Seite 83 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Mai 28, 2020 22:45
von skao_privat
Nebenbei: Football in Deutschland kann keine eigenen Geschichten produzieren. Darum kommt er in Corona Zeiten auch kaum in der Presse
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Mai 28, 2020 23:10
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
Busty hat geschrieben: ↑Do Mai 28, 2020 19:28
Sport obliegt in Sachsen (wie auch in anderen Ländern und dem Bund) dem Ministerium des Inneren.
das ist aber nicht Allgemeingültig:
in Nordrhein-Germanistan ist Sport "Chefsache" und wird von der direkt dem Ministerpräsidenten unterstellten Staatsseretärin Andrea Milz verantwortet.
In Sachsen war Sport bis 2012 (also noch lange vor piwi) beim Kultusminister bevor es zum Innenminister verschoben wurde.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Mai 28, 2020 23:27
von _pinky
Football tendiert mehr zum Justizministerium
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Mai 29, 2020 10:27
von AR
pantherfan_xxxl hat geschrieben: ↑Do Mai 28, 2020 23:10
Moin Zusammen,
...
In Sachsen war Sport bis 2012 (also noch lange vor piwi) beim Kultusminister bevor es zum Innenminister verschoben wurde.
2012 - woher sollen das die beiden denn wissen?

Zeitgeschichte soll beim Hasso-Borussia-Auffrischungslehrgang erst ganz am Schluss kommen

Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Mai 29, 2020 13:29
von skao_privat
Egal welches Ressort. Der „Wink“ war der Kultusminister und seine Beziehung zum Football. Nicht mehr und nicht weniger
Re: Corona-Virus
Verfasst: Fr Mai 29, 2020 18:55
von DarkMorgana2
Busty hat geschrieben: ↑Do Mai 28, 2020 19:28
walterer hat geschrieben: ↑Do Mai 28, 2020 19:06
der bestimmt ja auch zufälligerweise den sport in seinem ressort hat
Leider nein. Leider gar nicht
Sport obliegt in Sachsen (wie auch in anderen Ländern und dem Bund) dem Ministerium des Inneren.
Ministerium für Kultus Jugend und Sport Baden-Württemberg
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 15:48
von _pinky
https://www.facebook.com/11886397479871 ... 951999652/
Im Liveticker ist noch nichts...
Mal sehen, wer bis zum 15.6. meldet.
Grünes Licht für GFL-Saison 2020
In einer zweistündigen Videokonferenz am 30. Mai haben die Vereine von German Football League (GFL) und German Football League 2 (GFL 2) grünes Licht für eine Saison 2020 in Football-Deutschland von September bis November gegeben. Einstimmig haben die Vereine die Ligaleitung und den Verband aufgefordert, die Planungen dafür fortzuführen.
Gespielt werden soll im Herbst, wenn die gesetzlichen Vorgaben dies erlauben. Alle Teams müssten im August ausreichend Gelegenheit für echtes Mannschaftstraining haben, die Ausrichtung der Spiele darf für die Vereine keine übermäßigen finanziellen Risiken bergen. Der 26. Juli wurde am Samstag als der „Point of no return“ festgelegt: Stimmen die sportlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bis dahin, soll es eine Saison in GFL und GFL 2 geben.
Wie bereits zuvor beschlossen, wird es keine Absteiger geben, die Meister der GFL 2 könnten für 2021 wählen, ob sie dann in der GFL oder in der GFL 2 antreten. Auch die Teilnahme an der Liga ist für diese spezielle Herbst-Saison freiwillig. Festgelegt wurde am Samstag, dass jeder Verein bis zum 15. Juni frei darüber entscheiden wird, ob sein Team im Herbst antritt oder nicht.
Carsten Dalkowski, Ligasprecher der GFL, ist ehrlich: „Das war in den letzten Wochen ein hartes Stück Arbeit. Die Vorgaben und Einschränkungen sind überall ein wenig anders, die Situation dazu sehr dynamisch. Und da unsere Vereine verteilt über ganz Deutschland präsent sind und nicht nur in wenigen Hochburgen, haben wir das alles in voller Bandbreite berücksichtigen und diskutieren müssen. Alle Vereine haben dabei immer das Interesse der Spieler im Blick gehabt, aber unter den verschiedenen Ausgangsbedingungen zuweilen völlig unterschiedliche Lösungsansätze verfolgt. Am Ende haben wir jetzt den Kompromiss, der es den Vereinen und Spielern, die spielen können, ermöglichen kann, dies im Herbst auch zu tun.“
Mit ihrem Kompromiss haben die Vereine erst einmal den Weg für eine Änderung der Regularien frei gemacht, um eine Saison zu geänderten Bedingungen zu ermöglichen. Wechselbestimmungen für Spieler aus dem In- oder Ausland müssen zum Beispiel angepasst werden. Auch wollen Vereine, Ligastellen sowie der Verband vereinbaren, dass Corona-bedingte Änderungen keinerlei Sanktionen oder Schadenersatzansprüche nach sich ziehen können.
Der Vorschlag der Vereinsvertreter im Ligadirektorium für die „Rahmenbedingungen GFL Spielbetrieb 2020“ wurde von den Vereinsvertretern dabei einstimmig angenommen.
Dalkowski: „ Besonders die Einstimmigkeit der Abstimmung freut mich sehr. Das ist nun ein Rahmen, mit dem wir alle arbeiten können. Bis September kann natürlich noch viel passieren. Wir hoffen aber, dass das Infektionsgeschehen bis dahin so unter Kontrolle ist, dass Vollkontakt-Training rechtzeitig möglich sein wird, Importspieler einreisen können und Zuschauer zu den Spielen dürfen. Aber wir können von niemandem verlangen, dies jetzt schon vorauszusehen. Wir bereiten uns also auf alle Optionen vor und werden jederzeit in jede Richtung umsteuern, wenn dies nötig wird.“
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 17:58
von skao_privat
Wer jetzt schnell viel Geld in den Kader buttert kann sich dann den Titel kaufen. Besonders spannend wird es dann in der GFL2. Da wird eingesetztes Geld normalerweise schneller zum Erfolg führen. Was sich in diesem Jahr dann bezahlt macht: es darf ausgesucht werden, wo man spielt. Keine Relegation? Weiteres Aufblähen der Liga? Oder Druckmittel gegen Abweichler? Wo sind denn die Teams Dumme sich gegen Saison ausgesprochen haben? Durch Intrigenstadl stumm gemacht?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 19:23
von Inka
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Mai 30, 2020 17:58
Durch Intrigenstadl stumm gemacht?
Vielleicht. Vielleicht ist aber so dass diesem Plan alle zustimmen können weil es für die "Unwilligen" keinen Nachteil gibt. Und damit der AFVD die Füße ruhig hält darf er die Lizenzgebühr behalten.

Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 20:57
von walterer
das ist heisse verbandsluft!
frankfurter statement:
Liebe Universe-Fans,
aufgrund der heutigen Pressemitteilung der German Football League haben uns eine ganze Reihe von Anfragen im Hinblick auf die GFL-Saison 2020 bzw. unserer Teilnahme an dieser erreicht.
Wir möchten dazu klarstellen: Die Vereine der GFL und GFL 2- Teams haben sich heute lediglich in einem ersten Schritt einstimmig für einen Antrag an die zuständigen Stellen ausgesprochen, der -neben der Planung eines freiwilligen Spielbetriebs - auch ausdrücklich die Möglichkeit der Nichtteilnahme an diesem ohne jede Sanktionen vorsieht. So soll den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Teams Rechnung getragen werden.
Daher ist heute weder eine abschließende Entscheidung über einen Spielbetrieb noch über unsere Teilnahme an diesem gefallen.
Wir halten euch hierzu selbstverständlich auf dem neuesten Stand.
quelle: wir selbst
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 21:51
von _pinky
Inka hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Mai 30, 2020 17:58
Durch Intrigenstadl stumm gemacht?
Vielleicht. Vielleicht ist aber so dass diesem Plan alle zustimmen können weil es für die "Unwilligen" keinen Nachteil gibt. Und damit der AFVD die Füße ruhig hält darf er die Lizenzgebühr behalten.

Das entspricht dem gerne bemühten Satz: 'Bei Zahlung einer angemessenen Gebühr...'
Mal schauen, ob die zehn standhaft sind.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Sa Mai 30, 2020 23:31
von Ronald
Titel kaufen? Welcher Titel soll das sein ? Corona Bowl Sieger? Herbstturniermeister? Einen „Deutschen Meister“ wird es 2020 nicht geben.
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 31, 2020 00:29
von skao_privat
Für „ambitionierte“ Zweitligisten dürfte das formulierte Angebot allerdings sehr verlockend sein
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 31, 2020 01:01
von _pinky
Es wird einen Deutschen Meister geben und der Weg wird sehr kurz sein. Die Chancen für ein Investment stehen gut wie nie. Du kannst sogar noch beim Nachbarn mit verkürzter Sperrfrist shoppen gehen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: So Mai 31, 2020 01:11
von KarlH
_pinky hat geschrieben: ↑So Mai 31, 2020 01:01
Es wird einen Deutschen Meister geben
...wenn denn gespielt wird.
und das ist m.e. nach den letzten infektionsereignissen in gottesdiensten usw. und den schärfer werdenden aussagen der epidemiologen zu großveranstaltungen eher noch nicht zu sehen...