Seite 82 von 109

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Okt 28, 2023 10:23
von Prime
MIB #65 hat geschrieben: Sa Okt 28, 2023 09:36 Ah prima. Politiker, die Steuergelder für Firmen ausgeben. Tolle Sache. Kann überhaupt nicht sehen, wie das zu Problemen führen könnte.
Es geht darum, dass Grote bislang den Bau eines Drittligastadion in Hamburg verhindert hat. Daran hält er wohl fest. Aber er will - wie ich ja sagte - den Sea Devils trotzdem eine moderne Spielstätte ermöglichen. Ich hatte neulich dem Pressesprecher von Altona 93 eine Mail geschrieben und in seiner Antwort lies er durchblicken, dass das geplante neue Altona93-Stadion am Diebsteich auch mit den Sea Devils zusammen betrieben werden könnte. Ich denke mal darauf läuft es hinaus. Der anvisierte Baubeginn ist 2024. Ist zwar eine begrenzte Kapazität von nur 5k, könnte aber trotzdem für eine Übergangsphase was hermachen, bevor man ab 2035 dann vielleicht den Bau eines größeren Footballstadions für 10 bis 15k Zuschauer angeht.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Okt 28, 2023 11:29
von JM
:lol:

Widdewidde wie sie uns gefällt...

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Sa Okt 28, 2023 11:41
von KarlH
MIB #65 hat geschrieben: Sa Okt 28, 2023 09:36 Ah prima. Politiker, die Steuergelder für Firmen ausgeben. Tolle Sache. Kann überhaupt nicht sehen, wie das zu Problemen führen könnte.

...hast du dir mal angeschaut, was die deutsche wirtschaft so an steuergeldern in allen möglichen bereichen einsackt?
ob ein musk mal irgendwo ein werk großteilig mit steuergeldern baut, ob banken oder unternehmen "gerettet" werden, ob angedachter industriestrompreis oder die infrastruktur rund um einen neubau eines bundesliga-fußballstadions, wobei das stadion selbst auch mit steuergeldern fett bezuschusst wird. verstehe nicht ganz, warum du hier drauf anspringst?

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 01:43
von KingLui25
Prime hat geschrieben: Fr Okt 27, 2023 15:45 Was man munkelt ist: Karajicas Ansprüche an den neuen Sea-Devils-Coaching-Staff sollen immens sein (es soll der beste Coaching-Staff Europas werden). Ex-GM Paatz hat zwar bislang herausragende Arbeit geleistet, soll aber mehr als nur gleichwertig ersetzt werden. Man will in 2024 nicht weniger als ELF-Champion werden und sich in der Offseason entsprechend spielerisch deutlich verstärken. Nachdem es in 2023 nur für Platz 2 gereicht hat, will man in 2024 erstmals ELF-Zuschauerkrösus vor Rhein Fire werden. Man will in 2024 zeigen, dass die Football-Hauptstadt Europas nur Hamburg heißen kann. Es gab mindestens fünf Headcoach-Bewerbungen in der engeren Auswahl, von denen noch wenige übrig sind, die sich zur Zeit um die Vakanz kloppen. Shuan Fatahs wird es wohl vorerst nicht werden, weil er aufgrund seiner Nebentätigkeit in der Nationalmannschaft noch nicht ready für den Norddeutschen Riesen ist.

P.S. Andy Grote ist mittlerweile Sea Devils Fan und will ihnen bis 2028 ein modernes Stadion in HH ermöglichen
ganz ehrlich das ist doch wieder nur das alte bla bla. Ich glaube nicht dran. In hamburg ist aktuell keiner und es weiß auch keiner bescheid wie es weiter gehen soll.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber ich glaube es nicht

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 09:38
von Barfly
Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass "nationaler Football" ein Riesending werden wird. Sowohl Einschaltquoten als auch die Besucherzahlen in den Stadien reißen niemanden vom Hocker. Einmalige Umzüge in große Arenen sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Und die Bowl-Veranstaltungen werden auch von Zuschauern besucht, die ansonsten nur NFL am Hut haben und wegen des Events dort hingehen. Von daher wäre eine teure Lösung exklusiv für Football in HH politisch kaum durchsetzbar. Und nur weil ein politischer Pflichtenträger "Fan" ist, reicht das noch lange nicht aus.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 09:59
von Kreuzteufel
Barfly hat geschrieben: Fr Nov 03, 2023 09:38 Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass "nationaler Football" ein Riesending werden wird.
Was verstehst Du denn unter "Riesending"? Vielleicht ist ja ein "grosses Ding" oder zumindest ein "Ding" möglich.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 11:09
von KingLui25
Ich bin heute nochmal auf deren Hompage gewesen um zu schauen ob es irgendwelche News gibt ... auser die bekannten das keiner mehr da ist.
Dabei bin ich wieder über dieses Investment Ding gestoßen und habe es mir nochmal durch gelsesen.
Da steht unter den FAQ'S
Was passiert wenn das Funding Ziel nicht erreicht wird ?
Wird die Fundingschwelle, aber nicht das Fundingziel erreicht, so werden die Nettoeinnahmen dennoch an den Projektinhaber weitergeleitet. Der Projektinhaber wird das Vorhaben in geringerem Umfang umsetzen und die eingeworbenen Mittel dabei anteilig entsprechend der vorgesehenen Verwendung einsetzen.
Sollte die Fundingschwelle nicht bis zum 11.08.2023 erreicht werden, erhalten die Anleger ihren Nachrangdarlehensbetrag vom Zahlungsdienstleister unverzüglich unverzinst und ohne Kosten zurück.
Ziel waren 2,1 Mio !

Da der 11.08 schon etwas her ist wundere ich mich darüber das es keine Wasserstandsmeldung gibt.
Gibt es jemanden der dort investiert hat und berichten kann ob die Fundingschwelle (wie hoch die war konnte ich nicht rausfinden) erreicht wurde ? Ich stand dem Projekt ja extrem skeptisch gegenüber daher würde ich mich freuen wenn jemand berichten kann ob er sein geld zurück bekommen hat oder wie es da weiter geht.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 11:19
von KingLui25
Jetzt habe auf der Seite von nnxt das Vermögen Anlagen informationsblatt gefunden.
Dort steht das die schwelle
4. Laufzeit und Kündigungsfrist der Vermögensanlage – Die Laufzeit des Nachrangdarlehens beginnt für jeden Anleger individuell mit dem Vertragsschluss (Zeichnung des jeweiligen Anlegers) und endet für alle Anleger einheitlich am 31.12.2025 („Rückzahlungstag“). Das Recht zur ordentlichen Kündigung ist für den Anleger ausgeschlossen. Dem Emittenten steht erstmalig 24 Monate vor dem Rückzahlungstag ein ordentliches Kündigungsrecht zu, welches mit Wirkung zum 30.06. oder 31.12. eines Jahres ausgeübt werden kann („ordentliches Kündigungsrecht“). Die Kündigungserklärung muss mindestens drei Monate vor dem Tag zugehen, zu dem gekünigt werden soll. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Konditionen der Zinszahlung und Rückzahlung – Jeder Nachrangdarlehensvertrag steht unter der auflösenden Bedingung, dass insgesamt im Rahmen der Schwarmfinanzierung nicht mindestens ein Gesamtbetrag von EUR 100.000,00 („Funding-Schwelle“) eingeworben wird. Wird diese Schwelle nicht bis zum 15.04.2023 erreicht, erhalten die Anleger ihren Nachrangdarlehensbetrag vom Zahlungsdienstleister unverzüglich unverzinst und ohne Kosten zurück. Zusätzlich steht jeder Nachrangdarlehensvertrag unter der auflösenden Bedingung, dass der Anleger den Nachrangdarlehensbetrag nicht innerhalb von 2 Wochen ab Vertragsabschluss auf das Treuhandkonto einzahlt
Also ein anders Datum als auf der Hompage ?

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 11:21
von JM
Barfly hat geschrieben: Fr Nov 03, 2023 09:38 Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass "nationaler Football" ein Riesending werden wird. Sowohl Einschaltquoten als auch die Besucherzahlen in den Stadien reißen niemanden vom Hocker. Einmalige Umzüge in große Arenen sind Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Und die Bowl-Veranstaltungen werden auch von Zuschauern besucht, die ansonsten nur NFL am Hut haben und wegen des Events dort hingehen. Von daher wäre eine teure Lösung exklusiv für Football in HH politisch kaum durchsetzbar. Und nur weil ein politischer Pflichtenträger "Fan" ist, reicht das noch lange nicht aus.

Ein Riesending muss Football ja auch nicht werden. 5.000 bis 10.000 regelmäßig sind aber an allen Standorten drin. Natürlich sollte es jedem klar sein, dass dafür kein Stadion gebaut wird (und schon gar nicht für sechs Spiele im Jahr). Aber ein Stadion in der Größenordnung (bis 15 k) könnte Hamburg schon noch vertragen. Und dann kann da jedes Wochenende was stattfinden. Ich habe mich einige Male mit Yves Eigenrauch über die Stadionproblematik und Auslastungssituation unterhalten. Die Arena auf Schalke muss 50 mal pro Jahr mindestens zur Hälfte voll sein, damit sie sich trägt. Das wird wahrscheinlich bei anderen Stadien ähnlich sein. Aber 50 Veranstaltungen kann man in Hamburg locker unterbringen.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Fr Nov 03, 2023 11:56
von Grinch1969
Mir würds vollkommen reichen wenn Football ein Ding wird. Vor dem Ding muss gar nichts hängen.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Mi Nov 08, 2023 14:20
von Grinch1969
Hamburg zuckt....

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Mi Nov 08, 2023 14:47
von Sonny1
Die Spannung steigt ...

Hab jetzt schon mehrmals gehört, dass es wohl nix wird mit Shuan und den Sea Devils.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Mi Nov 08, 2023 16:51
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: Mi Nov 08, 2023 14:47 Die Spannung steigt ...

Hab jetzt schon mehrmals gehört, dass es wohl nix wird mit Shuan und den Sea Devils.
Ohne GM und einen offiziellen Coach, mache ich mir gerade schon Sorgen um Hamburg.
Gibt es aktuell überhaupt jemanden der am Kader für die nächste Saison arbeitet ?
Könnte schon ein echter Nachteil für Hamburg sein...

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Mi Nov 08, 2023 18:12
von Grinch1969
Ein bis zwei späte Saisonspiele im Volkspark werden es wohl werden.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Do Nov 09, 2023 07:29
von Prime
bambule hat geschrieben: Mi Nov 08, 2023 16:51
Sonny1 hat geschrieben: Mi Nov 08, 2023 14:47 Die Spannung steigt ...

Hab jetzt schon mehrmals gehört, dass es wohl nix wird mit Shuan und den Sea Devils.
Ohne GM und einen offiziellen Coach, mache ich mir gerade schon Sorgen um Hamburg.
Nach meinen Infos Probleme von gestern und hinter den Kulissen wurde bereits hart gearbeitet. Mit Hamburg ist 2024 jedenfalls zu rechnen. Hoffe wir bekommen Münchnen im Schedule.