Seite 9 von 17

Verfasst: Di Sep 04, 2007 11:13
von rocker
ich weiss das ich jetzt wieder prügel bekommen, aber ich finde es richtig, wenn ein verein soweit vorrausschauend ist, dass er jetzt schon weiss dass das projekt 2.bl für ihn nicht zu stemmen ist. lieber jetzt wie 2008, wenn die ligaplanungen abgeschlossen sind.

ABER deshalb könnte man trotzdem die relagationsspiele bestreiten! ich glaube aber, dass da der verband sagt, warum solltet ihr wenn ihr die lizenzunterlagen ja nicht eingereicht habt.

ausserdem glaube ich auch nicht dass spieler oder trainer der FW den schwanz eingezogen haben, sonderen aus wohlüberlegten gründen auf den aufstieg vom vorstand verzichtet wird.

es würde auch keinem in der 2.bl was bringen, wenn dann ein team in der mitte der sasion zerfällt oder mit einem rumpfteam zur schlachtbank kommt und als kanonenfutter durchgereicht wird.


und nein ich bin kein franke!!!! :wink:

Verfasst: Di Sep 04, 2007 12:35
von zyklop
rocker hat geschrieben:...ich finde es richtig, wenn ein verein soweit vorrausschauend ist, dass er jetzt schon weiss dass das projekt 2.bl für ihn nicht zu stemmen ist.
hätte einen :wink: ergänzen sollen. du hast völlig recht, dass
bei derzeitigem stand der dinge der schritt der ft der richtige ist.
aber ist es nicht unfair gegenüber den anderen mannschaften
in einer liga, die dritter werden und nicht an der relegation
teilnehmen dürfen? bitte jetzt hier keine diskussion darüber,
dass burghausen (oder eine ander regionalligamannschaft mit
dem dritten platz) dies und das nicht, es geht lediglich darum,
dass ein sportlicher wettbewerb ein ergebnis hat. und wenn
dann die ergebnisse im endeffekt nicht zählen, dann darf man
wirklich fragen, was das ganze eigentlich soll. aufsteigen, nur
wenn man will? wie sieht es mit der gleichberechtigung aus:
muss eigentlich jeder absteigen, auch wenn er nicht will? :?:

Verfasst: Di Sep 04, 2007 13:01
von Boomy
Sorry, aber ich finde es ziemlich schwach, 2 Wochen vor dem Playoffspiel abzusagen! Ja, jetzt heißt es wahrscheinlich, sie haben bis zur letzten Minute versucht, es vllt doch irgendwie hinzubekommen! Aber wenn ich einen playoff Platz erreicht habe, dann ja nicht ohne Grund. Mit einem schwachen Kader und zu wenig Leute schaffe ich das bestimmt nicht! Also hab ich sportlich auf jedenfall mal das recht / pflicht auch aufzusteigen. Wenn es finanziell nicht zu packen ist, dann weiß ich das nicht erst 2 Wochen vor dem Playoffspiel. Wenn ich nicht antrete, dann sollte es die Option für den Drittplatzierten geben, nachzurücken! Aber 2 Wochen vor dem Spiel wäre da mehr als knapp! Aber zu ändern ist da wohl eh nix!
ABER deshalb könnte man trotzdem die relagationsspiele bestreiten! ich glaube aber, dass da der verband sagt, warum solltet ihr wenn ihr die lizenzunterlagen ja nicht eingereicht habt.
Ja das wäre dann ja so wie letztes Jahr. Die Pikes wollten unbedingt aufsteigen aber spielerisch hat ihnen in den Playoffs lediglich 1 TD gefehlt. und dann wollen die FT auf einmal garnicht aufsteigen und beide bleiben in der RL. Ist das dann fair? Also ich finde, da ist auf jedenfall Bedarf für ne neue Regelung.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:01
von zyklop
Boomy hat geschrieben:Ist das dann fair?
Die Antwort aus dem GB der Timberwolves:
"Relegationsverarsche 2007-09-04 00:35:59
Trauriger Fan schreibt:
Warum sagt ihr die Relegation ab ? Die ganze Zeit wird vom
Aufstieg in die 2. Liga gesprochen und jetzt ?

