Seite 899 von 1138
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 13:04
von mpov1
Lass gut sein Borg. Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Da er nichts sachliches oder faktisches beitragen kann, mault er eben über andere. Darf er auch. Who cares?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 13:22
von outlaw1
Tilman Engel sein Statment kann man in Frankfurter Forum nachlesen.
Punkt 8 ist der Anti Walterer Punkt, da wird sich in Stellung gebracht.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 13:54
von walterer
outlaw1 hat geschrieben: ↑So Jul 15, 2018 13:22
Tilman Engel sein Statment kann man in Frankfurter Forum nachlesen.
Punkt 8 ist der Anti Walterer Punkt, da wird sich in Stellung gebracht.
genau so siehts aus!
blöd nur, wenn dann rauskommt das der 2te teil in dem es um die zukunft geht "eng" mit dem derzeitigen 1ten vorsitzenden abgestimmt und vom juristen gegengelesen wurde.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 13:54
von walterer
Was jetzt bei Universe geschehen muss – Gedanken von außen
Auch ich war von der Höhe der aufgelaufenen Schulden bei der Betriebsgesellschaft schlichtweg schockiert. Das muss man auch erst einmal hinbekommen, bei einem Jahresumsatz von knapp € 1,5 Millionen, jedes Jahr 50 % mehr auszugeben, als eingenommen wird. Und bei diesen Dimensionen muss die Frage gestellt werden, warum diese Entwicklung, die sich ja auch rein buchhalterisch lange abzeichnete, nicht schon viel früher ganze Lichterketten als Alarmleuchten aktiviert haben? Schließlich ist es ja kein Geheimnis, dass die Lizensierung für die 1. Liga in der GFL zwingend ein gesundes wirtschaftliches Handeln voraussetzt. Andernfalls können durch einen Lizenzentzug über Nacht 11 Jahre Aufbauarbeit mit einem Schlag zunichte gemacht werden.
Dabei ist natürlich auch zu berücksichtigen, dass 2014 - 15, haarsträubende Verpflichtungen u.a. gegenüber der Veranstaltungsstätte und anderen Vortrags-Künstlern eingegangen wurden, die jeder kaufmännischen Nachhaltigkeit eklatant widersprechen. Dies kann man wohl so nur machen, wenn das eigentliche Interesse nur darin besteht, exorbitant hohe Provisionsforderungen zum eigenen Wohl geltend zu machen. Dennoch wäre es spätestens ab der Saison 2016 dringend erforderlich gewesen, einerseits diese Verträge neu zu verhandeln, wie auch andererseits einen Geschäftsentwicklungsplan umzusetzen, der die nachhaltige Existenz von Frankfurt Universe in der 1. Bundesliga im Stadion am Bornheimer Hang langfristig gewährleisten kann. Offenkundig ist dies beides nicht geschehen.
Gerade hier, abseits des ganz großen Sportgeschäftes, stellen Zuschauereinnahmen die Grundlage der eigenen Wirtschaftlichkeit dar, während hohe Besucherzahlen die Rechtfertigung für eine umfassende Medienberichterstattung in der Region ist. Zu meiner großen Überraschung konnte ich jedoch für die Spielzeiten 2016 - 2018 überhaupt keine tiefergreifenden Marketing- und Kundenbindungsmaßnahmen erkennen, die geeignet waren, neue Zuschauer für Universe und den Football zu gewinnen. Ganz im Gegenteil! Seit drei Jahren wird ausschließlich von der Substanz gelebt, was sich bei jedem Spiel an den nachlassenden Zuschauerzahlen belegen lässt. Alle Angebote und Strategien, diese absehbare Entwicklung wieder zu drehen, wurden zudem konsequent abgetan oder gleich ignoriert.
