Seite 9 von 11

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Mo Jul 16, 2018 17:12
von MisterBoar
garliomi hat geschrieben: Mi Jul 11, 2018 22:41 Gibt's denn Stimmen zur Aufbauliga bislang?
Im Norden hätte ich Neustadt nicht so dominant erwartet, und sowohl Hemhofen als auch den Silverbacks deutlich weniger zugetraut. Gladiators nicht unbedingt eine Überraschung am Tabellenende, aber auch von Coburg hätte ich bei dem drumherum mehr gedacht.
Im Süden Comets II wohl wieder auf Spur, der Rest ja ganz gut durchgemischt. Dukes II zwar mit der ersten Saison, aber bei der Spielerdecke vielleicht auch ein bisschen hinter den eigenen Möglichkeiten. Dachau Thunder aber nach wie vor mit unglücklichem Logo wie ich finde :?
Neustadt hat aber auch ein für die Aufbauliga extrem starkes Kader. Viele Ex-irgendwoher Leute mit reichlich Erfahrung. Die werden wohl weiter an der Tabellenspitze bleiben.

Hemhofen hab ich mir nicht ansehen können - wird aber jetzt wohl gegen die Silverbacks noch richtig spannend. Geht, soweit ich das sehen kann, um den zweiten Platz in der Tabelle.

Die Silverbacks überzeugen - trotz einiger voreiliger Schlüsse von mir und anderen aufgrund des Staffs. Beim Spiel gegen Coburg sehr Defense-lastig aber auch die Offense braucht sich nicht verstecken. Dachte ich nicht, aber Hut ab für die Leistung.

Schweinfurt scheint etwas übermotiviert gewesen zu sein. Zu viel gewollt. Sind ja auch aus verschiedenen Teams zusammengeworfen worden.

CoTrojans muss ich sagen bin ich etwas enttäuscht. Da hätte mehr kommen müssen.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 17, 2018 00:44
von Willie Beaman
Wie ist denn das Niveau der Aufbauliga verglichen mit einigen Teams aus der LL (egal ob Nord, Mitte oder Süd)?

Hab lediglich nur die Gechers gesehen und naja, Double Wing Formation ist jetzt nicht schön anzusehen auch wenn mir klar ist dass da nur Rookies am Werk sind und man das Playbook ans Spielermaterial anpassen muss.

Die Royals zB kenne ich noch vom letzten Jahr und die scheinen diesmal ja ne ordentliche Rolle zu spielen obwohl man letzte Saison eher hinten drin war. Gute Entwicklung dort und definitiv die richtige Entscheidung nicht in die LL hochzugehen wie Kümmersbruck oder Mittelstreu. Denke da kann wirklich langfristig was wachsen und ist ne gute Alternative für Anfänger im Vergleich zu Phoenix.

Von Cham hätte ich auch mehr erwartet dadurch dass man viele erfahrene Leute der Black Pirates am Start hat.

Welche Teams wären denn wirklich reif um nächste Saison in die LL zu gehen und auch mitspielen zu können?

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 17, 2018 06:09
von Balu#50
Willie Beaman hat geschrieben:Von Cham hätte ich auch mehr erwartet dadurch dass man viele erfahrene Leute der Black Pirates am Start hat.
Cham hat um genau zu sein relativ wenige Ex-Pirates im Team. Bei der Auflösung haben sich die Black Pirates in alle Richtungen und Ligen zerstreut... Kirchdorf, Rams, Phoenix, Mad Bulldogs, ...

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Mi Jul 18, 2018 12:12
von MisterBoar
Willie Beaman hat geschrieben: Di Jul 17, 2018 00:44 Welche Teams wären denn wirklich reif um nächste Saison in die LL zu gehen und auch mitspielen zu können?
Ich finde die Tabelle da recht nah an meiner persönlichen Einschätzung.

Neustadt Falcons und Comets sind in der LL gut angesiedelt - auch wenn es da härter wird. Aber zumindest ebenbürtiger.

Die Geechers sind meiner Meinung nach gut in der Aufbauliga aufgehoben. Double Wing ist einfach nicht mehr zeitgemäß und da gibt es deutlich schöneres. Verstehe ich zwar nicht warum, schließlich haben die doch ein ziemlich großes Kader, aus dem Mann doch eine ordentliche i-, Singleback-, Pro- oder Wishbone-Formation zaubern könnte, oder liege ich da falsch?

Silverbacks bleiben sicherlich auch in der Aufbauliga. In der LL sind die Gegner doch noch viel erfahrener. Playbooktechnisch habe ich da bisher aber viel unterschiedliches und gutes gesehen. i, singleback, pro, power wing (anscheinend zwei Fullback jeweils direkt hinter Guard und Tackle?). Eine Saison Aufbauliga, dann sollte die LL angreifbar sein.

Die Rebels sehe ich, wenn da Defensetechnisch noch gefeilt wird, auch eher in der LL. Zumindest von dem was ich so gehört habe.