Boomy hat geschrieben:Also ich finde, da ist auf jedenfall Bedarf für ne neue Regelung.
Genau! Mit Antrag für eine Liga müsste jedem klar sein, worauf
er sich einläßt, nicht nur absteigen zu müssen, sonden auch bei
sportlichem Erfolg aufzusteigen. Aber leider könnte dann das hier
passieren:

"Coach A: Wir wollen nicht aufsteigen! Coach B: Wir auch nicht!
Coach A: na, dann lassen wir beide mal C und D gewinnen, dann
müssen die hoch. ... Einige Wochen später: Coach A: Team C und
D sind so schlecht, wir konnten nicht verlieren. Coach B: Ja, ging
uns genauso, deshalb treten wir zu den letzten beiden Spielen nicht
mehr an, wird dann lustig nächstes Jahr eine Liga tiefer." :oops:

PS: Habe leider kein Allheilmittel zur Lösung. Aber wie Boomy schon
gesagt hat: Hier bedarf es einer neuen Regelung. Da gilt zu hoffen,
dass sich der AFVD bewegt, denn ob sich 12 Landesverbände auf
eine einheitliche Lösung verständigen können, ist fraglich.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:24
von rocker
ist jetzt etwas weit hergeholt, aber wenn man für ligen melden könnte und nicht sportlich aufsteigen. so würde auch verhindert werden dass eine mannschaft die sehr viele abgänge hat sich ein jahr in einer zu hohen liga quälen muss, um nicht ganz unten anfangen zu müssen. was dann evtl. sowieso passiert weil man dann auch noch viel spieler verliert.

versteht mich nicht falsch, nur glaube ich halt dass eine mannschaft die einfach das drum herum nicht nicht hat, bzw. auch die tiefe nicht hat, nicht aufsteigen sollte.

wenn das niveau einfach "nur" für RL reicht und nicht 2.BL dann sollte man in der RL können.

bevorzug vergeben würde natürlich nach sportlich abschneiden.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:27
von Hansen
aber versuchen die TW nicht sogar, GFL spieler mit ihrem Puma-Praktikum zu locken? so jemand spielt doch nicht regionalliga, oder?

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:32
von rocker
tja werden sich nicht viel gemeldet haben! :wink:
auch für die RL brauchst leute!
haben die wirklich GFl spieler gesucht?

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:39
von Hansen
stand dabei! deutsche oder europäische GFL spieler. als 2-liga-äffchen hätteste den feinen platz nicht bekommen!
ich käme mir als spieler verarscht vor. natürlich gibt es gründe, warum man nicht aufsteigen sollte. aber wenn ich meine liga rocke, aber nicht aufsteigen will, läuft trotzdem was falsch.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:48
von tanner
na, wer die ftw gesehen hat, weiß daß die kaum in der 2.bl bestanden hätten. selbst erding, die über die saison gesehen um einiges stärker waren, brauchen da noch gehörig zulauf... vor allem in der paßverteidigung.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 14:50
von Ouglin
Hi,

also ich finde es auch nicht gut, da ich mich auf die Spiele gefreut habe. Dennoch verstehe ich die Situation der Timberwolves.

Letztes Jahr war es was ganz anderes. Da musste gespielt werden, sonst drohte der Zwangsabstieg. Da sagt man halt nachher ab. Dieses Jahr mit den 750€ konnte man gleich absagen, was ich besser finde als im nachhinein.

Zu der generellen Problematik finde ich, dass langfristig nur eine Anhebung des Niveaus in den Regionalligen helfen kann. Es scheint mir hier eine Regionalliga Süd mit 5 Teams und eine Mitte mit zwar 9 Teams aber komischen Gruppengewurste nicht geeignet um die Spitzenreiter auf die 2.Bl vorzubereiten. Der Sprung ist scheinbar so groß (siehe Auf- / Absteiger der letzten Jahre), dass sich selbst dominierende Teams nicht sicher sind, ob sie es schaffen können. Auch in Stuttgart gab es Diskussionen, schließlich sitzt die Saison 2005 noch tief in den Köpfen. Letzten endlich haben sich Spieler, Trainer und Vorstand für den Aufstieg entschieden.

Außerdem was sollen sie denn sonst machen? Zusagen und absichtlich verlieren? Was wären da dann noch Relegationsspiele wert? Ich will nicht gegen ich will noch weniger!

Hier wäre evtl. eine Relegation gegen die Absteiger die bessere Lösung. Dann zeigt der Aufsteiger, dass er besser als der Absteiger ist, also nächstes Jahr auch eine bessere Chance hat. Ist dies nicht der Fall, bekommt halt der Letzte noch eine 2. Chance. Vielleicht braucht man auch mehr als 1 Jahr um sich oben zu etablieren.

