Seite 88 von 324

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Feb 01, 2013 15:12
von skao_privat
Gibt es da nicht im Rundball schon für sehr viel niedrigere Klassen den Status des Vertragsamateurs?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Feb 01, 2013 16:38
von Hase
ja, und? denkst du, die kicken sich ab/unterhalb der regionalligen als vertragsamateure reichtümer zusammen, von denen sie bis an ihr lebensende zehren können?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Fr Feb 01, 2013 16:44
von skao_privat
??? Da schießt du aber gerade in die falsche Richtung ;-)

Es ging mir nicht um 'Reichtümer', sondern dass es schon in den untersten Klassen so einen Status gibt. That's all ;-)

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Sa Feb 02, 2013 13:39
von Anderl
Hase hat geschrieben:ja, und? denkst du, die kicken sich ab/unterhalb der regionalligen als vertragsamateure reichtümer zusammen, von denen sie bis an ihr lebensende zehren können?
Lieber Fußball spielen, als bis in die puppen auf 450.- Oio-Basis kellnern! :trink:
Wie schon mal gesagt, ein Ex-Kollege hat in der Landesliga im Schnitt (!) 1000-1500 Oios dazuverdient! Man darf dabei halt nicht abheben und einen auf Ronaldo für Arme mimen, dann klappt's auch mit der Nachbarin! :mrgreen:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Feb 03, 2013 09:02
von schoko
es werden auch schon im bereich von Kreisklasse wechselpremien und handgälder gezahlt ! so irre das klingen mag ! 8)

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Feb 03, 2013 13:50
von twolf
Und alle Natürlich versteuert ;-)

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Feb 03, 2013 15:02
von Jugend
Natürlich, die Finanzämter prüfen doch gerade die Sportvereine und sicherlich sind dann auch irgendwann mal die Fußballvereine dran. ;-)
Ist aber nachvollziehbar, dass man erst einmal alle anderen Sportvereine kontrolliert.

Vorsicht Ironie!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: So Feb 03, 2013 21:43
von Anderl
Jugend hat geschrieben:Vorsicht Ironie!
:up:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 08:42
von _pinky
Alles sauber der Reihe nach! Nicht drängeln. Jeder nur ein Kreuz!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 10:38
von Fuchs_44
Es ist wieder Zeit für Pressemitteilungen - und deren Qualität in grammatikalischer Hinsicht.

Von einem GFL-Team kann man erwarten, dass Spielerpositionen wie Wide Receiver oder Safety korrekt geschrieben werden. Hat bei den Monarchs leider nicht geklappt. Der Bericht auf der Seite des FF ist ganz schlimm. Auf der HP der Monarchs hat man zumindest aus "Widereciver" schon mal "Widereceiver" gemacht und der "Saftty" wurde auch überarbeitet. Bei der nächsten Revision wäre "Demtentsprechend" noch dran.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 10:43
von Fuchs_44
Das Positivbeispiel hinterher: Der Bericht der Devils über den Wechsel von P. Dohrendorf ist super. Kurze Sätze, keine Fehler. Der Bericht liest sich wunderbar. :up:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 13:12
von Pitz
_pinky hat geschrieben:Ganz aktuell zur Diskussion über Profi-Fußballer in Deutschland:

http://bundesliga.t-online.de/so-tief-f ... 3942/index
Eine Untersuchung der VDV gemeinsam mit der Fachhochschule Koblenz von 2012 unter 213 Spielern der oberen drei Ligen belegt, dass drei Viertel der Spieler nach dem Karriereende ohne abrufbare berufliche Qualifikation dastehen. Gleichzeitig sehen sich aber 50 Prozent als ausreichend qualifiziert.
Doch die größten Sorgen bereiten dem Gewerkschafter die U-23-Spieler: "78 Prozent sind sich sicher, ihre berufliche Qualifikation reiche aus für spätere Pläne.“ Dabei seien die jungen Spieler am schlechtesten qualifiziert, sie besäßen am wenigsten Lebenserfahrung.
Auf Deutsch: eine Alibi-Ausbildung mit einem wie auch immer gearteten Abschluß reicht nicht. Wer stellt einen 30-jährigen ein, der 12 Jahre zuvor eine Lehre abgeschlossen hat? Und dazu glaubt, er wäre der Größte?
Das ist schon wirklich eine enorm hohe Zahl, das 1/4 aller Profis nach der Karriere angeblich von Hartz4 leben. Kann man sich kaum vorstellen. Hängt vielleicht aber auch mit dem Ruf des Fussballs als "Assi - Sportart" zusammen.
Ein Bruder von mir abrbeitet beim "Jobcenter" für ALG2 Anträge und hat mir neulich erzählt, er hat gerade einen Ex-Nationalspieler als "Kunden". Er wollte aber nicht rausrücken mit dem Namen, und ich hatte schon die Dollarzeichen im Auge wenn ich die Story an die Bild weiterverkaufe. :D :mrgreen: :keule: :shock:

Es war aber wohl niemand aus der ersten Reihe, also jemand mit nur ganz wenigen Spielen für die Nationalmannschaft vor etlichen Jahren.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 13:17
von Pitz
Jugend hat geschrieben:Natürlich, die Finanzämter prüfen doch gerade die Sportvereine und sicherlich sind dann auch irgendwann mal die Fußballvereine dran. ;-)
Ist aber nachvollziehbar, dass man erst einmal alle anderen Sportvereine kontrolliert.

Vorsicht Ironie!
Um mal zum Football zurückzukommen:

Wie läuft das eigentlich mit den Amis in den deutschen Vereinen normalerweise?

Haben die ihr irgendwelche regulären Halbtagsjobs, sind die aus "privaten Gründen" hier in Deutschland, sind die formal an irgendwelchen dt. Unis als Austauschstudenten eingeschrieben und bekommen ein Taschengeld?

Denn ein reguläres Gehalt inkl. Sozialabgaben dürfte doch für einen deutschen Club kaum bezahlbar sein, oder gibt es da reiche Gönner im Hintergrund die das ermöglichen?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Mo Feb 04, 2013 16:20
von _pinky
Welche Liga? Gibt alle Modelle.
Die Studenten- und Touristen-Schwarzzahler dürften je höher du kommst gegen Null tendieren. Komplette Vollpfosten sind da immer weniger am Werk.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Verfasst: Di Feb 05, 2013 05:04
von Daddy
Fuchs_44 hat geschrieben:... Bei der nächsten Revision wäre "Demtentsprechend" noch dran.
Wie so, "da fehlt nur ein "e".....dann heißt es "Dement sprechend" :twisted: