Seite 9 von 24

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Do Jul 18, 2024 15:05
von zusel
Wackelpudding hat geschrieben: Do Jul 18, 2024 11:37 Ich halte das Stadion für sehr schön, und für einen tollen Ort fürs Endspiel, wenn man es denn zu zwei Dritteln voll bekommt - was ich glaube.

Ich halte die Stadt für gewiss keine städtebauliche Perle, sie ist aber vielen Menschen eine vermutlich liebgewonnene Heimat. Eine, in der man sich sogar die Mieten noch leisten kann. Eine, die bunt ist und vielfältig.

Ein Land nur aus Heidelbergs wird halt auch nicht funktionieren.
Es ging denen ja glaube ich auch nur um die Stadt und nicht um das Stadion. Ich kann Gelsenkirchen jetzt nicht beurteilen, aber die meisten Großstädte Englands haben jetzt ja auch nicht gerade Bilderbuchcharakter, von daher hätten sich die Tommies doch eigentlich wie zu Hause fühlen müssen.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Do Jul 18, 2024 18:33
von Kreuzteufel
Das Spiel Schalke gegen Darmstadt findet wenig überraschend am Freitag, 20.9. um 18:30 Uhr statt. Na hoffentlich machen die den Rasen nicht kaputt. :wink:

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: So Aug 11, 2024 11:09
von bambule
Nachdem man bereits vor ein paar Wochen die Blöcke im Oberrang in den Ecken gesperrt hat (ca. 8 Blöcke mit 4000 Zuschauern) und die dort gekauften Tickets umgesiedelt hat, hat man das nun erweitert und die Blöcke auf den kurzen Seiten im Oberrang auch gesperrt.

Damit hat die Liga wohl auf das mangelndes Interesse reagiert.
Ohne die Blöcke dürften es max . 45.000 werden, aber selbst das scheint mittlerweile nicht erreichbar zu sein, denke man wird am Ende bei 35-40t rauskommen

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: So Aug 11, 2024 11:58
von KarlH
bambule hat geschrieben: So Aug 11, 2024 11:09 Damit hat die Liga wohl auf das mangelndes Interesse reagiert.
Ohne die Blöcke dürften es max . 45.000 werden, aber selbst das scheint mittlerweile nicht erreichbar zu sein, denke man wird am Ende bei 35-40t rauskommen

...bei einem nicht-nfl-game in deutschland bei 35-40k von "mangelndem interesse" zu reden halte ich dann doch für etwas gewagt... :mrgreen:

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: So Aug 11, 2024 12:30
von Robbi84
Die zu erwartenden rund 30-40k werte ich als Erfolg! Nur Fantasten konnten von einer ausverkauften Haus mit 60 k träumen.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: So Aug 11, 2024 15:21
von FlagFootballSaint
Robbi84 hat geschrieben: So Aug 11, 2024 12:30 Nur Fantasten konnten von einer ausverkauften Haus mit 60 k träumen.
Zeljko Karajica enters the chat

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: So Aug 11, 2024 22:37
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 11, 2024 15:21
Robbi84 hat geschrieben: So Aug 11, 2024 12:30 Nur Fantasten konnten von einer ausverkauften Haus mit 60 k träumen.
Zeljko Karajica enters the chat
Er übertreibt doch immer maßlos ... interessiert danach eh keinen mehr.
Wenn es mehr Zuschauer sind als letztes Jahr, dann kann man zufrieden sein, bei diesen unverschämten familienunfreundlichen Ticketpreisen.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 07:28
von FlagFootballSaint
So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 07:59
von 040
KarlH hat geschrieben: So Aug 11, 2024 11:58
bambule hat geschrieben: So Aug 11, 2024 11:09 Damit hat die Liga wohl auf das mangelndes Interesse reagiert.
Ohne die Blöcke dürften es max . 45.000 werden, aber selbst das scheint mittlerweile nicht erreichbar zu sein, denke man wird am Ende bei 35-40t rauskommen

...bei einem nicht-nfl-game in deutschland bei 35-40k von "mangelndem interesse" zu reden halte ich dann doch für etwas gewagt... :mrgreen:
Sehe ich auch so.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 08:27
von Robbi84
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Wobei Surge dann immerhin als 2.Seed ein Heimspiel gegen Fire haben dürfte. Beide werden wohl mit 11-1 rausgehen. Mangels direktem Vergleich zählen dann die Punkte und da wird Surge vorne sein, da sie noch die Dragons bekommen…