Gruß
Ouglin

Verfasst: Di Sep 04, 2007 15:00
von skao_privat
Ab in die Aufbauliga mit allen Lizenz- und Aufstiegsverweigerern. Da können sie dann ihr Mimosentum weiterpflegen. Sport in einem Ligabetrieb ist kein Wunschkonzert.
Demnächst kommt noch ein Absteiger drauf, dass er icht absteigen möchte und deswegen darauf besteht in der Liga zu verbleiben. Nichts ander macht der Aufsteigsverweigerer.
Wenn er meint keine Leistungfaähige mannschaft zusammen zubekommen, dann sollte man ihm in der Aufbauliga Zeit zum üben geben.

Entweder Auf- und Abstieg in einem geregelten Ligabetrieb oder fest eingeteilte Ligen, deren Zugehörigkeit von bestimmten Kriterien abhängig ist. Drei jahre Mindestzugehörigkeit, usw. .

Aber nicht so ein Weichspüler Gehabe!

Verfasst: Di Sep 04, 2007 15:55
von FrankenGleiss
Ouglin hat geschrieben: Hier wäre evtl. eine Relegation gegen die Absteiger die bessere Lösung. Dann zeigt der Aufsteiger, dass er besser als der Absteiger ist, also nächstes Jahr auch eine bessere Chance hat. Ist dies nicht der Fall, bekommt halt der Letzte noch eine 2. Chance. Vielleicht braucht man auch mehr als 1 Jahr um sich oben zu etablieren.
Das finde ich mal eine wirklich gute Alternative und auch die einzige Möglichkeit um sicherzustellen dass wirlich die bessere Mannschaft in der 2. Liga spielt.

Eines ist jedenfalls wenn man sich die letzten Jahre ansieht klar:
Der derzeitige Modus funktioniert so nicht und bedarf dringend einer Überarbeitung.

Würde denn irgendetwas gegen die Einführung einer Relegation sprechen?

Die 2 Spiele mehr für die potentiellen Aufteiger müssten drin sein, ind er 2. Liga müssen sie sich eh auf 14 (bei Relegation 16) Spiele einstellen.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 16:43
von LinebackerU!
Naja find des ganze auch aus der Sicht von Montabaur und ED ein wenig unfair. Die beiden Teams müssen sich die Köpfe einschlagen ( nicht das mich das stören würde..ich freu mich sogar darauf :twisted:) und die Pikes gehen "untouched" nach oben..also ich wäre für ein Dreierfinale..
z.B.
Erding-Montabaur (in Erding)
Montabaur-Pikes (in Montabaur)
Pikes-Erding (in Stuttgart)
so bekommt jeder sein Heimspiel und die beiden besten Teams steigen auf.. :!:

Verfasst: Di Sep 04, 2007 16:47
von Hitman
glaubt ihr das ist nur in der 3 liga so? was man so hört gibts in der 2 liga auch ein paar teams die sich es nicht mehr zutrauen dort in der nexten saiaon weiter zu machen,trotz des klassenerhalts.ob da was dran ist wird sich noch zeigen.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 17:06
von rocker
FrankenGleiss hat geschrieben:
Ouglin hat geschrieben: Hier wäre evtl. eine Relegation gegen die Absteiger die bessere Lösung. Dann zeigt der Aufsteiger, dass er besser als der Absteiger ist, also nächstes Jahr auch eine bessere Chance hat. Ist dies nicht der Fall, bekommt halt der Letzte noch eine 2. Chance. Vielleicht braucht man auch mehr als 1 Jahr um sich oben zu etablieren.
Das finde ich mal eine wirklich gute Alternative und auch die einzige Möglichkeit um sicherzustellen dass wirlich die bessere Mannschaft in der 2. Liga spielt.

Eines ist jedenfalls wenn man sich die letzten Jahre ansieht klar:
Der derzeitige Modus funktioniert so nicht und bedarf dringend einer Überarbeitung.

Würde denn irgendetwas gegen die Einführung einer Relegation sprechen?

Die 2 Spiele mehr für die potentiellen Aufteiger müssten drin sein, ind er 2. Liga müssen sie sich eh auf 14 (bei Relegation 16) Spiele einstellen.
überleg mal 2.BL zweigleisig Nord/Süd und wieviel RL gibt es? unter der 2 BL Süd stehen 1RL Mitte eine 1 RL Süd, wenn jetzt beide Absteiger in die RL Süd gehören was dann? dann geht nichts mehr auf!

Deshalb keine Relgation in die 2 BL!

Bei der GFL geht es, da unter Süd nur eine eingleisige 2Bl Süd ist und unter der GFL Nord nur eine eingleisig 2Bl Nord.

Und mit gleis(s)ig müsstest du dich doch auskennen! :wink: