Seite 9 von 18

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:53
von jhw26
Erinnerte, insbesondere was das Ende angeht, schon sehr an frühere German Bowls zwischen Lions und Devils..
Siehe Timo "Klonk!" Erbs :mrgreen:
Arrrggghhh.... :keule: :keule: :keule: Ich dachte das hätte ich erfolgreich verdrängt.....Danke, Exillöwe. Jetzt habe ich den Klang wieder im Ohr. Und Coach Merritts Gesicht vor Augen. :(

Glückwunsch nach Braunschweig und Respekt raus an die Dresdener. Ein Top-Spiel!!

Aloha, jhw

P.S. Dresden`s O-line gefällt mir. Falls sich einer fragt, warum Deed so viele yards macht.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: Sa Okt 12, 2013 23:58
von TIMI
Ganz sicher hat dd ne sehr starke line, aber deed trotzdem der Hammer, frag ma moody

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 00:01
von DD-TOWN
Glückwunsch an Braunschweig, auch wenn es nicht verdient war. Dieses Spiel hat einfach keinen Sieger verdient. Herr Deed und der Braunschweiger QB sind die Topspieler des Bowls für mich gewesen. Ich denke sagen zu können das Dresden im Finale gezeigt hat, dass es keine eindeutige Nummer 1 dieses Jahr in Deutschland gibt.
Allen eine schöne Off Season!!!

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 00:13
von DD-TOWN
Fan_des_Ostens hat geschrieben:.....


Glückwunsch Braunschweig, schade für Deed, verdient für Hilgenfeldt!
:keule:

Der Stachel muss tief sitzen das Jan nach Dresden gegangen ist. Ich finde er macht einen super Job in Dresden und was den beliebtheitsstatus ausmacht sollte dir egal sein. Den Support der LE Lions fand ich gut, danke dafür PUNKT.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 01:26
von Diablo
Kurz vor Schluss hätte doch keiner mehr auf die Lions gesetzt...

Insofern bin ich auch nicht traurig. TD bekommt den Helm des Verteidigers direkt auf den Ball.

BS hatte eigentlich schon Verloren und dann zum Schluß einfach nur Glück. Okay, sowas passiert.

Wenn BS solch glücklichen Zufälle brauch um zu gewinnen, dann kann ich gut damit leben, denn das sagt ziemlich deutlich was über die Leistung der Monarchs.

BTW wurden ziemlich viele Holdings der Lions nicht gepfiffen, ich kann aber nicht beurteilen, ob bei den MNRX genauso lasch verfahren wurde was Holdings angeht. Fumble Mccants oder nicht, live kann man das nicht wirklich sehen, insofern keinen Vorwurf an den Schiedsrichter, der das entscheiden musste.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 03:01
von Karsten
Ich freu mich. :)

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 04:43
von Fan_des_Ostens
DD-TOWN hat geschrieben:
Fan_des_Ostens hat geschrieben:.....


Glückwunsch Braunschweig, schade für Deed, verdient für Hilgenfeldt!
:keule:

Der Stachel muss tief sitzen das Jan nach Dresden gegangen ist. Ich finde er macht einen super Job in Dresden und was den beliebtheitsstatus ausmacht sollte dir egal sein. Den Support der LE Lions fand ich gut, danke dafür PUNKT.
Da sitzt überhaupt kein Stachel, da ich nichts mit dem Verein Leipzig Lions am Hut habe! Als Jan damals nach DD gegangen ist, war er ein guter Football Spieler und ein bodenständiger Junge. In DD hat er nochmal einen Schritt nach vorne gemacht [gelöscht wegen Beleidigung]. Ob das jetzt eine gute Entwicklung ist will ich mal nicht beantworten, aber alle Umstände damals sollten einem doch zu denken geben. (Es soll ja noch andere Spieler geben, die Ihr zu früh aus Ihrem sozialen Umfeld gerissen habt)

Ist ja auch egal, hat eigentlich hier nichts zu suchen. Glückwunsch nach Braunschweig. Wer 3 mal in einer Saison gewinnt kann kein unverdienter German Bowl Gewinner sein.

(Rechtschreibfehler mögen mir aufgrund der Uhrzeit verziehen sein!)

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 07:52
von piwi-dd
Womit der Post von DD-Town bestätigt wäre. Ganz arme Vorstellung eines Leipzigers.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 08:40
von Hardy01
BS kennt es auch kurz vor Schluss durch einen Fumble des viel wollenden RB zu verlieren ... 2004 Kuci :wink: :guru: :laola:

und BTW. ist es wirklich Glück wenn ein Verteidiger "richtig hart" Tackled und dabei den Ball raus kickt...
beim KO Return zeigte Deed schon das er Fumblen kann ... :up:
Dresden hat diesmal gezeigt, dass die O-Line stark spielen kann, dass Welsh stark ist und die WR auch im entscheidenen Moment die Catches machen können :up: ... doch ich bleib dabei... Deed brachte sie ind Finale ohne Deed wäre 3-4Platz und HF ende gewesen... wie die Jahr zuvor und in Zukunft...


trotzdem Danke! an Dresden und speziell an Braunscheig für ein tolles Endspiel und tolle Werbung für unseren Sport...
:up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up:

:popcorn:

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 09:03
von snoppyrr
Schön gesehen.
Als Neutraler konnte man sich einfach am Spiel erfreuen.
Zu Deed/Glück etc.: Ohne ihn wären die Dresdener nicht so weit gekommen, das ist klar.

Ist auch ok und hat mich gefreut. Um so bitterer der Fumble. Das ist Football. Da muss vor allem er mit leben. Kehrseite: In Braunschweig sitzt ein LB, der sein Leben lang an diesen Tackle denkt.

Glückwunsch-weitermachen- nächstes Jahr aufs neue.
Danke für das schöne Spiel an beide Teams !

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 09:17
von WRLX
War kein LB der sich ewig an den Tackle erinnern wird sondern ein Safety (#22, Christian Petersen). *Klugscheißermodus aus*

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 09:46
von Football Alex
DD-TOWN hat geschrieben: Ich denke sagen zu können das Dresden im Finale gezeigt hat, dass es keine eindeutige Nummer 1 dieses Jahr in Deutschland gibt.
Allen eine schöne Off Season!!!
Es gibt dieses Jahr doch eine eindeutige Nummer Eins und das sind nun mal die Lions. Die standen zum Ende der Regular Season auf dem ersten Platz und haben auch gestern weniger Fehler als die Monarchs gemacht. Zudem waren auch die Ergebnisse der letzen German Bowls auch eher knapp. Die Kieler können ja davon ein Lied singen.

Und ich bleib dabei, bei besseren Wetter wäre das Spiel wahrscheinlich nach dem 3. Qtr. zu Gunsten der Lions entschieden, ohne die Leistung der Monarchs schmälern zu wollen. Bei einem Playoff Modus gibt es immer eine Nummer 1... Nachdem die Dresdener gestern zum 3. Mal in dieser Season gegen die Lions verloren habe, finde ich Deine Aussage als neutraler Fan schon etwas gewagt.

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 10:30
von Eisbär
Football Alex hat geschrieben:... Nachdem die Dresdener gestern zum 3. Mal in dieser Season gegen die Lions verloren habe, finde ich Deine Aussage als neutraler Fan schon etwas gewagt.
Der war gut. :up:

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 10:43
von jd
Barfly hat geschrieben:Verträgst Du die Wahrheit nicht? Vereinsbrille abnehmen, Kollege.
Du solltest mal Deine Hassbrille abnehmen!

Re: Deutscher Meister 2013 Braunschweig oder Deed ?

Verfasst: So Okt 13, 2013 11:04
von TIMI
Da scheinen ja einige ganz schlechte Verlierer zu sein.
Allein keiner hat mehr auf die Lions gesetzt Blabla.

Das fg hätte auch erstmal getroffen werden müssen. Bei dem Wetter und dem Druck.
Egal, wie gesagt die Lions haben 3 mal gegen dd gewonnen. Also klar verdient