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 08:55
von FlagFootballSaint
Robbi84 hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 08:27
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Wobei Surge dann immerhin als 2.Seed ein Heimspiel gegen Fire haben dürfte. Beide werden wohl mit 11-1 rausgehen. Mangels direktem Vergleich zählen dann die Punkte und da wird Surge vorne sein, da sie noch die Dragons bekommen…
Es ist für die Liga kein Ruhmesblatt nach 3 Jahren noch immer total point difference als tiebreaker zu haben.

Da merkt man wie fehl am Platz Esume in seiner Rolle als "Commissioner". Als Commissioner ist er dafür verantwortlich wie die Regularien nach denen die Liga läuft aussehen. Das Desaster mit den extremen Niederlagen gab es vorher auch schon. Siehe Rams, Prag, Fehervar.... Mr. "Geht-mich-nichts-an" blieb tatenlos.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 08:58
von SifoDyASS
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Vorab: Ich glaube, dass RF sein Viertelfinale gewinnt und so zu den Surge reisen wird.

Aber es ging tatsächlich keine zwei getrennten Brackets: Das Spiel #3-#6 entscheidet hier.
Gewinnt #6 gibt es #1-#6 (und #2-#4,5)
Gewinnt #3 gibt es #2-#3 (und #1-#4,5)

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 09:12
von SifoDyASS
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 08:55
Robbi84 hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 08:27
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Wobei Surge dann immerhin als 2.Seed ein Heimspiel gegen Fire haben dürfte. Beide werden wohl mit 11-1 rausgehen. Mangels direktem Vergleich zählen dann die Punkte und da wird Surge vorne sein, da sie noch die Dragons bekommen…
Es ist für die Liga kein Ruhmesblatt nach 3 Jahren noch immer total point difference als tiebreaker zu haben.

Da merkt man wie fehl am Platz Esume in seiner Rolle als "Commissioner". Als Commissioner ist er dafür verantwortlich wie die Regularien nach denen die Liga läuft aussehen. Das Desaster mit den extremen Niederlagen gab es vorher auch schon. Siehe Rams, Prag, Fehervar.... Mr. "Geht-mich-nichts-an" blieb tatenlos.
Wahrscheinlich will man den durchschnittlichen europäischen vom Fußball kommenden Zuschauer nicht überfordern: Tordifferenz kennt da jeder ...
Und (das meine ich jetzt nicht abschätzig) viele europäische Sportfans finden das amerikanische klammern an sechste nachkommastellen in irgendwelche "nichtssagenden" Statistiken nicht sportlich: "Entscheidend is aufm Platz". Selbst den direkten Vergleich in Gruppenspielen der UEFA statt der Tordifferenz fand in meinem Umfeld niemand gut.

Das ist übrigens eine Meinung, die ich im Allgemeinen auch sehr gut nachvollziehen kann, aber sie funktioniert eben nur sportlich fair, wenn man eine faire Jeder-gegen-Jeden-Liga hat. Spätestens der neue Champions-League-Modus wird früher oder später mal dazu führen, dass ein Großer durch ein Shoou-Out gegen deutlich schwächere Teilnehmer ausscheidet oder eine Qualifikationsstufe verpasst. Vielleicht kommt auch dann dort ein Umdenken (der Erfinder des neuen CL-Modus wollte Strength of Schedule als höchsten Tie-Breaker, auch hier haben wir wieder Tordifferenz, erzielte Tore, erzielte Auswärtstore, Anzahl Siege, Anzahl Auswärtssiege und dann erst Strength of Schedule Punkte, Strength of Schedule Tordifferenz...)
Vielleicht ergibt sich dann ein Umdenken im Fußball und der 0-8-15-Sport-Fan wird langsam "umgewöhnt".

Ich bin auch sehr gespalten, ob man das ändern sollte.
Persönlich finde ich Strength of Victory, dann Strength of Schedule bedeutend besser.
ABER: Man will sich langfristig als Top-Fünf-Sportart in Europa etablieren mit der ELF. Dann muss der durchschnittliche Fan den Wettbewerbsmodus verstehen und nicht nur die Auserwählten der Football-Bubble

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 09:32
von FlagFootballSaint
SifoDyASS hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 08:58
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Vorab: Ich glaube, dass RF sein Viertelfinale gewinnt und so zu den Surge reisen wird.