Dazu kommt noch eine durchgängig schlichtweg katastrophale Informationspolitik gegenüber Medien, Fans und Öffentlichkeit, die sich bestenfalls auf Spieltags- und Spielerinformationen beschränkte, ohne auch nur einen langfristigen Versuch zu unternehmen, Frankfurt Universe für neue Zielgruppen bekannt und attraktiv zu machen. Mit dem Bekanntwerden der `wirtschaftlichen Schwierigkeiten` und dann mit der Insolvenzanmeldung ist schließlich dann jede Informationsarbeit völlig zum Erliegen gekommen. Anstatt in einer Krisenzeit gezielt um Sympathie und Unterstützung zu ringen, ohne dabei sensible Informationen zu teilen, hat die Betriebsgesellschaft praktisch jede externe Kommunikation eingestellt und so Vermutungen und Spekulationen jeden denkbaren Spielraum gegeben. Ein Kommunikations- und Krisenmanagement ist hier nicht zu erkennen, die Vogel-Strauß-Taktik dominiert. In der Konsequenz ist bei Öffentlichkeit, Medien, Sponsoren, der Stadt Frankfurt als Eigner des Stadions und den Fans ein umfassender Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsschaden entstanden. Ein Schaden, der zu solch umfassenden wirtschaftlichen Konsequenzen führen kann, dass die Existenz akut gefährdet ist.
In 17 Jahren Frankfurt Galaxy (1991 – 2007) habe ich trotz zweimaliger Liga-Einstellung, der Katastrophen-Saison 2000 und einiger nur schwer verständlicher Einflussnahmen aus New York auf das Spiel, im Football nie eine so umfassende und selbst gemachte Image-Katastrophe erlebt wie hier.
Quo Vadis Universe?
Ich würde dies hier aber nicht schreiben, wenn ich glaubte, dass es keine Zukunft für den Purple Football in der höchsten deutschen Spielklasse in Frankfurt gibt. In den kommenden Wochen und Monaten – und nicht erst im Jahre 2019! – müssen bei Frankfurt Universe die nachfolgenden Maßnahmen eingeleitet werden, um das leichtfertig und nachlässig verspielte Vertrauen wieder zu verdienen und eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit für den Spielbetrieb in der GFL zu gewährleisten:
1) Frankfurt Universe muss bereits in der kommenden Zeit gesellschaftsrechtlich wieder eigenständig handlungsfähig werden, um verlässlich mit Sponsoren und der Stadt Frankfurt über Werbeverträge und einen auskömmlichen Stadionnutzungsvertrag verhandeln zu können. Dieses zweitgrößte Stadion der Stadt benötigt langfristig dringend zwei Ankernutzer, um einen Betrieb wirtschaftlich zu rechtfertigen. Insoweit sind die Interessen von Stadioneigner, Stadionbetreiber und den beiden Hauptnutzern eigentlich nicht sehr weit auseinander.
2) Der Stadt Frankfurt, dem FSV als Stadionbetreiber, dem AFVD als Lizenzgeber und aktuellen und perspektivischen Partnern muss ein realistischer Geschäftsentwicklungsplan für die kommenden Jahre vorgestellt werden, der das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit von Universe wieder herstellen kann.
3) Für diesen `Business Plan` ist ein umfassendes Marketing- und Vertriebskonzept erforderlich, das geeignet ist, die Zuschauerzahlen zu erreichen, die einen erfolgreichen Spielbetrieb in der 1. Bundesliga finanzieren zu können. Sponsoren sind dabei ebenfalls wichtig, können aber nicht die Menge der leidenschaftlichen Fans im Stadion ersetzen.
4) Nach den Erfahrungen der vergangenen drei Spielzeiten, müssen die Aktivitäten der Betriebsgesellschaft mehrfach im Jahr durch ein effektives Aufsichtsgremium überprüft werden, in dem Fachexperten aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen vertreten sind.
5) Neben den entsprechenden gesellschaftsrechtlichen Strukturen muss die Betriebsgesellschaft auch mit einem professionellen und erfahrenden Leitungs- und Mitarbeiterstab besetzt sein, der in der Lage ist, den `Business Plan` auch effektiv umzusetzen und die gesteckten Budgets zu erwirtschaften und einzuhalten.
