Seite 9 von 12
Verfasst: Fr Feb 02, 2007 08:42
von Bam Bam
Man könnte ja auch warten bis Dienstag, und sich die Zusammenfassung auf DSF ansehen, darf man halt bis dahin nicht wissen wies ausgegangen ist.

Verfasst: Fr Feb 02, 2007 10:24
von Didi
irene#80 hat geschrieben: und seinem äääh buddy
Al Michaels heißt der Gute.

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 00:12
von skao_privat
International Feed auf NASN
Inhalte im Pregame ähnlihch: die Coaches.
Indiana Colts. geht ja gleich gut los!
Prima Becker Frisör...
OK! Gerade Frohberg das erste mal gehört...
Immerhin Witte. Das gibt Hoffnung!
Bett oder Sofa?????
Atmosphärisch ist der international Feed wie immer eine schlaftablette
Noch nicht entschieden...
Edit:
Also bis jett macht der Witte einen ordentlichen Job. Auch und gerade wwenn man überlegt, das er keinen Einfluß auf die Rgie hat. Besseres Bild, besserer Ton aus dem Stadion. Ard hat Vorsrpung
Edit: Also neben einer NDR Reportage eines German Bowls (mir Beteiligung der Blue Devils) der besten öffentlich-rechtlichen Leistungen in Sachen Football Übertragung.
Edit: also ARD erstet Wahl. Gutes Bild Ordetnlicher Ton und für deutsche Verhältnisse gute reportage.
Kein dummes Lückenfüler gelaber. Witte gibt gute Steil Volagen. Aber sein Color man kann die leider nicht aufnehmen. Bin angenehm überrascht.
Also für den Rest des Abends ARD. Als back Up NASN aufgenommen

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 01:49
von legend
Schließe mich an. Sehr gute Präsentation der ARD, nur wenige Kommentar-Ausfallerscheinungen, recht gute Moderation für den "neutralen" Zuschauer, Filmeinspielungen, Sideline-Reports. Klasse!!
Und abgesehen vom Wetter - oder gerade deshalb - ein durchaus angenehm zu schauendes Spiel bisher.
Und jetzt kommt Symbol....äh....Prince.......TAFKAP......
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 02:00
von irene#80
entgegen meiner bisherigen meinungen: überlege, ob ich den ton wegschalte und selbst moderiere...nene, zuviel dummes,falsches und ohne plan...
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 02:03
von Charly Manske
Also, ich bin da von den Öffentlich-Rechtlichen aber viiiieeel Schlimmeres gewohnt
Und wenn einem so GARNIX mehr einfällt, bleibt ja glücklicherweise immer noch das Wetter als dankbares Thema

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 04:20
von Gonzo
also leute mal im ernst...das war die erste richtig gute Übertragung eines Footballspiels auf ARD.
Nicht zuviel erklärt ein wenig fachwissen eingestreut und bis auf ein paar flache wortspiele gut genug um sich die Werbeexplosion von NASN zu schenken!!
Respekt an die ARD weiter so....nur die komischen Gäste könnte man weglassen stattdessen mal lieber en wirklichen Experten dabei holen wie einen Heyer oder Odenthal oder mal nene National coach aus der NFLE?
rechtschreibfehler sind mir nu egal is halb 5 und ich muss gleich inne Uni von daher...*bllllll*
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 04:25
von MIB #65
naja... mir waren da ein paar Anglizismen einfach zu unangebracht, zum Beispiel der beliebte Offensive Koordinator und lauter son Scheiß, aber davon abgesehen wars in Ordnung
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 04:39
von Fighti
Gonzo hat geschrieben:Respekt an die ARD weiter so....nur die komischen Gäste könnte man weglassen stattdessen mal lieber en wirklichen Experten dabei holen wie einen Heyer oder Odenthal oder mal nene National coach aus der NFLE?
Nachdem mich Becker flüchten ließ, hab ich mir das mal auf France2 und CBS angeschaut, also ich muss sagen France2 hat mich schwer beeindruckt, Studio war ne Sportsbar in Paris, mit nem Journalisten, der relativ viel ahnung hatte, dazu 3 Gäste, Sandino Octobre, Marc Soumah und Thierry Soler (der muss entweder mit der NM oder dem Verband zu tun haben), und dazu in Miami einen Journalisten mit 2 französischen Spielern an seiner Seite, Philippe Gardent (Cologne Centurions) und Richard Tardits, ehemaliger Französischer NFL Spieler.. Wieso muss man bei der ARD also Boris "Ich hoffe das Team mit den meisten Punkten gewinnt" Becker an Land ziehen, Footballer mit NFL-E und GFL-Erfahrung hat man doch hierzulande genug (und eben nicht Tom Nütten !), die Franzosen sind diesbezüglich anschienend sogar recht neidisch, nach dem Motto die sind uns voraus, wir entwickeln uns langsam erst an sie ran, aber Football ist dort in Deutschland viel etablierter... Wieso müssen wir uns also im Wechsel mit Becker, van Almsick und Effenberg abgeben ?
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 09:07
von Karsten
... bis auf die "Zone der Freude" (bei der meine Freundin vor Lachen fast von der Couch gefallen wär) und ein paar gröbere Versprecher fand's ich ziemlich in Ordnung...