Kann jemand eine Einschätzung zum kommenden Spiel Silverbacks - Geechers geben? Tendiere da einen Tick zu den Nürnbergern, da ich die Geechers nicht live sehen konnte. Hat jemand schon beide gesehen?

LG

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Mi Jul 18, 2018 18:22
von Willie Beaman
MisterBoar hat geschrieben: Mi Jul 18, 2018 12:12

Kann jemand eine Einschätzung zum kommenden Spiel Silverbacks - Geechers geben? Tendiere da einen Tick zu den Nürnbergern, da ich die Geechers nicht live sehen konnte. Hat jemand schon beide gesehen?

LG
Ich werd mir das Spiel evtl anschauen. Ist nicht weit von mir :)
Dann kann ich dir nach dem Spiel etwas dazu sagen.

Zum Thema Doublewing bei den Gechers:
Viele Teams haben schlicht das Problem dass der QB kaum einen vernünftigen Pass über 15-20 Yards anbringen kann, deswegen kann ichs nachvollziehen dass man hier nicht mit Wing, Spread oder Bunch Formations aufkommt und viel mit Vorblockern oder aus ner i spielt.

Etwas mehr Variabilität würde ich mir bei den meisten Teams trotzdem wünschen. Ist natürlich viel aufwändiger und man muss viel im Training und der Preseason investieren, aber wenn man bei den meisten diese Bread&Butter Plays wegnimmt dann siehts offensiv düster aus und es ist in der Regel relativ einfach zu verteidigen. Spätestens in der LL wird das dann ein Problem.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Do Jul 19, 2018 09:01
von zusel
MisterBoar hat geschrieben: Mi Jul 18, 2018 12:12 Die Geechers sind meiner Meinung nach gut in der Aufbauliga aufgehoben. Double Wing ist einfach nicht mehr zeitgemäß und da gibt es deutlich schöneres. Verstehe ich zwar nicht warum, schließlich haben die doch ein ziemlich großes Kader, aus dem Mann doch eine ordentliche i-, Singleback-, Pro- oder Wishbone-Formation zaubern könnte, oder liege ich da falsch?
Ein weiterer Grund, warum die das machen, ist natürlich schlichtweg, dass ein Teil der Coaches früher zu ihrer eigenen aktiven Zeit in Erlangen gespielt haben und das System daher jahrelang selbst trainiert haben. Und wie schon gesagt: eine gut trainierte Doublewing ist gerade durch unerfahrene Gegner oft schwer aufzuhalten.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Do Jul 19, 2018 16:26
von Howie_Long
MisterBoar hat geschrieben: Mi Jul 18, 2018 12:12
Willie Beaman hat geschrieben: Di Jul 17, 2018 00:44 Welche Teams wären denn wirklich reif um nächste Saison in die LL zu gehen und auch mitspielen zu können?
Die Geechers sind meiner Meinung nach gut in der Aufbauliga aufgehoben. Double Wing ist einfach nicht mehr zeitgemäß und da gibt es deutlich schöneres. Verstehe ich zwar nicht warum, schließlich haben die doch ein ziemlich großes Kader, aus dem Mann doch eine ordentliche i-, Singleback-, Pro- oder Wishbone-Formation zaubern könnte, oder liege ich da falsch?
Warum ist die Double Wing nicht mehr zeitgemäß? Ist m.E. eine mehr als variable Offense... die Wings nach außen gezogen, schon ist`s ne Spread aus der fast alle Plays ohne großen Aufwand gleich gelaufen werden können. Mit der Motion vom Wingback ists fast ne I bzw. lassen sich ähnliche Plays laufen... also als nicht zeitgemäß im dt. Football würde ich die nicht einschätzen.
Und Schönheit liegt im Auge des Betrachters... sich in der Mitte vom Feld zu kloppen hat auch seinen Reiz.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Do Jul 19, 2018 17:03
von Terry Tate
Howie_Long hat geschrieben: Do Jul 19, 2018 16:26
MisterBoar hat geschrieben: Mi Jul 18, 2018 12:12
Willie Beaman hat geschrieben: Di Jul 17, 2018 00:44 Welche Teams wären denn wirklich reif um nächste Saison in die LL zu gehen und auch mitspielen zu können?
Die Geechers sind meiner Meinung nach gut in der Aufbauliga aufgehoben. Double Wing ist einfach nicht mehr zeitgemäß und da gibt es deutlich schöneres. Verstehe ich zwar nicht warum, schließlich haben die doch ein ziemlich großes Kader, aus dem Mann doch eine ordentliche i-, Singleback-, Pro- oder Wishbone-Formation zaubern könnte, oder liege ich da falsch?
Warum ist die Double Wing nicht mehr zeitgemäß? Ist m.E. eine mehr als variable Offense... die Wings nach außen gezogen, schon ist`s ne Spread aus der fast alle Plays ohne großen Aufwand gleich gelaufen werden können. Mit der Motion vom Wingback ists fast ne I bzw. lassen sich ähnliche Plays laufen... also als nicht zeitgemäß im dt. Football würde ich die nicht einschätzen.
Und Schönheit liegt im Auge des Betrachters... sich in der Mitte vom Feld zu kloppen hat auch seinen Reiz.
Nicht zeitgemäß, da es einfach bessere Athleten und demzufolge Möglichkeiten gibt. Klar kannst Du mit Motions arbeiten, dann bist Du eben bei einer Singleback oder was auch immer, was wiederum moderner wäre, aber die Kernkompetenz der Wing Formation ist immer noch folgendes: es ist der eklige inside Lauf mit misdirection etc. Ball control. Clock control.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Do Jul 19, 2018 19:21
von garliomi
cotrojans verschieben ihr spiel gegen die gladiators in den oktober. wenn man nach drei spielen aufgrund von anhaltendem verletzungspech aber nicht mal mehr aufbauligaspielfähig ist war der ligabetrieb vielleicht doch noch ein zu früher schritt...

