegen Deutschland was Besonderes sein muss, hat man bei der WM ja zum Beispiel daran gemerkt, dass in Innsbruck jeder Gegner der Deutschen systematisch von den Rängen her Heimspiel hatte, in Wien war es nicht so ausgeprägt (wo aber noch zu klären wäre, ob der Wiener an sich da neutraler ist, oder ob sich der Wiener nicht überwinden konnte gegen den Deutschen aber dafür für Frankreich zu sein :wink: ). Auch im Vorfeld der EM meinte ja mancher Spieler, das Spiel gegen Deutschland sei für ihn wichtiger gewesen als manche EFL-Spiele.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:40
von Boro
Suedzucker hat geschrieben: Marburg vs. Paris ist ja jährlich der Bringer...vor allem in den Osterferien.
Ich kann Dir nicht ganz folgen! :|

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:49
von Suedzucker
Boro hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben: Marburg vs. Paris ist ja jährlich der Bringer...vor allem in den Osterferien.
Ich kann Dir nicht ganz folgen! :|
da geht es uns beiden ja gleich...gegen flash hat Marburg wenn ich es richtig sehe 1 mal gespielt vor mehr als 5 Jahren...und was will man da mit wem vergleichen ? Und die Heimspiele in Marburg bei den Wettbewerben waren meist vor der Saison GFL/Osterferien...und kann man so nicht vergleichen mit einem regulären Spiel. Immerhin hatten die Marburger im Tivoli obsiegt.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:55
von Boro
Fighti hat geschrieben:Tivoli ist Innsbruck :wink:
Die beiden Spiele deshalb rausgenommen, weil beide im gleichen Stadion stattgefunden haben. Die 4000 gegen die Dragons galten aber allgemein als Enttäuschung.

(...)

Dass es gegen Deutschland was Besonderes sein muss, hat man bei der WM ja zum Beispiel daran gemerkt, dass in Innsbruck jeder Gegner der Deutschen systematisch von den Rängen her Heimspiel hatte, in Wien war es nicht so ausgeprägt (wo aber noch zu klären wäre, ob der Wiener an sich da neutraler ist, oder ob sich der Wiener nicht überwinden konnte gegen den Deutschen aber dafür für Frankreich zu sein :wink: ). Auch im Vorfeld der EM meinte ja mancher Spieler, das Spiel gegen Deutschland sei für ihn wichtiger gewesen als manche EFL-Spiele.
Das ist ja die Problematik die ich sehe, Danube würde ich nicht unbedingt als Spitzenspiel bezeichnen, auf der anderen Seite hast Du keinen Vergleich unter den selben Konditionen bezogen auf die ausländischen Klubs - einzig die Jahre vor der WM könnte man als Referenz hernehmen - zumindest auf Wien bezogen, Raiders mal außen vor. Deswegen wäre es grundsätzlich sinnvoll mehr Zuschauerstatistiken samt Zuschauerentwicklung, Reisedistanz etc. zur Hand zu haben.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wo Deutschland Sympathien genießen würde.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 13:57
von Fighti
Gerade die Antipathie dürfte es doch sein, was zieht.

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Verfasst: Mo Nov 05, 2012 14:02
von Boro
Suedzucker hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:
Suedzucker hat geschrieben: Marburg vs. Paris ist ja jährlich der Bringer...vor allem in den Osterferien.
Ich kann Dir nicht ganz folgen! :|
da geht es uns beiden ja gleich...gegen flash hat Marburg wenn ich es richtig sehe 1 mal gespielt vor mehr als 5 Jahren...und was will man da mit wem vergleichen ? Und die Heimspiele in Marburg bei den Wettbewerben waren meist vor der Saison GFL/Osterferien...und kann man so nicht vergleichen mit einem regulären Spiel. Immerhin hatten die Marburger im Tivoli obsiegt.
Nö, gemeint war die Zuschauerattraktivität für die Ö im EB - Marburg (D) vs. Flash (F). Sprich Wien vs. Marburg 2007 (ca. 4.500 Zuschauer) und Wien/Tirol vs. Flash 2006/2009 (6.000 bzw. 6.500 - damals jeweils Zuschauerrekord in Ö).