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 09:10
von Jugend
So nachdem ich schon ein paar Stunden geschlafen habe und gleich arbeiten muss, möchte ich auch meine Meinung zu der Übertragung weiter geben.
Ich kann mich den meisten anschließen. Ich fand es eine richtig gute Übertragung der ARD, wenig falsches gesagt, sich auch mal zurückgenommen um keinen Blödsinn von sich geben zu müssen. Einzig die Athmosphäre kam nicht richtig rüber, aber da kann die ARD nichts für.
Natürlich hat Becker nicht wirklich was nützliches beigetragen, war aber immerhin nicht nervend. Besser würde mir allerdings auch ein deutscher Footballexperte gefallen, so wie es bei der Handball WM sehr gut vorgemacht wurde.
Allgemein aber ein weiter so von mir.
Verfasst: Mo Feb 05, 2007 10:31
von Gonzo
hat jemand ziemlich gegen ende des 4. Qtrs den dicken Jungen auf der tribüne gesehen?da hat ARD kurz die Haupttribüne geziegt und in dem moment hat der dicke Junge seinem vordermann rechts auf die schulter getippt und sich links versteck und dabei in seine pausbacken gelacht! sehr geil

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 11:29
von Karsten
... schön fand ich die Dame mit dem Schild "My big bears"...
Und gab's eigentlich in USA schon Reaktion auf den Prince Auftritt mit seiner Klampfe hinter dem Bettlaken???

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 11:54
von Fighti
Ich hab nur gesehen, wie eine US-Late Night Show besagtes Bild zielgerichtet misinterpretiert hat

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 11:55
von piwi-dd
Von der Präsentation her war die ARD diesmal ganz okay. Es ist eben von Vorteil, wenn man genügend (Gebühren-)Kohle hat, um mit einem größeren Tross nach Miami zu fliegen.
Dirk Froberg fand ich diesmal sogar ganz in Ordnung, wer allerdings gar nicht ging, war diesmal Andreas Witte. Der hat einen Unsinn gelabert. Mehrmals standen bei ihm die "Baltimore Colts" auf dem Platz. Läufe über mehr als 10 Yards waren bei ihm "kurz". Und aus den Squib Kicks der Colts machte er grundsätzlich Onside Kicks.
Dazu noch das unnötige "first and ten" oder "second and five" anstatt einfach auf Deutsch "erster und zehn" oder "zweiter und fünf" zu sagen. Da hat Froberg deutlich besser für die Nicht-Fans moderiert.
Ich versteh nicht, was dieser Witte in Miami gemacht hat. Aus der NFL Europa letztes Jahr ist mir noch Christian Dexne vom RBB in guter Erinnerung geblieben - kompetenter und ruhiger Kommentator. Warum hat man den nicht mitgenommen?`
Insgesamt kann man wohl aber zufrieden sein. Die Quoten sind ganz hinnehmbar - 560.000 Zuschauer und ein Marktanteil von mehr als 8%. Das war - glaube ich - letztes Jahr etwas schlechter.