Aber es ging tatsächlich keine zwei getrennten Brackets: Das Spiel #3-#6 entscheidet hier.
Gewinnt #6 gibt es #1-#6 (und #2-#4,5)
Gewinnt #3 gibt es #2-#3 (und #1-#4,5)
Ja Du hast recht und ich wußte das eigentlich aber hatte das falsch umschrieben. Danke für den Hinweis.

Re: ELF Championship Game 2024

Verfasst: Mo Aug 12, 2024 09:48
von SifoDyASS
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 09:32
SifoDyASS hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 08:58
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Aug 12, 2024 07:28 So wie es aussieht bleibt uns durch den tollen Raiders-Sieg ein deutsch-deutsches Finale erspart.

Die Vikings gehen 12-0 und im Halbfinale warten mit dem Sieger des Spiels #4 vs #5 entweder Ravens, Raiders, Paris oder Madrid. Alles machbar, besonders nach der bye-week

Im anderen bracket wird das Semifinale wohl oder übel zwischen Fire und Surge ausgespielt werden.
Vorab: Ich glaube, dass RF sein Viertelfinale gewinnt und so zu den Surge reisen wird.

Aber es ging tatsächlich keine zwei getrennten Brackets: Das Spiel #3-#6 entscheidet hier.
Gewinnt #6 gibt es #1-#6 (und #2-#4,5)
Gewinnt #3 gibt es #2-#3 (und #1-#4,5)
Ja Du hast recht und ich wußte das eigentlich aber hatte das falsch umschrieben. Danke für den Hinweis.
Wenn ich das jemandem glaube, dann dir. Du wirkst immer vollkommen gut informiert.
Aber dieses feste Bracket-Denken habe ich in diversen Facebook Gruppen 100fach gelesen, wahrscheinlich, weil in der Wikipedia feste Brackets eingezeichnet sind.


Lässt uns doch mal alle die Kristallkugel raus holen und die Playoffs durch tippen.
Während der Regular Season sehe ich Siege von Tirol gegen München und von Paris gegen Madrid.
Ergäbe

#1 Vikings 12-0
#2 Surge 11-1
-------------------
#3 Rhein Fire 11-1
#4 Musketeers 10-2
#5 Raiders 9-3
#6 Ravens 8-4
-------------------
#7 Bravos 8-4
Die Niederlage gegen Galaxy kostet die Bravos in meiner Prognose die Playoffs.

Wildcard-Playoffs
Fire vs Ravens
Musketeers vs Raiders

Halbfinale
Vikings vs Raiders
Surge vs Rhein Fire

Schalke-Bowl
Rhein Fire vs Raiders

Für mich sind die Raiders durch den Auswärtssieg bei den Surge ein wenig das Team der Stunde und ich denke, dass sie auch als Favorit nach Paris fahren.

Die Ravens werden die Saison mit der Doppel-Niederlage gegen die Raiders und Rhein Fire beenden.

Irgendwann muss es einfach mal passen, die Raiders sind immer Nähe dran gewesen gegen die Vikings und nach dem Auswärtssieg bei den Surge (und dann auch bei den Ravens und Musketeers) denke ich, dass auch die Vikings mal reif sind.

Surge gegen Rhein Fire. Meiner Meinung nach die beste Offene (Surge) gegen die beste Defense (Fire). Auf der anderen Seite eine sehr gute Offenes (Fire) gegen eine zu selten wirklich geforderte Defense (Surge). Die Summe aus beiden Matchups spricht für mich eher für Rhein Fire.

Und fürs Finale
Etwas besseres als die (unnötig blöde) Niederlage gegen die Bravos konnte Rhein-Fire nicht passieren.
Die "Fake-Bye-Week" in Week 14 für Rhein Fire und drei kräftezehrende Auswärtssiege für die Raiders in München, Paris und Wien machen den Unterschied.
Das Finale gewinnt Rhein Fire deutlich.

Aber wir wissen ja, dass alles anders kommt, aber ich würde gerne ein wenig mit euch herum spinnen. Schönen Start in die Woche