6) Bereits am 6. Oktober muss der Verein die Lizensierungsunterlagen für die Saison 2019 beim AFVD einreichen. Dies ist nur möglich, wenn zuvor dafür die aufgeführten Grundlagen gelegt wurden.
7) Spätestens auf der MV im November muss den Mitgliedern dann eine vollständige und verlässliche Perspektive und Strategie für Frankfurt Universe in den kommenden Jahren vorgelegt werden. Dabei ist es ratsam, bereits zuvor mit verschiedenen Mitgliedergruppen und ganz besonders den unermüdlichen Helfern, klärende Hintergrundgespräche zu führen. Hier sollte es dann auch eine verträgliche Regelung für die enttäuschten Dauerkartenhalter der Saison 2018 geben.
Um diese Punkte für 2019 und 2020 erfolgreich umzusetzen bedarf es eines erfahrenen Vorstandes, der mit den bisherigen Umständen gut vertraut ist und sich nicht erst langwierig in die sehr komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Themen einarbeiten muss. Die Zeit für weitere Findungen ist endgültig abgelaufen!
9) Zeitgleich mit der Mitgliederversammlung gilt es dann auch, Medien und Öffentlichkeit zu informieren und endlich eine offene und transparente Kommunikationsarbeit aufzunehmen.
Dies ist m.E. nach nun die letzte Chance für Frankfurt Universe, um sich zu konsolidieren und eine tragfähige Zukunft für den Purple Football in Frankfurt zu gestalten. Nach den hochfahrenden Behauptungen der Jahre 2014 - 15 und dem kontinuierlichen Meltdown von 2016 – 18, wird es danach keine weitere geben.
Tilman Engel
Im Juli 2018
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 16:19
von mpov1
Was willst du uns hiermit sagen Walterer?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 16:27
von walterer
nix, carsten konnte es bei fb nicht lesen und ich bin je ein hilsbereiter mensch!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 16:32
von oli61
Danke, walterer. Und wie sind die Reaktionen darauf?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 16:45
von walterer
nicht so wie es der jetzige vorstand, bzw. teile davon, sich gewünscht hatten.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 19:13
von mpov1
Und Du denkst, irgend etwas wird sich ändern?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: So Jul 15, 2018 22:41
von Chicky
Und mit erfahrenem Vorstand, der sich nicht extra in die Thematik einarbeiten muss, sind die gleichen Vögel gemeint, die den Karren in den Dreck gefahren haben? Wenn das passiert, sollte man alle Mitglieder zwangseinweisen!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mo Jul 16, 2018 06:16
von twolf
Alles super, der Vorstand hat doch alles Super gemacht, ein weiteres Jahr steht nichts mehr im Weg.
Neue GmbH, und alles ist noch besser als dieses Jahr. Wer sollte Universe denn von der Löwenjagt abhalten?Der AFVD?
Die Mitglieder?

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mo Jul 16, 2018 09:25
von altermann
Der Staatsanwalt?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mo Jul 16, 2018 15:29
von Bronco Bomber
walterer hat geschrieben:nix, carsten konnte es bei fb nicht lesen und ich bin je ein hilsbereiter mensch!
Dankeschön

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mo Jul 16, 2018 16:15
von Bronco Bomber
Vieles was T. Engel schreibt ist ja richtig, nur wird dies von den Kritikern schon lange gesagt und würde nie gehört.....warum sollte man jetzt damit anfangen?
Und die Sache mit dem Vorstand ist schon schwer zu verdauen, denn nur ein neuer, unverbrauchter und vielleicht auch unparteiischer, Vorstand wird wirklich etwas ändern können!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Mo Jul 16, 2018 18:03
von Kundenberater
wie schon weiter oben angemerkt wurde, ist es anscheinend Gang und Gäbe im Semiprofessionellen Football in Deutschland, dass Vereine/Mannschaften zahlungsunfähig von der Bildfläche verschwinden.
Das wiederholt sich immer wieder und wird sich wiederholen. Wer hört da schon auf Kritiker ...