Seite 9 von 10

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 17:15
von Kaeluka
Also meiner MEINUNG nach (bin kein jurist) dürfen EU Bürger nicht benachteiligt werden. Falls man also das Modell wählt, in dem jeder (auch Deutsche) ein A erhält, der eine professionelle Ausbildung z.b. in den USA erhalten hat, könnte das eventuell sogar rechtens sein.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 17:35
von Terry Tate
Das mit dem A auch für deutsche, die im Ausland am College spielen/spielten ist doch Quark.

Wir haben davon mittlerweile einige und die müssen nicht mit A spielen, oder?

Wie sähe es dann zum Beispiel mit unserem MoBo? War nie an einem College, war/ist in der NFL...sagen wir er sollte zurückkehren, dann müsste er wohl kein A tragen, da er das Football ja in Deutschland gelernt hat, oder nicht?

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 18:42
von Kaeluka
Es geht ja nicht darum, ob ich oder du das in Ordnung finden.
Es geht darum, dass wenn man dem ganzen EU Pass zugeschiebe ein Ende bereiten will, es nur darüber funktionieren kann.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 18:56
von mpov1
Kaeluka hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:15 Also meiner MEINUNG nach (bin kein jurist) dürfen EU Bürger nicht benachteiligt werden. Falls man also das Modell wählt, in dem jeder (auch Deutsche) ein A erhält, der eine professionelle Ausbildung z.b. in den USA erhalten hat, könnte das eventuell sogar rechtens sein.
Nope, das geht in D nicht.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 19:29
von Fighti
Denken wir das doch mal fort.
Nur 2 Spieler mit College-Ausbildung auf dem Platz. Ok. Was ist dann besser als jetzt?

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 19:50
von Terry Tate
Kaeluka hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 18:42 Es geht ja nicht darum, ob ich oder du das in Ordnung finden.
Es geht darum, dass wenn man dem ganzen EU Pass zugeschiebe ein Ende bereiten will, es nur darüber funktionieren kann.
Ist dann doch ganz einfach - direkte Verwandtschaft; die Ur-Ur-Oma zählt dann eben nicht.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 20:18
von Fighti
Direkte Verwandschaft für was genau?

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 21:23
von skao_privat
Werden die deutschen Spieler auch nicht besser.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Do Jun 06, 2019 21:54
von mpov1
Diese ganze Diskussion ist sinnfrei.
Um die Qualität, insbesondere die Qualität der Deutschen Spieler (dazu zähle ich auch diejenigen ohne Deutschen Pass, die hier leben, ganz egal, woher sie oder ihre Vorfahren kommen oder irgendwann mal kamen) zu steigern müßte zielorientierte, begleitete und ständig evaluierte Ausbildung sprich Jugendarbeit zwingend sein.
Ohne das gäbs ganz einfach keine Lizenz.
Genauso, wie andere Dachverbände das vormachen.
Entweder sähen GFL 1+2 dann anders aus, oder das zur Verfügung stehende Geld der Vereine würde anders investiert.
Aber dazu müßte ebrn auch der Verband Geld ausgeben, das er lieber in sinnfreie Reisen und in ebensolche Rechtsberatung steckt.
Dass dieser Verband nicht im Sinne seiner Mitglieder handelt wurde ja gerichtlich festgestellt.
Solange also in diesem Verband diese Herrschaften das Sagen haben, wird hier nichts passieren.
Ganz im Gegenteil: siehe Organisatoren des GB ...
Zwei bzw. eine vereinseigene Gesellschaften in den bankrott begleitet bzw. geführt zu haben qualifiziert also für ein sicher nicht schlecht bezahltes - pardon - aufwandsentschädigtes Pöstchen.
Und ihr diskutiert über aufgenähte und aufgeklebte Buchstaben auf Jersey und Helm....

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 13:33
von clydefrog
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Das mit dem A auch für deutsche, die im Ausland am College spielen/spielten ist doch Quark.
Du darfst deine Meinung gerne äußern. Der Grund warum das "Quark" ist würde mich aber interessieren.
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Wir haben davon mittlerweile einige und die müssen nicht mit A spielen, oder?
Wieviele denn?
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Wie sähe es dann zum Beispiel mit unserem MoBo? War nie an einem College, war/ist in der NFL...sagen wir er sollte zurückkehren, dann müsste er wohl kein A tragen, da er das Football ja in Deutschland gelernt hat, oder nicht?
Du bist also der Meinung ein deutscher Spieler, der auf NFL Level gespielt/trainiert hat, sollte nicht als professioneller Spieler angesehen werden?

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 13:56
von clydefrog
Fighti hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 19:29 Denken wir das doch mal fort.
Nur 2 Spieler mit College-Ausbildung auf dem Platz. Ok. Was ist dann besser als jetzt?
Die Liga wäre näher beieinander.
Man würde die zunehmende Professionalisierung in der momentanen Amateurliga GFL unterbinden.
Es müsste mehr in Coaching und Entwicklung (Jugend) gesetzt werden, um eigene Talente rauszubringen.
Das wäre für mich eine nachhaltige Entwicklung, die durch den Verband angestrebt werden sollte.

Die Haller machen einen super Job mit ihrem ganzen Football Programm, das so in der Art wohl einzigartig in Deutschland ist.
Die machen es genau richtig, da kann man nur den Hut ziehen. Hall wäre auch mit 2 Amis auf dem Feld auf Platz 1 in der GFL Süd, nicht wegen den Amis sondern wegen den deutschen/europäischen Talenten und dem Coaching.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 14:39
von skao_privat
Näher beieinander wäre sie auch, wenn man die Trainingseinheiten auf einmal pro Woche beschränken würde. Das würde den Leistungsgedanken beschränken und alle hätten die gleiche Chance.

Hall ist erfolgreich wegen der richtigen Mischung zu der auch das richtige Scouting und das nutzen der Regeloptionen gehört. Würden keine Spieler benachbarter Vereine angeworben werden und würden weder Amerikaner noch europäisierte US Spieler geholt werden, wäre das auch kein Spitzenteam. Die guten Jugendspieler bedeuten lediglich, dass nicht mit EU-Imports ergänzt werden muss.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 14:52
von DarkMorgana2
skao_privat hat geschrieben: Fr Jun 07, 2019 14:39 Näher beieinander wäre sie auch, wenn man die Trainingseinheiten auf einmal pro Woche beschränken würde. Das würde den Leistungsgedanken beschränken und alle hätten die gleiche Chance.

Hall ist erfolgreich wegen der richtigen Mischung zu der auch das richtige Scouting und das nutzen der Regeloptionen gehört. Würden keine Spieler benachbarter Vereine angeworben werden und würden weder Amerikaner noch europäisierte US Spieler geholt werden, wäre das auch kein Spitzenteam. Die guten Jugendspieler bedeuten lediglich, dass nicht mit EU-Imports ergänzt werden muss.
Hall braucht nicht anwerben, da gehen die Spieler von alleine hin.
Mal die Zahl der Spieler in der U2 gesehen?

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 16:17
von Terry Tate
clydefrog hat geschrieben: Fr Jun 07, 2019 13:33
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Das mit dem A auch für deutsche, die im Ausland am College spielen/spielten ist doch Quark.
Du darfst deine Meinung gerne äußern. Der Grund warum das "Quark" ist würde mich aber interessieren.
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Wir haben davon mittlerweile einige und die müssen nicht mit A spielen, oder?
Wieviele denn?

Gibt schon länger welche aus meiner Zeit. Ich glaube Max Garnier (HBD), David Odenthal (Köln/Düsseldorf), Sammy Walden (Fanken Knights), Jones? (der in UT gespielt hat), Patrick Wilf war glaub ich auch...die hatten alle keine A‘s.
Terry Tate hat geschrieben: Do Jun 06, 2019 17:35 Wie sähe es dann zum Beispiel mit unserem MoBo? War nie an einem College, war/ist in der NFL...sagen wir er sollte zurückkehren, dann müsste er wohl kein A tragen, da er das Football ja in Deutschland gelernt hat, oder nicht?
Du bist also der Meinung ein deutscher Spieler, der auf NFL Level gespielt/trainiert hat, sollte nicht als professioneller Spieler angesehen werden?
Die Frage ist ja wo die Ausbildung stattgefunden hat - College.

Aber wir hatten während der NFLE Zeiten einen Haufen an deutscher Spieler auch ohne As. Genauso wie die aus dem gegenwärtigen IDP - Bada, der Kölner Lineman etc.

Re: Spieltag 01.-02.6

Verfasst: Fr Jun 07, 2019 18:14
von skao_privat
Gute Ausbildung soll also ein Nachteil werden?