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Fr Jul 20, 2018 08:06
von zusel
garliomi hat geschrieben: Do Jul 19, 2018 19:21 cotrojans verschieben ihr spiel gegen die gladiators in den oktober. wenn man nach drei spielen aufgrund von anhaltendem verletzungspech aber nicht mal mehr aufbauligaspielfähig ist war der ligabetrieb vielleicht doch noch ein zu früher schritt...
Jo, sehe ich auch so. Und dann nächstes Jahr auch noch die Black Dukes als Konkurrenz im Dorf. Heijeijei...

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 24, 2018 11:47
von Esteban Schmidt
garliomi hat geschrieben: Mi Jul 11, 2018 22:41 ...Dachau Thunder aber nach wie vor mit unglücklichem Logo wie ich finde :?
Allerdings!

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 24, 2018 15:50
von Alexander Seipt
Ich bin ja jetzt seit über einem Monat nicht mehr in Dachau, aber das Logo wollten die Spieler halt mehrheitlich so haben. Was soll an den Logo fragwürdig sein?

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 24, 2018 16:26
von Anderl
Alexander Seipt hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 15:50 Was soll an den Logo fragwürdig sein?
Ich schätze, die Kritiker stellen eine Ähnlichkeit des Blitzes zur "Sig"-Rune fest! :roll:
Man kann vielleicht nicht alles, aber vieles solange hin- und herdrehen, bis ein NS-Bezug entsteht!

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Di Jul 24, 2018 23:45
von garliomi
Anderl hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 16:26
Alexander Seipt hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 15:50 Was soll an den Logo fragwürdig sein?
Ich schätze, die Kritiker stellen eine Ähnlichkeit des Blitzes zur "Sig"-Rune fest! :roll:
Man kann vielleicht nicht alles, aber vieles solange hin- und herdrehen, bis ein NS-Bezug entsteht!
das heißt ja auch nicht, dass die thunder eine nazitruppe sind oder das logo ein totalausfall. wenn ich irgendwo dachau höre ist mein erster gedanke aber bis heute "oh, da gab's doch ein KZ." und dann als logo das "D!" zu nehmen finde ich wie gesagt einfach sehr unglücklich.
zumal man auch argumentieren könnte, dass ein blitz gar keine repräsentation von "thunder" ist.

Re: Aufbauliga Bayern 2018

Verfasst: Mi Jul 25, 2018 05:22
von Anderl
garliomi hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 23:45
Anderl hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 16:26
Alexander Seipt hat geschrieben: Di Jul 24, 2018 15:50 Was soll an den Logo fragwürdig sein?
Ich schätze, die Kritiker stellen eine Ähnlichkeit des Blitzes zur "Sig"-Rune fest! :roll:
Man kann vielleicht nicht alles, aber vieles solange hin- und herdrehen, bis ein NS-Bezug entsteht!
das heißt ja auch nicht, dass die thunder eine nazitruppe sind oder das logo ein totalausfall. wenn ich irgendwo dachau höre ist mein erster gedanke aber bis heute "oh, da gab's doch ein KZ." und dann als logo das "D!" zu nehmen finde ich wie gesagt einfach sehr unglücklich.
zumal man auch argumentieren könnte, dass ein blitz gar keine repräsentation von "thunder" ist.
Beim letzten Halbsatz gebe ich Dir vollkommen recht, war auch mein erster Gedanke, aber auch ein "Hammer" hätte entsprechend gedeutet werden können ("Thorshammer")!.

Beim Rest nur teilweise, nur weil man in Dachau beheimatet ist, muß man nicht alle Dinge so drehen und wenden, bis letztlich irgendein NS-Bezug rauskommt, das könnte fatale Folgen haben (mich hat z.B. mal ein U15-Spieler gefragt, ob denn die Trikotnummern "18" und "88" überhaupt erlaubt seien. Zu dem Zeitpunkt kannte ich den Neonazi-Code noch nicht einmal!). :roll: